Player FM - Internet Radio Done Right
16 subscribers
Checked 6d ago
Tilføjet four år siden
المحتوى المقدم من Dr. Antonie Post. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dr. Antonie Post أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
F
From Creative Passion To Profit
![From Creative Passion To Profit podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/54246369/series/tBc6icen2GmDMA2n/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/54246369/series/tBc6icen2GmDMA2n/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/54246369/series/tBc6icen2GmDMA2n/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/54246369/series/tBc6icen2GmDMA2n/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/54246369/series/tBc6icen2GmDMA2n/512.jpg 512w)
![From Creative Passion To Profit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 How creatives can budget for regular income! 7:18
7:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب7:18![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Creative Success = Financial Balance with Flexible Budget Plans As a creative individual, dealing with irregular income can be daunting. In this episode of From "Creative Passion To Profit", titled "How Creatives Can Budget for Regular Income," I, Mahmood, tackle one of the biggest challenges faced by those in the arts and creative world—budgeting. Have you ever felt the high of being fully booked and having commissions flying off the shelves, only to be met with silence and income droughts the following month? You're not alone. But here's the good news: with a little planning, you can smooth out those financial ups and downs. In this episode, I'll share three simple steps to help you build a budgeting system that fits your lifestyle and supports your creative ambitions. You'll learn how to determine your essential baseline expenses, create a financial buffer for quiet months, and implement a flexible yet simple budgeting method that allows you to thrive creatively and financially. You'll also have some homework tasks... Timestamped Summary: [00:00:00] Introduction to challenges of budgeting with erratic income. [00:00:58] Step 1: Determine your baseline expenses. [00:02:12] Step 2: Build a financial buffer for quieter months. [00:03:46] Step 3: Apply a simple, discipline-based budget system. [00:04:58] Homework: Calculate baseline expenses and track income. Mentioned in this episode: Training Training Training Find out more about Budgetwhizz Find out more about Budgetwhizz Budgetwhizz…
Iss doch, was du willst! - Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2877011
المحتوى المقدم من Dr. Antonie Post. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dr. Antonie Post أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Hier im Iss doch, was du willst! Podcast geht es um das Thema intuitive, gesunde und genussvolle Ernährung. Du bist hier genau richtig, Wenn du dein Essverhalten verstehen willst und konkrete und alltagstaugliche Impulse brauchst, wie du es positiv beeinflussen kannst. Aber ich muss dich warnen, ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine strenge Kontrolle oder Regeln in unserer Ernährung brauchen, sondern das Essen leicht und entspannt sein darf. Mein Name ist Dr. Antonie Post, ich bin Ernährungswissenschaftlerin, Autorin und Speakerin und wie gesunde Ernährung jenseits von Diäten, Kontrollzwang und Essensregeln auch für dich funktioniert, das erfährst du hier. Lass uns in Kontakt bleiben! Du findest mich auch www.antoniepost.de und https://www.instagram.com/drantoniepost/ Und wenn du etwas auf dem Herzen hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an: hallo@antoniepost.de Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut:in-Patient:in-Beziehung dar. Music: Never look back (https://www.foximusic.com) Fotocredit Podcast-Cover: Nina Wellstein
…
continue reading
179 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2877011
المحتوى المقدم من Dr. Antonie Post. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dr. Antonie Post أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Hier im Iss doch, was du willst! Podcast geht es um das Thema intuitive, gesunde und genussvolle Ernährung. Du bist hier genau richtig, Wenn du dein Essverhalten verstehen willst und konkrete und alltagstaugliche Impulse brauchst, wie du es positiv beeinflussen kannst. Aber ich muss dich warnen, ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine strenge Kontrolle oder Regeln in unserer Ernährung brauchen, sondern das Essen leicht und entspannt sein darf. Mein Name ist Dr. Antonie Post, ich bin Ernährungswissenschaftlerin, Autorin und Speakerin und wie gesunde Ernährung jenseits von Diäten, Kontrollzwang und Essensregeln auch für dich funktioniert, das erfährst du hier. Lass uns in Kontakt bleiben! Du findest mich auch www.antoniepost.de und https://www.instagram.com/drantoniepost/ Und wenn du etwas auf dem Herzen hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an: hallo@antoniepost.de Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut:in-Patient:in-Beziehung dar. Music: Never look back (https://www.foximusic.com) Fotocredit Podcast-Cover: Nina Wellstein
…
continue reading
179 حلقات
Alle afleveringen
×Sollte ich als dicke Person Verantwortung übernehmen? Da der Begriff sehr negativ besetzt ist, wird in Bezug auf das Körpergewicht statt von Schuld häufig von Eigenverantwortung gesprochen. Macht insofern Sinn, da Verantwortung dir die Möglichkeit gibt, aktiv etwas zu verändern, anstatt in Vorwürfen oder Selbstkritik steckenzubleiben. Doch kann ich wirklich Verantwortung für meine Gesundheit und mein Gewicht übernehmen, wenn beides kein Verhalten ist und so viele Faktoren außerhalb meines Handlungsspielraums liegen? In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Fragen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um überhaupt Verantwortung nehmen zu können, wo die Grenze zwischen Selbstwirksamkeit und Verantwortung liegt und warum es wichtig ist, Verantwortung nicht mit vollständiger Kontrolle zu verwechseln. Außerdem bekommst du Impulse, wie du deine eigene Selbstwirksamkeit stärken kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören. In dieser Episode zitierte Quellen: Zum Weiterhören: Episode 2: Der Mythos von Gewicht und Gesundheit – Warum dicke Menschen nicht automatisch krank sind oder früher sterben https://antoniepost.de/2020/07/15/der-mythos-von-gewicht-und-gesundheit/ Episode 149: Nehme ich mit einem Kaloriendefizit ab? – Warum die Rechnung rein theoretisch stimmt, in der praktischen Anwendung aber versagt https://antoniepost.de/2024/08/28/nehme-ich-mit-einem-kaloriendefizit-ab/ Episode 174: Gewichtsneutralität zwischen Utopie und Wirklichkeit – Ist es doch möglich, gesund, bedürfnisorientiert und nachhaltig abzunehmen? https://antoniepost.de/2025/01/08/gewichtsneutralitaet-zwischen-utopie-und-wirklichkeit/ Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Fall Body Positivity vs. Gesundheit 53:27
53:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب53:27![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Schließen sich Körperakzeptanz und eine gesunde Lebensweise aus? Die einen setzen sich für Körperakzeptanz ein, die anderen halten Body Positivity für einen gefährlichen Trend. Körperakzeptanz spaltet die Gemüter und gefühlt wird von uns verlangt, sich für eine Seite zu entscheiden: 1) Du musst abnehmen, um gesund zu sein oder zumindest alles in deiner Macht stehende dafür tun 2) Du darfst dich akzeptieren wie du bist und nimmst damit eventuell gesundheitliche Nachteile in Kauf. Aber was, wenn beides so nicht stimmt? Könnte es stattdessen sein, dass Body Positivity und Körperakzeptanz Hand in Hand gehen? In der heutigen Episode schauen wir uns an, wie die Body Positivity Bewegung entstanden ist, welche Ziele sie verfolgt und wie sich das mit Gesundheit vereinbaren lässt. Dafür analysiere ich anhand echter Kommentare, die echte Menschen unter einem Beitrag zu Body Positivity veröffentlicht haben, die Mythen und Missverständnisse, die sich um Body Positivity ranken. Außerdem klären wir die Fragen, ob Body Positivity tatsächlich ein hohes Körpergewicht verherrlicht, ob wir der Gesellschaft Gesundheit schulden und welche Doppelmoral wir als Gesellschaft in Bezug auf mehrgewichtige Körper an den Tag legen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören. In dieser Episode zitierte Quellen: https://www.instagram.com/p/CblOwlhPm2u/ https://www.instagram.com/reel/DFVmkVBNdvc/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Zum Weiterhören: Episode 8: Der Club der “guten Dicken” – Warum du lieber ein “schlechter Dicker” sein solltest https://antoniepost.de/2020/08/19/der-club-der-guten-dicken/ Episode 176: Meine persönliche Haltung zur Abnehmspritze – Sind Ozempic, Mounjaro, Wegovy & Co. wirklich die Wundermittel für die sie alle halten? https://antoniepost.de/2025/01/22/meine-persoenliche-haltung-zur-abnehmspritze/ Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
Welche Rollen spielen Patriarchat, Religion und Rassismus bei unserem Verständnis von Schönheit? Was ist schön und wer bestimmt, was schön ist? Und warum zieht sich ausgerechnet Schlanksein so durch die Schönheitsideale? Schönheit ist keine objektive Kategorie, sondern wird durch Macht, Geschichte, Kultur und wirtschaftliche Interessen definiert. Wer "schön" ist, hängt letztlich davon ab, wer die Macht hat, gesellschaftliche Normen und Werte zu bestimmen. In meinen Augen gibt es hier drei maßgebliche Einflussgrößen: Patriarchat, Religion und Rassismus. In der heutigen Episode schauen wir uns an, wie patriarchale Strukturen Schönheit als Werkzeug der Kontrolle nutzten, um Machtverhältnisse aufrechtzuerhalten und Frauen in spezifische Rollen zu drängen, warum Religion eine zentrale Rolle bei der Formung von Schönheitsidealen spielte, insbesondere durch die Verbindung von Körperlichkeit mit Moral und Spiritualität, und wie Kolonialismus und eurozentrische Perspektiven globale Schönheitsideale prägten und nicht-europäische Körperformen und Merkmale abwerteten, um die kulturelle und soziale Dominanz europäischer Gesellschaften zu legitimieren. Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören. In dieser Episode zitierte Quellen: Riot, don’t diet – Aufstand der widerspenstigen Körper von Elisabeth Lechner https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/riot-dont-diet-2/ Der Mythos Schönheit von Naomi Wolf https://www.interkontinental.org/shop/item/9783498073213/der-mythos-schonheit-von-naomi-wolf-gebundenes-buch Fat is a feminist issue von Susie Orbach https://www.penguin.co.uk/articles/2015/03/fat-is-a-feminist-issue-by-susie-orbach Fearing the Black Body – The racial origins of fat phobia von Sabrina Strings https://nyupress.org/9781479886753/fearing-the-black-body/ Zum Weiterhören: Episode 36: 10 Schritte, um Diäten hinter dir zu lassen – Wie du dir eine Umgebung schaffst, in der du Frieden mit dem Essen schließen kannst https://antoniepost.de/2021/03/24/10-schritte-um-diaeten-hinter-dir-zu-lassen/ Episode 59: War es jemals ok, dick_fett zu sein? – Warum die fetten Rubensfrauen ein Mythos sind https://antoniepost.de/2021/09/01/war-es-jemals-ok-dick-fett-zu-sein/ Episode 127: Körperbild, Selbstoptimierung und Schönheitsdruck – Interview mit Dr. Elisabeth Lechner von @femsista https://antoniepost.de/2024/01/10/koerperbild-selbstoptimierung-und-schoenheitsdruck Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Meine persönliche Haltung zur Abnehmspritze 56:15
56:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب56:15![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Sind Ozempic, Mounjaro, Wegovy & Co. wirklich die Wundermittel für die sie alle halten? Der Hype um die Abnehmspritzen scheint aktuell die gesellschaftliche Fixierung auf Gewicht und ein "normiertes Körperideal" wieder zu verstärken. Auch wenn Mounjaro, Wegovy & Co. ein wertvolles Werkzeug in einem komplexen und oft lebenslangen Prozess sein könnten, um die Gesundheit zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern, macht uns die Diätkultur einen Strich durch die Rechnung. Die Diskussion zu Körpergewicht und Gesundheit ist emotional sehr aufgeladen und machen autonome, bedürfnisorienterte Entscheidungen unmöglich in einer Welt, in der der schlanke Körper der “bessere” ist und Mehrgewicht abgewertet wird. In der heutigen Episode gehen wir der Frage nach, ob die Abnehmspritzen das Ende der Body-Positivity-Bewegung einläuten, ob sie tatsächlich schlank machen, welche positiven Wirkungen sie haben und warum es höchst problematisch ist, sie als Wundermittel zu handeln, das dicke Menschen “heilen” soll, um sie zu vollwertigen, leistungsfähigen Mitgliedern der Gesellschaft zu machen. Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören. In dieser Episode zitierte Quellen: https://www.focus.de/finanzen/news/erste-wirtschaftsfolgen-durch-die-abnehmspritze-weniger-xl-und-xxl-groessen-in-den-usa_id_260142553.html https://www.voguebusiness.com/story/fashion/the-vogue-business-spring-summer-2025-size-inclusivity-report https://www.medinside.ch/nestle-entwickelt-pizzen-und-bowls-fuer-semaglutid-patienten-20240526 Garvey et al. 2022. Two-year effects of semaglutide in adults with overweight or obesity: the STEP 5 trial. Nat Med. 2022 Oct;28(10):2083-2091 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36216945/ Jastreboff et al. 2022. Tirzepatide Once Weekly for the Treatment of Obesity. N Engl J Med. 21;387(3):205-216 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35658024/ https://weightandhealthcare.substack.com/p/quick-guide-wegovyozempic-for-weight https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/abnehm-spritze-wegovy-100.html Obesity in the age of Ozempic: https://www.vox.com/science-and-health/23584679/ozempic-wegovy-semaglutide-weight-loss-obesity Lincoff AM, Brown-Frandsen K, Colhoun HM, Deanfield J, Emerson SS, Esbjerg S, Hardt-Lindberg S, Hovingh GK, Kahn SE, Kushner RF, Lingvay I, Oral TK, Michelsen MM, Plutzky J, Tornøe CW, Ryan DH; SELECT Trial Investigators. Semaglutide and Cardiovascular Outcomes in Obesity without Diabetes. N Engl J Med. 2023 Dec 14;389(24):2221-2232. doi: 10.1056/NEJMoa2307563. Epub 2023 Nov 11. PMID: 37952131 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37952131/ Nuako A, Tu L, Reyes KJC, Chhabria SM, Stanford FC. Pharmacologic Treatment of Obesity in Reproductive Aged Women. Curr Obstet Gynecol Rep. 2023 Jun;12(2):138-146. doi: 10.1007/s13669-023-00350-1. Epub 2023 Feb 27. PMID: 37427372; PMCID: PMC10328448 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37427372/ Rodriguez et al. 2024. Semaglutide vs Tirzepatide for Weight Loss in Adults With Overweight or Obesity. JAMA Intern Med. 184(9):1056-1064 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38976257/ Rubino D, Abrahamsson N, Davies M, Hesse D, Greenway FL, Jensen C, Lingvay I, Mosenzon O, Rosenstock J, Rubio MA, Rudofsky G, Tadayon S, Wadden TA, Dicker D; STEP 4 Investigators. Effect of Continued Weekly Subcutaneous Semaglutide vs Placebo on Weight Loss Maintenance in Adults With Overweight or Obesity: The STEP 4 Randomized Clinical Trial. JAMA. 2021 Apr 13;325(14):1414-1425. doi: 10.1001/jama.2021.3224. PMID: 33755728; PMCID: PMC7988425 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33755728/ Zum Weiterhören: Episode 149: Nehme ich mit einem Kaloriendefizit ab? – Warum die Rechnung rein theoretisch stimmt, in der praktischen Anwendung aber versagt https://antoniepost.de/2024/08/28/nehme-ich-mit-einem-kaloriendefizit-ab/ Episode 174: Gewichtsneutralität zwischen Utopie und Wirklichkeit – Ist es doch möglich, gesund, bedürfnisorientiert und nachhaltig abzunehmen? https://antoniepost.de/2025/01/08/gewichtsneutralitaet-zwischen-utopie-und-wirklichkeit/ Episode 97: Dafür gibts doch bestimmt ne Studie - Was du zu Studien über Ernährung und Gesundheit wissen solltest https://antoniepost.de/2022/07/27/dafuer-gibts-doch-bestimmt-ne-studie/ Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Setpoint-Check: Fakten, Mythen und worauf es wirklich ankommt 48:14
48:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب48:14![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Lässt sich der Setpoint verändern oder ist das Gewicht genetisch vorprogrammiert? Die Set Point Theorie geht davon aus, dass der menschliche Körper einen vorgegebenen Sollwertbereich für Gewicht oder Fettmasse hat, der im Gehirn festgelegt ist. Verschiedene kompensatorische physiologische Mechanismen sollen diesen Sollwert aufrecht erhalten und Abweichungen davon verhindern bzw. bei Bedarf das Körpergewicht wieder in Richtung des Sollwerts lenken. Es gibt aber auch einige Kritikpunkte: Die Set Point Theorie kann nicht erklären, warum die Menschen in westlichen Gesellschaften in den letzten Jahrzehnten dicker geworden sind, warum Adipositas in sozioökonomisch schwächeren Bevölkerungsgruppen oder nach bestimmten Lebensveränderungen häufiger auftritt und berücksichtigt nur am Rande, dass es körperliche, psychische und Umweltfaktoren gibt, die massive Gewichtsveränderungen hervorrufen können. In der heutigen Episode schauen wir uns die vier gängigsten Theorien zur Regulierung des Körpergewichts an. Das sind – neben der Set Point Theorie – die Settling Point Theorie, das General Model of Intake Regulation und das Dual Intervention Point Model und gehen der Frage nach, ob sich der Set Point verändern lässt (und warum das möglicherweise gar keine für dich hilfreiche und zielführende Fragestellung ist). Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören. In dieser Episode zitierte Quellen: Episode 44: Weniger essen, mehr bewegen? – Warum Gewicht keine Frage der Willenskraft ist https://antoniepost.de/2021/05/19/weniger-essen-mehr-bewegen/ Episode 133: Nehme ich vom Intuitiven Essen ab? – Wie wahrscheinlich es ist, durch die Intuitive Ernährung Gewicht zu verlieren (und warum es darum gar nicht geht) https://antoniepost.de/2024/05/08/nehme-ich-vom-intuitiven-essen-ab/ Episode 147: Wie beeinflussen Gene Essverhalten und Gewicht? (Teil 1) – Wie komplex unsere Gene bestimmen, wie wir essen https://antoniepost.de/2024/08/14/wie-beeinflussen-gene-essverhalten-und-gewicht Episode 148: Wie beeinflussen Gene Essverhalten und Gewicht? (Teil 2) – Wie komplex unsere Gene bestimmen, wie viel wir wiegen – https://antoniepost.de/2024/08/21/wie-beeinflussen-gene-essverhalten-und-gewicht-teil-2/ Episode 149: Nehme ich mit einem Kaloriendefizit ab? – Warum die Rechnung rein theoretisch stimmt, in der praktischen Anwendung aber versagt https://antoniepost.de/2024/08/28/nehme-ich-mit-einem-kaloriendefizit-ab/ Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Gewichtsneutralität zwischen Utopie und Wirklichkeit 56:39
56:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب56:39![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ist es doch möglich, gesund, bedürfnisorientiert und nachhaltig abzunehmen? Im letzten Jahr sind drei Dinge passiert, die meine klare gewichtsneutrale Positionierung, wie sie auch meinen eigenen Werten entspricht, ein Stück weit herausfordern. Meine klare gewichtsneutrale Positionierung schließt viele Menschen aus, für die Vorstellung absurd ist, dass Gewicht keine Rolle spielen soll. Diese Menschen erreiche ich nicht. Aber auch sie könnten von der Intuitiven Ernährung oder zumindest von Teilaspekten oder Werkzeugen des Intuitiven Essens profitieren. In dieser Episode gebe ich dir einen ehrlichen und ungeschönten Einblick, wie ich versuche, meine Wirksamkeit mit meinen Werten zu vereinbaren, wie ich mich im letzten Jahr weiterentwickelt habe und unter welchen Bedingungen ich die Frage, ob es möglich sei, gesund, bedürfnisorientiert und nachhaltig abzunehmen mit ja beantworten würde. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören. Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. In dieser Episode zitierte Quellen: Episode 44: Weniger essen, mehr bewegen? – Warum Gewicht keine Frage der Willenskraft ist https://antoniepost.de/2021/05/19/weniger-essen-mehr-bewegen/ Episode 149: Nehme ich mit einem Kaloriendefizit ab? – Warum die Rechnung rein theoretisch stimmt, in der praktischen Anwendung aber versagt https://antoniepost.de/2024/08/28/nehme-ich-mit-einem-kaloriendefizit-ab/ Episode 164: Haben mehrgewichtige Menschen kein “normales” Essverhalten? – Warum die Intuitive Ernährung kein Ziel sein muss (aber ein guter Wegweiser sein kann) https://antoniepost.de/2024/12/11/haben-mehrgewichtige-menschen-kein-normales-essverhalten/ Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Bau dir deine persönliche Selbstfürsorge-Schatzkiste 29:27
29:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:27![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 7 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 7 geht es darum, dass wir Selbstfürsorge meist dann am wenigsten umsetzen, wenn wir sie am nötigsten haben, warum die Vorbereitung der Selbstfürsorge-Woche für mich eine gute Übung war, meine eigene Selbstfürsorge zu priorisieren und nicht in eine vorweihnachtliche Stresseskalation reinzuschlittern und wie du dir dein Schatzkistchen mit Selbstfürsorge-Ideen füllst, damit du bei Bedarf ganz leicht darauf zugreifen kannst. Zum Schluss der Episode lese ich dir ein Kapitel aus meinem neuen Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co. vor, in dem es darum geht, dass Menschen, die Selbstfürsorge gut für sich umsetzen können, haben nicht unbedingt kleinere To-do-Listen oder weniger zu tun haben. Sie schaffen es aber besser, sich in ihre To-Do-Listen hinein zu entspannen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. In dieser Episode zitierte Quellen: Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Finde deinen persönlichen Zugang zu Selbstfürsorge 23:33
23:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:33![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 6 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 6 geht es darum, wie du mehr Spaß in das Thema Achtsamkeit reinbekommst und über welche Bereiche du einen besseren Zugang zu deiner Selbstfürsorge bekommen kannst, besonders wenn das Thema Essen sehr emotional aufgeladen ist. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. In dieser Episode zitierte Quellen: Episode 76: Neues Jahr, neues ich? – Welche 5 Fragen du dir stellen solltest, bevor du im Januar (oder jemals) eine Diät beginnst https://antoniepost.de/2021/12/29/neues-jahr-neues-ich/ Episode 93: Gewichtszunahme in der Honeymoon-Phase – Welche Strategie bei Gewichtszunahme hilfreich sein kann https://antoniepost.de/2022/06/29/gewichtszunahme-in-der-honeymoon-phase/ Episode 113: Wie gehe ich mit Gewichtszunahmen um? – Körperakzeptanz und Gesundheit sind keine Frage des Körpergewichts https://antoniepost.de/2023/01/11/wie-gehe-ich-mit-gewichtszunahmen-um/ Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Genuss als Schlüssel zu Selbstfürsorge beim Essen 21:14
21:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب21:14![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 5 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 5 geht es darum, dass Genuss uns dabei helfen kann, eine achtsame und wertschätzende Beziehung zu Nahrung und unserem eigenen Körper aufzubauen, genussvolles Essen nicht zwanghaft, restriktiv oder einseitig ist, sondern ein Gefühl von Fülle und Zufriedenheit vermitteln kann, das auch emotional stärkend wirkt und warum es nicht das Ziel ist, dass du jetzt sofort alle Themen oder Herausforderungen löst, sondern vielmehr, dich besser kennenzulernen und deine Achtsamkeit zu trainieren. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. In dieser Episode zitierte Quellen: Episode 139: Ist Genuss beim Essen gesund? – Warum Mut zum Genuss das Essverhalten (wieder) in Balance bringen kann https://antoniepost.de/2024/06/19/ist-genuss-beim-essen-gesund Episode 158: Wie lerne ich, genussvoll zu essen? – Prinzip 6 der Intuitiven Ernährung https://antoniepost.de/2024/10/30/wie-lerne-ich-genussvoll-zu-essen/ Episode 29: Zucker macht nicht süchtig – Wie Restriktion suchtähnliche Verhaltensweisen auslösen kann + Mini-Interview mit Julia Steppat @seelenmut https://antoniepost.de/2021/01/13/zucker-macht-nicht-suechtig/ Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Schritt für Schritt zu mehr Selbstfürsorge 26:32
26:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:32![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 4 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 4 geht es darum, dass Veränderung ist kein Sprint, sondern ein langfristiger Prozess ist, warum dich Mäuseschrittchen schneller und wahrscheinlicher ans Ziel führen, wie du dich zu Selbstfürsorge motivierst und wie du bereits etablierte Gewohnheiten nutzen kannst, um neue Routinen aufzubauen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. In dieser Episode zitierte Quellen: Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Hindernisse und Hürden auf dem Weg zu mehr Selbstfürsorge 33:01
33:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:01![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 3 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 3 geht es darum, dass die eigene Selbstfürsorge viel über deine Beziehung zu dir selbst, zu deinem Körper und über deinen Selbstwert aussagt, um die Fragen, die du dir stellen darfst, wenn das mit der Selbstfürsorge nicht so gut klappt und warum es für Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge kein größeres Hindernis gibt als die "Überzeugung", dass man selbst Schuld daran sei, Liebe, Wertschätzung und Respekt nicht verdient zu haben. Wir klären außerdem, warum toxische Positivität dazu führen kann, dass echte Gefühle unterdrückt werden und Betroffene sich nicht gehört oder verstanden fühlen und warum jedes Verhalten gute Gründe hat, selbst die Verhaltensweisen, die „problematisch“ gelten, kontraproduktiv oder sogar selbstverletzend sind. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. In dieser Episode zitierte Quellen: Episode 90: Selbstwert und Selbstabwertung – Wie Diäten als schädliche Strategie der Selbstwerterhöhung dienen können https://antoniepost.de/2022/06/08/selbstwert-und-selbstabwertung/ Episode 91: 5 Möglichkeiten, wie du deinen Selbstwert erhöhst – Warum ein hoher Selbstwert so wichtig für die Gesundheit ist https://antoniepost.de/2022/06/15/5-moeglichkeiten-wie-du-deinen-selbstwert-erhoehst Episode 74: Der Einfluss von Stress auf den Stoffwechsel – Warum Stress dich langfristig krank macht https://antoniepost.de/2021/12/15/der-einfluss-von-stress-auf-den-stoffwechsel/ Episode 146: Was kann ich gegen Essen aus Langeweile tun? – Warum Essen aus Langeweile emotional gesteuertes Stressessen ist https://antoniepost.de/2024/08/07/was-kann-ich-gegen-essen-aus-langeweile-tun/ Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Durch Selbstfürsorge die eigenen Bedürfnisse spüren und stärken 20:22
20:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب20:22![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 2 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 2 geht es darum, welche grundlegenden Bedürfnisse es gibt, warum Gefühle der Wegweiser zu unseren Bedürfnissen sind und wie du dich unter dem Aspekt der Selbstfürsorge besser mit deinen Bedürfnissen verbinden kannst. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. In dieser Episode zitierte Quellen: 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Episode 55: Kennst du deine Bedürfnisse? – Wie du herausfindest, was du brauchst, um Frieden mit dem Essen zu schließen https://antoniepost.de/2021/08/04/kennst-du-deine-beduerfnisse/ Episode 57: So erfüllst du deine Bedürfnisse – Interview-Special mit Dr. Karoline Bitschnau-Dellamaria https://antoniepost.de/2021/08/18/so-erfuellst-du-deine-beduerfnisse/ Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Selbstfürsorge als radikaler Akt der Selbstbewahrung 16:54
16:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب16:54![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
#diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche Tag 1 Herzlich willkommen zur #diätfreiinsneuejahr2025 Selbstfürsorge-Woche, deinem Kontrastprogramm zu allen Diät- und Selbstoptimierungs-Challenges im Januar. Heute an Tag 1 geht es darum, wo der Begriff Selbstfürsorge eigentlich herkommt, warum der Selbstfürsorge aus psychologischer Sicht eine wichtige Rolle dabei zukommt, uns vor Überlastung zu schützen und weshalb in einer Gesellschaft, die Leistung, Produktivität und Selbstaufopferung priorisiert, Selbstfürsorge als radikaler Akt betrachtet werden kann. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. In dieser Episode zitierte Quellen: Episode 130: Radikale Selbstfürsorge – jetzt! – Interview mit Svenja Gräfen @gehraven https://antoniepost.de/2024/02/21/radikale-selbstfuersorge-jetzt-interview-svenja-graefen/ Buch: Radikale Selbstfürsorge – jetzt! https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783959103329/Gr%C3%A4fen-Svenja/Radikale-Selbstf%C3%BCrsorge.-Jetzt Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ - Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Überraschende Fragen und ehrliche, berührende Antworten 34:35
34:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب34:35![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Interview-Special: Die Frage der letzten Gäst:in Was beschäftigt dich zum Thema Körperakzeptanz, Intuitive Ernährung oder Health at Every Size®? Diese Frage habe ich meinen Gäst:innen der 5. und 6. Staffel im Iss doch, was du willst! Podcast gestellt. Allerdings durften sie die Antwort nicht selbst geben, sondern haben sie der nächsten Person, die in den Podcast kam, gestellt – ohne die jeweilige Person zu kennen. Diese spannenden und teils sehr überraschenden Fragen – z. B. was du tust, wenn du einen total schlechten Body Image Day hast, was die Wissenschaft unbedingt genauer erforschen sollte, um der Gesellschaft zu einem besseren Essverhalten zu verhelfen oder ob du deine Genitalien bist – und die ehrlichen, berührenden Antworten haben wir in dieser Episode für dich gesammelt. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. In dieser Episode zitierte Quellen: Gäst:innen: Inken & Arlow https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ Elly Magpie https://www.instagram.com/ellymagpie/ Lukas Maher https://www.instagram.com/systemischegesundheit/ Ilka Magdalena Kaufmann https://www.instagram.com/ilkamachttrans/ Elisabeth Lechner https://www.instagram.com/femsista/ Jennifer Schmidt https://www.instagram.com/karriereweg.wissenschaft/ Frédéric Letzner https://www.instagram.com/frederic.letzner.official/ Svenja Gräfen https://www.instagram.com/gehraven/ Jasmin Bühler https://www.instagram.com/zurueck_zur_intuition/ Zum Weiterhören: Mehr interaktive Episoden im Iss doch, was du willst! Podcast: Episode 51: Fette Vorurteile: Essen dicke Menschen ungesund, sind faul und unsportlich? (Teil 1) – Staffelstart-Special: Interaktive Podcast-Episode (Teil 1) https://antoniepost.de/2021/07/07/fette-vorurteile-essen-dicke-menschen-ungesund-sind-faul-und-unsportlich-teil-1/ Episode 52: Fette Vorurteile: Sind dicke Menschen selbst schuld, undiszipliniert und ein Fetisch? (Teil 2) – Special: Interaktive Podcast-Episode (Teil 2) https://antoniepost.de/2021/07/14/fette-vorurteile-sind-dicke-menschen-selbst-schuld-undiszipliniert-und-ein-fetisch-teil-2/ Episode 109: Fat Camps für Kinder und deren Spätfolgen – Special: Interaktive Podcast-Episode https://antoniepost.de/2022/11/23/fat-camps-fuer-kinder-und-deren-spaetfolgen/ Episode 126: Interaktive Episode: Was hat dir dabei geholfen, deinen Körper zu akzeptieren? – Eine Frage, 30 inspirierende Antworten https://antoniepost.de/2023/12/27/was-hat-dir-dabei-geholfen-deinen-koerper-zu-akzeptieren/ Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“: Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Gesundheit als gesellschaftliche Obsession 1:07:51
1:07:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:07:51![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Interview-Special mit Dr. Friedrich Schorb Wer heute gesund leben will, ist selbst dafür verantwortlich? Mein heutiger Gast, Dr. Friedrich Schorb, sagt ganz klar nein, denn die Lösungen für Gesundheit würden zwar auf individueller Ebene gesucht, Gesundheit sei aber politisch und bestimmte Zugangsbeschränkungen in einem strukturell ungleichen System würden die viel größere Hürde darstellen. Dr. Schorb ist Soziologe und am Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Bremen tätig. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der gesellschaftlichen Wahrnehmung und Behandlung von mehrgewichtigen Menschen und den Auswirkungen sozialer Ungleichheit auf die Gesundheit. In dieser Episode diskutieren darüber, welche gesellschaftlichen Erwartungen heutzutage an Gesundheit gestellt werden, warum eine obsessive Beschäftigung mit Gesundheit gar nicht so gesundheitsförderlich ist wie angenommen und wie die neuen Abnehmmedikamente wie Wegovy und Ozempic die Wahrnehmung von dicken Menschen und die Diskussionen über ein hohes Körpergewicht verändern. Ich hoffe, du bist neugierig geworden und wünsche dir viel Spaß beim Anhören. Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. In dieser Episode zitierte Quellen: https://www.researchgate.net/profile/Friedrich-Schorb schorb@uni-bremen.de Healthismus - Gesundheit als gesellschaftliche Obsession https://psychosozial-verlag.de/programm/2000/2550/3353-detail Dick, doof und arm - Die große Lüge vom Übergewicht und wer von ihr profitiert https://www.droemer-knaur.de/buch/friedrich-schorb-dick-doof-und-arm-9783426401637 Fat Studies – Ein Glossar https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6005-0/fat-studies/ Zum Weiterhören: Episode 18: Gewichtsdiskriminierung in Deutschland – Interview-Special mit Dr. Friedrich Schorb https://antoniepost.de/2020/10/28/gewichtsdiskriminierung-in-deutschland/ Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“: Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen: https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549 Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/ 0€ Bedürfnisfinder: https://antoniepost.de/beduerfnisfinder/ Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten www.antoniepost.de/podcast-bewerten Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.