Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise.
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
Die Sendung "Andruck" ist ein Wegweiser auf dem Markt der politischen Literatur. Kompetente Rezensenten besprechen Neuerscheinungen, setzen Themen-Schwerpunkte, nehmen sich aktuelle fremdsprachige Titel vor oder blättern in politischen Klassikern.
…
continue reading
Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.
…
continue reading
Kreatives Schreiben - Schreibtipps und Interviews für (werdende) Autoren! Möchtest du endlich deinen eigenen Roman schreiben? Trotz Alltagsstress, wenig Zeit oder Selbstzweifeln den Schreibhürden trotzen? Dann bist du hier richtig! http://www.schreiben-und-leben.de
…
continue reading
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
…
continue reading
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".
…
continue reading
Der Pflichttermin für Bücherfans. In WDR 3 Gutenbergs Welt stellen wir Ihnen aktuelle Romane und neue Sachbücher vor. In Gesprächen mit Autoren, Kritikern und Verlegern sind Sie immer informiert über den Buchmarkt.
…
continue reading
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
…
continue reading
Ein Podcast größtenteils über Bücher
…
continue reading
Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.
…
continue reading
Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexpertin Elke Heidenreich kommt jeden Sonntag und bringt Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht hat.
…
continue reading
"Bücher für junge Leser", der "Büchermarkt" am Samstag - wöchentlich eine ausgewogene Auswahl aus den 9.000 jährlichen Neuerscheinungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur.
…
continue reading
Das Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch.
…
continue reading
Der Audiopodcast “Krimikiste” wurde im November 2007 gegründet. In loser Reihenfolge erscheinen Buch-, Hörbuch-, und Film-Besprechungen als Audiodateien, mit einer Hörzeit von etwa vier bis sieben Minuten. Das Projekt erwirtschaftet keinen Gewinn. Die Auswahl der Titel geschieht nach den Vorlieben der Redaktionsmitglieder – mit kostenfreier Unterstützung der Verlage.
…
continue reading
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
…
continue reading
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.
…
continue reading
Der Podcast mit Erfolgsautor Mikkel und Andi ist auch dabei.
…
continue reading
Der Literaturstammtisch im «BuchZeichen» gibt Buchempfehlungen, macht Lust aufs Lesen und bietet gute und intelligente Unterhaltung. Zur Sprache kommen aktuelle belletristische Werke, Klassiker und auch Sachbücher. Bestseller, Reiseberichte, Gedichtbände - hier hat alles Platz.
…
continue reading
Till Raether und Alena Schröder schreiben Bücher und journalistische Texte. In ihrem Entlastungs-Podcast für Autor*innen reden sie darüber, was am Schreiben schwierig ist und wie man es sich leichter macht. Mehr unter: www.tillraether.de www.beschreiber.de/alena-schroeder/ Intro und Outro: "Superstars Emerge" by Doxent Zsigmond
…
continue reading
Der Audiopodcast “Krimikiste” wurde im November 2007 gegründet. In loser Reihenfolge erscheinen Buch-, Hörbuch-, und Film-Besprechungen als Audiodateien, mit einer Hörzeit von etwa vier bis sieben Minuten. Das Projekt erwirtschaftet keinen Gewinn. Die Auswahl der Titel geschieht nach den Vorlieben der Redaktionsmitglieder – mit kostenfreier Unterstützung der Verlage.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
4 Buchtipps in 20 Minuten. Karla Paul & Günter Keil pitchen ihre Lieblingstitel – kurz, prägnant und extrem unterhaltsam. Die Must-Reads der Neuerscheinungen, persönliche Favoriten aus der Backlist und Interviews aus der Literaturbranche! Long Story Short ist eine Kooperation mit der Penguin Random House Verlagsgruppe. Süddeutsche Zeitung Podcast-Tipp des Monats: "Neuerscheinungen und alte Titel, Stimmungsdrücker und Gesellschaftsromane oder Tagebücher übers Gärtnern - prägnant und in locker ...
…
continue reading
"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im «Literaturclub» werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen und diskutiert. Immer am literarischen Puls der Zeit.
…
continue reading
Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur.
…
continue reading
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein ...
…
continue reading
Hier im Podcast findet ihr Kinderbücher und Bilderbücher zum Hören und Staunen. Autoren lesen aus ihren Büchern vor, Illustratoren verraten, wie sie Figuren zum Leben erwecken, und Sprecher lassen uns in fantastische Welten abtauchen. Macht euch also gefasst auf Lesungen, Hörproben, Hörbücher in ganzer Länge und tolle Gespräche zu euren Lieblingshelden wie Petronella Apfelmus, Greg Heffley von Gregs Tagebuch, der Spinne Widerlich – und natürlich auch zu ganz neuen Helden. Besucht uns auch ge ...
…
continue reading
Interviews, Tipps und akustische Eindrücke aus der Welt der Bücher und Hörbücher.
…
continue reading
Der Podcast für dein Buch mit Tom Oberbichler Als Bestsellerautor und Buchmentor zeige ich dir in meinem Podcast wie du dein Buch schreibst, als eBook, Taschenbuch und Hörbuch im Self-Publishing veröffentlichst und erfolgreich vermarktest. Du bekommst hier Tipps, Anleitungen, Erfahrungsberichte und Strategien für dich und deinen Erfolg als Autor oder Autorin. Meinen Schwerpunkt richte ich im Buch-Podcast auf Sachbücher, Ratgeber und persönliche Erfolgsgeschichten. Neben rein buchspezifischen ...
…
continue reading
Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt. Jeden Sonntag stellen sie die spannendsten Bücher der Woche vor. Auf ganz unterschiedliche Weise. Sie streiten sich über ein Buch, das der eine mag und der andere nicht. Sie sprechen mit Autoren über deren Bücher oder treffen sich mit ihnen an besonderen Orten oder machen ...
…
continue reading
Hausmärchen meets True Crime! Kassel, 1807: Die Brüder Grimm leben in einer unruhigen Zeit und arbeiten an ihrer Sammlung grausiger Märchen als sie unversehens zu Kriminal-Ermittlern werden. Beruhen die Märchen in Wirklichkeit auf wahren Verbrechen?
…
continue reading
Gespräche mit Autoren von den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig.
…
continue reading
Der Literaturpodcast mit nerdlichem Erfahrungshintergrund
…
continue reading
Philosophie, Literatur, Kultur, Politik. Essays, Rezensionen und Interviews. Deutsche Gegenwartsliteratur, Klassiker und Weltliteratur. IMPRESSUM: http://www.gunnarkaiser.de/impressum
…
continue reading
…
continue reading
Schreiber talkt ist zurück in einer Neuauflage als Podcast-Sendung. Im dazu ausgerichteten Studio begrüsst Moderator & Journalist Pät Schreiber, bekannt aus verschiedenen TV-Formaten, jeden zweiten Mittwoch spannende Gäste und bespricht aktuelle Themen aus Kultur und Gesellschaft. Ein Talk auf Augenhöhe ohne Filter!
…
continue reading
Lucas Kristan und Norbert Prettenthaler sind die Hosts der jeden zweiten Donnerstag von 11:00-12:00 auf Radio Helsinki laufenden Sendereihe "Neue Literatur am Donnerstag". Jetzt kann die Sendung von den Gästen und allen Interessierten nachgehört werden
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
Johanna Hegermann, Christine Rödl, Cara K. Lynn, Laura Linde
Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.
…
continue reading
Welches Buchgenre passt zu dir? Und welche gibt es überhaupt? Das erfährst du in dieser Episode! Zur kostenfreien Inspiration für Autoren und deinem Impulsgespräch geht es hier: https://schreiben-und-leben.de/start/ music: https://www.purple-planet.com/ Folge direkt herunterladenبقلم Andreas Schuster
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Die bärtige Frau“ - Schreiben über Mutterschaft als körperliche Erfahrung
12:58
12:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
12:58Bettina Wilpert erzählt im Roman „Die bärtige Frau“ vom Leben zwischen Stillen, Selbstzweifel und Erwartungen. Die Kraft der Geburt zu beschreiben, kommt in der Literatur kaum vor, sagt sie. Diese körperliche Veränderung drückt sie auch im Schreiben aus. Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Autor:innen gegen rechts: Es wird politisch – weil es wichtig ist
52:40
52:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:40Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Die Bundestagswahl 2025 steht bevor. Es wird eine wichtige, richtungsweisende Wahl. Und eine Wahl, die gerade vielen Menschen Angst macht. Weil sie ein (weiteres) Erstarken von rechts befürchten. Dagegen haben zuletzt Tausende Menschen ihre Stimme erhoben, sin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Andruck 17.02.'25: Krieg der Worte / Nord Stream / Geschichtsverdrehung
43:53
43:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
43:53Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literaturبقلم Stövesand, Catrin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thomas Schmidinger: "Kobane. Eine Stadt im Widerstand"
9:25
9:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:25Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literaturبقلم Stövesand, Catrin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Steffen Dobbert, Ulrich Thiele: "Nord Stream"
7:02
7:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:02Gerstenberg, Ralph www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literaturبقلم Gerstenberg, Ralph
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Volker Weiß: "Das Deutsche Demokratische Reich"
7:45
7:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:45Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literaturبقلم Schniederjann, Nils
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stephan Lamby: "Dennoch sprechen wir miteinander"
6:05
6:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:05Weber, Anne-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literaturبقلم Weber, Anne-Kathrin
…
continue reading
Drösser, Christoph www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literaturبقلم Drösser, Christoph
…
continue reading
Ein Schiff, das von New Orleans nach San Francisco wollte, musste den südlichsten Zipfel Lateinamerikas umrunden. Das dauerte und war teuer. So hatte bereits der Erbauer des Suez-Kanals, der Franzose Ferdinand de Lesseps, 1881 begonnen, einen Kanal quer durch die damalige kolumbianische Provinz Panama zu treiben.Das ging schief – wobei ein Grund da…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Judith N. Shklar – Wählen und Verdienen
4:09
4:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:09Als 1861 der Amerikanische Bürgerkrieg ausbrach, handelte es sich nicht nur um eine Auseinandersetzung zwischen den Befürwortern der Sklaverei und ihren Gegnern. Auf dem Spiel stand auch, in welche Richtung sich die Demokratie in den Vereinigten Staaten von Amerika entwickeln würde. Viele Bürger im Norden betrachteten die wohlhabenden Plantagenbesi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anna Maria Praßler: "Keine Party ist auch keine Lösung"
7:33
7:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:33Party oder nicht? Ob Geburtstag oder einfach so, ein Fest vorzubereiten, erfordert ein ordentliches Maß an Logistik. Das bewegt auch das Mädchen auf dem Cover des neuen Kinderbuchs "Keine Party ist auch keine Lösung". Stift und Zettel liegen zur Planung bereit, im Baum hängt eine bunte Girlande. Aber im Buch geht es um mehr als Probleme bei der Par…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Büchermarkt 17.02.2025: Feridun Zaimoglu und Cord Riechelmann
19:43
19:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
19:43Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarktبقلم Karches, Nora
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Cord Riechelmann über "Leichtes Unbehangen 2. Von Menschen und anderen Tieren"
12:11
12:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
12:11Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarktبقلم Karches, Nora
…
continue reading
Brinkmann. Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarktبقلم Brinkmann. Sigrid
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Katja Petrowskaja über „Texte aus dem Krieg“
48:07
48:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
48:07Die Frage, was Literatur kann oder nicht kann, was sie muss - oder ob sie gar nichts muss, die beschäftigt alle Schreibenden, um die es im Büchermagazin geht: Horst Bienek, dessen Tagebücher gerade herausgekommen sind, Thomas Brasch, der seine Gesellschaft verstehen, möglichst präzise beschreiben wollte und deshalb die Außenseiter in den Blick nahm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Donatella Di Pietrantonio - Die zerbrechliche Zeit
6:23
6:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:23Donatella Di Pietrantonio ist eine der bekanntesten Autorinnen Italiens. Ihr Erfolg ist erstaunlich, denn eigentlich ist sie Kinderzahnärztin und schreibt nur nebenbei.بقلم Christine Westermann
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hörbuch: "Komischerweise schrie ich Hallo statt Hilfe" von Max Goldt
4:55
4:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:55Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesartبقلم Gruber, Georg
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Buchkritik: "Verzauberte Vorbestimmung" von Jonas Lüscher
6:33
6:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:33Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesartبقلم Porombka, Wiebke
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krieg ist keine Metapher: Über Lyrik im Krieg
3:58
3:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:58Hummelt, Norbert www.deutschlandfunkkultur.de, Lesartبقلم Hummelt, Norbert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politbücher zur Wahl - Die Macht der Hinterzimmer
10:51
10:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
10:51Vor der Wahl ist ein ganzer Bücherstapel über den Politikbetrieb erschienen. Die einen sorgen sich um die Demokratie, andere versuchen es mit allzu Menschlichem. Zum Glück gibt es neben den Sachbüchern noch ein paar literarische Alternativen. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesartبقلم Knödler, Benjamin
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Sag ja": Von der Notwendigkeit engagierter Lyrik
8:06
8:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
8:06Ani, Friedrich www.deutschlandfunkkultur.de, Lesartبقلم Ani, Friedrich
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Käsebier erobert den Kurfürstendamm" - Jens Bisky zur Lesung auf radio3
6:55
6:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:55n unserer Lesung auf radio3 beginnen wir heute mit einem neuen Roman: "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" von Gabriele Tergit. Obwohl der Debütroman der Gerichtsreporterin und Journalistin bereits 1931 erschien, passt er erstaunlich gut in die heutige Zeit. Mit scharfem Blick beschreibt sie darin die verschiedensten Milieus in Berlin, die damalig…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Der Junge", "Westwärts 1 & 2" und "Books at Berlinale"
59:31
59:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:31Neue Filme als erstes sehen, das bietet die Berlinale. Von neuen Büchern als erstes hören, können Sie bei den Literaturagenten: Wie den Roman "Der Junge" von Fernando Aramburu, dessen Buch "Patria" als HBO-Serie adaptiert wurde. Bilder, von denen jeder Trickfilmer träumen würde, zeichnete Edward Gorey - die Literaturagenten stellen den "Großmeister…
…
continue reading
Im Hintergrund die Berge, im Vordergrund die Bücher. Bücherberge, sozusagen. Die Berge: schneebedeckt. Die Bücher: ein Stapel, als weißer Schatten. So sieht das Umschlagbild für Monika Helfers schmuckes Büchlein „Der Bücherfreund“ aus. Wenn man es aufschlägt, riecht es nach Druckerschwärze und nach Farbe. Das liegt an den Illustrationen von Kat Men…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fernando Aramburu – Der Junge | Buchkritik
5:28
5:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:28Jeden Donnerstag macht sich der alte Nicasio auf Weg zum Friedhof. Ob es regnet, oder schneit, ob ihn der Ischias zwickt, oder die Lunge Probleme macht – der alte Herr lässt sich nicht abhalten, denn er will den kleinen Nuco besuchen, seinen Enkel, der hier in einer der Grabnischen liegt. Wie üblich haucht er auf das Glas, wischt mit seinem Taschen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Jubiläen und Büchernarren: Neue Bücher von Monika Helfer, Feridun Zaimoglu, Fernando Aramburu und zwei Rilke Biografien von Sandra Richter und Manfred Koch
54:59
54:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
54:59Das lesenswert Magazin mit Büchern von Monika Helfer, Feridun Zaimoglu, Fernando Aramburu und zwei Rilke Biografien von Sandra Richter und Manfred Koch
…
continue reading