Vorträge, Lesungen und Diskussionen zum Nachhören.
Beiträge aus dem Programm
Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. Mehr auf: stadtrevue.de
Laura Freisberg und Barbara Streidl sprechen feministisch.
Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum. Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden. Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturel ...
Beim WDR 5 Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer*innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
H
Hür ens - Der Podcast der Stadtbibliothek Aachen


1
Hür ens - Der Podcast der Stadtbibliothek Aachen
Stadtbibliothek Aachen
„Hür ens“ heißt der neue Podcast der Stadtbibliothek Aachen. Ein Mal im Monat gibt es hier viel Spannendes zu erzählen, zu diskutieren und zu hören. Dabei möchten wir Menschen zu Wort kommen lassen, die hinter der Stadtbibliothek stehen oder mit ihr zu tun haben. Dabei reicht der Bogen von Mitarbeiter*innen bis hin zu Akteur*innen der Kultur- und Bildungslandschaft. Es geht um Neues, Unbekanntes und tolle Projekte und Geschichten.
Beim Stadt, Land, Straße-Podcast dreht sich alles um Maschinen und Technik im kommunalen und GaLaBau-Bereich. Alle zwei Wochen gibt es hier neue Einblicke von Seiten der Hersteller und der Anwender, Messeberichte und Betriebsbesuche. Entsprechende Anregungen, Themenwünsche und Kritik können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: knott@bauhof-online.de
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
Städtebau im Dialog - Der Podcast zu Städtebau und Stadtplanung. Hier beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus dem Bereich Stadtplanung und Städtebau und unterhalten uns eine gute halbe Stunde mit Architekten, Stadtplanern, Wissenschaftlern und Urbanisten. Dabei schauen wir uns in jeder Staffel einen Themenbereich besonders genau an. In der Dritten Staffel wollen wir uns mit dem Thema Wohnen beschäftigen und diskutieren, wie wir in Zukunft leben wollen.
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
Flo und Patrick, 2 Wahlberliner. Beide sind auf dem Land aufgewachsen und haben dort schnell gemerkt, dass sie nicht in das heteronormative, binäre System passen. Im Podcast reden sie über Themen rund um das queere Leben in Berlin und über dessen Grenzen hinaus. Beide teilen ihre eigene Erfahrungen, disskutieren über aktuelle politische queere News, aktuelles aus der Popkultur oder haben interessante Gespräche mit verschiedenen Menschen. Be here, be queer & nun viel Spaß beim Hören! https:// ...
L
Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch


1
Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch
Live aus der Luke
"Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch" mit Bernd Biermann und der Husumer Hochprominenz!
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
s
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik


1
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Nationale Stadtentwicklungspolitik
Wie lassen sich die Forderungen der Neuen Leipzig-Charta in die Praxis der Stadtentwicklung umsetzen? Was sind Grundprinzipien guter Stadtentwicklungspolitik? Diese und weitere Fragestellungen holen wir auf den „stadt:radar“. In jeder Folge trifft Moderatorin Marietta Schwarz auf zwei Gäste. Zu Wort kommen diejenigen, die in Deutschland Stadtentwicklung vorantreiben, erforschen, beobachten und hinterfragen. Stadtmacherinnen und Stadtmacher aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, M ...
Der "Eine Geschichte der Stadt Köln"-Podcast ist ein Hörspiel, welches die lange Geschichte von Köln erzählt. Köln ist eine Stadt mit 2.000 Jahren Geschichte und sie hat so viel zu erzählen! Taucht ein in die frühe Geschichte der Stadt, die von den Römern gegründet wurde. Wie wurde sie zu einer pulsierenden mittelalterlichen Stadt? Wie erging es Köln zur Zeit Napoleons und der industriellen Revolution? Und wie sieht es mit der Nazizeit aus? Dreiwöchentliches Programm, von den römischen Wurze ...
J
John Stadtmiller's The National Intel Report


1
John Stadtmiller's The National Intel Report
John Stadtmiller's The National Intel Report
Real News Real Talk Real People
S
Stadtspaziergänge durch Mainz - Jetzt auch als Podcast


1
Stadtspaziergänge durch Mainz - Jetzt auch als Podcast
Michael Bermeitinger
Spazierengehen ist das neue Ausgehen. Mangelns Alternativen hat sich in Zeiten von Corona der Spaziergang zur beliebten Freizeitbeschäftigung entwickelt und ist bei vielen Menschen zum selbstverständlichen Teil der Tagesplanung geworden. Für alle, die dabei etwas Abwechslung suchen und sich Geschichte(n) gerne erzählen lassen, sind die Hörspaziergänge der VRM gedacht. Sie folgen den Spuren der Serie Mainzer Stadtspaziergänge der Allgemeinen Zeitung. Redakteur Michael Bermeitinger interessier ...
Stadtmensch im Kuhstall. Bei StadtLandKuh lassen wir einen jungen Stadtmenschen auf Bauernhöfe los. Jede Episode ein neuer Hof, jeder Hof eine neue Challenge. Ob es nun darum geht, den Cowboy in sich zu entdecken oder das stärkste Gras anzubauen: Hochmotiviert, aber planlos stellt sich der Städter mutig dem Landleben. Was an Fähigkeiten fehlt, wird durch Sprüche wettgemacht. Dabei lernt er neben eigenen Grenzen auch Land und Leute kennen und mistet ganz nebenbei ein paar Klischees im Kopf au ...
S
Stadtmönche - spirituell mitten im Leben


1
Stadtmönche - spirituell mitten im Leben
Bruder David Damberg
Wie Du mitten im Leben spirituell leben kannst und wie es Dir gelingt, mehr Erfüllung und inneren Frieden zu gewinnen, darum geht es in diesem Podcast. Wir laden Menschen ein, die wirklich etwas zu sagen haben und Dir wunderbare Hinweise für dein Leben geben können. Lass Dich inspirieren und lerne neue Wege zu kennen für Deinen spirituellen Weg.
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
NDR 1 Radio MV
Zeit für Hintergründe: Die Reporterinnen und Reporter aus den vier Regionalstudios des NDR in Mecklenburg-Vorpommern sind unterwegs, auf den Dörfern, in den Städten, den Kreisen. Sie erzählen was die Leute zwischen Elbe und Haff sowie in Pommern bewegt. Gastgeberinnen Annette Ewen und Mirja Freye bauen für die Geschichten die Bühne, plaudern, laden sich Gäste ein oder machen sich auf, um ganz persönlich zu erleben, was den Leuten im Land wichtig ist. Dorf Stadt Kreis - wöchentlich, immer don ...
Eine Berlin-Chronik der Superlative: von der "Stunde null" bis in die Gegenwart, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten Deutschlands ist. Die Doku-Reihe mit dem doppelten Blick auf West- und Ost-Berlin im rbb Fernsehen und im rbb24 Inforadio.
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
Stadt mit K – die Woche in Köln
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Annika Müller, Christian Mack, Helmut Frangenberg
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zwanzig Minuten bekommt ihr jede Woche den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den wichtigsten Themen der Woche in der Stadt, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Wir blicken auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird. Hier hört ihr unsere Redakteurinnen und Red ...
Alle genialen Podcast-Ideen aus dem Stadtradio Nürnberg findest Du hier!
Egal ob Politiker*in, Unternehmer*in, Musiker*in, Künstler*in oder Szene-Insider*in: Die Top-Promis & Persönlichkeiten der Stadt sind bei Gerhard Koller im W24 "Stadtgespräch" zu Gast und sprechen über ihre beruflichen und privaten Lebenserfahrungen. Engagiert, kontrovers, ehrlich - journalistische Gespräche mit Tiefgang und teils verblüffender Offenheit, wöchentlich mit einer neuen Folge.
A
Aalen 72: Der Geschichtspodcast des Aalener Stadtarchivs


