Artwork

المحتوى المقدم من Wolfgang Starke von Spreewald Podcast. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Wolfgang Starke von Spreewald Podcast أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Die Spreewaldchristl aus Lübben-Steinkirchen - Gisela Christl

42:54
 
مشاركة
 

Manage episode 206034630 series 2306298
المحتوى المقدم من Wolfgang Starke von Spreewald Podcast. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Wolfgang Starke von Spreewald Podcast أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Gisela Christl ist die „Spreewald-Christl“ und betreibt im Lübbener Ortsteil Steinkirchen den Wendischen Bauernhof.

Nicht nur hier vor Ort bietet sie ein abwechslungsreiches Angebot für alle an, die sich für den Spreewald allgemein, die sorbisch/wendische Kultur oder auch den Spreewaldkrimi interessieren!

Rund um die Spreewald-Gurke wird sogar ein spezielles Seminar angeboten. Das Interesse ist groß und alle wollen wissen „Warum schmecken die Gurken im Spreewald eigentlich so gut?“ Beim Gurken-ABC erfährt der Seminar-Teilnehmer Wissenswertes rings um die Gurke und muss auch aktiv mitarbeiten. Das Wissen wird natürlich mit Augenzwinkern und guter Laune vermittelt – nicht zuletzt auch musikalisch, denn Gisela Christl packt dafür auch ihr Akkordeon aus. Am Ende erhält jeder Teilnehmer noch ein Zertifikat – sofern er die Prüfungsfragen korrekt beantworten konnte. Und obendrauf gibt es noch das private Rezept von Gisela Christl für einfach leckere Spreewälder – Gurken!

Übrigens: bei all ihren Angeboten trägt die Spreewald Christl eine wendisch-sorbische Tracht – nicht immer die Sonntagstracht, aber immer mit Haube!

Im Lübbener Ortsteil Steinkirchen werden die Traditionen des Spreewaldes noch wirklich gelebt und nicht für Touristen „aufgeführt“. Zampern, Spinte- oder Eierkuchenball – all das gehört zum Leben in Steinkirchen dazu, genauso wie die Spreewälder-Mundart, die aus dem wendisch-sorbischen abgeleitet ist. Gäste sind bei den Veranstaltungen herzlich willkommen – und das gilt noch als Geheimtipp!

Die besondere Kunst und Technik der Osterei-Gestaltung ist weit über die Grenzen des Spreewalds hinaus bekannt. Was es aber mit dem Waleien oder Eiertrudeln auf sich hat, wissen dann schon nur wenige. Dabei ist auch dieser (heidnische) Brauch jedes Jahr zu Ostern auf der Lübbener Schlossinsel zu bestaunen.

Was es mit diesen Traditionen auf sich hat, woher sie kommen und wie sie gestaltet werden, erklärt uns die Spreewald Christl im Interview.

Übrigens bietet Gisela Christl auch spezielle Führungen für die Fans des ZDF-Spreewaldkrimis an. Diese finden im emotionalen Zentrum der Filme statt – in Lübbenau. Der Spreewaldkrimi versteht es auf besondere Art und Weise die Mystik und Sagenwelt des Spreewalds in die Handlung einzubinden, was der Region deutschlandweit zu noch mehr Bekanntheit verholfen hat.

weiterführende Links zum Interview:

Spreewald-Christl

Slawenburg Raddusch

Spreewald-Krimi aus Facebook

  continue reading

69 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 206034630 series 2306298
المحتوى المقدم من Wolfgang Starke von Spreewald Podcast. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Wolfgang Starke von Spreewald Podcast أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Gisela Christl ist die „Spreewald-Christl“ und betreibt im Lübbener Ortsteil Steinkirchen den Wendischen Bauernhof.

Nicht nur hier vor Ort bietet sie ein abwechslungsreiches Angebot für alle an, die sich für den Spreewald allgemein, die sorbisch/wendische Kultur oder auch den Spreewaldkrimi interessieren!

Rund um die Spreewald-Gurke wird sogar ein spezielles Seminar angeboten. Das Interesse ist groß und alle wollen wissen „Warum schmecken die Gurken im Spreewald eigentlich so gut?“ Beim Gurken-ABC erfährt der Seminar-Teilnehmer Wissenswertes rings um die Gurke und muss auch aktiv mitarbeiten. Das Wissen wird natürlich mit Augenzwinkern und guter Laune vermittelt – nicht zuletzt auch musikalisch, denn Gisela Christl packt dafür auch ihr Akkordeon aus. Am Ende erhält jeder Teilnehmer noch ein Zertifikat – sofern er die Prüfungsfragen korrekt beantworten konnte. Und obendrauf gibt es noch das private Rezept von Gisela Christl für einfach leckere Spreewälder – Gurken!

Übrigens: bei all ihren Angeboten trägt die Spreewald Christl eine wendisch-sorbische Tracht – nicht immer die Sonntagstracht, aber immer mit Haube!

Im Lübbener Ortsteil Steinkirchen werden die Traditionen des Spreewaldes noch wirklich gelebt und nicht für Touristen „aufgeführt“. Zampern, Spinte- oder Eierkuchenball – all das gehört zum Leben in Steinkirchen dazu, genauso wie die Spreewälder-Mundart, die aus dem wendisch-sorbischen abgeleitet ist. Gäste sind bei den Veranstaltungen herzlich willkommen – und das gilt noch als Geheimtipp!

Die besondere Kunst und Technik der Osterei-Gestaltung ist weit über die Grenzen des Spreewalds hinaus bekannt. Was es aber mit dem Waleien oder Eiertrudeln auf sich hat, wissen dann schon nur wenige. Dabei ist auch dieser (heidnische) Brauch jedes Jahr zu Ostern auf der Lübbener Schlossinsel zu bestaunen.

Was es mit diesen Traditionen auf sich hat, woher sie kommen und wie sie gestaltet werden, erklärt uns die Spreewald Christl im Interview.

Übrigens bietet Gisela Christl auch spezielle Führungen für die Fans des ZDF-Spreewaldkrimis an. Diese finden im emotionalen Zentrum der Filme statt – in Lübbenau. Der Spreewaldkrimi versteht es auf besondere Art und Weise die Mystik und Sagenwelt des Spreewalds in die Handlung einzubinden, was der Region deutschlandweit zu noch mehr Bekanntheit verholfen hat.

weiterführende Links zum Interview:

Spreewald-Christl

Slawenburg Raddusch

Spreewald-Krimi aus Facebook

  continue reading

69 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل