Beiträge aus dem Programm
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Vorträge, Lesungen und Diskussionen zum Nachhören.
…
continue reading
Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum. Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden. Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturel ...
…
continue reading
Radio Stadtfilter ist das Winterthurer Kultur- und Hörer*innenradio. In Informations-, Kultur, Talk- und Hintergrundsendungen berichtet Radio Stadtfilter über Winterthur und die Welt. Tag und Nacht: beste Musik. Hier sind redaktionelle Inhalte Radioberichte, Interviews, FCW-Zusammenfassungen, Talks, Stadtkalender oder Rubriken von Radio Stadtfilter zu hören. Ganze Stadtfilter-Sendungen befinden sich hier: https://soundcloud.com/stadtfilter-sendungen Werde Mitglied, damit wir auch weiterhin a ...
…
continue reading
Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. Mehr auf: stadtrevue.de
…
continue reading
Laura Freisberg und Barbara Streidl sprechen feministisch.
…
continue reading
Von der Stadt Graz gibt es was für die Ohren: Mit dem Podcast wird das breite Informationsspektrum der Stadt Graz um einen weiteren digitalen Baustein erweitert. Die Themen aus dem Magistrat und den Dienststellen sind bunt gemischt, die Tipps praktisch, knackig verabreicht und hilfreich, die Geschichte der Stadt launig erzählt. Alle zwei Wochen gibt‘s eine neue Folge.
…
continue reading
Bergrufe und Stadtgeflüster - Der Podcast aus dem Herzen der Schweiz. Komm mit auf Entdeckungsreise durch die Region Luzern-Vierwaldstättersee. Gemeinsam lernen wir spannende Persönlichkeiten, aussergewöhnliche Traditionen und versteckte Schätze kennen. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Dienstag im Monat.
…
continue reading
Egal ob Politiker*in, Unternehmer*in, Musiker*in, Künstler*in oder Szene-Insider*in: Die Top-Promis & Persönlichkeiten der Stadt sind bei Gerhard Koller im W24 "Stadtgespräch" zu Gast und sprechen über ihre beruflichen und privaten Lebenserfahrungen. Engagiert, kontrovers, ehrlich - journalistische Gespräche mit Tiefgang und teils verblüffender Offenheit, wöchentlich mit einer neuen Folge.
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um die Städte von morgen, nachhaltiges Bauen und fortschrittliches Denken. Wir werden mit verschiedenen Gästen aus allen Bereichen über unsere zukünftigen Städte sprechen, um gemeinsam für das Thema zu begeistern und neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit zu schaffen.
…
continue reading
Stadtmensch im Kuhstall. Bei StadtLandKuh lassen wir einen jungen Stadtmenschen auf Bauernhöfe los. Jede Episode ein neuer Hof, und jeder Hof eine neue Challenge. Hochmotiviert, aber planlos stellt sich Timo mutig dem Landleben. Was an Fähigkeiten fehlt, wird durch Sprüche wettgemacht. Dabei lernt er auch Land und Leute kennen und mistet ganz nebenbei ein paar Klischees im Kopf aus. Impressum: www.milchland.de/impressum Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. * Seelhorststra ...
…
continue reading
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
…
continue reading
Nerdfunk von Radio Stadtfilter: Immer live am Dienstagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr auf www.stadtfilter.ch und hier als Podcast. Berichte, Reportagen, Gespräche aus der digitalen Welt. Mit Kummerbox live, der Show gegen Abstürze und Computerpannen, Tipps zur Digitalfotografie und einem Hang zu kreativen Themen.
…
continue reading
Man nehme einen Vollblut-Rapidler, den einzigwahren Sturm-Graz-YouTuber und einen Fußballfanatiker aus Ried im Innkreis und setze sie gemeinsam vor ein Mikro. Was kommt dabei raus? Ein Podcast über den österreichischen Fußball in seinem Querschnitt.
…
continue reading
Willkommen bei der „Eine Geschichte der Stadt Köln“ – einem Podcast über die Geschichte der Stadt Köln, die über 2.000 Jahre alt ist. Doch bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, hat diese alte Stadt am Rhein eine bunte und reiche Vergangenheit hinter sich. Sie kann daher als ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte dargestellt werden. In diesem Podcast kannst du zuhören, wie Köln wächst: von den Römern bis in unsere Zeit.
…
continue reading
Beim Stadt, Land, Straße-Podcast dreht sich alles um Maschinen und Technik im kommunalen und GaLaBau-Bereich. Hier gibt es neue Einblicke von Seiten der Hersteller und der Anwender, Messeberichte und Betriebsbesuche. Entsprechende Anregungen, Themenwünsche und Kritik können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: knott@bauhof-online.de
…
continue reading
1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
…
continue reading
Wir reden über Zürich und beobachten unsere Generation: die Millennials. Mindestens alle zwei Wochen, eher häufiger, diskutieren wir aktuelle Themen, Trends und den Sinn des Lebens. Mit Samantha Zaugg, Rahel Bains und Simon Jacoby.
…
continue reading
1
Filterkaffee & Faxgeräte - der Karrierepodcast der Stadtverwaltung Essen
Stadtverwaltung Essen / Personalmanagement
Du interessierst dich dafür, was man bei der Stadtverwaltung Essen alles machen kann? Dann bist du hier genau richtig! Von Ausbildungen über duale Studiengänge und Quereinstiegsmöglichkeiten haben wir für alle etwas passendes dabei. Bei unserem Karrierepodcast Filterkaffee & Faxgeräte erhältst du Einblicke von unseren Auszubildenden, von Berufseinsteiger*innen und von generellen Themen rund um den Alltag bei der Stadt Essen. Wir, Katja, Julia und Kübra freuen uns darauf, euch einen Einblick ...
…
continue reading
Emotionen, Reaktionen, Analysen - immer ganz nah dran am VfL Bochum. Immer montags sprechen unsere Expertinnen und Experten von WAZ und Radio Bochum darüber, was „anne Castroper“ Thema ist: Welche Spieler haben überzeugt? Was kann der Trainer ändern? Was bewegt die Fans? Jetzt „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ abonnieren, um keine Folge zu verpassen!
…
continue reading
Wie klingt unsere Stadt? Bunt, abwechslungsreich und spannend! Bei Essen im Ohr bringen wir die aktuellsten Themen aus Essen direkt in Euer Ohr. Unsere Gäste sind dabei so vielfältig wie unsere Stadt: Neben Musiker:innen, Promis, Schauspieler:innen, Influencern oder Politiker:innen sitzen auch immer wieder Menschen mit uns im Podcast-Studio, die einfach eine spannende Geschichte aus ihrem Alltag erzählen. Bei Essen im Ohr wird nachgefragt, erklärt und vor allem viel gelacht.
…
continue reading
1
Eli Inside - Offizieller Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach
Kamil Albrecht & Lukas Hemmrich
Willkommen bei "Eli Inside", dem offiziellen Podcast der Städtischen Kliniken Mönchengladbach. Kamil Albrecht und Lukas Hemmrich führen euch und unsere Gäste durch den Podcast. In unseren Folgen darf munter und ehrlich drauflos gesprochen werden. Es gibt lediglich 3 Spielregeln, die für alle Gäste gelten: 1 - Bei "Eli Inside" duzen wir uns2 - Die Talkgäste wissen erst voneinander, wenn sie sich in der Folge gegenüber sitzen3 - Unsere "Eli Inside Box" stellt uns die nötigen Fragen zur Verfügu ...
…
continue reading
„Hür ens“ heißt der neue Podcast der Stadtbibliothek Aachen. Ein Mal im Monat gibt es hier viel Spannendes zu erzählen, zu diskutieren und zu hören. Dabei möchten wir Menschen zu Wort kommen lassen, die hinter der Stadtbibliothek stehen oder mit ihr zu tun haben. Dabei reicht der Bogen von Mitarbeiter*innen bis hin zu Akteur*innen der Kultur- und Bildungslandschaft. Es geht um Neues, Unbekanntes und tolle Projekte und Geschichten.
…
continue reading
Was über Quickborn so zu sagen ist
…
continue reading
Stadtgespräche
…
continue reading
Tierfilmer Andreas Kieling ist auf Expeditionen in der gesamten Welt unterwegs. Regelmäßig berichtet er Freund und Kollege Alexander Metzler von seinen jüngsten Erlebnissen, teils direkt aus exotischen Erdteilen. In spannenden Gesprächen sprechen die beiden über aktuelle Ereignisse in der Tier- und Umwelt.
…
continue reading
Geschichten aus Nürnberg, Franken und der Welt
…
continue reading
Discover the Masterpieces at Kunst Museum Winterthur: From the Golden Age of Dutch Painting to Contemporary Art.
…
continue reading
Entdecken Sie die Meisterwerke des Kunst Museum Winterthur: Vom Goldenen Zeitalter niederländischer Malerei bis zur Kunst der Gegenwart.
…
continue reading
Der Podcast über die Menschen, die Hamburg bewegen. Builder und Bilder dieser Stadt!
…
continue reading
Städtebau im Dialog - Der Podcast zu Städtebau und Stadtplanung. Hier beschäftigen wir uns mit aktuellen Themen aus dem Bereich Stadtplanung und Städtebau und unterhalten uns eine gute halbe Stunde mit Architekten, Stadtplanern, Wissenschaftlern und Urbanisten. Dabei schauen wir uns in jeder Staffel einen Themenbereich besonders genau an. In der Dritten Staffel wollen wir uns mit dem Thema Wohnen beschäftigen und diskutieren, wie wir in Zukunft leben wollen.
…
continue reading
Willkommen im Stadtcafé Linz. Serviert wird eine Melange aus Hintergrundinfos, Neuigkeiten oder Geheimtipps aus dem Magistrat Linz. Nach dem Besuch im Stadtcafé empfiehlt sich übrigens ein Spaziergang auf den Hauptplatz. Vor dem Alten Rathaus wird das Gehörte im „Enter_Tainer“ sichtbar.
…
continue reading
Wir sprechen über aktuelle politische Themen und brechen sie von der „großen Politik“ runter auf die jeweilige Ebene die wir repräsentieren. Alex ist als Oberbürgermeister von Göppingen die Stadt, Lena als Mitglied im Grünen Landesvorstand das Land und Marcel als Bundestagsabgeordneter der Bund. Dadurch werden politische Debatten unmöglich, in denen man die Schuld einfach nur einer anderen Ebene zuschiebt. So klären wir auch auf über das, manchmal komplizierte, föderale System in Deutschland ...
…
continue reading
Das beliebte Leipziger Stadtratsupdate von Jürgen Kasek und Martin Meißner gibt es jetzt auch als Podcast. Folgt uns gerne auf Twitter, Instagram und TikTok. Jürgen: @jkasek Martin: @ddreudnitz
…
continue reading
Immer wieder sprechen wir mit interessanten Menschen, die unsere Stadt weiterbringen. Egal ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, das Stadtgeflüster beleuchtet jeden Aspekt, warum unsere Stadt so lebens- und liebenswert ist. Außerdem stellen wir hier wichtige kommunalpolitische Ziele der CDU Fraktion in Herne vor.
…
continue reading
Immer mehr Menschen zieht es in die urbanen Ballungsräume. Dieser Trend stellt uns vor komplexe Fragen: Wie soll die Stadt für morgen aussehen? Wie kann sie intelligenter, nachhaltiger und lebenswerter gestaltet werden? Im Experten-Podcast von Arup diskutieren Vordenker aus Stadtplanung, Architektur und Ingenieurswesen innovative Lösungen für die Zukunft unserer Städte.
…
continue reading
Willkommen beim Stadtklub Insider - dem offiziellen Audiokanal des GAK 1902. Hier erwarten dich exklusive Einblicke hinter die Kulissen, Interviews zu Spielen, spannende Gespräche mit Personen rund um den Verein und alles Wissenswerte aus dem Alltag. Bleib am Ball mit dem Stadtklub Insider!
…
continue reading
"Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch" mit Bernd Biermann und der Husumer Hochprominenz!
…
continue reading
1
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Nationale Stadtentwicklungspolitik
Wie lassen sich die Forderungen der Neuen Leipzig-Charta in die Praxis der Stadtentwicklung umsetzen? Was sind Grundprinzipien guter Stadtentwicklungspolitik? Diese und weitere Fragestellungen holen wir auf den „stadt:radar“. In jeder Folge trifft Moderatorin Marietta Schwarz auf zwei Gäste. Zu Wort kommen diejenigen, die in Deutschland Stadtentwicklung vorantreiben, erforschen, beobachten und hinterfragen. Stadtmacherinnen und Stadtmacher aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, M ...
…
continue reading
Die Weltentdecker Stadt, Land, Meer Das sind wir, Jasmin und Katrin. Wir sind nicht nur Freundinnen sondern auch Reisebegleiter. In unserem Reisepodcast heißt es manchmal "in die Ferne schweifen" und manchmal auch "das Gute liegt so nah".
…
continue reading
Mal grunzend und mal jauchzend - Wir, Maria und Darline, lassen euch an den wahnwitzigen, alltäglichen Gedanken des Lebens teilhaben. Jeden zweiten Montag um 18 Uhr gibt's eine neue Folge!
…
continue reading
«Im Hinterzimmer». Mit dem Podcast begleitet die «Hauptstadt» das Wahljahr in der Stadt Bern. Politik besteht aus Ideen, Ideologien, Parteien, Wahlkämpfen. Gemacht wird sie aber von Menschen, und sie stellen wir in den Vordergrund. Menschen prägen die Berner Stadtpolitik. Und die Politik prägt die Menschen.
…
continue reading
Der Berufsstand der Planer*innen aus Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung steht vor enormen Herausforderungen. Die große Transformation des gesamten Bausektors schreitet langsam, aber stetig voran. Sie erfordert eine neue Auseinandersetzung mit dem Beruf. Im Interview-Podcast "Architektur, Stadt, Planung" spricht Kerstin Kuhnekath mit ihren Gästen über wichtige Aspekte der Planungspraxis in Zeiten von Klimawandel und der globaler Verantwortung. Die Gäste kommen ...
…
continue reading
Dresden ist voller spannender Geschichten über seine Geschichte und jene, die sie vorantrieben. Hier unser Angebot, euch auf die Zeitreise in die Gesellschaft vergangener Jahrhunderte mitzunehmen. Wir stellen euch Geschichten und Persönlichkeiten aus dem Dresdner Leben vor und das, was sie für die Stadt bedeutsam gemacht hat.
…
continue reading
1
Stadtplanung: Campus Althangrund - Neuer topmoderner Bildungscampus
13:00
13:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
13:00
Die Wiener Stadtteilplanung präsentiert im Rahmen der Podcast-Serie „15 Fragen - 15 Minuten“ aktuelle Vorhaben und Projekte der Stadtplanung. In dieser Episode sprechen wir über den geplanten Campus Althangrund im 9. Wiener Bezirk – ein zukunftsweisendes Projekt, das ab 2030 tausende Studierende und Beschäftigte der Universität Wien und der BOKU zu…
…
continue reading
1
Wie reparieren wir unsere Zukunft, Sebastian Kurtenbach? Der Politikwissenschaftler im Gespräch
42:22
42:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
42:22
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading
Es ist eine Erfolgsgeschichte: Das Heimwegtelefon der Stadt Graz, sozusagen ein kostenloser Begleitservice. Geschulte Mitarbeiter:innen der Ordnungswache sorgen nämlich telefonisch dafür, dass sich die Anrufer:innen am Nachhauseweg sicher und wohlfühlen. Wie viele Anrufe gibt es durchschnittlich? Und wie klingt das Ganze? Das berichten Sicherheitsm…
…
continue reading
1
#72 Verhängnisvolle Straßenschlacht in Köln: Dietrich von der Mühlengasse gegen den Erzbischof
32:27
32:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
32:27
Ein bedrängter Stadtherr versucht, die mächtigste Patrizierfamilie Kölns zu vertreiben Im Jahr 1237 flieht Dietrich von der Mühlengasse, Oberhaupt einer der mächtigsten Kölner Familien, nach einer tödlichen Straßenschlacht durch die nächtlichen Gassen der Stadt. Verfolgt vom Erzbischof und bedroht von politischen Intrigen, sucht er Zuflucht und Ger…
…
continue reading
1
Pommes-Gusto, Fama-Gusta und der Zwangsvollstrecker - AwayDay-Kracher auch nach Silvester | STADT LAND STADION -Folge 11
1:16:38
1:16:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:16:38
In Folge 11 rutschen wir ins neue Fußballjahr und wagen einen Rückblick auf den Herbst mit Food-Rezensionen von französischen Pommes-Lawinen bis zu zypriotischen Churros. Während sich Rapid-Pauli in Reiseberichten über seine Ground-Erfahrungen in Osteuropa verliert, feiern wir Ried-Paulis Geburtstag nach, der sich abermals um unseren Bildungsauftra…
…
continue reading
1
Anna Clauß - Mein Mann ist die bessere Mutter
36:59
36:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
36:59
Die Journalistin Anna Clauß verbringt viel Zeit auf CSU-Parteitagen – als Biografin von Markus Söder und als Bayern-Korrespondentin für Spiegel Online. Außerdem schreibt sie in ihrer Kolumne „Menschenskinder“ über ihren Alltag als Mutter, die Vollzeit arbeitet und sich die Care-Arbeit mit ihrem Mann teilt. In diesen Kolumnen geht es zum Beispiel um…
…
continue reading
1
Stadtgespräch aus Aachen: Bettler in der Stadt
57:02
57:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
57:02
Nicht nur in Aachen klagen Gastronomen, Einzelhändler, Stadtführer und Bürger über zunehmende Belästigungen. Dort hat der Stadtrat jetzt mehrheitlich ein Integriertes Konzept für Sicherheit und Attraktivität beschlossen. Das soll die Situation verbessern. Wir schauen uns das Konzept an und fragen grundsätzlich: Was können Städte tun? Warum gibt es …
…
continue reading
1
Der Kulturkalender für „KulturohneGleichen“ -Gespräch mit Matthias Heintz, dem Vorsitzenden des Kulturverein Rittmarshausen
8:24
8:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
8:24
Das Team von „Kultur ohne Gleichen“ hält gerne Ausschau nach Neuland: Das war auch der Fall, als das Programm für den Kulturkalender 2025 zusammengestellt wurde. Neben den Abenden mit Musik, Theater und Literatur wird das Publikum in der „Kulturscheune“ in Rittmarshausen oder im Dorfgemeinschaftshaus in Sattenhausen auch in diesem Jahr immer wieder…
…
continue reading
Ende Oktober war Selma Kay Matter an einer Sofalesung in Winterthur zu Gast. Die damalige Radio Stadtfilter Resident*in Jenn Unfug moderierte durch die Lesung.بقلم Radio Stadtfilter
…
continue reading
1
Harzer Autor Fabia Waldner veröffentlicht historische Gutsherrin-Trilogie
4:42
4:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:42
Seit Jahren klettern historische Romane immer wieder auf die obersten Plätze der Bestsellerlisten. Deutsche Autoren, wie Oliver Pötzsch mit seiner Henkerstochter-Saga oder Sabine Ebert mit ihrer Hebammen-Serie, wurden damit Auflagen-Millionär:innen. So weit ist es beim Harzer Autor Michael Schulz alias Fabia Waldner noch nicht. Das Zeug dazu hätten…
…
continue reading
1
158 Karl Scheinhardt & Andrea Geißlitz | Einblicke in das Unternehmensbündnis Ebersberg-München
22:58
22:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:58
In dieser Folge begrüßen wir Karl Scheinhardt und Andrea Geißlitz, die uns spannende Einblicke in das Unternehmensbündnis Ebersberg-München geben. Gemeinsam sprechen wir über die Entstehung des Bündnisses, dessen Ziele und die konkreten Maßnahmen, mit denen aktuell 26 Mitgliedsunternehmen unterstützt werden. Erfahrt, wie das Bündnis Unternehmen dab…
…
continue reading
1
Geballter Hallenfußball in Adelebsen – Welche Turniere stehen am Wochenende an?
5:40
5:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:40
Auch in diesem Jahr gibt es in Adelebsen wieder ein Wochenende voller Hallenfußball. Der FC Lindenberg Adelebsen 01 organisiert wieder drei Turniere am kommenden Samstag und Sonntag. Welche das sind, das kann hat Philipp Kokars im Interview mit Nikita Makarov erzähltبقلم Nikita Makarov
…
continue reading
1
VfL Bochum: Nach dem Sieg gegen St. Pauli – Was geht gegen RB Leipzig?
22:39
22:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:39
Der VfL Bochum hat die Hinrunde mit einem Sieg gegen St. Pauli beendet. Die Rückrunde muss deutlich besser werden. Zum Start geht es gegen RB Leipzig. Artikel https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article408092372/vfl-bochum-auf-historisch-schlecht-muss-historisch-gut-folgen.html https://www.waz.de/sport/article408091947/mittelfeldmann-ragt-heraus-vf…
…
continue reading
1
Göttingerin Dr. Catrina Besecke-Ulber erhält Bundesverdienstkreuz
4:03
4:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:03
Seit 1951 verleiht der Bundespräsident das Bundesverdienstkreuz an Personen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl in Deutschland eingesetzt haben. Überreicht wird die Auszeichnung meist stellvertretend durch die Oberbürgermeister:innen einer Gemeinde. Am vergangenen Freitag ging das Bundesverdienstkreuz an die Göttingerin Dr. Catrina Bes…
…
continue reading
Im Theater im OP hatte am Samstag „Der stärkste Mann der Welt“ Premiere. Melanie Krause hat die Vorstellung besucht und hat im Anschluss mit Regisseur Lennart Kanitz sowie den Schauspieler:innen Martin Kaminski und Sophia Heidenreich gesprochen.بقلم Melanie Krause
…
continue reading
1
Saisonstart des Göttinger Kunstvereins mit der Ausstellung „Shelter -Bone“ im Künstlerhaus – Gespräch mit Kurator Stephan Klee
32:40
32:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
32:40
Dem Saisonstart des Göttinger Kunstvereins widmet sich heute unsere Reihe „Im Gespräch“. Mit Kurator Stephan Klee erkunden wir die Ausstellung „Shelter – Bone“, die das Künstlerpaar Asef-Burckhardt für die Räume des Künstlerhauses entwickelt hat.بقلم Tina Fibiger
…
continue reading
1
Mitbestimmung an der Uni Göttingen: Studierende haben die Wahl, wer sie vertreten soll
4:05
4:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:05
Seit dem 13. Januar haben die Studierenden der Universität Göttingen Zeit, um bei den Hochschulwahlen zu wählen. Wer genau antritt und um welche Themen es geht, hören Sie jetzt von Inga Michelbrink.بقلم Inga Michelbrink
…
continue reading
1
Veilchen Talk: Brynn Masikewich about traveling in Europe, youth training and their development at the BG
14:32
14:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
14:32
The Veilchen Talk starts this year with an familiar face: Brynn Masikewich was our guest again and talks to Nikita Makarov in an interview about the things she experienced during her time in Göttingen.بقلم Nikita Makarov
…
continue reading
1
Veilchen Talk: Brynn Masikewich über Reisen in Europa, Jugendtraining und ihre Entwicklung bei der BG
15:10
15:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
15:10
Der Veilchen-Talk startet dieses Jahr mit einer alten Bekannten: Brynn Masikewich war wieder bei uns zu Gast und spricht im Interview mit Nikita Makarov über die Dinge, die sie in ihrer Zeit in Göttingen so erlebt.بقلم Nikita Makarov
…
continue reading
Remigration, Sozialabbau und Windräder plattmachen - am vergangenen Samstag versammelte sich die rechtsextreme AfD zum Parteitag in Riesa. Dort verschärfte sie ihr Parteiprogramm und kürte Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin. Wer dagegen protestierte, wurde verprügelt.Bild: Montecruz Foto (2021) Creative Commons: Attribution Share Alike…
…
continue reading
1
Warum die Tech-Bosse reihenweise vor Trump einknicken
36:00
36:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
36:00
Ist es ein Kniefall vor dem neuen Herrscher – oder schützen die Tech-Moguln lediglich ihre Geschäftsinteressen, wenn sie sich mit dem US-Präsidenten gut stellen, der in einer Woche vereidigt werden wird?Irritierend ist es auf alle Fälle, wenn nicht nur Elon Musk – von dem wir aus dem Wahlkampf einiges gewohnt sind – sondern auch Jeff Bezos und Mark…
…
continue reading
1
Göttinger Team Energie Kopfnuss kämpft in Essen um die Deutsche Uni-Liga Meisterschaft
5:21
5:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:21
Energie Kopfnuss ist der Primus der Uni-Liga in Göttingen. Sowohl im Sommer als auch im Dezember 2024 konnten sie den Pokal in die Luft ragen. Nun müssen sich die Fußballer auf nationaler Bühne beweisen. Am Freitag spielen sie in Essen gegen die Sieger von anderen Universitäten. Felix Heipke sprach mit Paavo Gundlach über ihre Ziele und Strategien.…
…
continue reading
1
Hörprobe - Das Reissue Revue (13.01.25)
1:02:14
1:02:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:02:14
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche mit Magnetband, Lambrini Girls, Unprocessed, Amami und dem Album der Woche von Ethel Cain. Im zweiten Teil der Sendung wird neu-alte Musik vorgestellt: Reissues und Compila…
…
continue reading
1
Als Autorin hast du einsame Stunden - Petra Hartlieb im Gespräch
25:59
25:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
25:59
Die renommierte Buchautorin über den bunten Alltag in ihrer Währinger Buchhandlung, ihren Kriminalroman "Freunderlwirtschaft", ihre Kinderkrimis und das 20 Jahre-Jubiläumبقلم W24
…
continue reading
1
VfL Bochum: Auftakt verpatzt – neuer Stürmer im Anflug?
31:54
31:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
31:54
Der VfL Bochum hatte in Mainz keine Chance, einen Neuzugang für die harmlose Offensive gibt es noch nicht. Kommt noch ein Stürmer? In unserer neuen Folge von „Inside VfL – der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den Reportern Günther Pohl und Ralf Ritter über die Gründe für den Fehlstart in Mainz…
…
continue reading
1
Stadtgespräch aus Siegen: Welchen Weg nimmt die Industrie?
56:49
56:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
56:49
Südwestfalen ist die drittstärkste Industrieregion Deutschlands. Nirgends zwischen Ruhr, Rhein und Weser arbeiten so viele Menschen in der Industrie. Doch Wohlstand und Lebensqualität sind in Gefahr. ThyssenKrupp will ein Werk in Kreuztal schließen, Der Autozulieferer Kostal verlagert große Teile der Produktion ins Ausland. Hunderte Arbeitsplätze w…
…
continue reading
1
Wie wird man Action-Star, Erdogan Atalay? Der "Alarm für Cobra 11"-Hauptdarsteller im Gespräch
53:37
53:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:37
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading
1
Informationssicherheit illustriert mit Zauberei - Aktuelle Bedrohungen und wirksame Maßnahmen
1:37:20
1:37:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:37:20
Magic Cyber Rolf a.k.a. Dr. Rolf Häcker Vortrag
…
continue reading
1
Hörprobe - Die Stadtfilter-Charts (06.01.25)
1:03:32
1:03:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:03:32
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche geben wir endlich die Zahlen durch: Wie sehen die Stadtfitler-Charts für 2024 aus? Bevor es zum ultimativen Top Five geht, blicken Claude Bühler und Simeon Thompson noch au…
…
continue reading
1
Superwahljahr 2025: Auftakt mit Pannen
35:22
35:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
35:22
Stadtrevue, der Podcast - Episode 59 Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Superwahljahr 2025 Auftakt mit Pannen 2025 wird ein Superwahljahr zur Köln. Eigentlich wollten es SPD und CDU mit der Kür ihrer Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeis…
…
continue reading
Ende der 1930er-Jahre entscheidet sich die Modefotografin Lee Miller mit ihrer Kamera an die Front zu ziehen. Resultat ist ein beispielloses fotografisches Werk, das an die Schrecken des Krieges und des Nationalsozialismus erinnert.Regisseurin Ellen Kuras inszeniert Millers Leben in einem stimmigen Biopic, das aktueller kaum sein könnte.Bild: Wikic…
…
continue reading
Die Kapellbrücke – ein Wahrzeichen mit mehr Geheimnissen, Geschichte und Drama, als man sich vorstellen kann. In dieser Folge entdecken wir die faszinierende Geschichte der Brücke und warum es ein kleines Wunder ist, dass sie heute überhaupt noch steht. *** Stadtführung im Wasserturm: https://www.luzern.com/de/event/themenfuehrung-galgenfrist-in-lu…
…
continue reading
1
VfL Bochum: Transfers, Testspiele und ein Termin in Frankfurt
30:50
30:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
30:50
Es ist eine besondere Woche für den VfL Bochum vor dem Start in die zweite Saisonhälfte. In einer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Nicole Dreisbach mit den beiden Reportern Markus Rensinghoff und Ralf Ritter über die beiden Testspiele gegen Wuppertal und Almelo, mögliche Ab- und …
…
continue reading
1
Wie helfen Sie Menschen mit Übergewicht, Thomas Kurscheid? Der Kölner Arzt im Gespräch
28:10
28:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:10
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading
1
01.01.2025: Wandertipps für Thüringen
34:47
34:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
34:47
Die Neujahrssendung vom Stadtgespräch am 1. Januar hat Wandertipps für Nord- und Mittelthüringen vorbereitet. "Wandern mit Lutz" heißt diese Rubrik, in der Wanderfreund Lutz Granert seine Erfahrungen auf deutschen Wanderwegen vermittelt. Diesmal ist er auf dem Panoramaweg Schwarzatal und auf dem Finnewanderweg unterwegs. http://www.rennsteig-schwar…
…
continue reading
1
Folge 17 - Sigrid Fritz, Integrationsmanager & Pfleger Amine, zugewanderte Pflegefachkraft
47:02
47:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
47:02
Nach unserem erfolgreichen Livetalk mit dem Integrationsmanagement gehen wir nun einen Schritt weiter: In der neuesten Folge unseres Podcasts beleuchten wir das Thema Integration erneut und sprechen mit denen, die es tagtäglich vorleben. Zu Gast sind Sigrid Fritz, die das Integrationsmanagement mit Herz und Expertise leitet, und Amine, Pflegefachma…
…
continue reading
Eine Bonusfolge des Nerdfunks mit zwei Interviews, die am 25. November in Zürich entstanden sind. Google hat damals zur Feier zum zwanzigsten Jubiläum des Forschungsstandorts Zürich geladen, mit einem kurzen Videogruss von Sundar Pichai, einem Auftritt von «Ur-Googler» Urs Hölzle und einem Panel über die Chancen, die sich mit der künstlichen Intell…
…
continue reading
1
VfL Bochum: Baum brennt nicht zu Weihnachten - Die Lehren aus 2024
