Lehrerin Petra Enz-Meyer - Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit #13
Manage episode 350222355 series 3427837
Petra Enz-Meyer unterrichtet Ethik, Englisch und Deutsch in der gymnasialen Oberstufe und spricht mit uns in der dreizehnten Folge des Narabo-Podcasts über die Funktion des Ethikunterrichts an Schulen. Folge 13 des Narabo-Podcasts stellt eine Bonus-Episode dar, mit der die erste Staffel zum Reihe der Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit vorerst abgeschlossen ist.
Einen Auszug aus dem Gespräch kannst du auf YouTube als Video ansehen. Wenn dir der Podcast gefällt, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn du diesen mit Freunden und Bekannten teilst. Für weitere Inhalte, schaue auf narabo.de vorbei.
Fragen: 00:29 – 01:38: Möchten Sie sich zu Beginn kurz vorstellen? 01:39 – 02:17: Wie ist es dazu gekommen, dass Sie Ethik unterrichten? 02:18 – 03:21: Was versuchen Sie im Ethikunterricht zu vermitteln? 03:22 – 05:07: Wie werden die Inhalte des Unterrichts ausgesucht? 05:08 – 06:15: Werden auch Primärtexte gelesen? 06:16 – 07:12: Welche Themen interessieren die Schülerinnen besonders? 07:13 – 08:25: Gibt es ein Thema, das Sie für alle Schülerinnen verpflichtend machen würden? 08:26 – 09:40: Sollte Ethik ein Pflichtfach sein? 09:41 – 10:49: Wird Philosophie- und Ethikunterricht synonym gebraucht? 10:50 – 13:58: Welche Kompetenzen soll der Ethikunterricht vermitteln? 13:59 – 15:26: Welche Defizite erleben Sie bei Schüler*innen in diesem Bereich? 15:27 – 16:04: Wie gehen Sie mit Grenzüberschreitungen um? 16:05 – 17:10: Welche Themen aus der Philosophie empfinden Sie momentan als wichtig? 17:11 – 18:03: Gibt es den Raum im Ethikunterricht auch andere Kulturen kennenzulernen? 18:04 – 18:52: Welche Persönlichkeit hat Sie besonders geprägt? 18:53 – 19:20: Welches Buch würden Sie empfehlen? 19:21 – Ende: Möchten Sie noch etwas hinzufügen?
27 حلقات