849 subscribers
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Lästern – Warum tun wir es und was verrät es über unseren Charakter?
Manage episode 454873944 series 2572359
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++
"Siehst du, was die schon wieder anhat?", "Man, der gibt ja mal wieder total an!" oder "Ich kann die Person eigentlich gar nicht leiden." - Sätze, die fast jede*r in ähnlicher Form schon mal gehört oder auch gesagt hat. Hinter dem Rücken anderer Personen heimlich über die Betroffenen reden, also lästern oder Gossip teilen, ist weit verbreitet. Die Beweggründe dafür sind relativ klar. Durch das Lästern mit anderen Personen entsteht eine Gruppenzugehörigkeit. Zudem kann man seinen Selbstwert stärken, indem man sich durch abfällige Kommentare über diese Personen stellt. Doch Lästern ist eine eher negative Eigenschaft. Vor allem, wenn dadurch konstruktive Kritik vorenthalten wird, oder sogar richtiges Mobbing entsteht. Lästern kann zwar auch positive Aspekte haben, wobei es sich dabei dann häufig schon eher um eine Problembesprechung mit anderen Personen handeln kann, wenn die Person, über die gesprochen wird, tatsächlich negative Verhaltensweisen aufzeigt. Steffi und Lukas erklären die Mechanismen des Lästerns und beantworten auch eure Hörer*innenmails zu diesem Thema. +++
Der neue Kurs 'Panikattacken: Wie du deine panische Angst langfristig bezwingst' ist jetzt in der Stefanie Stahl Akademie verfügbar: https://stefaniestahlakademie.de/panikattacken-kursseite/?utm_source=podcast&utm_medium=Infos%20sobi&utm_campaign=panikattacken +++
So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.
+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken
+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
208 حلقات
Lästern – Warum tun wir es und was verrät es über unseren Charakter?
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Manage episode 454873944 series 2572359
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++
"Siehst du, was die schon wieder anhat?", "Man, der gibt ja mal wieder total an!" oder "Ich kann die Person eigentlich gar nicht leiden." - Sätze, die fast jede*r in ähnlicher Form schon mal gehört oder auch gesagt hat. Hinter dem Rücken anderer Personen heimlich über die Betroffenen reden, also lästern oder Gossip teilen, ist weit verbreitet. Die Beweggründe dafür sind relativ klar. Durch das Lästern mit anderen Personen entsteht eine Gruppenzugehörigkeit. Zudem kann man seinen Selbstwert stärken, indem man sich durch abfällige Kommentare über diese Personen stellt. Doch Lästern ist eine eher negative Eigenschaft. Vor allem, wenn dadurch konstruktive Kritik vorenthalten wird, oder sogar richtiges Mobbing entsteht. Lästern kann zwar auch positive Aspekte haben, wobei es sich dabei dann häufig schon eher um eine Problembesprechung mit anderen Personen handeln kann, wenn die Person, über die gesprochen wird, tatsächlich negative Verhaltensweisen aufzeigt. Steffi und Lukas erklären die Mechanismen des Lästerns und beantworten auch eure Hörer*innenmails zu diesem Thema. +++
Der neue Kurs 'Panikattacken: Wie du deine panische Angst langfristig bezwingst' ist jetzt in der Stefanie Stahl Akademie verfügbar: https://stefaniestahlakademie.de/panikattacken-kursseite/?utm_source=podcast&utm_medium=Infos%20sobi&utm_campaign=panikattacken +++
So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.
+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken
+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
208 حلقات
كل الحلقات
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Die Psychologie der Unordnung – Wenn das Zuhause zur Herausforderung wird (mit Dr. Annegret Wolf) 37:26
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Spiritual Bypassing verstehen – Wenn Spiritualität zur Flucht wird 47:26
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Mentalismus und Psychologie – Wie funktioniert Gedankenlesen? (mit Timon Krause) 1:09:25
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Warum tun Menschen böse Dinge? (mit BlackBox) 50:37
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Einblicke in die männliche Psyche – Wie fühlen und denken Männer wirklich? (mit Björn Süfke) 59:35
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Die Macht der Hypnose – Mythos oder Wissenschaft? 39:32
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Rawdogging – Was steckt wirklich hinter dem Social Media Trend des Nichtstuns? 31:05
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Lästern – Warum tun wir es und was verrät es über unseren Charakter? 40:45
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Medienkonsum und psychische Gesundheit: Wie beeinflussen Medien unser Wohlbefinden? (mit Dr. Julia Tanck) 47:45
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Toxische Eltern – Wie uns (schlechte) Erziehung prägen kann 38:48
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wie Sport die Psyche heilt – Die Kraft der Bewegung (mit Theresa Wolf) 57:44
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Panikattacken im Alltag – Auslöser verstehen und bewusst dagegen vorgehen. 52:12
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Zurück ins Leben – wie das Weiterleben nach einem Schicksalsschlag gelingt (mit Kristina Vogel) 58:40
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Selbstregulation – Wie kann ich mich selbst beruhigen? (mit Dami Charf) 48:24
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.