Artwork

المحتوى المقدم من NDC Sachsen-Anhalt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NDC Sachsen-Anhalt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

21 – Mick Prinz: Welche Rolle spielen rechte Akteure auf Gaming-Plattformen?

32:17
 
مشاركة
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 12, 2024 13:05 (4M ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 374978245 series 2929943
المحتوى المقدم من NDC Sachsen-Anhalt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NDC Sachsen-Anhalt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Die #Gamescom ist die weltweit größte Computer- und Videospielmesse und findet dieses Jahr zwischen dem 23. und 27. August 2023 in #Köln statt. Grund genug für eine kleine Sonderausgabe unseres Podcasts, in der wir uns mit den Verbindungen zwischen Gaming und Rechtsextremismus zu beschäftigen.
Dafür haben wir Mick Prinz von der Amadeu Antonio Stiftung eingeladen. Seit 2016 beschäftigt er sich mit dem Thema Neonazis im Netz und leitet dort das Projekt »Good Gaming – Well played Democracy«. Im Podcast haben wir uns von ihm mal einen Überblick über die Gamingcommunity in Deutschland geben lassen: Wie weit ist das Zocken in der Gesellschaft verbreitet? Was für Spiele werden da eigentlich gespielt? Warum holen vor allem Politiker*innen immer wieder die Killerspiel-Keule raus?
Außerdem kommen wir auf die zahlreichen Videospielplattformen wie Steam oder Discord zu sprechen. Mick Prinz beobachtet, dass rechtsextreme Meinungen hier sehr schnell akzeptiert werden und dass es da selten oder wenig Widerspruch gibt. Wie fassen Rechtsextreme hier Fuß? Wieso ist es dort so einfach für sie?
Wir sprechen auch über Möglichkeiten, gegen Hass auf Streaming-Plattformen vorzugehen. Was ist digitale Zivilcourage und welche Gesetze gibt es zur Beschränkung von digitalem Hass? Wie können auch Menschen, die nicht regelmäßig spielen, helfen? Mick Prinz wünscht sich, dass sich auch Nicht-Spieler*innen mehr mit Videospielen beschäftigen. Denn es gibt auch zahlreiche positive Beispiele, Videospiele für sich zu nutzen.
Moderation: Anna Hoffmeister

Ihr habt Fragen, Kritik oder Anmerkungen? Dann erreicht ihr uns unter sachsen-anhalt@netzwerk-courage.de
Der Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesförderprogramms "Demokratie leben!", sowie vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms "#WirsinddasLand".

#gamescom #gaming #online #zivilcourage #rechtsextremismus #poltischebildung

  continue reading

25 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 12, 2024 13:05 (4M ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 374978245 series 2929943
المحتوى المقدم من NDC Sachsen-Anhalt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NDC Sachsen-Anhalt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Die #Gamescom ist die weltweit größte Computer- und Videospielmesse und findet dieses Jahr zwischen dem 23. und 27. August 2023 in #Köln statt. Grund genug für eine kleine Sonderausgabe unseres Podcasts, in der wir uns mit den Verbindungen zwischen Gaming und Rechtsextremismus zu beschäftigen.
Dafür haben wir Mick Prinz von der Amadeu Antonio Stiftung eingeladen. Seit 2016 beschäftigt er sich mit dem Thema Neonazis im Netz und leitet dort das Projekt »Good Gaming – Well played Democracy«. Im Podcast haben wir uns von ihm mal einen Überblick über die Gamingcommunity in Deutschland geben lassen: Wie weit ist das Zocken in der Gesellschaft verbreitet? Was für Spiele werden da eigentlich gespielt? Warum holen vor allem Politiker*innen immer wieder die Killerspiel-Keule raus?
Außerdem kommen wir auf die zahlreichen Videospielplattformen wie Steam oder Discord zu sprechen. Mick Prinz beobachtet, dass rechtsextreme Meinungen hier sehr schnell akzeptiert werden und dass es da selten oder wenig Widerspruch gibt. Wie fassen Rechtsextreme hier Fuß? Wieso ist es dort so einfach für sie?
Wir sprechen auch über Möglichkeiten, gegen Hass auf Streaming-Plattformen vorzugehen. Was ist digitale Zivilcourage und welche Gesetze gibt es zur Beschränkung von digitalem Hass? Wie können auch Menschen, die nicht regelmäßig spielen, helfen? Mick Prinz wünscht sich, dass sich auch Nicht-Spieler*innen mehr mit Videospielen beschäftigen. Denn es gibt auch zahlreiche positive Beispiele, Videospiele für sich zu nutzen.
Moderation: Anna Hoffmeister

Ihr habt Fragen, Kritik oder Anmerkungen? Dann erreicht ihr uns unter sachsen-anhalt@netzwerk-courage.de
Der Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesförderprogramms "Demokratie leben!", sowie vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms "#WirsinddasLand".

#gamescom #gaming #online #zivilcourage #rechtsextremismus #poltischebildung

  continue reading

25 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع