Ariana Baborie und Till Reiners sind vor allem eins: Mensch geblieben. Das können nicht viele von sich behaupten, zum Beispiel: Pflanzen, Werwölfe, Dinge aus Plastik. Wenn man sowieso schon Mensch ist, kann man auch über Menschen reden! Auf welche Liste genau setzt man Leute, die „Schankedön“ sagen? Wieso hält einem der Sitznachbar im Wartezimmer ein Referat über seine schlimmste Fußpilzerfahrung? Gibt es gute Fußpilzerfahrung? Und was sind Inseln der Blödheit, die dringend erforscht werden ...
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Das regionale Feature auf SR 3 Saarlandwelle am Sonntag
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
Philosophie und Theologie über 2000 Jahre und mehr
ÜBER DEN PODCAST - see englisch Version below DL Insights ist der Podcast für Passionate Product People. Wir interviewen Top-Produktentwickler aus Deutschland und aus aller Welt und werfen einen tiefen Blick auf die Tools, Taktiken und Methoden digitaler Professionals und Unternehmen. Die Hosts: Thomas Riedel, Stefan Voßkötter, Tim Herbig, Oliver Thylmann und Christoph Bresler. In unserem Magazin Digitale Leute porträtieren wir Persönlichkeiten, die digitale Produkte kreieren, gestalten, ent ...
Hier ist "Hier und Leute" - der Podcast von der Bochumer Straße. Es geht um die großen Themen dieser Stadt. Geschichten, Kultur, Alltag und Nachrichten aus der Nachbarschaft stehen im Mittelpunkt. Stadterneuerung, Mobilität, Zuwanderung, neue Projekte und alte Probleme werden betrachtet. Wir stellen Menschen, Vereine, Künstler, Kreative, Initiativen, Projekte und Unternehmen vor. Aktuelle Termine und die Nachbetrachtung von Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Programm. Der Podcast wird in ...
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region


1
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Robert Mucha
Originalteile-Podcast ist der Leute-Podcast aus Heilbronn. Journalist Robert Mucha begrüßt als Gastgeber alle zwei Wochen unterschiedlichste Akteure aus Heilbronn und der Region und lässt sie ausgiebig zu Wort kommen. Ein Podcast von Robert Mucha. Präsentiert vom Autozentrum Hagelauer.
die liste sie zu knechten.
Über 100 tolle Gäste und Sendungen hatten wir schon mit "Leute am Sonntag" auf radio SAW - Danke Sina Peschke! Als erfahrene und unheimlich fröhliche Radiomoderatorin nimmt sie sich in ihrer Sendung "Leute am Sonntag: Sina Peschke trifft" viel Zeit, um aus interessanten Menschen interessante Geschichten herauszukitzeln: Musiker, Sportler, Schauspieler und auch weniger bekannte Leute, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Das Leben liefert einfach die besten Storys! Freut Euch alle 14 Tage ...
Willkommen in der schönsten Stadt der U.S.A: Springfield! Das neue Projekt von Podcast-Legende Max Nachtsheim und Lebemann Lukas Voll widmet sich den Simpsons und ihren über 680 Abenteuern. Dabei behandeln die beiden nur ausgewählte Lieblingsfolgen und pendeln zwischen Kindheitserinnerung, Kulturanalyse und Gesellschaftskritik hin und her. Wie bei den Simpsons selbst wird es dabei mal funny, mal ernst und am Ende für alle einfach ne richtig gute Zeit.
Die Erzählung “Kleider machen Leute” erschien 1874 im zweiten Band des Novellenzyklus “Die Leute von Seldwyla”.Ein arbeitsloser Schneidergeselle darf unterwegs in einer vornehmen Kutsche Platz nehmen. Der im kleinen Orte Goldach dem herrschaftlichen Wagen entsteigende Schneider wird vom Kutscher als Herr aristokratischer Herkunft ausgegeben. Der Schneider, der durch sein melancholisches Aussehen, vor allem aber durch seinen kostbar wirkenden Mantel und seine Pelzmütze Aufsehen erregt, gilt b ...
L
Leute auf Hemsö, Die by August Strindberg (1849 - 1912)

Erstes Kapitel: Carlsson tritt seinen Dienst an und wird als Gauner charakterisiert. Zweites Kapitel: Sonntagsruhe und Sonntagsarbeit; der gute Hirte und die verlorenen Schafe; die Waldschnepfen, die erhielten, was ihnen zukam, und der Knecht, der die Kammer bekam. Drittes Kapitel: Der Knecht spielt seinen Trumpf aus, wird Herr im Hause und lehrt die jungen Hähne sich beugen. Viertes Kapitel: Hochzeit in Aussicht. Die Alte wird des Geldes wegen genommen. Fünftes Kapitel: Man prügelt sich am ...
Ein gesundes Miteinander, ein gesundes soziales Umfeld, eine gesunde Gemeinschaft. Das ist heute alles nicht selbstverständlich - und doch für uns Menschen ein elementarer Baustein für eine nachhaltige individuelle Gesundheit und unser Lebensglück. Wie wir dahin kommen können? Darüber spricht René Träder in diesem – mit dem Deutschen Mediapreis ausgezeichneten – Interview-Podcast der DAK-Gesundheit mit seinen Gästen. Gemeinsam beleuchten sie relevante Themen aus dem echten Leben und deren di ...
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
SWR1 Leute mit der Gynäkologin Prof. Sylvia Mechsner | Gibt es Hoffnung für Frauen mit Endometriose?
38:11
38:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
38:11
Schätzungsweise über 2 Millionen Frauen leiden unter Endometriose - allein in Deutschland. Viele wissen nichts von ihrer Erkrankung, denn häufig wird die korrekte Diagnose bei der Endometriose erst nach Jahren gestellt. Prof. Sylvia Mechsner leitet das Endometriosezentrum an der Berliner Charité, eines der ersten in Deutschland und Europa. Die Gynä…
ein Podcast von Karin Mayer und Yvonne Schleinhegeبقلم SR 3 Saarlandwelle
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region


1
Originalteile-Podcast - Folge #51 mit Larissa Bertonasco (Zeichnerin, Autorin u. v. m.)
1:06:39
1:06:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:06:39
Zeichnerin Larissa Bertonasco spricht u. a. über ihre vielfältigen Interessen, den Kochbucherfolg und warum sie nicht so gerne darüber spricht, ihre Jugend in Heilbronn und dass sie in Siena gemerkt hat, dass sie nicht so italienisch ist, wie sie dachte. Zeichnerin Larissa Bertonasco spricht u. a. über ihre vielfältigen Interessen, den Kochbucherfo…
Der soziale Aufstieg durch Bildung ist ein wichtiges Thema und das nicht nur in Gelsenkirchen. Am Anfang der Bochumer Straße liegt das "Zentrum für Talentförderung". Im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Thyssen-Gießerei kümmern sich die Mitarbeiter um die Förderung der Talente von Jugendlichen in NRW unabhängig vom Elternhaus. Wie das geht und was …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Rückenschmerzen: Übungen und Tipps gegen Symptome
35:31
35:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
35:31
Rückenschmerzen im unteren Rücken, was wirklich hilft! Fitness im Urlaub ohne Geräte oder Operation Sixpack: die größten Mythen beim Bauchtraining! Nur drei Themen, denen sich Sportwissenschaftler und Personal Trainer Wiktor Diamant in seinem YouTube-Kanal widmet. Fitness bedeutet für ihn, einen belastbaren und verlässlichen Körper zu haben. "Zu ei…
Amazonassynode (Wikipedia, english) The Pachamama Ceremony at the Vatican Explained (YouTube, englisch) A pilgrim's progress (YouTube)
Der durch und durch progressive Künstler und Rolls-Royce-Fahrer Till Reiners und die Wortakrobatin und potenzielle, fiktive Nachrichtensprecherin Ariana Baborie haben ihre Kräfte auch diesmal wieder vereint, um euch ein bisschen Amüsement in das ohnehin schon wunderschöne Gesicht zu zaubern. Dafür wird nackt gemalt, Hörer-Probleme gelöst und ein We…
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
Dr. Yael Adler | Dermatologin | So bleiben Sie länger jung! | SWR1 Leute
52:09
52:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:09
Was wir tun können, erklärt die Haut- und Ernährungsmedizinerin Yael Adler.
D
Digitale Leute


1
Podcast Episode 56 — Fabian Wesner über die Evolution der Softwareentwicklung
54:35
54:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
54:35
In dieser Podcast-Episode nimmt uns Fabian mit auf seine persönliche Reise als Software Engineer, CTO und Gründer. Er zeigt uns, wie die Software-Entwicklung bei Zalando begann und wie sie die Shop-Plattform von Rocket Internet inspirierte. Außerdem sprechen Stefan und Fabian über die Rolle, die No-Code- und Low-Code-Systeme bereits heute spielen u…
S
SWR1 Leute


1
SWR1 Leute mit der Gynäkologin Prof. Sylvia Mechsner | Gibt es Hoffnung für Frauen mit Endometriose?
38:11
38:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
38:11
Schätzungsweise über 2 Millionen Frauen leiden unter Endometriose - allein in Deutschland. Viele wissen nichts von ihrer Erkrankung, denn häufig wird die korrekte Diagnose bei der Endometriose erst nach Jahren gestellt. Prof. Sylvia Mechsner leitet das Endometriosezentrum an der Berliner Charité, eines der ersten in Deutschland und Europa. Die Gynä…
S
SWR1 Leute


1
Dr. Yael Adler | Dermatologin | So bleiben Sie länger jung! | SWR1 Leute
52:09
52:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:09
Was wir tun können, erklärt die Haut- und Ernährungsmedizinerin Yael Adler.
S
SWR1 Leute


1
Rückenschmerzen: Übungen und Tipps gegen Symptome
35:31
35:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
35:31
Rückenschmerzen im unteren Rücken, was wirklich hilft! Fitness im Urlaub ohne Geräte oder Operation Sixpack: die größten Mythen beim Bauchtraining! Nur drei Themen, denen sich Sportwissenschaftler und Personal Trainer Wiktor Diamant in seinem YouTube-Kanal widmet. Fitness bedeutet für ihn, einen belastbaren und verlässlichen Körper zu haben. "Zu ei…
S
SWR1 Leute


1
Birgit Orths | Steuerfahnderin | Steuerbetrug: So groß ist das Problem in Deutschland | SWR1 Leute
36:46
36:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
36:46
Birgit E. Orths ist Steuerfahnderin. Seit 20 Jahren ermittelt sie bei der Steuerfahndung in Düsseldorf. 2015 wurde sie in eine Sondereinheit beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen berufen. In ihrem Beruf bekommt sie es mit so ziemlich allem zu tun: mit dem organisierten Verbrechen, mit kriminellen Clans und findigen Steuerbetrügern. Sie ermitte…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Birgit Orths | Steuerfahnderin | Steuerbetrug: So groß ist das Problem in Deutschland | SWR1 Leute
36:46
36:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
36:46
Birgit E. Orths ist Steuerfahnderin. Seit 20 Jahren ermittelt sie bei der Steuerfahndung in Düsseldorf. 2015 wurde sie in eine Sondereinheit beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen berufen. In ihrem Beruf bekommt sie es mit so ziemlich allem zu tun: mit dem organisierten Verbrechen, mit kriminellen Clans und findigen Steuerbetrügern. Sie ermitte…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Elisa Hoven | Strafrechtlerin | Gerechtigkeit vs. öffentliche Meinung: ein Widerspruch? | SWR1 Leute
37:46
37:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
37:46
Ein Vergewaltiger kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. Ein Raser, der einen Unfall mit Todesfolge verursacht, Fahrerflucht begeht und vor Gericht keine Reue zeigt, bekommt lediglich eine geringe Haftstrafe. Solche oder ähnliche Meldungen sorgen immer wieder für Unverständnis und Diskussionen über unser Strafrecht. Einer jährlichen Umfrage eines …
S
SWR1 Leute


1
Elisa Hoven | Strafrechtlerin | Gerechtigkeit vs. öffentliche Meinung: ein Widerspruch? | SWR1 Leute
37:46
37:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
37:46
Ein Vergewaltiger kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. Ein Raser, der einen Unfall mit Todesfolge verursacht, Fahrerflucht begeht und vor Gericht keine Reue zeigt, bekommt lediglich eine geringe Haftstrafe. Solche oder ähnliche Meldungen sorgen immer wieder für Unverständnis und Diskussionen über unser Strafrecht. Einer jährlichen Umfrage eines …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Klima oder Wirtschaft? So hängen Klimaschutz und Preise zusammen
34:40
34:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
34:40
Gasheizungen verbieten oder nicht? Autos mit Verbrennungsmotor abschaffen oder nicht? Viele Fragen rund um die ökologische Transformation sorgen für Debatten. Achim Wambach ist Präsident des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Außerdem Mitglied des Wissenscha…
S
SWR1 Leute


1
Klima oder Wirtschaft? So hängen Klimaschutz und Preise zusammen
34:40
34:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
34:40
Gasheizungen verbieten oder nicht? Autos mit Verbrennungsmotor abschaffen oder nicht? Viele Fragen rund um die ökologische Transformation sorgen für Debatten. Achim Wambach ist Präsident des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Außerdem Mitglied des Wissenscha…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ole Scheeren | Architekt | So wird Architektur lebenswert | SWR1 Leute
51:26
51:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
51:26
Als Architekt hat sich der Karlsruher Ole Scheeren einen internationalen Ruf erarbeitet. Besonders aus dem asiatischen Raum kennt man seine oftmals preisgekrönten Bauten. Echte Hingucker. "The Interlace" in Singapur. Ein Wohnprojekt mit Grün- und Wasserflächen, das wie eine Ansammlung umgekippter und wild gestapelter Kartons daherkommt. Oder auch d…
S
SWR1 Leute


1
Ole Scheeren | Architekt | So wird Architektur lebenswert | SWR1 Leute
51:26
51:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
51:26
Als Architekt hat sich der Karlsruher Ole Scheeren einen internationalen Ruf erarbeitet. Besonders aus dem asiatischen Raum kennt man seine oftmals preisgekrönten Bauten. Echte Hingucker. "The Interlace" in Singapur. Ein Wohnprojekt mit Grün- und Wasserflächen, das wie eine Ansammlung umgekippter und wild gestapelter Kartons daherkommt. Oder auch d…
Ein Feature von Katja Preißnerبقلم SR 3 Saarlandwelle
O
Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region


1
Originalteile-Podcast - Folge #50 mit Stammgast Burkhard Snapa (Autozentrum Hagelauer)
1:00:02
1:00:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:00:02
Achtung: Jubiläumsfolge! Frisch zurückgekehrt aus den USA feiert Stammgast Burkhard mit Tonmann Philipp und Gastgeber Robert die 50. Folge des Originalteile-Podcasts mit Bier und Geschichten aus Chicago u. v. m. Achtung: Jubiläumsfolge! Frisch zurückgekehrt aus den USA feiert Stammgast Burkhard mit Tonmann Philipp und Gastgeber Robert die 50. Folge…
Wer Fußball guckt, kennt Béla Réthy. 1994 kommentierte er sein erstes WM-Spiel – seinen Job machte und liebte er bis zum Schluss.
Wer Fußball guckt, kennt Béla Réthy. 1994 kommentierte er sein erstes WM-Spiel – seinen Job machte und liebte er bis zum Schluss.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Einbürgerung & deutsche Staatsangehörigkeit: So läuft Integration
37:07
37:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
37:07
2021 wurden rund 131.600 Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland eingebürgert. Das waren etwa 20% mehr Einbürgerungen als im Vorjahr. Der Anstieg war vor allem auf syrische Staatsangehörige zurückzuführen, deren Einbürgerungen sich 2021 fast verdreifachten. Auch für 2022 rechnet das Statistische Bundesamt mit steigenden Einbürgerungen. Heilbron…
S
SWR1 Leute


1
Einbürgerung & deutsche Staatsangehörigkeit: So läuft Integration
37:07
37:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
37:07
2021 wurden rund 131.600 Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland eingebürgert. Das waren etwa 20% mehr Einbürgerungen als im Vorjahr. Der Anstieg war vor allem auf syrische Staatsangehörige zurückzuführen, deren Einbürgerungen sich 2021 fast verdreifachten. Auch für 2022 rechnet das Statistische Bundesamt mit steigenden Einbürgerungen. Heilbron…
S
SWR1 Leute


1
Arta Ramadani | Journalistin | Eine Liebeserklärung an die kosovarische Küche | SWR1 Leute
30:05
30:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
30:05
Arta Ramadani war zwölf Jahre alt, als sie mit ihrer Familie aus dem Kosovo nach Mannheim kam. Ihr Vater war Aktivist und erhielt politisches Asyl in Baden-Württemberg. Arta Ramadani studierte Ethnologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften in Mannheim, Heidelberg und Boston. Sie arbeitet als Fernsehreporterin für das ZDF.In ihrem Buch "Brot, …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Arta Ramadani | Journalistin | Eine Liebeserklärung an die kosovarische Küche | SWR1 Leute
30:05
30:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
30:05
Arta Ramadani war zwölf Jahre alt, als sie mit ihrer Familie aus dem Kosovo nach Mannheim kam. Ihr Vater war Aktivist und erhielt politisches Asyl in Baden-Württemberg. Arta Ramadani studierte Ethnologie, Medien- und Kommunikationswissenschaften in Mannheim, Heidelberg und Boston. Sie arbeitet als Fernsehreporterin für das ZDF.In ihrem Buch "Brot, …
E
Endlich normale Leute


1
#55 Das Pferd mit den achtzehn Sinnen
1:04:12
1:04:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:04:12
Lieber Doppelmoral als gar keine Moral! Mit dieser und weiteren Weisheiten glänzen Bärbel Baborie und der semiprofessionelle Buchstabenschätzer Till Reiners trotz unmenschlich frühem Aufnahmezeitpunkt (10:30 Uhr Vormittags), in dieser wunderbaren Power-Episode „Endlich normale Leute“ Außerdem erfahrt ihr, auf welches Pferd ihr bei einem Erdbeben se…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Truckerin | Marion Lux | Das liebt sie am Lkw Fahren | SWR1 Leute
53:24
53:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:24
Achtung Klischee: Der Beruf des Truckers ist Männersache! Stimmt. Noch. Denn immer mehr Frauen entschließen sich, bisherige Männerdomänen zu erobern. Zwischen 2010 und 2020 stieg nach Angaben des Statistischen Bundesamtes der Frauenanteil unter den angehenden Berufskraftfahrerinnen von drei auf zehn Prozent. Mit dazu gehört SWR1 Hörerin Marion Lux,…
S
SWR1 Leute


1
Truckerin | Marion Lux | Das liebt sie am Lkw Fahren | SWR1 Leute
53:24
53:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:24
Achtung Klischee: Der Beruf des Truckers ist Männersache! Stimmt. Noch. Denn immer mehr Frauen entschließen sich, bisherige Männerdomänen zu erobern. Zwischen 2010 und 2020 stieg nach Angaben des Statistischen Bundesamtes der Frauenanteil unter den angehenden Berufskraftfahrerinnen von drei auf zehn Prozent. Mit dazu gehört SWR1 Hörerin Marion Lux,…