Artwork

المحتوى المقدم من Südwestrundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Südwestrundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Trump ist da – und jetzt? | Politikwissenschaftlerin Jana Puglierin

41:37
 
مشاركة
 

Manage episode 462099603 series 47260
المحتوى المقدم من Südwestrundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Südwestrundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Am 20. Januar 2025 wird der 47. US-Präsident Donald Trump in Washington D.C. in sein Amt eingeführt. In den USA beginnt damit eine neue politische Ära. Die Rückkehr des 78-jährigen Donald Trump ins Weiße Haus könnte dabei auch spürbare Folgen für Deutschland und Europa haben. Wie wird sich seine Präsidentschaft politisch und wirtschaftlich auf die liberalen Demokratien in Europa auswirken?
Die Politikwissenschaftlerin Dr. Jana Puglierin beschäftigt sich bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik mit außen- und sicherheitspolitischen Fragen und ist eine gefragte Gesprächspartnerin zum Thema US-Außen- und Sicherheitspolitik. Seit Januar 2023 ist sie Mitglied im Beirat für zivile Krisenprävention und Friedensförderung der deutschen Bundesregierung.
Seit seinem Wahlsieg im November 2024 hat der designierte US-Präsident Donald Trump bereits im Vorfeld seiner Vereidigung für einige Diskussionen gesorgt. Der formulierte Anspruch der USA auf eine Kontrolle über Grönland und den Panamakanal, durch einen Kauf oder im Zweifel auch mit militärischer Gewalt, das Infragestellen von Sicherheitsgarantien für Europa und damit verknüpft die erneute Aufforderung, mehr Geld für die Verteidigung auszugeben. Aber auch die Einmischung des Trump-Beraters und Tech-Milliardärs Elon Musk und die angekündigte Beendigung von Faktenchecks beim Meta-Konzern sind Zeichen für einen "kulturellen Wendepunkt" in den USA nach der US-Präsidentschaftswahl 2024. Was das alles für uns hier in Deutschland und in Europa bringen wird, verrät Politikwissenschaftlerin Jana Puglierin in SWR1 Leute. Moderation: Nabil Atassi
  continue reading

2419 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 462099603 series 47260
المحتوى المقدم من Südwestrundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Südwestrundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Am 20. Januar 2025 wird der 47. US-Präsident Donald Trump in Washington D.C. in sein Amt eingeführt. In den USA beginnt damit eine neue politische Ära. Die Rückkehr des 78-jährigen Donald Trump ins Weiße Haus könnte dabei auch spürbare Folgen für Deutschland und Europa haben. Wie wird sich seine Präsidentschaft politisch und wirtschaftlich auf die liberalen Demokratien in Europa auswirken?
Die Politikwissenschaftlerin Dr. Jana Puglierin beschäftigt sich bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik mit außen- und sicherheitspolitischen Fragen und ist eine gefragte Gesprächspartnerin zum Thema US-Außen- und Sicherheitspolitik. Seit Januar 2023 ist sie Mitglied im Beirat für zivile Krisenprävention und Friedensförderung der deutschen Bundesregierung.
Seit seinem Wahlsieg im November 2024 hat der designierte US-Präsident Donald Trump bereits im Vorfeld seiner Vereidigung für einige Diskussionen gesorgt. Der formulierte Anspruch der USA auf eine Kontrolle über Grönland und den Panamakanal, durch einen Kauf oder im Zweifel auch mit militärischer Gewalt, das Infragestellen von Sicherheitsgarantien für Europa und damit verknüpft die erneute Aufforderung, mehr Geld für die Verteidigung auszugeben. Aber auch die Einmischung des Trump-Beraters und Tech-Milliardärs Elon Musk und die angekündigte Beendigung von Faktenchecks beim Meta-Konzern sind Zeichen für einen "kulturellen Wendepunkt" in den USA nach der US-Präsidentschaftswahl 2024. Was das alles für uns hier in Deutschland und in Europa bringen wird, verrät Politikwissenschaftlerin Jana Puglierin in SWR1 Leute. Moderation: Nabil Atassi
  continue reading

2419 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل