انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
#64: Die grüne Stadt - mit Philipp Sattler
Manage episode 362413560 series 3428532
Wie verändere ich größere Strukturen? Viele Planer*innen möchten dazu beitragen, Städte möglichst schnell lebenswerter zu machen, dem Klimawandel entgegenzuwirken und seine Folgen für unsere Umwelt abzumildern. Philipp Sattler sieht seine größte Einflussmöglichkeit nicht in der Objektplanung sondern im politischen Engagement. Er ist Geschäftsführer der Stiftung Die Grüne Stadt, die Lobbyarbeit für mehr urbanes qualitätsvolles Grün leistet. Zudem vermittelt die Stiftung zwischen Praxis und Politik und versucht bei den oft komplexen, bürokratischen Prozessen der Förderantragstellung Entscheidungen zu begleiten und möglichst schnell Barrieren abzubauen.
Lioba Lissner und Luisa Balz sprechen mit Philipp Sattler darüber, wie der Know-how-Austausch zwischen Städten und Kommunen sowie zwischen Vertretern der privaten Wirtschaft, der öffentlichen Hand und der Kultur funktioniert. Wie kann man sich als Landschaftsarchitekt*in schon im Studium und dann im folgenden Berufsweg politisch engagieren? Welche Medien eignen sich? Wie vermittelt man zwischen Akteuren, die jeweils ihre eigene Fachsprache nutzen?
Philipp Sattler ist gelernter Landschaftsgärtner und hat Landschaftsarchitektur an der TU Berlin und in Versailles studiert. Nach Praxisjahren in Planungsbüros und als selbständiger Landschaftsarchitekt ist er nun neben der Stiftung auch als stellvertretender Vorsitzender des bdla Berlin/Brandenburg tätig.
Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.
84 حلقات
#64: Die grüne Stadt - mit Philipp Sattler
Let's Talk Landscape - Der Podcast zur Landschaftsarchitektur
Manage episode 362413560 series 3428532
Wie verändere ich größere Strukturen? Viele Planer*innen möchten dazu beitragen, Städte möglichst schnell lebenswerter zu machen, dem Klimawandel entgegenzuwirken und seine Folgen für unsere Umwelt abzumildern. Philipp Sattler sieht seine größte Einflussmöglichkeit nicht in der Objektplanung sondern im politischen Engagement. Er ist Geschäftsführer der Stiftung Die Grüne Stadt, die Lobbyarbeit für mehr urbanes qualitätsvolles Grün leistet. Zudem vermittelt die Stiftung zwischen Praxis und Politik und versucht bei den oft komplexen, bürokratischen Prozessen der Förderantragstellung Entscheidungen zu begleiten und möglichst schnell Barrieren abzubauen.
Lioba Lissner und Luisa Balz sprechen mit Philipp Sattler darüber, wie der Know-how-Austausch zwischen Städten und Kommunen sowie zwischen Vertretern der privaten Wirtschaft, der öffentlichen Hand und der Kultur funktioniert. Wie kann man sich als Landschaftsarchitekt*in schon im Studium und dann im folgenden Berufsweg politisch engagieren? Welche Medien eignen sich? Wie vermittelt man zwischen Akteuren, die jeweils ihre eigene Fachsprache nutzen?
Philipp Sattler ist gelernter Landschaftsgärtner und hat Landschaftsarchitektur an der TU Berlin und in Versailles studiert. Nach Praxisjahren in Planungsbüros und als selbständiger Landschaftsarchitekt ist er nun neben der Stiftung auch als stellvertretender Vorsitzender des bdla Berlin/Brandenburg tätig.
Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.
84 حلقات
كل الحلقات
×
1 #83: Rollenbasiert Entwerfen – mit Gabriele Bernatzky (Hoskins Architects) 1:02:36

1 #82: Biodivers Gestalten – mit Jakob Nolte 1:06:55

1 #81: Städte für Menschen – mit Leon Legeland (Gehl Architects) 58:53

1 #80: Baustoffe wiederverwenden im Reallabor – mit Sina Jansen 1:04:59

1 #79: Balance und Haltung – mit Rupert Halbartschlager (bauchplan) 1:01:17

1 #78: Künstliche Intelligenz und Kreativität – mit Gašper Habjanič 1:02:28

1 #77: Gestalten mit Pflanzen – mit Theresa Gläßer 56:28

1 #76: Ästhetik des Klimas – mit Sophie Holz 55:50

1 #75: Junge Landschaftsarchitekt*innen – mit Luisa Richter 49:15

1 #74: Schwammstadt – mit Dr. Darla Nickel (Berliner Regenwasseragentur) 1:00:51

1 #73: Architects For Future – mit Elisabeth Broermann 1:01:02

1 #72: Mobilität gestalten – mit Henrik Sander (orange edge) 53:35

1 #71: Städte planen – mit Oliver Bormann (Yellow Z) 55:42

1 #70: Neue Ästhetik der Pflanzenverwendung – mit Prof. Norbert Kühn 1:06:54

1 #69: Haltung zeigen – mit Prof. Stephan Lenzen (RMP Landschaftsarchitekten) 56:27
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.