Artwork

المحتوى المقدم من Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

FG089 Geometrie und Visualisierung

1:36:56
 
مشاركة
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 04, 2025 09:34 (15d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 311240033 series 132269
المحتوى المقدم من Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Formales Denken und die Visualisierung komplexer Mathematik

Jürgen Richter-Gebert
Jürgen Richter-Gebert
Website

Komplizierte Formeln und unverdaulicher Zahlensalat: Das ist das Bild, das viele Menschen von Mathematik haben – meist geprägt durch frustrierende Erfahrungen in der Schule. Doch unsere Zivilisation würde ohne eine formale Beschreibung von Phänomenen noch in der Steinzeit stecken.
Mathematische Strukturen visuell erfahrbar zu machen, ist das große Thema von Jürgen Richter-Gebert, Inhaber des Lehrstuhls für Geometrie und Visualisierung an der Technischen Universität München. Es geht hier nicht um Daten, die als Tortengrafiken serviert werden, sondern um tiefere Zusammenhänge, die sich in Bilder, Animationen oder sogar in eine virtuelle Lernumgebung übersetzen lassen. Zum Beispiel: Wie bewegt sich ein Fischschwarm? Visualisierung hilft, die Regeln, die das Verhalten steuern, im wahrsten Sinne des Wortes zu durchblicken Solch ein Anschauungsmodell selbst zu entwerfen, hilft Studierenden dabei, ein fundamentales Verständnis komplexer Mechanismen zu gewinnen. Dieser Transfer von der abstrakten Formel in ein Modell oder in eine Simulation ist ein gewaltiger Lernschritt, den Richter-Gebert in seiner Lehrtätigkeit in den Mittelpunkt rückt. Visualisierungen sind außerdem ein fantastisches Werkzeug, um durch Ausstellungen oder mit Apps der breiten Öffentlichkeit die Augen für Mathematik zu öffnen.
Jürgen Richter-Gebert wurde 2021 vom Stifterverband und der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit dem Communicator-Preis für herausragende Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet.


Shownotes
  continue reading

فصول

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:42)

3. Lehrstuhl für Geometrie und Visualisierung (00:01:24)

4. Persönlicher Hintergrund (00:02:59)

5. Lehrstuhl via Geometrie und Visualisierung (00:12:55)

6. Schlüsselwissenschaft Mathematik (00:16:18)

7. Formales Denken (00:19:47)

8. Kreativität und Mathematik (00:29:51)

9. Strukturen sichtbar machen (00:42:29)

10. Was ist die Wahrheit? (00:48:41)

11. Mathematik und Informatik (00:55:55)

12. Dynamische Geometrie (00:58:47)

13. Wissenschaftskommunikation der Visualisiserung (01:10:36)

14. Lehre in der Pandemie (01:22:34)

15. Ausklang (01:35:44)

100 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 04, 2025 09:34 (15d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 311240033 series 132269
المحتوى المقدم من Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Tim Pritlove and Metaebene Personal Media - Tim Pritlove أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Formales Denken und die Visualisierung komplexer Mathematik

Jürgen Richter-Gebert
Jürgen Richter-Gebert
Website

Komplizierte Formeln und unverdaulicher Zahlensalat: Das ist das Bild, das viele Menschen von Mathematik haben – meist geprägt durch frustrierende Erfahrungen in der Schule. Doch unsere Zivilisation würde ohne eine formale Beschreibung von Phänomenen noch in der Steinzeit stecken.
Mathematische Strukturen visuell erfahrbar zu machen, ist das große Thema von Jürgen Richter-Gebert, Inhaber des Lehrstuhls für Geometrie und Visualisierung an der Technischen Universität München. Es geht hier nicht um Daten, die als Tortengrafiken serviert werden, sondern um tiefere Zusammenhänge, die sich in Bilder, Animationen oder sogar in eine virtuelle Lernumgebung übersetzen lassen. Zum Beispiel: Wie bewegt sich ein Fischschwarm? Visualisierung hilft, die Regeln, die das Verhalten steuern, im wahrsten Sinne des Wortes zu durchblicken Solch ein Anschauungsmodell selbst zu entwerfen, hilft Studierenden dabei, ein fundamentales Verständnis komplexer Mechanismen zu gewinnen. Dieser Transfer von der abstrakten Formel in ein Modell oder in eine Simulation ist ein gewaltiger Lernschritt, den Richter-Gebert in seiner Lehrtätigkeit in den Mittelpunkt rückt. Visualisierungen sind außerdem ein fantastisches Werkzeug, um durch Ausstellungen oder mit Apps der breiten Öffentlichkeit die Augen für Mathematik zu öffnen.
Jürgen Richter-Gebert wurde 2021 vom Stifterverband und der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit dem Communicator-Preis für herausragende Wissenschaftskommunikation ausgezeichnet.


Shownotes
  continue reading

فصول

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:42)

3. Lehrstuhl für Geometrie und Visualisierung (00:01:24)

4. Persönlicher Hintergrund (00:02:59)

5. Lehrstuhl via Geometrie und Visualisierung (00:12:55)

6. Schlüsselwissenschaft Mathematik (00:16:18)

7. Formales Denken (00:19:47)

8. Kreativität und Mathematik (00:29:51)

9. Strukturen sichtbar machen (00:42:29)

10. Was ist die Wahrheit? (00:48:41)

11. Mathematik und Informatik (00:55:55)

12. Dynamische Geometrie (00:58:47)

13. Wissenschaftskommunikation der Visualisiserung (01:10:36)

14. Lehre in der Pandemie (01:22:34)

15. Ausklang (01:35:44)

100 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل