Une rencontre quotidienne entre philosophie et monde contemporain. Du lundi au vendredi de 10h00 à 10h55 Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
Dieser Podcast gibt eine Übersicht über die grundlegenden Fragestellungen und Denkmodelle der Philosophie. Er folgt in etwa dem Lehrplan der gymn. Oberstufe in NRW und wendet sich an Alle, die sich für Philosophie interessieren.
La philosophie appliquée au quotidien avec Thibaut de Saint-Maurice Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
(Lasst gerne eine Bewertung da!) "Philosophie to go" ist der Podcast für jeden, der in die Welt der Philosophie einsteigen und etwas dazulernen möchte.
D
DenkDuett - der Philosophiepodcast


1
DenkDuett - der Philosophiepodcast
Nico Dierks, Krisha Kops, Christoph Quarch, Marius Tölzer, Peter Vollbrecht, Kirstine Fratz, Cornelia Mooslechner-Bruell, Ines-Maria Eckermann,
1 Frage – 2 Menschen – 30 Minuten – viel Stoff zum Denken. All das bietet das „DenkDuett – der Philosophiepodcast und der Live-Philosophie-Talk zum Mitdenken“. Beim DenkDuett tauchst du zweimal im Monat ein in die Welt der Philosophie. Je zwei Denker*innen laden ein zum Mit- und Nachdenken über Fragen, die uns alle angehen. Dabei zeigen sie, dass philosophische Gespräche auch ohne hochtrabende akademische Gedankenketten möglich und unterhaltsam sein können. Mit dabei sind Cornelia Mooslechne ...
M
Mindmaps: der Philosophiepodcast


1
Mindmaps: der Philosophiepodcast
Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann
Was wir über Gott und die Welt denken, hat nicht bei uns angefangen. Unsere weltanschaulichen und ethischen Überzeugungen stehen auf den Schultern großer Vordenker vergangener Jahrhunderte. Wir verdanken ihnen viel, dürfen ihre Vorgaben aber auch kritisch hinterfragen. In diesem Podcast nehmen Manuel Schmid und Heinzpeter Hempelmann ihre Hörer:innen mit auf eine faszinierende Zeitreise zu den Wurzeln unseres Denkens. Immer wieder werfen sie auch einen spezifisch theologischen Blick auf einfl ...
Abstrakte Texte.Dieses Audio kann jedem Haustier und jeder Heimpflanze vorgespielt werden.Dabei passiert Erstaunliches.Sprecher: Rob Smallegoor. Text: Werner Gutgesell
Immer mehr Menschen suchen nach einer Antwort auf die existentiellen Fragen des Lebens. Diese Sendereihe versucht in einer allgemein verständlichen Weise an Hand von klassischen und christlichen Denkern klare und eindeutige Antworten auf die Grundfragen des heutigen Menschen zu geben.
Philosophie raus aus dem Elfenbeinturm, rein in deinen Alltag! Alle zwei Wochen – immer mittwochs – denkt Philosophin und Autorin Lisz Hirn mit dir über die brennendsten Fragen des Lebens nach und kommt zu überraschenden Antworten: Macht Liebe wirklich glücklich? Warum ist das Leben im Rausch so viel besser? Warum sind wir so angstgetrieben? Oder auch: Warum ist Faulheit erstrebenswert? Die Ausgangsfrage jeder Folge stellen Hörer*innen und Leser*innen selbst – schicke Lisz deine Frage an phi ...
J
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens


1
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
Dr. Johannes Hartl
Kopf oder Herz? Vertrauen oder Angst? Rationalität oder Spiritualität? Was bestimmt Dein Leben? Wie willst Du leben? Wonach sehnst Du Dich – wirklich? Egal, ob du eher ein rationaler oder spiritueller Mensch bist, ob du glaubst oder nicht. Johannes Hartl lädt Menschen auf die Suche nach dem Echten, Tiefen und Wahren ein. Ausbrechen. Ankommen.
Eine Reise durch die Geschichte der Philosophie
L’émission Philosophies de Blandine Kriegel, propose un parcours annuel sur les grands sujets et les grands acteurs de la philosophie qui balaient toute l’histoire de la philosophie, de l’Antiquité à nos jours. Elle veut permettre à un large public d’être informé de l’évolution de la philosophie et de participer de plein droit à sa réflexion à partir de la lecture préalable d’un texte philosophique. Autour de Blandine Kriegel, des spécialistes reconnus : le docteur Marielle David, pédopsychi ...
C
Christoph Quarch - Philosophie, die dich begeistert


1
Christoph Quarch - Philosophie, die dich begeistert
Christoph Quarch
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Denken hilft! So freut euch, an euren Gedanken und am Philosophieren. Ihr findet mich auch auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | denkduett.de | akademie-3.org
G
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie


1
Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie
Bernd Oei
Philosoph Bernd Oei stellt seine Bücherreihe „Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie“ in den einzelnen Episoden vor. Es werden große Schriftsteller beleuchtet und was sie zu Grenzgängern zwischen Philosophie und Literatur macht.
K
Keine Meinung - Der Philosophie-Podcast


1
Keine Meinung - Der Philosophie-Podcast
Özgün Kaya, Alexandros Duskos
Nein, so etwas wie eine Meinung gibt es. Aber hier in unserem Podcast versuchen wir hinter Meinungen zu schauen; woran lehnt die Meinung sich an, was stützt sie und Warum und Wie? Dabei werden unsere eigenen Meinungen bloßgelegt und der Auseinandersetzung, in welche wir uns jede Folge begeben, ausgeliefert. Wir streiten und unterhalten uns über Gegenstände der Philosophie. Wer mag, kann uns finanziell unterstützen: paypal.me/keinemeinung Kontakt: keinemeinung.philpod@gmail.com supporting edi ...
Keine Wissenschaft ist in der heutigen Zeit so sehr ins Hintertreffen geraten wie die Philosophie, dabei ist sie von essentieller Wichtigkeit. Philosophie bedeutet "Liebe zur Weisheit" und dafür steht dieser Podcast.
S
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)


1
Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Herr Breitenbach und Dr. Köbel
Podcast über Soziologie | Philosophie | Wissenschaft | Pädagogik
Der einzige Podcast, den ihr von nun an brauchen werdet!
180018 VO-L Philosophie des Ausdrucks
Podcast de philosophie pratique. Thèmes : épicurisme, super longévité, micro-sociétés, technologie, relations sociales, et bien plus.
C
Cours de philosophie : conférences vidéo


1
Cours de philosophie : conférences vidéo
Bibliothèque nationale de France
Cours méthodique et populaire de philosophie en version vidéo
Mythen des Marktes
C
Cours de philosophie : conférences audio


1
Cours de philosophie : conférences audio
Bibliothèque nationale de France
Cours méthodique et populaire de philosophie en version audio
A story telling and wisdom sharing podcast. Listen to hear your new favorite stories about womanhood, africa, joy and what they teach us about life Support this podcast: https://anchor.fm/storiesandphilosophies/support
Ökonomie als exakte Wissenschaft
180019 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
Nützliche Informationen zum Thema Flirten auf der Straße, in Clubs und in Bars. Weitere nützliches Infos findest du auf meiner Webseite: https://strassen-philosophie.mu Unterstütze mich und erhalte weitere Inhalte (exklusive Podcast Folgen und vieles mehr!): https://strassen-philosophie.mu/category/bonus-inhalte/ Kontakt: b@strassen-philosophie.mu
S
SoWi-Stammtisch (Soziologie & Philosophie)


1
SoWi-Stammtisch (Soziologie & Philosophie)
Sonntagssoziologe
Der Sozialwissenschafts-Talk als Podcast. Soziologen und Philosophen über Gesellschaft und Mensch.
V
VO Einf. in die theoretische Philosophie (SS10)


1
VO Einf. in die theoretische Philosophie (SS10)
Richard Heinrich
Vorlesung von Richard Heinrich, gehalten im Sommersemester 2010.
V
VO Geschichte der Philosophie III (SS 2012)

1
VO Geschichte der Philosophie III (SS 2012)
Konrad Liessmann
Antiakademisches Philosophieren: Kierkegaard, Schopenhauer, Nietzsche
Das Denkatorium ist ein Philosophie Blog und Podcast zu aktuellen, aber auch klassischen Themen der Welt. Hierbei werden philosophische Themen nicht unverständlich, akademisch wiedergegeben, sondern ganz verständlich erklärt. Dabei kann es um die ganz klassische Philosophie gehen oder auch um Fragestellungen des Alltags, wie Künstliche Intelligenz, Posthumanismus, Literaturbesprechungen bis hin zu unseren Verhaltensmustern im Alltag. Das kritische Denken steht dabei im Vordergrund, ohne jedo ...
V
VO Einf. in die Theoretische Philosophie (WS11)


1
VO Einf. in die Theoretische Philosophie (WS11)
Richard Heinrich
Vorlesung von Richard Heinrich, gehalten im Wintersemester 2011.
Das Philosophieren mit Kindern ist eine sehr interessannte, spannende und vielfältige Methode, um mit Kindern und Jugendlichen - und auch Erwachsenen - ins Gespräch zu kommen. Dabei geht es um die großen und kleinen Fragen im Leben, auf die es mehr als nur eine Antwort gibt. Im Podcast gibt es konkrete Tipps, Ideen, Methoden und Praxiserfahrungen, die ihr direkt umsetzen könnt. Fragen, Ideen, Wünsche an: Instagram: doktoraxel E-Mail: doktoraxel@outlook.de Das Logo wurde inspiriert von bikabl ...
Der Corner Philosophie Podcast. Das ist sowas wie das literarische Quartett, ohne Literatur. Sowas wie Menschen bei Maischberger, ohne Maischberger. Sowas wie die Vier von der Tanke, nur ohne Tanke, dafür aber mit genausoviel Bier und ähnlich viel gefährlichem Halbwissen. Eben son entspannter Trash-Talk unter Freunden über das Leben, das Universum und pi pa po. Anhören, gut finden und wildfremden Leuten auf der Straße auffällig gestikulierend davon berichten. Danke! :* ***
Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes / Petit kit de philo en chambre avec les moyens du bord, par Laure Adler
L
Lesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte Literatur von Goethe, Heine, Kant, Nietzsche, Lessing… Gelesen von Elisa Demonki u. a.

1
Lesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte Literatur von Goethe, Heine, Kant, Nietzsche, Lessing… Gelesen von Elisa Demonki u. a.
Elisa Demonki
»Lesung« ist ein Podcast in dem Klassikerausschnitte, philosophische Werke und Gedichte u.a. von Goethe, Trakl, Heine, Kant, Nietzsche und Lessing von Elisa Demonkí gelesen werden. »Das Wort sei die Macht in deinem Ohr, dein Gefühl zu akzeptieren und neu zu erleben.«
Phil's Philosophies is a podcast hosted by Phillip Warfield, a history Ph.D student living in Washington, D.C. Our show tackles subjects surrounding race, culture, and identity while striving for an inclusive conversation that connects each of us to an ongoing collective story to discover our spark--what's meaningful and impactful in each of our lives. As the host learns from his community, you're more than just a fly on the wall, you're an active participant. An ignorant person will make yo ...
In this episode we go back in time to interview the famous Buddha and Confucius.
K
Kontroversen in der Philosophie, WS 2010/11


1
Kontroversen in der Philosophie, WS 2010/11
Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg
Die Philosophie lebt von der Diskussion. Manchmal sind Philosophen sich über gewisse Grundsätze einig und streiten sich lediglich über ihre Anwendung oder ihre Implikationen. In anderen Fällen dagegen stehen gerade diese Grundsätze zur Diskussion und lässt sich eine Einigung nur schwerlich erzielen, etwa über die Frage, ob der Mensch eine Einheit oder eine Vielheit darstellt, ob der Begriff die Wirklichkeit oder die Wirklichkeit den Begriff prägt. Es sind die Debatten der letztgenannten A ...
3
3 minutes de philosophie pour redevenir humain


1
3 minutes de philosophie pour redevenir humain
France Culture
Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes / En partant d'une phrase d'un penseur ces 40 chroniques vous feront vivre une expérience de vie, une expérience qui vous transformera, une expérience qui vous invitera à penser autrement.
Wellcome. To inner chambers of an OCD novice philosopher in the making. Issues that I talk about are my opinions, but I hope you can find refuge in me trying to make sense of things that I found harder to explain about human beings and this world.
L
Les Chemins de la philosophie


1
Pourquoi imagine-t-on la fin du monde ?
3:20
3:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:20
durée : 00:03:20 - Le Pourquoi du comment : philo - par : Frédéric Worms - Se représenter la fin du monde, comme si ce n'était plus seulement un problème métaphysique ?بقلم France Culture
D
Durchblick Philosophie


1
50 Peter Singer - Personen und das Recht auf Leben
18:32
18:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:32
Auf der Welt gibt es ziemlich viele lebendige Wesen – anscheinend haben aber nicht alle dasselbe Recht auf ihr Leben. Pflanzen haben vermutlich ziemlich wenig solcher Rechte, erwachsene Menschen dagegen ziemlich viele. Aber was ist mit Tieren, mit menschlichen Embryonen und so weiter? Wer hat wieviel Recht auf Leben und warum überhaupt? Um solche F…
S
Sternstunde Philosophie


1
Thomas Zurbuchen: Der Schweizer, der nach den Sternen greift
59:22
59:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:22
Kometenhafter kann ein Aufstieg nicht sein: Aufgewachsen im Dorf Heiligenschwendi, leitet Thomas Zurbuchen heute als Nasa-Forschungsdirektor die Missionen zum Mond und Mars sowie die Suche nach Ufos. Ein Gespräch über die Stellung des Menschen im Kosmos und den Aufbruch zu neuen Welten. Thomas Zurbuchen ist einer der mächtigsten Wissenschaftler der…
P
Philosophie


1
Les îles peuvent-elles vraiment nous faire rêver ?
4:31
4:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:31
durée : 00:04:31 - Philosophie - par : Thibaut de Saint-Maurice - Il existe toutes sortes d’îles, des îles habitées, désertes, hospitalières ou celles sur lesquelles il est même impossible de débarquer. Cette grande fluidité de l’île est sans doute la raison pour laquelle chacun peut y projeter ses rêves ou ses peurs.…
Kommt der Great Reset oder übernimmt AI bald die Herrschaft? In diesem Vortrag beschäftige ich mich mit dem Buch "Homo Deus" von Yuval Noah Harari.بقلم info@johanneshartl.org (Dr. Johannes Hartl)
C
Christoph Quarch - Philosophie, die dich begeistert


Thema: Der sogenannte Tankrabatt der Bundesregierung. Der sollte dafür sorgen, dass die Preise an den Tankstellen sinken. Tatsächlich sind sie aber nach einer Woche wieder auf dem gleichen Niveau wie zuvor. Nützt der Rabatt also vor allem den Mineralöl-Konzernen? Viele vermuten das und sowohl Experten als auch Politiker denken deshalb laut darüber …
Vor zwei Wochen beschäftigten wir uns mit Karl Popper. Das Leben in einer offenen Gesellschaft! Klingt doch gut, nicht wahr? Was sich jedoch darunter vorzustellen ist, und wie wir überhaupt dorthin kommen, dazu hat Karl Popper eine Menge zu sagen gehabt. Der Philosoph war so frech, sich zu erlauben, seine nerdigen Überlegungen von Wissenschaft, ein…
P
Philosophie für Tiere und Pflanzen

1
Philosophy for animals and plants. Episode 5
0:37
0:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
0:37
Abstract texts.This audio can be played to any pet or home plant, and amazing things happen.Speaker: Peter Knobelsdorf. Text: Werner Gutgesell--- Send in a voice message: https://anchor.fm/werner-gutgesell/message
L
Les Chemins de la philosophie


1
Et maintenant, la philo ? 2/4 : Comment en finir avec la planète ?
58:04
58:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
58:04
durée : 00:58:04 - Les Chemins de la philosophie - par : Géraldine Mosna-Savoye - Ou du moins en finir avec le concept de "planète", qui laisse entendre que la nature est loin de nous... Comment développer des relations singulières avec le milieu vivant ? - invités : Charles Stépanoff anthropologue, directeur d'études à l'Ecole des hautes études en…
durée : 00:03:25 - Le Pourquoi du comment : philo - par : Frédéric Worms - Qu'est-ce que les philosophes appellent une finalité ?بقلم France Culture
L
Les Chemins de la philosophie


1
Et maintenant, la philo ? 1/4 : Qu'attend-on de la philosophie ?
58:15
58:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
58:15
durée : 00:58:15 - Les Chemins de la philosophie - par : Géraldine Mosna-Savoye - Si le bac nous confronte toutes et tous à la philosophie, après, que se passe-t-il ? Comment fait-on de la philo ? Sa pratique a-t-elle évolué et dans quel sens ? Qu'en lit-on ? Comment s'en sert-on ? - invités : Maxime Catroux Directrice éditoriale déléguée en charge…
durée : 00:03:35 - Le Pourquoi du comment : philo - par : Frédéric Worms - Et si les êtres humains valaient par leur inspiration à l'infini ?بقلم France Culture
L
Les Chemins de la philosophie


1
Objets inattendus de la philosophie 22/22 : La punchline, "on rappe tout ce qu'on n'a pas su pleurer"
58:27
58:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
58:27
durée : 00:58:27 - Les Chemins de la philosophie - par : Géraldine Mosna-Savoye - Jeu littéraire, amour du style et du clash ou langage ampoulé, aujourd'hui on remonte la généalogie de la punchline, plus qu'un coup, une marque que nous laisse l'écoute d'un morceau de rap. - invités : Daniel Adjerad professeur agrégé et docteur en philosophie…
durée : 00:03:38 - Le Pourquoi du comment : philo - par : Frédéric Worms - Iris Murdoch, cette romancière et philosophe d'origine irlandaise (1919-1999) à l'œuvre influencée par Platon, Queneau, Freud ou Sartre.بقلم France Culture
P
PhilosophieS


1
Dans la série, « questions contemporaines » Le sport et la violence – Philosophies
22:35
22:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:35
Dans la série, « questions contemporaines », l’émission Philosophies de Blandine Kriegel, est consacrée à : Le sport et la violence avec le Docteur Marielle David, pédopsychiatre et psychanalyste, le doyen François Guery, philosophe, l’historien Alexandre Adler, géopolitologue et le journaliste Alexis Lacroix, directeur de l’Actualité juive…
L
Les Chemins de la philosophie


1
Histoire de la sexualité de Michel Foucault 4/4 : Volume 4 “Les aveux de la chair”, le plaisir est-il coupable ?
58:13
58:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
58:13
durée : 00:58:13 - Les Chemins de la philosophie - par : Géraldine Mosna-Savoye - Comment et pourquoi le plaisir sexuel est-il devenu coupable ? Et est-ce à force de culpabiliser le plaisir qu’on le provoque et l’intensifie ? - invités : Frédéric Gros Philosophe, essayiste, professeur de pensée politique à Sciences-po Paris…
L
Les Chemins de la philosophie


1
Comment Anne Dufourmantelle a-t-elle écrit ses livres?
3:36
3:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:36
durée : 00:03:36 - Le Pourquoi du comment : philo - par : Frédéric Worms - Quand psychanalyse et philosophie sont étroitement liées.بقلم France Culture
L
Les Chemins de la philosophie


1
Histoire de la sexualité de Michel Foucault 3/4 : Volume 3 “Le souci de soi”, pourquoi la sexualité n'est-elle pas qu'un plaisir solitaire ?
59:15
59:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:15
durée : 00:59:15 - Les Chemins de la philosophie - par : Géraldine Mosna-Savoye - En 1984 paraît "Le souci de soi" : mais quel rapport entre le plaisir et le souci ? Comment le souci de soi peut-il organiser nos pratiques sexuelles et donner une direction morale et même politique à nos existences ? - invités : Judith Revel philosophe et traductrice…
L
Les Chemins de la philosophie


1
Pourquoi faut-il lire toute l’œuvre de Simone de Beauvoir?
3:22
3:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:22
durée : 00:03:22 - Le Pourquoi du comment : philo - par : Frédéric Worms - Pour chacun de nous, il est une liberté individuelle qu'il s'agit d'assumer de manière singulière.بقلم France Culture
P
Philosophieren mit Hirn


1
#24 OHNE UNS: Ersetzt uns die Technik?
17:33
17:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
17:33
Von Menschen und Maschinen Wir kommunizieren, wir reisen, wir arbeiten, wir kochen, wir leben mit der Technik. Und doch fürchten wir uns insgeheim vor ihr. Dass die Maschinen uns Menschen überflüssig machen, uns am Ende gar auslöschen, ist eine Angst, die es nicht erst seit gestern gibt. Dabei bleibt die Frage: War das nicht eigentlich so gewollt? …
L
Les Chemins de la philosophie


1
Histoire de la sexualité de Michel Foucault 2/4 : Volume 2 “L’usage des plaisirs”, à quoi bon se maîtriser ?
1:00:05
1:00:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:00:05
durée : 01:00:05 - Les Chemins de la philosophie - par : Géraldine Mosna-Savoye - Si la construction du "je" est le résultat de normes imposées puis intériorisées, le plaisir peut-il me faire devenir un sujet autrement ? C’est ce que nous enseigne Foucault : en envisageant des plaisirs qui contrecarrent nos désirs, en modifiant son rapport à soi, d…
L
Les Chemins de la philosophie


1
Comment Hannah Arendt oppose-t-elle la politique et la vie ?
3:38
3:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:38
durée : 00:03:38 - Le Pourquoi du comment : philo - par : Frédéric Worms - Hannah Arendt ou cette idée selon laquelle les humains accèdent à la politique en pouvant sacrifier leur vie.بقلم France Culture
L
Les Chemins de la philosophie


1
Histoire de la sexualité de Michel Foucault 1/4 : Volume 1 “La volonté de savoir”, pourquoi voulons-nous tout connaître du sexe ?
57:55
57:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
57:55
durée : 00:57:55 - Les Chemins de la philosophie - par : Géraldine Mosna-Savoye - Le sexe est-il le problème fondamental que les hommes ont à résoudre ? C'est ce que pense Foucault, qui en 1976 fait paraître le 1er tome de l"Histoire de la sexualité". La sexualité que nous découvrons en nous nous appartient-elle ? Ou est-elle construite, comme tout…
L
Les Chemins de la philosophie


1
Pourquoi les philosophes sont-ils fascinés par Antigone ?
3:28
3:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:28
durée : 00:03:28 - Le Pourquoi du comment : philo - par : Frédéric Worms - Quand la fille d'Œdipe fascine presque autant que son père.بقلم France Culture
S
Sternstunde Philosophie


1
Ich poste, also bin ich – Leben in der Influencer-Gesellschaft
59:51
59:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:51
Ältere Menschen haben noch nie von ihnen gehört, für jüngere sind sie Stars und Vorbilder: Influencer. Sie teilen ihr intimstes Leben und sammeln Follower, verdienen mit Produkthinweisen oft ein Vermögen. Woher kommt dieser narzisstische Exhibitionismus? Und was macht das mit der Gesellschaft? Auf den Social-Media-Plattformen Instagram, TikTok oder…
L
Les Chemins de la philosophie


1
Objets inattendus de la philosophie 21/22 : Le sucre, pourquoi ce qui nous fait du bien nous fait du mal ?
58:22
58:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
58:22
durée : 00:58:22 - Les Chemins de la philosophie - par : Géraldine Mosna-Savoye - Dans un seul morceau de sucre se jouent beaucoup de choses : le souvenir de l'enfance, de la récompense, le rapport au corps, à l'autre, une histoire coloniale, la mondialisation, et même l'évolution des espèces... Sommes-nous coupables de vouloir sucrer le quotidien …
durée : 00:03:34 - Le Pourquoi du comment : philo - par : Frédéric Worms - Il y a deux manières de prendre parti ; ne pas décider ou décider.بقلم France Culture