Artwork

المحتوى المقدم من OekoBusiness Wien. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة OekoBusiness Wien أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

#21 Wie können Menschen ihr Verhalten ändern, Katharina Gangl?

45:34
 
مشاركة
 

Manage episode 353437422 series 3367136
المحتوى المقدم من OekoBusiness Wien. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة OekoBusiness Wien أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Wie können Menschen ihr Verhalten ändern? In Folge #21 des OekoBusiness Wien-Podcasts Dreiviertel Zwölf spricht Programmmanager Thomas Hruschka mit Verhaltensökonomin Katharina Gangl über das "Nudging" und erklärt, was es bewirken kann. Außerdem wird nachgefragt, wie man Menschen dazu bringen kann, sich klimabewusster oder auch klimafreundlicher zu verhalten und ob das überhaupt möglich ist.

Katharina Gangl ist Wirtschafts- und Sozialpsychologin mit Spezialisierung auf Verhaltensökonomie und Leiterin genau dieser Abteilung beim IHS. Die gebürtige Steirerin hat sich international einen Namen als Expertin für die Zusammenarbeit zwischen Behörden und Bürgern gemacht, unter anderem durch die Beratung der OECD sowie die Europäische Kommission und verschiedene Verwaltungen in der ganzen Welt.

Im Podcast erwähnt:

IHS, das Wiener Institut für Höhere Studien.

---

Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, dann abonniere uns gerne, schenke uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen uns immer über Anregungen und Ideen und freuen uns von dir zu lesen.

Du findest uns auch auf Facebook und LinkedIn.
Neuigkeiten von OekoBusiness Wien findest du auf unserer Website.
Melde dich dort auch gleich zu unserem Newsletter an und verpasse keine News mehr.

  continue reading

37 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 353437422 series 3367136
المحتوى المقدم من OekoBusiness Wien. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة OekoBusiness Wien أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Wie können Menschen ihr Verhalten ändern? In Folge #21 des OekoBusiness Wien-Podcasts Dreiviertel Zwölf spricht Programmmanager Thomas Hruschka mit Verhaltensökonomin Katharina Gangl über das "Nudging" und erklärt, was es bewirken kann. Außerdem wird nachgefragt, wie man Menschen dazu bringen kann, sich klimabewusster oder auch klimafreundlicher zu verhalten und ob das überhaupt möglich ist.

Katharina Gangl ist Wirtschafts- und Sozialpsychologin mit Spezialisierung auf Verhaltensökonomie und Leiterin genau dieser Abteilung beim IHS. Die gebürtige Steirerin hat sich international einen Namen als Expertin für die Zusammenarbeit zwischen Behörden und Bürgern gemacht, unter anderem durch die Beratung der OECD sowie die Europäische Kommission und verschiedene Verwaltungen in der ganzen Welt.

Im Podcast erwähnt:

IHS, das Wiener Institut für Höhere Studien.

---

Wenn dir dieser Podcast gefallen hat, dann abonniere uns gerne, schenke uns 5 Sterne auf Apple Podcasts. Wir freuen uns immer über Anregungen und Ideen und freuen uns von dir zu lesen.

Du findest uns auch auf Facebook und LinkedIn.
Neuigkeiten von OekoBusiness Wien findest du auf unserer Website.
Melde dich dort auch gleich zu unserem Newsletter an und verpasse keine News mehr.

  continue reading

37 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع