Artwork

المحتوى المقدم من MIT Technology Review. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة MIT Technology Review أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Deep Dive: „Früher hat man gedacht, Methan ist nicht so wichtig“, sagt Mess-Experte Axel Friedrich

31:12
 
مشاركة
 

Manage episode 475184173 series 2664882
المحتوى المقدم من MIT Technology Review. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة MIT Technology Review أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast von MIT Technology Review

Je nach Berechnung trägt Methan um bis zu 37 Prozent der Erderwärmung bei. Auf der Klimakonferenz 2021 in Glasgow haben sich deshalb mehr als 100 Staaten verpflichtet, ihren Methan-Ausstoß bis 2030 um mindestens 30 Prozent zu senken. Und seit August 2024 ist die europäische Methanverordnung in Kraft, die dieses Ziel umsetzen soll. Sie verpflichtet Betreiber, ihre Methanemissionen regelmäßig zu messen, an die zuständigen Länderbehörden zu melden und gegebenenfalls zu senken.

Doch es geht nur schleppend voran. Erst fünf Bundesländer haben überhaupt eine zuständige Landesbehörde benannt. Und selbst wenn die restlichen elf Länder noch rechtzeitig bis zum Stichtag im August eine verantwortliche Stelle einrichten – in der Lage, selbst den Methanausstoß zu messen und mögliche Lecks zu entdecken, sind sie dann noch lange nicht.

Axel Friedrich ist jemand, der sich seit Jahrzehnten mit solchen Messungen beschäftigt. Der 77-Jährige war lange beim Umweltbundesamt für das Thema Luftqualität verantwortlich. Heute arbeitet er als freier Berater, unter anderem für die Deutsche Umwelthilfe. Egal, ob es um Stickoxide, Rußpartikel, CO₂ oder Methan geht, Friedrich hat immer das passende Messgerät parat. Im TR-Podcast spricht er über die Lücken in der Methan-Überwachung und seine Erlebnisse bei Messkampagnen.

Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

  continue reading

190 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 475184173 series 2664882
المحتوى المقدم من MIT Technology Review. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة MIT Technology Review أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast von MIT Technology Review

Je nach Berechnung trägt Methan um bis zu 37 Prozent der Erderwärmung bei. Auf der Klimakonferenz 2021 in Glasgow haben sich deshalb mehr als 100 Staaten verpflichtet, ihren Methan-Ausstoß bis 2030 um mindestens 30 Prozent zu senken. Und seit August 2024 ist die europäische Methanverordnung in Kraft, die dieses Ziel umsetzen soll. Sie verpflichtet Betreiber, ihre Methanemissionen regelmäßig zu messen, an die zuständigen Länderbehörden zu melden und gegebenenfalls zu senken.

Doch es geht nur schleppend voran. Erst fünf Bundesländer haben überhaupt eine zuständige Landesbehörde benannt. Und selbst wenn die restlichen elf Länder noch rechtzeitig bis zum Stichtag im August eine verantwortliche Stelle einrichten – in der Lage, selbst den Methanausstoß zu messen und mögliche Lecks zu entdecken, sind sie dann noch lange nicht.

Axel Friedrich ist jemand, der sich seit Jahrzehnten mit solchen Messungen beschäftigt. Der 77-Jährige war lange beim Umweltbundesamt für das Thema Luftqualität verantwortlich. Heute arbeitet er als freier Berater, unter anderem für die Deutsche Umwelthilfe. Egal, ob es um Stickoxide, Rußpartikel, CO₂ oder Methan geht, Friedrich hat immer das passende Messgerät parat. Im TR-Podcast spricht er über die Lücken in der Methan-Überwachung und seine Erlebnisse bei Messkampagnen.

Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier.

  continue reading

190 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل