show episodes
 
Artwork

1
Der Tag

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
أسبوعيا+
 
Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?
  continue reading
 
Artwork

1
MENO COOL

Petra Orzech|Ernährungswissenschaftlerin|Autorin|Yogalehrerin| Menopausen-

Unsubscribe
Unsubscribe
شهريا
 
Eine Menopause mit Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Schlafproblemen, Haarausfall, schlaffer Haut, Stimmungsschwankungen und Energielosigkeit ist wirklich alles andere als “cool“! Ich zeige dir, wie du es schaffst, mit einfacher, leckerer Ernährung und regelmäßigem Entgiften und Entschlacken dich auch während der Menopause in deinem Körper rundum glücklich, zufrieden und sexy zu fühlen. MENO YOGA unterstützt dich dabei, in Form zu bleiben. Es strafft deine Figur angenehm und wirkungsvoll. Abg ...
  continue reading
 
Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
  continue reading
 
Artwork

1
Julia Leischik: Spurlos

Julia Leischik, Sylvia Lutz

Unsubscribe
Unsubscribe
شهريا+
 
Seit über 18 Jahren sucht Julia Leischik weltweit nach verschwundenen Menschen. Zusammen mit ihrer Kollegin Sylvia Lutz erzählt sie nun in „Julia Leischik: Spurlos“ besondere, emotionale und rätselhafte Vermisstengeschichten. Die Betroffenen schildern dabei selbst spannende Details und emotionale Hintergründe. Julia Leischik ist nahe dran an jedem einzelnen Fall. Manche Verschwundenen konnten von ihr und ihrem Team bereits gefunden werden, bei anderen werden die Zuhörer um Mithilfe gebeten. ...
  continue reading
 
Zwei starke Frauen der Geschichte: Die Keltin Boudicca führt um 60 n. Chr. in Britannien einen legendären Aufstand gegen das Römische Reich an. Anne Bonny ist die berühmteste Piratin der Karibik. Sie lebt Anfang des 18. Jahrhunderts mit Mary Read ihren Traum von Liebe, Freiheit und Glück. In je 8 Folgen erzählen wir ihre Lebensgeschichte als Abenteuer-Hörspiel-Serien. // Mehr Infos: www.wdr.de/k/boudicca // Kontakt: keltin@wdr.de
  continue reading
 
Ivona Hendreich - Sei Du selbst und werde erfolgreich Hey, ich bin Ivona - zertifizierter Life Coach (DBCA), Betriebswirtin (M.A. Management Marketing & HR), ehemalige Marketingmanagerin und in erster Linie MENSCH, kein „Boss Babe“, Guru von oben herab oder die scheinbar perfekte Fake-Version einer „ach so erleuchteten und bewussten Frau“ – sondern eine ganz normale Frau wie auch Du, die ihre Selbstzweifel auf ihrem Weg einfach mitnimmt, statt sich von ihnen ausbremsen zu lassen und das kann ...
  continue reading
 
Zum ersten Mal in der Geschichte der Universitäten bot sich in den 90er Jahren die Möglichkeit, unabhängig von Zeit und Raum bei den geistigen Größen der damaligen Zeit zu “hören”. Die interessanten Vorlesungen und Vorträge wie im Hörsaal mitzuverfolgen, ohne am Ort des Geschehens sein zu müssen. Beim Autofahren, im Stau, in der Bahn, beim Warten auf das Flugzeug oder beim Bügeln. Geistesgegenwart ist nicht länger an körperliche Anwesenheit gebunden. In der Realität der Massenuniversität sin ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Morde und Gewalt haben den Wahlkampf überschattet. Nun hat Mexiko mit Claudia Sheinbaum die erste Frau an der Spitze. Hat sie einen Plan? Und: Wieder haben Hochwasser in Deutschland riesige Schäden verursacht. Wer zahlt das? (15:24) Schulz, Josephineبقلم Schulz, Josephine
  continue reading
 
Schuldig in allen Anklagepunkten – so die Meinung der Geschworenen im Schweigegeld-Prozess. Ein Präzedenzfall. Aber was ändert das im Wahlkampf? Und: Fridays for Future mobilisieren vor der Europawahl. Hat die Klimabewegung noch Einfluss? (17:17) Schulz, Josephineبقلم Schulz, Josephine
  continue reading
 
Lange einsam sein, kann das Leben genauso verkürzen wie Rauchen. Die Bundesregierung will gegensteuern. Die Gründerin eines Netzwerkes erzählt, was einsamen Menschen hilft. Und: Das spanische Parlament beschließt ein umstrittenes Amnestiegesetz. (20:17) Stephanie Rohdeبقلم Stephanie Rohde
  continue reading
 
Eine junge Frau geht einen Weg entlang. Dieser Weg führt durch eine sehr gepflegte Wohnanlage.Alles wirkt friedlich, die Wohnhäuser sind sauber und stilvoll, der Rasen ist frisch gemäht.Exotische Bäume und wunderschöne blühende Büsche säumen den Weg. Von überall her hörtman das laute Zwitschern der Vögel. Die Sonne scheint und es ist sehr warm.Die …
  continue reading
 
Dutzende Zivilisten werden bei einem israelischen Luftangriff auf Rafah getötet. Netanjahu spricht von einem „tragischen Fehler“. Das Entsetzen ist weltweit groß. Warum geht die Offensive auf Rafah dennoch weiter? Sind die roten Linien der USA zu gelben geworden? Außerdem: Macron auf Staatsbesuch in Deutschland. Eine Freundschaft mit Differenzen? (…
  continue reading
 
75 Jahre Grundgesetz – ein Anlass zum Feiern? Ja, aber auch zum Nachdenken. Errungenschaften wie die Versammlungsfreiheit und das Recht auf freie Meinungsäußerung bekommen gerade wieder viel Gegenwind. Außerdem: Was will Macron in Neukaledonien? (11:49) Stephanie Rohdeبقلم Stephanie Rohde
  continue reading
 
Der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl Maximilian Krah verharmlost die SS und bekommt dafür die Quittung: Auftrittsverbot im Wahlkampf, Frankreichs Rechte kündigen die Zusammenarbeit. Und jetzt? Außerdem: Gibt es einen Staat Palästina? (13:02) Zerback, Sarahبقلم Zerback, Sarah
  continue reading
 
Nach dem Attentat ist der Zustand des slowakischen Premiers Fico immer noch ernst aber stabil. Ernst und fragil ist dagegen die Lage der Slowakei selbst. Und: Wilders im Zentrum der Macht. Was die niederländische Regierungskoalition plant. (11:25) Schulz, Josephineبقلم Schulz, Josephine
  continue reading
 
Der Thüringer AfD-Chef Höcke ist wegen der Verwendung einer verbotenen NS-Parole zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Was bedeutet das für den Wahlkampf in Thüringen? Und: Was bringt die Krankenhausreform von Karl Lauterbach? (18:39) Schulz, Sandraبقلم Schulz, Sandra
  continue reading
 
Elke sitzt im Unterricht. Es ist ein großer Raum. 18 Schüler sitzen an ihren Tischen. Der Ausbilder steht vorne und erzählt etwas über die Funktionsweise eines Konverters. Er schreibt mit weißer Kreide Fachbegriffe an die Tafel. Elke dreht sich um und sieht gelangweilt aus dem Fenster. Sie ist 16 Jahre alt und macht eine Ausbildung zur Elektrotechn…
  continue reading
 
US-Außenminister Tony Blinken ist zu Gast in der Ukraine und sagt: Es geht jetzt ganz schnell mit den Waffenlieferungen. Warum sind trotzdem so viele im Land skeptisch und frustriert? Und sind Waffen das einzige Problem? Außerdem: Migrationspolitik - kein Fall für leichte Antworten, wie ein neues Gutachten zeigt (15:07) Schmidt-Mattern, Barbara…
  continue reading
 
Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat entschieden: Die AfD darf vom Verfassungsschutz weiter als rechtsextremistischer Verdachtsfall beobachtet werden. Und: Warum die Separatisten in Katalonien bei den Regionalwahlen verloren haben (12:11). Jasper Barenbergبقلم Jasper Barenberg
  continue reading
 
Nach propalästinensischen Aktionen an deutschen Universitäten stellen sich hunderte Dozenten hinter die protestierenden Studierenden. Wie viel Meinungsfreiheit darf sein? Und: Warum der ESC nicht mehr unpolitisch ist – und wohl nie war. (18:50) Schulz, Josephineبقلم Schulz, Josephine
  continue reading
 
Israels Armee rückt weiter vor in der Grenzstadt Rafah im Süden des Gaza-Streifens und verhandelt gleichzeitig mit der Hamas über eine Waffenruhe. Ist das zynisch? Und: Chinas Präsident Xi zu Besuch in Europa. Welche Ziele verfolgt Peking? Barbara Schmidt-Matternبقلم Barbara Schmidt-Mattern
  continue reading
 
Der Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden: Bedrohlich, aber keine Zäsur, sagt unser Korrespondent, denn in Sachsen ist Wahlkampf schon lange gefährlich. Und: CDU-Parteitag - Friedrich Merz bleibt Partei-Vorsitzender, aber kann er Kanzler? (13:46) Sarah Zerbackبقلم Sarah Zerback
  continue reading
 
Neuer Haushalt, gleicher Streit: Fast alle sollen sparen. Svenja Schulze will das nicht hinnehmen. Muss die deutsche Entwicklungshilfe auf den Prüfstand? (16:16) Und : Deutschland ist im Pressefreiheits-Ranking nach oben gerutscht. Alles wunderbar? Schulz, Josephineبقلم Schulz, Josephine
  continue reading
 
Viele sehen Parallelen zu den Vietnamkrieg-Protesten: Die Pro-Palästina-Proteste an US-Unis spitzen sich weiter zu. Dutzende Menschen wurden bei propalästinensischen Kundgebungen festgenommen. Und: Angriff auf die Meinungsfreiheit in Georgien - ein neues Gesetz spaltet Regierung und Kritiker:innen (18:31) Von Barbara Schmidt-Mattern…
  continue reading
 
Die Männer in der Wohnung arbeiten ruhig und konzentriert. Einige sortieren Fotos. Andere gehen mit suchendem Blick durch die Räume. Sie schauen unter Tische und Stühle, aufmerksam und bedächtig. Ohne zu wissen, was sie genau suchen, sehen sie in allen Schränken nach. Vorsichtig und sehr genau.Diese Wohnung liegt in einer beschaulichen Kleinstadt i…
  continue reading
 
Historischer Tag, Beginn einer neuen Zeitrechnung, mehr Wohlstand für alle! Mit dieser Euphorie feierte die EU vor 20 Jahren, dass sie auf einen Schlag 10 neue Mitglieder bekam – die große EU-Osterweiterung. Wer hat davon profitiert und was lässt sich draus lernen? Außerdem: Wie beschädigt ist das UN-Palästinenserhilfswerk? (18:01) Stephanie Rohde…
  continue reading
 
Putschpläne, Schattenregierung, Übersinnliches – heute hat einer der bislang größten Terrorprozesse begonnen. Auf der Anklagebank sitzen mutmaßliche „Reichsbürger“. Und: Der Europawahlkampf läuft. Wie erreicht man junge Wähler? (16:22) Schulz, Josephineبقلم Schulz, Josephine
  continue reading
 
Neuer Vorwurf: In den Ministerien von Habeck und Lemke soll in Sachen Atomausstieg gemauschelt worden sein. Was ist sachliche Kritik und was Kampagne? Und: Spaniens Premier droht mit Rücktritt. Der Grund: Die Verrohung der politischen Kultur. (18:50) Schulz, Josephineبقلم Schulz, Josephine
  continue reading
 
Loading …

دليل مرجعي سريع