Player FM - Internet Radio Done Right
47,005 subscribers
Checked 1h ago
تمت الإضافة منذ قبل twelve عام
المحتوى المقدم من Südwestrundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Südwestrundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Das Wissen | SWR
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 10835
المحتوى المقدم من Südwestrundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Südwestrundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
4592 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 10835
المحتوى المقدم من Südwestrundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Südwestrundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
4592 حلقات
Semua episode
×D
Das Wissen | SWR


1 Menschenkenntnis – Kann man sie lernen? 30:16
30:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:16
Studien zeigen, dass wir unsere Menschenkenntnis oft überschätzen. Der viel beschworene „erste Eindruck“, auf den wir so viel geben, kann ziemlich täuschen. Dabei spielen verschiedene psychologische Effekte eine Rolle. Nadine Zeller im Gespräch mit dem Psychologen Richard Rau (SWR 2025) || Hörtipp: 1000 Antworten | https://1.ard.de/1000antworten | Infos: Die angesprochene „Menschenkenntnis-App“ heißt "Who Knows" || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Nach der Kapitulation 1945 – Deutschlands chaotischer Neuanfang 56:17
56:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب56:17
Neben Millionen befreiter KZ-Insassen kommen auch Millionen deutscher Flüchtlinge aus dem Osten ins Land. Das Kriegsende ist eine harte, aber auch wilde und feierwütige Zeit. Der sofort einsetzende Wiederaufbau fordert den Deutschen bisher unbekanntes Improvisationstalent ab. Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit dem Historiker Harald Jähner (SWR 2025) || Buchtipp: Harald Jähner: Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945-1955 (Rowohlt Verlag 2019) || archivradio.de || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Gifteinsatz im Vietnamkrieg – Agent Orange und die Folgen bis heute 28:23
28:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:23
Im Vietnamkrieg, der am 30. April 1975 endete, haben die USA dioxinhaltiges Entlaubungsmittel versprüht. Doch sie erkennen ihre Schuld an den Schäden nicht an. 50 Jahre nach dem Ende des Krieges leiden Hunderttausende an damals vom US-Militär versprühten Chemiewaffen. Die Böden sollen entgiftet werden – mit einer umstrittenen Methode. Von Peter Jaeggi (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gifteinsatz-vietnam | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Benito Mussolini (2/2) – Wie der Duce Italien heute prägt 28:34
28:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:34
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kommt aus der faschistischen Tradition Italiens. Sie will das Land reformieren. Nach dem Vorbild des Duce Mussolini – oder ganz anders. Von Aureliana Sorrento (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/benito-mussolini-teil2 | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Benito Mussolini (1/2) – Aufstieg und Fall des Duce 28:46
28:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:46
Mit seinem Marsch auf Rom begann die Regierungszeit Benito Mussolinis. Er machte aus Italien eine Diktatur und wird dafür bis heute verehrt. Ausgerechnet Adolf Hitler wurde ihm zum Verhängnis. Von Aureliana Sorrento (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/benito-mussolini-teil1 || Hörtipp: Vom Häftling zum Diktator – Adolf Hitler von 1925 bis 1933 | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/vom-haeftling-zum-diktator-adolf-hitler-von-1925-bis-1933/swr-kultur/13994319/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Wie funktionieren Marken? – Über Limonaden, Autos und politische Parteien 30:04
30:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:04
Marken sind mehr als Logos. Sie prägen unseren Alltag. Doch in der Markenführung kann man viel falsch machen, denn Marken sind weit mehr als nur "Bekanntheit". Sie sind ein soziales Phänomen. Gábor Paál spricht mit dem Markensoziologen Prof. Arnd Zschiesche (SWR 2024) || Buchtipp: Arnd Zschiesche/Oliver Errichiello: Marke statt Meinung || Hörtipps: "Der Markenmacher – Manfred Gotta erfindet Produktnamen" | https://www.ardaudiothek.de/episode/swr2-tandem/der-markenmacher-manfred-gotta-erfindet-produktnamen/swr-kultur/13297481/ || Sprunginnovationen – Welche Technologien haben wirklich Zukunft? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/sprunginnovationen-welche-technologien-haben-wirklich-zukunft/swr-kultur/14420287/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


Im Bildungswesen herrscht Reformstau. Es gibt Bildungsungerechtigkeit, Lehrkräftemangel und auch der Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz wirft viele Fragen auf. Wie müsste Schule heute aussehen? Was könnte sie besser machen? Im SWR Podcast "Die Schule brennt" spricht der Lehrer und Bildungspublizist Bob Blume mit seinen Gästen aus der Schul- und Bildungsszene über die großen Herausforderungen und über gute Schulen. Alle, die eine der Folgen des Podcasts "Die Schule brennt" im Radio gehört haben – samstags um 8:30 Uhr in der Sendung "Das Wissen" in SWR Kultur, finden sie in voller Länge im Podcast "Die Schule brennt" unter dem entsprechenden Titel. Diese Woche: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/jutta-allmendinger-wie-koennten-alle-kinder-die-gleichen-chancen-auf-bildung-haben/ard/13810953/ Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume. Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek unter https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/12197843/ und auf allen übrigen Podcast-Plattformen: https://www.swr.de/wissen/podcast-die-schule-brennt-100.html…
D
Das Wissen | SWR