26:10
26:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
26:10
Erst im letzten Spiel des Jahres holt der VfL Bochum seinen ersten Dreier. In einer neuen Folge von „Inside VfL - der Stadtwerke Bochum-Talk von WAZ und Radio Bochum“ spricht Moderatorin Annalena Fedtke mit den beiden Reportern Stefan Döring und Markus Rensinghoff über den starken Auftritt, die Leistungen von Ibrahima Sissoko und Moritz Broschinski…
…
continue reading
Machtspiele am Rhein: Wie das Adelsgeschlecht von Berg Köln prägte Wer heute durch die Wälder bei Altenberg streift, hört vielleicht nur das Rauschen der Dhünn oder das Knacken von Ästen unter den Füßen. Aber stellt euch vor: Genau hier, wo heute ein Naturschutzgebiet liegt, erhob sich einst eine mächtige Burg. Eine Burg, von der aus eine Familie i…
…
continue reading
1
Hörprobe - The Best of 2024 (16.12.24)
1:47:03
1:47:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:47:03
Das hauseigene Musikmagazin im Radio Stadtfilter; von unserer Musikredaktion sorgfältig ausgesuchte Release-Perlen, Künstler:innen-Interviews und Festivalreflexionen.Diese Woche in einer verlängerten Spezialausgabe: Wir wären keine ernsthafte Musikredaktion, wenn wir nicht Ende Jahr unsere absolute Favoriten desselben Jahres vorstellen würden. So w…
…
continue reading
1
Der Freiherr vo Brandis (20. Dezember 2024)
5:08
5:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:08
Der Freiherr vo Brandis (20. Dezember 2024) by Radio Stadtfilterبقلم Radio Stadtfilter
…
continue reading
1
29: Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast!
20:32
20:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:32
Zum Jahresabschluss haben wir unseren Oberbürgermeister Thomas Kufen zu einer Podcast-Aufnahme eingeladen. Er hat sich den Fragen unserer Follower*innen gestellt und unter anderem verraten, welche seine Lieblingshunderasse ist. Es war ein sehr spannendes Gespräch mit Blick hinter die Kulissen seines Alltags. Wir wünschen allen Zuhörer*innen frohe W…
…
continue reading
1
Man lernt immer noch viel, weil man weiß sehr wenig - Slavko Ninic im Gespräch
25:35
25:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
25:35
Der Bandleader, Gitarrist & Sänger über seine Tschuschenkapelle, weltweite Auftritte, verletzende Schimpfwörter und seine Rolle als Botschafter zwischen den Kulturen.بقلم W24
…
continue reading
1
157 Der große Rückblick auf 2024 mit Gast-Moderatin Nele Otto 🙌
27:17
27:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
27:17
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, und für all jene, die vorletztes Jahr noch „Survive til 25“ gerufen haben, heißt es nun hoffentlich: Mission erfüllt! 💪 In unserer diesjährigen Jahresabschlussfolge lassen wir dieses ereignisreiche Jahr gemeinsam mit einem besonderen Gast Revue passieren. 💬 Nele Otto begleitet uns diesmal als Co-Moderat…
…
continue reading
1
Oh du Stressige! „Strahlen wie ein Christbaum“
48:32
48:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
48:32
Geschenke kaufen, dekorieren, Festessen planen: Die meisten Wiener*innen sind voller Vorfreude auf das Fest – aber nicht alle. Über Menschen, denen es nicht so gut geht, sprechen die Expert*innen Tanja Wehsely, Geschäftsführerin der Volkshilfe Wien, Psychologin Lilli Mahdalik und Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen d…
…
continue reading
1
Wie erschaffen Sie Ihre fantastischen Welten, Kerstin Gier? Die Bestsellerautorin im Gespräch
1:00:45
1:00:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:00:45
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
…
continue reading
1
#046 Kühe, Küche, Chaos: Helferin auf Abruf
12:54
12:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
12:54
Heute geht's bei StadtLandKuh mal wieder in den hohen Norden – nach Ostfriesland! Dort trifft sich Timo mit Gesa, die als Betriebs- und Haushaltshilfe auf landwirtschaftlichen Betrieben im Einsatz ist. Bei einem entspannten Küchenplausch erfährt Timo, was dieser Job überhaupt bedeutet und wie abwechslungsreich Gesas Arbeitsalltag zwischen Stall und…
…
continue reading
1
Einblick ins Albert Schweitzer Hospiz
12:40
12:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
12:40
Viele von uns sind im Vorweihachtsstress, ich möchte mit dieser Folge ein wenig entschleunigen, uns alle daran erinnern, was wirklich zählt, wie kostbar jeder Moment mit unseren Lieben ist. Treten wir gemeinsam einen Schritt zurück. Petra Valda und Lisa Steinberger erzählen nämlich von ihrer Arbeit im Albert Schweitzer Hospiz.…
…
continue reading