1
Aalen 72: Der Geschichtspodcast des Aalener Stadtarchivs
Georg Wendt/Stadtarchiv Aalen
Jeden Monat fragen sich SchwäPo-Chefredakteur Lars Reckermann und Stadtarchivar Dr. Georg Wendt, was die Aalener und die Welt vor 50 Jahren beschäftigte? Außerdem aus früheren Hörreihen: Ein Rückblick ins Jahr 1969, die Briefe Willi Klumpps, der 1939 verblendet in den Zweiten Weltkrieg zog. Die verrückte Geschichte des Schubartdenkmals von 1891 und der Menschen dahinter. Schließlich: Ein Walking Guide über das historische Stadtquartier Schillerhöhe. Bilder und Infos via www.aalen.de/geschich ...
freie-radios.net (limited to Radio Stadtradio Münster)
Wir sprechen über aktuelle politische Themen und brechen sie von der „großen Politik“ runter auf die jeweilige Ebene die wir repräsentieren. Alex ist als Oberbürgermeister von Göppingen die Stadt, Lena als Mitglied im Grünen Landesvorstand das Land und Marcel als Bundestagsabgeordneter der Bund. Dadurch werden politische Debatten unmöglich, in denen man die Schuld einfach nur einer anderen Ebene zuschiebt. So klären wir auch auf über das, manchmal komplizierte, föderale System in Deutschland ...
Was über Quickborn so zu sagen ist
Stadtgespräche
Geschichten aus Franken und der Welt
Tierfilmer Andreas Kieling ist auf Expeditionen in der gesamten Welt unterwegs. Regelmäßig berichtet er Freund und Kollege Alexander Metzler von seinen jüngsten Erlebnissen, teils direkt aus exotischen Erdteilen. In spannenden Gesprächen sprechen die beiden über aktuelle Ereignisse in der Tier- und Umwelt.
Salut, ich bin Meike, die Gründerin von Stadtpfade, und ich verrate euch in diesem Podcast unsere besten Tipps für euren Abstecher nach Paris.
Discover the Masterpieces at Kunst Museum Winterthur: From the Golden Age of Dutch Painting to Contemporary Art.
Immer wieder sprechen wir mit interessanten Menschen, die unsere Stadt weiterbringen. Egal ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, das Stadtgeflüster beleuchtet jeden Aspekt, warum unsere Stadt so lebens- und liebenswert ist. Außerdem stellen wir hier wichtige kommunalpolitische Ziele der CDU Fraktion in Herne vor.
Der Podcast über die Menschen, die Hamburg bewegen. Builder und Bilder dieser Stadt!
Entdecken Sie die Meisterwerke des Kunst Museum Winterthur: Vom Goldenen Zeitalter niederländischer Malerei bis zur Kunst der Gegenwart.
Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Dieser Trend stellt uns vor komplexe Fragen: Wie soll die Stadt für morgen aussehen? Wie kann sie intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden? Im Experten-Podcast von Arup diskutieren Vordenker aus Stadtplanung, Architektur und Ingenieurswesen innovative Lösungen für die Zukunft unserer Städte.
Fahren Sie gerne weit weg, um sich schöne Städte anzuschauen? Stellen Sie sich vor, es wäre genauso schön vor der eigenen Haustüre. In dem Interview-Podcast der BAK spricht Kerstin Kuhnekath mit ihren Gästen über die Gestaltung der gebauten Umwelt. Die These ist: Je stärker der Berufsstand, desto höher die gebaute Qualität in der Stadt und auf dem Land.
freie-radios.net (limited to Radio Radio Stadtfilter)
Adam Stadtmiller is Lead Pastor at one of San Diego’s most historic churches, La Jolla Christian Fellowship. A regular contributor to Christianity Today’s Leadership Journal, he is also the author of Praying for Your Elephant (2014), Give Your Kids the Keys (2012), and Discover Your Kid’s Spiritual Gifts (2010).
S
Studio Gelbes Haus. Der Podcast der Städtischen Museen Esslingen


1
Studio Gelbes Haus. Der Podcast der Städtischen Museen Esslingen
Städtische Museen Esslingen
Hier sprechen wir einmal im Monat über unsere Museen, aber auch die Geschichte und Kultur Esslingens. Dafür lassen wir verschiedene Gesprächspartner:innen zu Wort kommen, die Expert:innen des aktuellen Episodenthemas sind. Moderation: Christiane Benecke, Kai Engelmann, Hansjörg Albrecht Technik: Joachim Lappel Grafik: Katrin Schlüsener
S
Stadt Wien Podcast


1
Das große Doppelinterview: Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebgm. Christoph Wiederkehr
25:56
25:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
25:56
Wo steht die größte Passivhaus-Siedlung Europas? Wie setzen wir nachhaltige Energieversorgung? Und wie schafft Wien 4.000 Schulplätze für Kinder, die aus der Ukraine zu uns gekommen sind? Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr sprechen im Interview über die Vorhaben der sozialliberalen Fortschrittskoalition im heuri…
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
333 - Massiver Stellenabbau bei Ford / Unsichere Zukunft für städtische Kliniken / Köln-Düsseldorfer Friedensschluss
24:49
24:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:49
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Massiver Arbeitsplatzabbau: Ford schockt Belegschaf, Stadt und Land Angeklagte Klima-Kleber: Aktivisten kündigen weitere Blockaden an Hohes Millionendefizit: Die städtischen Krankenhäuser brauchen 90 Millionen Euro Harte Strafe: Gericht schickt Nizza-Schläger ins Gefängnis Friedensschluss a…
Heute geht es um die Figur, Polyamorie, der Bubble in der wir leben & warum manche Menschen einfach mal den Mund halten sollten. Unsere Website:https://www.stadtlandschwul.de Instagram: SLShttps://www.instagram.com/stadtlandschwul Flohttps://www.instagram.com/fkfbrln Pathttps://www.instagram.com/paout…
s
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik


1
Kommunikation – Wie kommt man ins (Stadt-)Gespräch?
32:28
32:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
32:28
Marietta Schwarz im Gespräch mit Stephan Willinger und Dr. Sonja Beeck Welche Bilder entwickeln wir, welche Bilder, welche Narrative und Leitbilder von unseren Städten existieren überhaupt und wie kommen wir gemeinsam ins Gespräch – darum geht es in der neuen stadt:radar-Ausgabe. Unsere Podcastgäste Dr. Sonja Beeck und Stephan Willinger beschäftige…
E
Eine Geschichte der Stadt Köln


1
Meine Antworten auf eure Fragen! Q&A-Sonderfolge
51:01
51:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
51:01
Ihr habt mir im Dezember Fragen geschickt und hier sind meine Antworten Social Media:InstagramTik TokFacebookTwitterMastodon Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link Hinterlasse ein Trinkgeld via PayPal: Linkبقلم Willem Fromm
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Wie ist das Leben mit Hühnern, Johann König? Der Kölner Comedian im Gespräch
52:05
52:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:05
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Der Komiker Johann König tritt seit vielen Jahren in ganz Deutschland auf und ist regelmäßiger Gast in Fernsehsendungen. In „Talk mit K“ erzählt der 50-Jährige, warum es so lange dauerte, bis er sich traute, ganz auf die Karriere als Bühnenkünstler zu setzen. Er spric…
D
Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden


1
#110 Beziehungsstatus kompliziert- Deutschland und Polen vor der Wahl
34:38
34:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
34:38
B
Berlin-Schicksalsjahre einer Stadt


1
Heute minus hundert #2 ONLINE FASSUNG
36:47
36:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
36:47
S
Stadt, Land, Krise


1
Simone de Beauvoir - Kommt mit in die Ausstellung
23:12
23:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
23:12
Es ist das berühmteste feministische Buch des 20. Jahrhunderts – Das andere Geschlecht von Simone de Beauvoir, erschienen 1949, zwei Jahre später als erstes in Deutsche übersetzt. Das Literaturhaus München widmet Simone de Beauvoir und ihrem feministischen Klassiker eine ganze Ausstellung, mit Fotos, einem Dokumentarfilm, einer Auswahl an Übersetzu…
S
Stadt | Land | Straße


1
Die Vorteile von FS100 - Im Interview mit Markus Holland-Lange vom Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover
10:35
10:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
10:35
(Foto: Aebi Schmidt Holding AG)بقلم Bauhof-online.de
S
Stadtfilter Podcasts


1
Runde 18: BSC Young Boys - FC Winterthur 5:1
3:29
3:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:29
Leider hat der FCW nicht- wie wir alle gehofft haben- mit einem glorreichen Sieg in die neue Saison gestartet, sondern musste ohne Punkte die Heimreise aus Bern antreten. Da wir an dieser Stelle nicht über die Torbilanz sprechen möchten, bleibt uns nur noch die Hoffnung und ganz viele Fäuste in der Luft. Hopp FCW!Kommentiert hat Toni Gassmann.BSC Y…
J
John Stadtmiller's The National Intel Report


1
John Stadtmiller’s The National Intel Report with Special Hosts, January 27, 2023 Hour 2
1:00:00
1:00:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:00:00
POLICE BRUTALITY: With Caller Roundtable Discussionبقلم John Stadtmiller's The National Intel Report
J
John Stadtmiller's The National Intel Report


1
John Stadtmiller’s The National Intel Report with Special Hosts, January 27, 2023 Hour 1
1:00:00
1:00:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:00:00
POLICE BRUTALITY: With Caller Roundtable Discussionبقلم John Stadtmiller's The National Intel Report
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
Das Stück der Stunde? Junges Theater Göttingen bringt Corpus Delicti auf die Bühne
5:57
5:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:57
No Sex, no Drugs und garantiert kein Rock’ n Roll. Wir befinden uns in der dystopischen Welt von Juli Zehs Roman Corpus Delicti. Es stimmt zwar nicht ganz, dass es da keine Drogen gibt, aber dort heißen sie Medikamente. Sie dienen nicht dem Exzess sondern der Selbstoptimierung. Und Selbstoptimierung ist kein rein privates Vergnügen. Denn je weniger…
90'000 Kinderwagen werden jährlich in der Schweiz entsorgt. Dieser Verschwendung hat nun ein Winterthurer Unternehmen den Kampf angesagt.Bild: wikimedia.orgبقلم Radio Stadtfilter
S
Stadtfilter Podcasts


1
Sprache der Bilder und ihre Wirkung lernen (27.01.23)
5:20
5:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:20
Kino für Kleine: Mit der Vorstellung «die Kleine Laterne» bringt ein Verein Kindern das Medium Film näher. Lorenzo Berardelli von der Zauberlaterne im Gespräch mit Laura Manser - über Aufmerksamkeitsspanne und Kinokultur. Bild: Zauberlaterneبقلم Radio Stadtfilter
Am 19. Januar 22 ging die erste Ausgabe der Nebeneinander Poetry Music Slam Show im neuen Jahr über die Bühne. Im schönsten Wohnzimmer der Stadt- natürlich im Kraftfeld- konnte mensch einen Abend lang exquisiten Poet*innen zuhören und dabei immer wieder in neue Sphären abschweifen. Wer nicht dabei sein konnte, hat Glück- hier können fünf Texte des …
S
Stadtspaziergänge durch Mainz - Jetzt auch als Podcast


1
#41 – Hörspaziergang: Mainz in der NS-Zeit, Teil 1
32:36
32:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
32:36
Die 41. Hörspaziergangs-Folge wird kein netter Spaziergang durch alte Zeiten, sondern einer durch die zwölf dunkelsten, furchtbarsten Jahre unserer 2000-jährigen Geschichte. Es ist der erste Teil des zweiteiligen Hörspaziergangs, in dem es um Mainz in der NS-Zeit geht, um Schlaglichter zwischen 1933 und 1945. Im ersten Teil geht es um die sogenannt…
J
John Stadtmiller's The National Intel Report


1
John Stadtmiller’s The National Intel Report with Special Hosts, January 26, 2023 Hour 2
59:58
59:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:58
Host: Peter Serefine of Liberty-Lighthouse.com | Guest: Scott Thompson from Right To Bear Insuranceبقلم John Stadtmiller's The National Intel Report
J
John Stadtmiller's The National Intel Report


1
John Stadtmiller’s The National Intel Report with Special Hosts, January 26, 2023 Hour 1
1:00:00
1:00:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:00:00
Host: Peter Serefine of Liberty-Lighthouse.com | The YouTube Nazis – Biden & Harris can’t quote the founding documents – 50 years of climate change hysteria headlines 2nd Hour – Guest: Scott Thompson from Right To Bear Insuranceبقلم John Stadtmiller's The National Intel Report
Noch fremd oder schon heimisch?Fünf Wölfe sind inzwischen in Nordrhein-Westfalen ansässig, und vielerorts gibt es durchziehende Wölfe. Das Land hat vier Wolfsgebiete eingerichtet, Nutztierhalter und -halterinnen werden beim Herdenschutz unterstützt. Einige kleine Schäfereien haben trotzdem bereits aufgegeben. In der EU wird nun diskutiert, den Wolf…
Am 19. Januar 22 ging die erste Ausgabe der Nebeneinander Poetry Music Slam Show im neuen Jahr über die Bühne. Im schönsten Wohnzimmer der Stadt- natürlich im Kraftfeld- konnte mensch einen Abend lang exquisiten Poet*innen zuhören und dabei immer wieder in neue Sphären abschweifen. Wer nicht dabei sein konnte, hat Glück- hier können fünf Texte des …
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
Ein Fahrradprojekt für mehr Teilhabe im Alltag
4:08
4:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:08
Fahrradfahren ist für viele selbstverständlich, doch nicht alle konnten das Radfahren in jungen Jahren erlernen. Um diesem Problem zu begegnen, hat die Beschäftigungsförderung Göttingen im vergangenen Jahr einen Fahrradkurs veranstaltet. In dem mehrtägigen Kurs hatten Eltern und ihre Kinder die Möglichkeit, das Fahrradfahren zu erlernen. Um mehr üb…
J
John Stadtmiller's The National Intel Report


1
John Stadtmiller’s The National Intel Report with Special Hosts, January 25, 2023 Hour 2
1:00:00
1:00:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:00:00
William Repillem has guest and fellow RBN host Mike Gaddy to discuss the Constitution and it’s many problems that have led us to the lack of representation the actual people have in government, not only today but in all of American history.بقلم John Stadtmiller's The National Intel Report
J
John Stadtmiller's The National Intel Report


1
John Stadtmiller’s The National Intel Report with Special Hosts, January 25, 2023 Hour 1
1:00:00
1:00:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:00:00
William Repillem has guest and fellow RBN host Mike Gaddy to discuss the Constitution and it’s many problems that have led us to the lack of representation the actual people have in government, not only today but in all of American history.بقلم John Stadtmiller's The National Intel Report
Frank Rudkoffsky Lesung und Gespräch
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
Von Avantgarde bis Mainstream - alles unter einem Dach: Kunsthaus Göttingen zeigt Geschichte der Filmplakate
18:53
18:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:53
Das Kunsthaus Göttingen sieht mit seiner neuen Ausstellung ein bisschen so aus, wie ein dreistöckiges Kino-Foyer - überall an den Wänden hängen Filmplakate. Allerdings dürften die Filme dazu schon längst abgespielt sein. Was aber die Zeiten überdauert, das sind die Plakate. Und manche sind sogar berühmter als die zugehörigen Filme. Die Exponate zu …
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
Streik der Mitarbeitenden der UMG Klinikservice GmbH – Mit Tröten und Pfeifen durch Göttingen
4:40
4:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:40
In Göttingen wird wieder gestreikt. Die Mitarbeitenden der UMG Klinikservice GmbH, die durch die Gewerkschaft Ver.di vertreten wird, haben für drei Tage – Mittwoch bis Freitag – ihre Arbeit niedergelegt. Sie fordern 20 Prozent mehr Lohn und die Aufnahme in die Tarifverträge des Landes Niedersachsen. Verhandlungen mit dem Arbeitgeber sind bislang er…
S
Stadtfilter Podcasts


1
«83 Personen starben auf der Warteliste» 25.01.23
5:26
5:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:26
In der Schweiz fehlen die Spenderorgane. Thomas Hegglin im Interview mit Swisstransplant Direktor Dr. Franz Immer über die Gründe.Bild: zvg. swisstransplant.orgبقلم Radio Stadtfilter
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
Die Ausbildung für Weender Engel geht bald los
4:56
4:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:56
Die Weender Engel sind eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die sich im Evangelischen Krankenhaus Göttingen-Weende den Patient*innen widmen. Im Februar werden nun neue Engel ausgebildet, denn es ist etwas Vorwissen notwendig. Konni Fehse hat mit Engelskoordinatorin Claudia Nalepa über das Engel-Dasein, die Ausbildung und ihre persönlichen Erfahrungen ge…
Am 19. Januar 22 ging die erste Ausgabe der Nebeneinander Poetry Music Slam Show im neuen Jahr über die Bühne. Im schönsten Wohnzimmer der Stadt- natürlich im Kraftfeld- konnte mensch einen Abend lang exquisiten Poet*innen zuhören und dabei immer wieder in neue Sphären abschweifen. Wer nicht dabei sein konnte, hat Glück- hier können fünf Texte des …
Am 19. Januar 22 ging die erste Ausgabe der Nebeneinander Poetry Music Slam Show im neuen Jahr über die Bühne. Im schönsten Wohnzimmer der Stadt- natürlich im Kraftfeld- konnte mensch einen Abend lang exquisiten Poet*innen zuhören und dabei immer wieder in neue Sphären abschweifen. Wer nicht dabei sein konnte, hat Glück- hier können fünf Texte des …
Am 19. Januar 22 ging die erste Ausgabe der Nebeneinander Poetry Music Slam Show im neuen Jahr über die Bühne. Im schönsten Wohnzimmer der Stadt- natürlich im Kraftfeld- konnte mensch einen Abend lang exquisiten Poet*innen zuhören und dabei immer wieder in neue Sphären abschweifen. Wer nicht dabei sein konnte, hat Glück- hier können fünf Texte des …
S
Stadtfilter Podcasts


1
Augenwasser im Interview (Hörprobe vom 23.01.2023)
34:47
34:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
34:47
Elias Raschle lebt in Biel/Bienne und hat Mitte Dezember bei les Disques Bongo Joe als Augenwasser ein neues Album veröffentlicht: The Big Swim. Am 28. Januar spielt er im Gaswerk Winterthur - die Dringlichkeit, mit dem Musiker zu sprechen, war für Musikredaktorin Julia Toggenburger so augenfällig, dass sie für die Hörprobe vom 23.01.2023 nach Biel…
S
Stadtfilter Podcasts


1
Staatsbürgerschaft für 2 Millionen Migrant*innen (25.01.23)
5:36
5:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:36
Von den acht Millionen in der Schweiz lebenden Menschen haben zwei Millionen keinen Schweizer Pass. Die "Aktion Vierviertel" hat ihre Volksinitiative für die Einbürgerung von Personen, die seit 5 Jahren in der Schweiz leben, lanciert. Die Initiative (https://aktionvierviertel.ch/), die auf ihrer Website Informationen in 23 Sprachen veröffentlicht, …
J
John Stadtmiller's The National Intel Report


1
John Stadtmiller’s The National Intel Report with Special Hosts, January 24, 2023 Hour 2
1:00:00
1:00:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:00:00
Host: Michael Herzog, of The American Awakening | Taking A Look At The Communist Playbookبقلم John Stadtmiller's The National Intel Report
J
John Stadtmiller's The National Intel Report


1
John Stadtmiller’s The National Intel Report with Special Hosts, January 24, 2023 Hour 1
1:00:00
1:00:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:00:00
Host: Michael Herzog, of The American Awakening | Taking A Look At The Communist Playbook Don Wiskin spends the first half-hour with Mike talking about health and the body — https://HeartDrop.comبقلم John Stadtmiller's The National Intel Report
S
Stadtbibliothek Stuttgart


1
Leutnant Gustl von Arthur Schnitzler
1:12:24
1:12:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:12:24
Gelesen von Götz Schneyder Lesung
Heute feiern wir Geburtstag: Knackige 39 Jahre ist er jung und zeigt erst ganz leichte Anzeichen einer Midlife Crisis – und nicht einmal ohne Grund, denn es gibt tatsächlich jemand Jüngeres, der ihm den Rang ablaufen könnte und viel mehr Aufmerksamkeit geniesst. Doch nicht bei uns: Wir halten ihm die Treue, auch wenn er in den letzten Jahren schon …
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
Der Dickkopf kommt nach Hause – Pottwalschädel ins Forum Wissen eingeliefert
5:45
5:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:45
Das Forum Wissen ist bald um ein Exponat reicher. Beziehungsweise, ein Exponat kehrt wieder nach Hause zurück. Es geht nämlich um den Pottwal. Er musste ins Exil nach Holtensen, da das damalige Zoologische Museum in Göttingen zum Forum Wissen umgebaut wurde. Nun kehrt der Dickschädel zurück. Immerhin ist er fünf Meter lang und 500 Kilogramm schwer,…