13,031 subscribers
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Wie der Klimawandel den deutschen Wein verändert
Manage episode 444940743 series 2074792
Ob Riesling, Bacchus oder Spätburgunder – der deutsche Weinbau erlebt massive Veränderungen durch den Klimawandel. Manche Sorten profitieren, andere drohen zu verschwinden. In den Weinbergen kämpfen Winzerinnen und Winzer zunehmend mit neuen Herausforderungen wie Hitze, Pilzkrankheiten, zu viel oder zu wenig Regen:
ZEIT-Wissen-Redakteurin Claudia Vallentin hat Winzer, Weinberge und Wissenschaftler besucht, um herauszufinden, wie der Klimawandel den Anbau und die Produktion beeinflusst und ob das deutsche Kulturgut Wein – und insbesondere der Riesling – in Gefahr ist. Im ZEIT-Wissenspodcast Woher weißt Du das? spricht sie mit Podcasthost Maria Mast über die Herausforderungen und Chancen des Weinbaus in Deutschland.
In seiner unmöglichen Kolumne fragt Christoph Drösser außerdem, ob sich der Boden, auf dem die Reben wachsen, auf den Geschmack des Weins auswirkt.
Wir freuen uns über Feedback und Ideen! Schreiben Sie an podcast@zeit-wissen.de.
Shownotes
- Die Nature Metastudie über die Zukunft des Weinbaus im Klimawandel finden Sie hier.
- Das CO₂-Projekt FACE der Hochschule Geisenheim.
- Ein Interview für Menschen, die gerne Wein trinken, aber nicht wissen, wie sie gut über ihn sprechen, lesen Sie hier.
Kapitel (Wenn Werbung eingespielt wird, verschieben sich die Kapitel um circa 45 Sekunden.)
(00:00) Der Weinbau und der Klimawandel
(03:10) Wie geht es dem deutschen Riesling aktuell?
(04:52) Die Gefahren des Klimawandels
(07:50) Zu viel Zucker in der Traube, zu viel Alkohol im Wein
(10:40) Ein Blick ins Rheingau
(13:00) Warmes, feuchtes Wetter: Beste Bedingungen für Pilzkrankheiten
(14:17) Das Schicksal der Biowinzer
(16:00) Wassermangel und Hitzetage
(20:00) Die neuen Rebsorten
(23:00) Kolumne: Wie wirkt sich der Boden auf den Geschmack des Weins aus?
Ab dem 15.01.2025 sind einige Folgen von "Woher weißt du das?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
180 حلقات
Manage episode 444940743 series 2074792
Ob Riesling, Bacchus oder Spätburgunder – der deutsche Weinbau erlebt massive Veränderungen durch den Klimawandel. Manche Sorten profitieren, andere drohen zu verschwinden. In den Weinbergen kämpfen Winzerinnen und Winzer zunehmend mit neuen Herausforderungen wie Hitze, Pilzkrankheiten, zu viel oder zu wenig Regen:
ZEIT-Wissen-Redakteurin Claudia Vallentin hat Winzer, Weinberge und Wissenschaftler besucht, um herauszufinden, wie der Klimawandel den Anbau und die Produktion beeinflusst und ob das deutsche Kulturgut Wein – und insbesondere der Riesling – in Gefahr ist. Im ZEIT-Wissenspodcast Woher weißt Du das? spricht sie mit Podcasthost Maria Mast über die Herausforderungen und Chancen des Weinbaus in Deutschland.
In seiner unmöglichen Kolumne fragt Christoph Drösser außerdem, ob sich der Boden, auf dem die Reben wachsen, auf den Geschmack des Weins auswirkt.
Wir freuen uns über Feedback und Ideen! Schreiben Sie an podcast@zeit-wissen.de.
Shownotes
- Die Nature Metastudie über die Zukunft des Weinbaus im Klimawandel finden Sie hier.
- Das CO₂-Projekt FACE der Hochschule Geisenheim.
- Ein Interview für Menschen, die gerne Wein trinken, aber nicht wissen, wie sie gut über ihn sprechen, lesen Sie hier.
Kapitel (Wenn Werbung eingespielt wird, verschieben sich die Kapitel um circa 45 Sekunden.)
(00:00) Der Weinbau und der Klimawandel
(03:10) Wie geht es dem deutschen Riesling aktuell?
(04:52) Die Gefahren des Klimawandels
(07:50) Zu viel Zucker in der Traube, zu viel Alkohol im Wein
(10:40) Ein Blick ins Rheingau
(13:00) Warmes, feuchtes Wetter: Beste Bedingungen für Pilzkrankheiten
(14:17) Das Schicksal der Biowinzer
(16:00) Wassermangel und Hitzetage
(20:00) Die neuen Rebsorten
(23:00) Kolumne: Wie wirkt sich der Boden auf den Geschmack des Weins aus?
Ab dem 15.01.2025 sind einige Folgen von "Woher weißt du das?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/serie/woher-weisst-du-das, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
180 حلقات
كل الحلقات
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe 23:55
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken 38:56
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 GPS-Sabotage in Krisenregionen – Wie sicher ist Fliegen noch? 27:54
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Von Menschen, die ihre Depression überwunden haben 33:12
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wie alte Munition langsam die Meere vergiftet 24:56
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Fitter, wacher, schlanker – mit dem Speiseplan aus dem Labor 40:18
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wie der Klimawandel den deutschen Wein verändert 27:40
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Mein Smartphone und ich beim Paartherapeuten 29:48
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Warum gerade so viele Menschen kinderlos bleiben 31:38
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wie uns vergessene Kindheitserfahrungen ein Leben lang prägen 29:50
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.