Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
7,619 subscribers
Checked 4d ago
تمت الإضافة منذ قبل seven عام
المحتوى المقدم من Bayerischer Rundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bayerischer Rundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
C
Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions!


Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
radioReisen
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1833438
المحتوى المقدم من Bayerischer Rundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bayerischer Rundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
391 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1833438
المحتوى المقدم من Bayerischer Rundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bayerischer Rundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
391 حلقات
Alle episoder
×r
radioReisen


1 Balkan: Autorin Julia Finkernagel zu Podcast "Ostwärts" und Buch "Reisefieber" | Tiranas Spitzenkoch Bledar Kola im Mullixhiu | Marienerscheinung in Medjugorje 56:05
56:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب56:05
Reise-Fettnäpfchen sind unangenehm, aber lehrreich und sehr unterhaltsam, weiß Julia Finkernagel, Autorin von "Reisefieber" und Podcasthost von "Ostwärts". Im Restaurant Mullixhiu in Tirana treffen wir den Sternekoch Bledar Kola und in Medjugorje sind wir auf der Suche nach Marienerscheinungen. Ab Minute 4’20 zieht es uns “Ostwärts” mit Julia Finkernagel. In ihrem neuen Buch “Reisefieber” (Reisefieber: Finger auf den Globus legen, dann die Welt entdecken und sich selbst gleich mit | Knesebeck Verlag ) geht es um Abenteuer und die Angst, die vielleicht mitschwingt, egal, ob es um Heimweh, Verständigungsprobleme oder Reise-Fettnäpfchen geht. Mehr zu Montenegro erzählen Julia Finkernagel und Nikolas Golsch im MDR-Podcast Ostwärts. Ostwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen · Nix anbrennen lassen in Montenegro · Podcast in der ARD Audiothek Ab Minute 22’20 schlemmen wir uns durch die Speisekarte im Mullixhiu. Albanien erlebt einen Tourismusboom, das Restaurant Mullixhiu in Tirana hat seinen Teil dazu beigetragen. 2019 ist es auf einer Liste gelandet, auf der die besten Restaurants der Welt gekürt wurden. Sein Konzept hat Starkoch Bledar Kola beibehalten. Er setzt auf regionale, einfache Küche und bekommt dafür internationale Anerkennung. Ab Minute 36’55 geht’s nach Medjugorje. In den 1980er Jahren war Medjugorje ein einfaches Dörfchen, auf dessen Marktplatz Schafe und Kühe herumliefen. Dann hatten einige Jugendliche eine Marien-Erscheinung. Seitdem hat es sich in ein Disneyland für Gläubige entwickelt, mit Souvenirshops, ständigen Gottesdiensten und einem Erscheinungshügel, der immer gut besucht ist. Und bis heute soll es Erscheinungen geben ...…
r
radioReisen


1 Zeitreise USA: Malcolm X | Harriet Tubman und die Underground Railroad | Navajo Nation Reservation im Monument Valley 59:31
59:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب59:31
Der Black History Month Februar führt uns zu Harriet Tubman, der Underground Railroad und nach Omaha zu Malcolm X. Das Monument Valley ist beeindruckende Filmkulisse und Heimat für Mitglieder der Navajo Nation Reservation. Mit Harriet Tubman und Malcolm X sind wir im Black History Month Februar auf den Spuren zweier bedeutender afroamerikanischer Persönlichkeiten unterwegs. Außerdem reisen wir ins Monument Valley, das als Filmkulisse berühmt wurde und wo Angehörige der Navajo Nation Reservation Einblicke in ihren Alltag geben. Timecodes: Ab Minute 03:30 min erinnern wir an Malcolm X in seinem Geburtsort in Omaha, Nebraska. Ab Minute 24:00 min suchen wir in Maryland nach Spuren von dem Geburtsort Harriet Tubmans. Ab Minute 44:00 reisen wir mit einem Navajo durch das Monument Valley.…
r
radioReisen


1 Kreativ in Österreich: Gipsy Swing im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab | Tipps zum Kreativurlaub von Elena Paschinger | Hundertwasser und Müll in Wien 50:27
50:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب50:27
Von Gipsy Swing zum Aktzeichnen: Im Künstlerdorf in Neumarkt an der Raab geht's ums Mitmachen. Elena Paschinger hat Tipps für den Kreativurlaub. In Wien wird dank Hundertwasser auch die Müllverbrennungsanlage zur Kunst. Ab Minute 3:40 lernen wir Gipsy Swing und Gitarre Spielen im Künstlerdorf in Neumarkt an der Raab Ab Minute 19:30 bekommen wir Tipps von Reisebloggerin Elena Paschinger zu Kreativurlaub, zum Reinklicken und Stöbern auch auf ihrer Website zu finden: Creativelena | Travel Blog & PR | Elena Paschinger Ab Minute 31:21 bestaunen wir die schönste Müllverbrennungsanlage Österreichs…
r
radioReisen


1 Frankreich: Weinfässer aus Bordeaux | Mit dem Hausboot durchs Burgund | Normandie und Calvados im Glas 56:04
56:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب56:04
Wir besuchen tonneliers in Bordeaux und erfahren, wieso Spinnen an Weinfässern schräg weben. Mit dem Hausboot geht es durchs Burgund hin zu französischem Genuss und Entschleunigung. Und wir haben Calvados und die Normandie im Glas. Timecodes: Ab Minute 4:00 bestaunen wir französische Weinfässer. Ab Minute 23:00 heißt es “Leinen los” im Burgund. Was Anna Küch mit ihrer Familie noch alles erlebt, während sie ein Jahr lang durch Europa tingelt, kann man sich anschauen auf travelandtaste.world Ab Minute 42:15 stoßen wir an, mit Cidre, Calvados und Normandie im Glas.…
r
radioReisen


1 Schweiz: Koloniales Erbe im Schwarzenbach in Zürich | Bernd Ritschel über "Europas Heilige Berge" | Die Zauberberge von Davos 55:03
55:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب55:03
Grüezi mitanand! Wir besuchen das berühmte Schwarzenbach in Zürich und sprechen über das koloniale Erbe der Schweiz. Wir steigen auf die Zauberberge rund um Davos und sprechen mit dem Fotografen Bernd Ritschel, der ein Buch über Europas heilige Berge geschrieben hat. Ab Minute 5:25 schnuppern wir im Deluxe-Kolonialwarenladen Schwarzenbach durch die süße und bittere Seite des kolonialen Erbes der Schweiz. Die Ausstellung im Rathaus zum Thema ist leider schon beendet, im Landesmuseum und im Schweizerischen Nationalmuseum wird sie aber in abgewandelter Form zu sehen sein: "kolonial. Globale Verflechtungen der Schweiz" - Landesmuseum Zürich Ab Minute 23:00 sprechen wir mit Fotograf Bernd Ritschel über sein Buch. “Europas heilige Berge” von Bernd Ritschel und Julia Ruhland ist erschienen im Knesebeck-Verlag. Mehr zu Europas heiligen Bergen präsentiert Bernd Ritschel in seinem Vortrag am 26. Januar beim WILD-Tag in der Loisachhalle, Wolfratshausen. Um 19 Uhr gehts los: WILD - Festival (Abenteuer-Fotografie-Workshops) Ab Minute 38:10 erklimmen wir selbst die Gipfel der Zauberberge rund um Davos. Thomas Manns Jahrhundertroman „Der Zauberberg“ gibt es jetzt erstmals in der ARD Audiothek als 10teiligen Podcast zu hören: In einem Lungensanatorium im schweizerischen Davos will Hans Castorp seinen kranken Cousin besuchen. Eigentlich nur für drei Wochen. Doch dann bleibt er sieben Jahre – denn Castorp ist dem „Zauberberg“ verfallen, seinen Ärzten, Patienten und Patientinnen. Das preisgekrönte Hörspiel von 2000 jetzt abonnieren in der App der ARD Audiothek: https://1.ard.de/zauberberg_podcast_3…
r
radioReisen


1 Norwegen: Mythos Nordkap | Schlaflos unter der Mitternachtssonne | Trondheim kulinarisch 56:01
56:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب56:01
Das Nordkap in Norwegen ist für viele Touristen ein Sehnsuchtsort - als Ziel einer langen Etappe oder auch nur für ein spektakuläres Foto. Die Mitternachtssonne ist aber über ganz Nordnorwegen beeindruckend und in Trondheim wartet so manche kulinarische Überraschung. Timecodes: Ab Minute 2 erzählt Andreas Pehl vom Leben unter der Mitternachtssonne Ab Minute 10 gibt es am Nordkap großen Andrang und große Emotionen Ab Minute 38 wird die Gegend um Trondheim kulinarisch erkundet Wenn Sie Lust bekommen haben, mit Andreas Pehl Norwegen zu erkunden, melden Sie sich hier an, für Ihren Urlaub unter der Mitternachtssonne: Mein Norwegen unter der Mitternachtssonne. Bayern 2-Hörerreise mit Andreas Pehl - BRreisen…
r
radioReisen


1 US-amerikanische Legenden: Hipbillies in Arkansas | Elvis in Memphis | Flüsterkneipen in New York 55:48
55:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب55:48
Die Hippies und die Hillbillies, sie sind legendär in den USA. Zusammen haben sie die Ozarks kulturell geprägt. Welche Spuren Elvis Presley in Memphis hinterlassen hat, erfahren wir stilecht im Cadillac. Um die Speakeasy-Kneipen während der Prohibition zu finden, musste man in New York schon die richtigen Leute kennen. Timecodes: Ab Minute 5 heißt es in Arkansas mit den Hipbillies “Back to the land” Ab Minute 20 fahren wir auf Elvis’ Spuren durch Memphis Ab Minute 42 geht es in New York durch einen Barbershop direkt in eine Flüsterkneipe…
r
radioReisen


1 Alltag in Italien: Fischmarkt in Chioggia | Handwerksviertel in Rom | Singender Friseur in Catania 53:55
53:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب53:55
Vita i tutti i giorni. Vom morgendlichen Fischmarkt in Chioggia bei Venedig, über das Handwerkerviertel Monti in Rom bis zum singenden Friseur in der sizilianischen Stadt Catania - eine Reise durch Italiens Alltag. Timecodes: Ab Minute 3.30 stehen wir früh auf, um den Fischmarkt von Chioggia zu erleben. Ab Minute 19.00 lernen wir die letzten Handwerker aus dem römischen Viertel Monti kennen. Ab Minute 35.30 gibt es beim singenden Friseur von Catania einen neuen Haarschnitt und dazu eine Menge Geschichten.…
Im Bijagos Archipel rettet Ökotourismus Grüne Meeresschildkröten. Seili in Finnland ist malerisch, hat aber eine grausame Vergangenheit. In Florida paddelt Dirk Rohrbach auf dem Great Calusa Blueway. Timecodes: Ab Minute 2:00 beobachten wir Grüne Meeresschildkröten bei der Eiablage. Ab Minute 22:30 suchen wir auf Seili in Finnland nach Spuren der Geschichte. Ab Minute 37:00 paddelt Dirk Rohrbach durch Florida.…
r
radioReisen


1 Best Of 2024: Die Frauen der Insel Kihnu in Estland | Bosanska Kafa - Kaffeekultur in Bosnien-Herzegowina | Totale Sonnenfinsternis in Mexiko 56:10
56:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب56:10
Wir entdecken das Martiarchat auf der Insel Kihnu in Estland. Wir genießen Redekaffee und Kaffeekultur in Bosnien-Herzegowina mit Bosanska Kafa. Wir jagen der Sonnenfinsternis hinterher und merken in Mexiko, wie priviligiert wir eigentlich sind. Timecodes: Ab Minute 5:00 merken wir, dass Kaffee viel mehr kann, als wach machen. Ab Minute 23:00 reisen wir der Sonnenfinsternis hinterher. Ab Minute 37:00 besuchen wir die Frauen der Insel Kihnu in Estland.…
r
radioReisen


1 Winterhobbies: Kaltbaden in Schweden | Advent auf Madeira | Bird watching auf Formentera 55:55
55:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب55:55
In Schweden ist Kaltbaden nicht nur hipper Trend, sondern gleicht einem Wellnessritual, Frostbeule Simon Berninger wagt den Selbstversuch. Verena Mayer bestaunt Madeira im Advent. Auf Formentera boomt gerade im Winter das Bird Watching. Timecodes: Ab Minute 10.42 geht es zum Kaltbaden nach Schweden. Ab Minute 27.44 sind wir im feierfreudigen Advent auf Madeira. Ab Minute 43.30 geht’s zum Birdwatching auf Formentera.…
r
radioReisen


1 Neue Wege: Auf dem Winterweg nach Santiago de Compostela | "Natürlich mit Öffis" - Interview mit Autor Michael Vitzthum | In Japan zu Gast bei Fremden 56:01
56:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب56:01
Der Winterweg, Camino de invierno, gehört auch zum Jakobsweg in Spanien, wird aber nicht so oft gewählt nach Santiago de Compostela. In seinem Buch "Natürlich mit Öffis” stellt Michael Vitzthum Touren in die Berge vor, für die man das Auto stehen lassen kann. Mit Nagomi Visit ist Ralf Schmidberger bei einer Familie in Tokyo zum Abendessen eingeladen und entdeckt so die echte Kultur Japans. Timecodes: Ab Minute 5:00 entdecken wir mit dem Winterweg eine schöne Nebenroute des Jakobswegs. Ab Minute 22:10 sprechen wir mit Michael Vitzthum über die Vorzüge der öffentlichen Verkehrsmittel. “Natürlich mit Öffis” - diesen Führer zu den besten Touren in die Berge mit Bus und Bahn, erschienen im Bergverlag Rother, verlosen wir in den radioReisen. Einfach eine Mail an radioreisen@br.de schicken – und gerne dazu schreiben, ob Sie eher Interesse haben an Winter- oder Sommertouren. Ab Minute 36:30 entdecken wir Japan ganz neu bei einem spannenden Abendessen.…
r
radioReisen


1 Leben verändern: Kos we care - Tier- und Naturschutzprojekte auf der griechischen Insel Kos | Adventskalender | Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven 55:57
55:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب55:57
Im Griechenland-Urlaub für Tier- und Naturschutz engagieren: Das geht bei der Kampagne Kos We Care. One Way Ticket in ein anderes Leben: zu erleben im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven. Und: radioReisen-Hörer und Hörerinnen erzählen im Advent von Reisen, die ihr Leben verändert haben. Timecodes: Ab Minute 8:10 räumen wir auf Kos den Strand auf. Ab Minute 22:40 erzählen Sie von Reisen, die Ihr Leben verändert haben. Falls Sie noch Mitmachen möchten bei unserer Adventsaktion, schicken Sie uns eine Sprachnachricht an die radioReisen-Nummer und erzählen uns von einer Reise, die Sie nachhaltig beeindruckt hat: 0151-44 03 74 06. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Mailbox geht natürlich auch. Ab Minute 38:45 besuchen wir das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven.…
r
radioReisen


1 Lars Bendels Buch "Traum über Kopf” zu Voluntourismus 27:55
27:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:55
Als Kind wollte Lars Bendels eigentlich Meeresforscher werden und vor allem Wale beobachten. Tatsächlich aber ist er in einer Werbeagentur gelandet. Doch eines Tages kündigen er und seine Partnerin Anja Mäuerle Job und Wohnung, um endlich auszuprobieren, wie ihre Traumjobs tatsächlich sein könnten.
r
radioReisen


1 Hippie-Reiseträume: Pizzaparty an der Algarve | Lars Bendels Buch "Traum über Kopf” zu Voluntourismus | 75 Jahre Servas - Völkerverständigung durchs Reisen 55:58
55:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب55:58
Pizza Fridays: Aus Rudi Strelows Aussteigertraum an der Algarve wird eine angesagte Partylocation. "Traum über Kopf”: In Lars Bendels Reisebericht beschreibt er, wie er mit "Voluntourismus” zwei Jahre um die Welt gereist ist. Die Organisation Servas: durchs Reisen zu Völkerverständigung. Timecodes: Ab Minute 04.47 folgen wir dem Partyvolk in Portugal ins Nirgendwo. Ab Minute 18.03 erzählt uns Lars Bendels, wie man für Kost und Logie um die Welt reist. Ab Minute 41.53 erleben wir Völkerverständigung durchs Reisen.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.