1 Die Russland-Bilder der Deutschen – Verklärt und verachtet 27:06
27:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:06
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine haben Vorurteile gegenüber "den Russen" wieder Konjunktur. Dahinter stecken allerdings nicht selten historisch gewachsene Klischees, Stereotypen und Rassismen. Von Rolf Cantzen (SWR 2025)
D
Das Wissen | SWR


1 Wo der Tastsinn wichtig ist – Liebe, Medizin, Konsum 29:31
29:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:31
Berührungen sind entscheidend für unsere körperliche und psychische Gesundheit. Auch in der Medizin spielen sie eine Rolle. Und Produkte, die sich hochwertig anfühlen, verkaufen sich besser. Von Johanne Burkhardt (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/tastsinn || Hörtipp: Mein Mensch (SWR Kultur Podcast) | https://1.ard.de/mein-mensch || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Richtig erholen – Mehr als nichts tun und gut schlafen 28:45
28:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:45
Die Hälfte der Deutschen fühlt sich erschöpft. Doch Erholung braucht mehr als nur Ruhe. Sie muss zu unseren Bedürfnissen passen. So können auch Kreativität oder sportliche Abenteuer erholsam sein. Von Luca Sumfleth (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/richtig-erholen || Hörtipps: Raus aus der Komfortzone – Warum sich Anstrengung lohnt | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/raus-aus-der-komfortzone-warum-sich-anstrengung-lohnt/swr-kultur/13906465/ | Gut schlafen, gesund bleiben – Warum wir nachts Ruhe brauchen | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/gut-schlafen-gesund-bleiben-warum-wir-nachts-ruhe-brauchen/swr-kultur/14096743/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Weltkulturerbe im zerstörten Syrien – Retten, was übrig ist 28:48
28:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:48
Syrien ist reich an wertvollen Kulturstätten. Doch nach 14 Jahren Krieg ist ein großer Teil davon zerstört. Beim Wiederaufbau helfen auch deutsche Archäologen. Von Florian Barth (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/syrien-weltkulturerbe || Hörtipp: Assads Folterknechte – Wie die Nazis den syrischen Geheimdienst aufbauten | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/assads-folterknechte-wie-die-nazis-den-syrischen-geheimdienst-aufbauten/swr-kultur/13971907/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 "Woyzeck" von Georg Büchner | Gespräch und Lesung mit dem Dramaturgen John von Düffel 55:53
55:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب55:53
Armut, Ausbeutung und Femizid: die Themen, die Georg Büchner in seinem Sozial-und Eifersuchtsdrama aus den 1830er Jahren verhandelt, sind bedrückend aktuell. Anja Brockert im Gespräch mit dem Dramaturgen John von Düffel (SWR 2023) || Tipp: Weitere Folgen "Klassiker der Schullektüre" | https://www.swr.de/swrkultur/literatur/sternchenthemen-klassiker-uebersicht-100.html || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Kants Philosophie heute – Frieden, Moral, Erkenntnis 30:36
30:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:36
Immanuel Kants Werk wird bis heute weltweit rege diskutiert. Von Erkenntnistheorie über Ästhetik bis hin zur Frage eines gerechten Friedens gab der Denker zahlreiche Impulse, von denen viele noch aktuell sind. Ralf Caspary im Gespräch mit dem Philosophen und Kantspezialisten Marcus Willaschek (SWR 2024) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/kant-aktuell || Hörtipp: Tee mit Warum – Die Philosophie und wir | https://1.ard.de/tee-mit-warum-podcast-cp || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Wunderpflanze Moos – Vom Evolutionsbooster zum Luftreiniger 31:11
31:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:11
Die Erde war wüst und leer – dann kam das Moos und hat sie begrünt. Jedenfalls das Festland. Moos reinigt die Luft, baut Moore auf und kann medizinische Wirkstoffe produzieren. Gábor Paál im Gespräch mit dem Biologen Ralf Reski (SWR 2025) || Hörtipp: Die Zukunft der Natur – Wie sich Tiere und Pflanzen im Klimawandel verändern | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-zukunft-der-natur-wie-sich-tiere-und-pflanzen-im-klimawandel-veraendern/swr-kultur/13921031/ | Warum reinigt Moos die Luft? | https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/warum-reinigt-moos-die-luft-104.html || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
D
Das Wissen | SWR


1 Christlicher Fundamentalismus in Deutschland – Antiliberal und vernetzt 28:37
28:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:37
Christlicher Fundamentalismus ist eine weltweit wachsende Bewegung, auch in Deutschland. Die Bewegung gibt sich modern, ist in großen Teilen aber antidemokratisch. Von Fides Schopp (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/christlicher-fundamentalismus || Links: Wie extreme Freikirchen gegen Politiker und Homosexuelle hetzen | https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/wie-extreme-freikirchen-gegen-politiker-und-homosexuelle-hetzen-100.html | Studien zur Vereinnahmung von Theologie durch die extreme Rechte | https://bagkr.de/wp-content/uploads/2024/11/Broschuere_Einsprueche_5.pdf | Das extremistische Potenzial des christlichen Fundamentalismus | https://www.bicc.de/Publikationen/CoRE-NRW%20Dokumentation%20Christlicher%20Fundamentalismus.pdf~dr3402 || Hörtipp: Konservativ, rassistisch, extrem – Was ist rechts? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/konservativ-rassistisch-extrem-was-ist-rechts/swr-kultur/14191007/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.