Artwork

المحتوى المقدم من hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

#70: Neue Ästhetik der Pflanzenverwendung – mit Prof. Norbert Kühn

1:06:54
 
مشاركة
 

Manage episode 381774430 series 3428532
المحتوى المقدم من hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Mit dem Klima verändern sich auch Grünflächen – und damit unsere Wahrnehmung dieser? Die Folge thematisiert ob und inwiefern sich eine neue Ästhetik in der fachlichen Pflanzenverwendung aber auch in gesellschaftlichen Idealbildern weiterentwickelt. Wie können Landschaftsarchitekt*innen kultivierte Wildnis und Spontanvegetation in ihre Planung einbeziehen? Es geht um bepflanzte Versickerungsmulden und welche Parameter hier bei der Pflanzenwahl auf dem Extremstandort besonders wichtig sind. Lioba Lissner und Luisa Balz sprechen mit Norbert Kühn z.B. auch über Straßenbäume, Gehölze in historischen Parkanlagen und seine vielen Jahre Erfahrung in der Lehre. Norbert Kühn hat Landschaftspflege in München-Weihenstephan studiert und ist seit 1991 an der TU Berlin tätig und seit 2003 dort Leiter des Fachgebiets Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung. Neben der Lehre publiziert er regelmäßig zu verschiedenen Themen der Pflanzenverwendung und ist Mitglied z.B. im internationalen Beirat des Fürst-Pückler-Parks und des Kuratoriums der Karl-Foerster-Stiftung.

  continue reading

78 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 381774430 series 3428532
المحتوى المقدم من hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Mit dem Klima verändern sich auch Grünflächen – und damit unsere Wahrnehmung dieser? Die Folge thematisiert ob und inwiefern sich eine neue Ästhetik in der fachlichen Pflanzenverwendung aber auch in gesellschaftlichen Idealbildern weiterentwickelt. Wie können Landschaftsarchitekt*innen kultivierte Wildnis und Spontanvegetation in ihre Planung einbeziehen? Es geht um bepflanzte Versickerungsmulden und welche Parameter hier bei der Pflanzenwahl auf dem Extremstandort besonders wichtig sind. Lioba Lissner und Luisa Balz sprechen mit Norbert Kühn z.B. auch über Straßenbäume, Gehölze in historischen Parkanlagen und seine vielen Jahre Erfahrung in der Lehre. Norbert Kühn hat Landschaftspflege in München-Weihenstephan studiert und ist seit 1991 an der TU Berlin tätig und seit 2003 dort Leiter des Fachgebiets Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung. Neben der Lehre publiziert er regelmäßig zu verschiedenen Themen der Pflanzenverwendung und ist Mitglied z.B. im internationalen Beirat des Fürst-Pückler-Parks und des Kuratoriums der Karl-Foerster-Stiftung.

  continue reading

78 حلقات

Όλα τα επεισόδια

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع