انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية


#57: Urbaner Wasserkreislauf - mit Dr. Grit Bürgow (aquatectura)
Manage episode 350419956 series 3428532
Wasser ist ein wichtiges Thema und rückt – absolut zu Recht – immer mehr in den Fokus von Planer*innen, Politik und Öffentlichkeit. Gemeint sind sowohl Niederschlag, Grau-, Schwarz- und Trinkwasser.
Häufig sind die Wasserkreisläufe für uns unsichtbar in Leitungen verborgen und die Infrastrukturen dahinter erscheinen vielen Nutzern selbstverständlich. In dieser Folge mit Dr. Grit Bürgow geht es darum, wie Wasser ressourcenschonend, energiearm und nachhaltig genutzt werden kann. Im Rahmen von vielfältigen und interdisziplinären Forschungsprojekten und Reallaboren sammelt sie wertvolle Erkenntnisse und setzt Beispiele für zukünftige Quartiere und Gebäude.
Lioba Lissner und Luisa Balz fragen zum Beispiel: Wofür kann Grauwasser genutzt werden und wie wird es dezentral aufbereitet? Kann ein Quartier einen autarken Wasserkreislauf haben und welche Vorteile bringt das? Welche Vorteile hat dezentrale Wasserwirtschaft ökonomisch, ökologisch und gestalterisch?
Dr. Grit Bürgow ist promovierte Landschaftsarchitektin und Initiatorin des Design-Research-Projektes Roof Water-Farm. Sie ist Mitgründerin des Büros aquatectura und arbeitet international zu Themen wassersensibler Stadt- und Landschaftsgestaltung, urbaner Landwirtschaft sowie multifunktionaler Infrastrukturentwicklung. Zudem ist sie in Lehre und Forschung am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen der TU Berlin tätig. Aktuell liegt ihr gestalterisch-forschendes Interesse an Design, Bau und Betrieb von mobilen blau-grünen Infrastrukturen. Vertikal-Farm-Systeme mit nachhaltigem Wasserrecycling beforscht sie u.a. im Kontext des laufenden BMBF-Projektes GartenLeistungen praktisch und partizipativ am Standort der Beach-61-Volleyballanlage im Berliner Gleisdreieckpark.
Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns alle vier Wochen zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.
84 حلقات
#57: Urbaner Wasserkreislauf - mit Dr. Grit Bürgow (aquatectura)
Let's Talk Landscape - Der Podcast zur Landschaftsarchitektur
Manage episode 350419956 series 3428532
Wasser ist ein wichtiges Thema und rückt – absolut zu Recht – immer mehr in den Fokus von Planer*innen, Politik und Öffentlichkeit. Gemeint sind sowohl Niederschlag, Grau-, Schwarz- und Trinkwasser.
Häufig sind die Wasserkreisläufe für uns unsichtbar in Leitungen verborgen und die Infrastrukturen dahinter erscheinen vielen Nutzern selbstverständlich. In dieser Folge mit Dr. Grit Bürgow geht es darum, wie Wasser ressourcenschonend, energiearm und nachhaltig genutzt werden kann. Im Rahmen von vielfältigen und interdisziplinären Forschungsprojekten und Reallaboren sammelt sie wertvolle Erkenntnisse und setzt Beispiele für zukünftige Quartiere und Gebäude.
Lioba Lissner und Luisa Balz fragen zum Beispiel: Wofür kann Grauwasser genutzt werden und wie wird es dezentral aufbereitet? Kann ein Quartier einen autarken Wasserkreislauf haben und welche Vorteile bringt das? Welche Vorteile hat dezentrale Wasserwirtschaft ökonomisch, ökologisch und gestalterisch?
Dr. Grit Bürgow ist promovierte Landschaftsarchitektin und Initiatorin des Design-Research-Projektes Roof Water-Farm. Sie ist Mitgründerin des Büros aquatectura und arbeitet international zu Themen wassersensibler Stadt- und Landschaftsgestaltung, urbaner Landwirtschaft sowie multifunktionaler Infrastrukturentwicklung. Zudem ist sie in Lehre und Forschung am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen der TU Berlin tätig. Aktuell liegt ihr gestalterisch-forschendes Interesse an Design, Bau und Betrieb von mobilen blau-grünen Infrastrukturen. Vertikal-Farm-Systeme mit nachhaltigem Wasserrecycling beforscht sie u.a. im Kontext des laufenden BMBF-Projektes GartenLeistungen praktisch und partizipativ am Standort der Beach-61-Volleyballanlage im Berliner Gleisdreieckpark.
Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns alle vier Wochen zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.
84 حلقات
كل الحلقات
×
1 #83: Rollenbasiert Entwerfen – mit Gabriele Bernatzky (Hoskins Architects) 1:02:36

1 #82: Biodivers Gestalten – mit Jakob Nolte 1:06:55

1 #81: Städte für Menschen – mit Leon Legeland (Gehl Architects) 58:53

1 #80: Baustoffe wiederverwenden im Reallabor – mit Sina Jansen 1:04:59

1 #79: Balance und Haltung – mit Rupert Halbartschlager (bauchplan) 1:01:17

1 #78: Künstliche Intelligenz und Kreativität – mit Gašper Habjanič 1:02:28

1 #77: Gestalten mit Pflanzen – mit Theresa Gläßer 56:28

1 #76: Ästhetik des Klimas – mit Sophie Holz 55:50

1 #75: Junge Landschaftsarchitekt*innen – mit Luisa Richter 49:15

1 #74: Schwammstadt – mit Dr. Darla Nickel (Berliner Regenwasseragentur) 1:00:51

1 #73: Architects For Future – mit Elisabeth Broermann 1:01:02

1 #72: Mobilität gestalten – mit Henrik Sander (orange edge) 53:35

1 #71: Städte planen – mit Oliver Bormann (Yellow Z) 55:42

1 #70: Neue Ästhetik der Pflanzenverwendung – mit Prof. Norbert Kühn 1:06:54

1 #69: Haltung zeigen – mit Prof. Stephan Lenzen (RMP Landschaftsarchitekten) 56:27
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.