بواسطة Lukas Kiemele & Roxana Rentsch, Lukas Kiemele, and Roxana Rentsch، اكتشفه Player FM ومجتمعنا ـ حقوق الطبع والنشر مملوكة للناشر وليس لـPlayer FM، والصوت يبث مباشرة من خوادمه. اضغط زر الاشتراك لمتابعة التحديثات في Player FM، أو ألصق رابط التغذية الراجعة في أي تطبيق بودكاست آخر.

الناس يحبوننا!

مراجعات المستخدم

"أحب وظيفة دون اتصال"
"هذه "هي" الطريقة للتعامل مع اشتراكات البودكاست. إنها أيضًا طريقة رائعة لاكتشاف ملفات البودكاست جديدة."

Philosoph Tim Henning - Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit #11

44:08
 
مشاركة
 

Manage episode 350222357 series 3427837
بواسطة Lukas Kiemele & Roxana Rentsch, Lukas Kiemele, and Roxana Rentsch، اكتشفه Player FM ومجتمعنا ـ حقوق الطبع والنشر مملوكة للناشر وليس لـPlayer FM، والصوت يبث مباشرة من خوادمه. اضغط زر الاشتراك لمتابعة التحديثات في Player FM، أو ألصق رابط التغذية الراجعة في أي تطبيق بودكاست آخر.
Über Ethik, Kant und mehr

Prof. Dr. Tim Henning, Inhaber des Lehrstuhls Praktische Philosophie und Geschichte der Philosophie an der Universität Stuttgart, ist bei uns zu Gast in der elften Folge des Narabo-Podcasts. Hennings Forschungsschwerpunkte liegen in Fragen der angewandten Philosophie, der Ethik Immanuel Kants, der Metaethik sowie der Theorie praktischer Rationalität. Wir gehen unter anderem auf Kants Ethik und dessen Bedeutung für die heutige Zeit ein, sowie auf unsere Verantwortung gegenüber anderen Lebewesen und den Status von Personen.

Einen Auszug aus dem Gespräch kannst du auf YouTube als Video ansehen. Wenn dir der Podcast gefällt, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn du diesen mit Freunden und Bekannten teilst. Für weitere Inhalte, schaue auf narabo.de vorbei.

Fragen: 00:29 – 00:43: Möchtest du dich zu Beginn kurz vorstellen? 00:44 – 01:39: Wie kam es, dass du Philosophie studiert hast? 01:40 – 02:23: Was hat dich im Studium thematisch am meisten interessiert? 02:24 – 02:51: Wie kann es, dass du zur Praktischen Philosophie geraten bist? 02:52 – 04:20: Was ist Philosophie? 04:21 – 06:31: Was ist Ethik und was ist Metaethik? 06:32 – 07:33: Welche ethischen Theorien werden heutzutage in erster Linie diskutiert? 07:34 – 08:25: Kannst du den Grundgedanken des Utilitarismus kurz skizzieren? 08:26 – 09:24: Was ist der Grundgedanke bei einer vertragstheoretischen Position? 09:25 – 10:42: Wie lautet der Grundgedanke in Kants Ethik? 10:43 – 11:37: Warum spricht man bei Kants Ethik von einer deontischen Ethik? 11:38 – 14:02: Kannst du hypothetische und kategorische Imperative erklären? 14:03 – 14:49: Was will der Kategorische Imperativ von mir? 14:50 – 16:07: Was ist das Charakteristische eines Gesetzes? 16:08 – 18:16: Welche Folgerungen stammen aus dem Kategorischen Imperativ? 18:17 – 19:26: Wie könnte ich nach dem Kategorischen Imperativ handeln? 19:27 – 20:23: Was meinst du mit begrifflichen Ungereimtheiten? 20:24 – 21:38: Welche Rolle spielt Kants Ethik für die heutige Zeit? 21:39 – 23:44: Welche Schwachstellen hat die Ethik Kants? 23:45 – 25:45: Was interessiert dich persönlich am meisten an Kants Ethik? 25:46 – 27:21: Ist Kants Ethik auch die attraktivste? 27:22 – 28:18: Haben Philosoph*innen der Praktischen Philosophie eine besondere Verantwortung im Sinne der Vorbildfunktion? 28:19 – 30:24: Ist es problematisch über ethische Theorien zu forschen, sich selbst aber nicht an diese zu halten? 30:25 – 32:37: Haben wir eine Verantwortung gegenüber anderen Lebewesen? 32:38 – 34:53: Inwiefern haben wir gegenüber Tieren Verantwortung? 34:54 – 37:47: Was zeichnet eine Person aus? 37:48 – 40:17: Wie kommt es, dass eine Person über die Zeit hinweg dieselbe Person bleibt? 40:18 – 41:50: Was zeichnet Autonomie aus? 41:51 – 43:08: Welcher Philosoph oder welche Philosophin hat dich besonders geprägt? 43:09 – 43:28: Welches Buch würdest du empfehlen? 43:29 – Ende: Möchtest du noch etwas hinzufügen?

  continue reading

27 حلقات

مشاركة
 
Manage episode 350222357 series 3427837
بواسطة Lukas Kiemele & Roxana Rentsch, Lukas Kiemele, and Roxana Rentsch، اكتشفه Player FM ومجتمعنا ـ حقوق الطبع والنشر مملوكة للناشر وليس لـPlayer FM، والصوت يبث مباشرة من خوادمه. اضغط زر الاشتراك لمتابعة التحديثات في Player FM، أو ألصق رابط التغذية الراجعة في أي تطبيق بودكاست آخر.
Über Ethik, Kant und mehr

Prof. Dr. Tim Henning, Inhaber des Lehrstuhls Praktische Philosophie und Geschichte der Philosophie an der Universität Stuttgart, ist bei uns zu Gast in der elften Folge des Narabo-Podcasts. Hennings Forschungsschwerpunkte liegen in Fragen der angewandten Philosophie, der Ethik Immanuel Kants, der Metaethik sowie der Theorie praktischer Rationalität. Wir gehen unter anderem auf Kants Ethik und dessen Bedeutung für die heutige Zeit ein, sowie auf unsere Verantwortung gegenüber anderen Lebewesen und den Status von Personen.

Einen Auszug aus dem Gespräch kannst du auf YouTube als Video ansehen. Wenn dir der Podcast gefällt, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn du diesen mit Freunden und Bekannten teilst. Für weitere Inhalte, schaue auf narabo.de vorbei.

Fragen: 00:29 – 00:43: Möchtest du dich zu Beginn kurz vorstellen? 00:44 – 01:39: Wie kam es, dass du Philosophie studiert hast? 01:40 – 02:23: Was hat dich im Studium thematisch am meisten interessiert? 02:24 – 02:51: Wie kann es, dass du zur Praktischen Philosophie geraten bist? 02:52 – 04:20: Was ist Philosophie? 04:21 – 06:31: Was ist Ethik und was ist Metaethik? 06:32 – 07:33: Welche ethischen Theorien werden heutzutage in erster Linie diskutiert? 07:34 – 08:25: Kannst du den Grundgedanken des Utilitarismus kurz skizzieren? 08:26 – 09:24: Was ist der Grundgedanke bei einer vertragstheoretischen Position? 09:25 – 10:42: Wie lautet der Grundgedanke in Kants Ethik? 10:43 – 11:37: Warum spricht man bei Kants Ethik von einer deontischen Ethik? 11:38 – 14:02: Kannst du hypothetische und kategorische Imperative erklären? 14:03 – 14:49: Was will der Kategorische Imperativ von mir? 14:50 – 16:07: Was ist das Charakteristische eines Gesetzes? 16:08 – 18:16: Welche Folgerungen stammen aus dem Kategorischen Imperativ? 18:17 – 19:26: Wie könnte ich nach dem Kategorischen Imperativ handeln? 19:27 – 20:23: Was meinst du mit begrifflichen Ungereimtheiten? 20:24 – 21:38: Welche Rolle spielt Kants Ethik für die heutige Zeit? 21:39 – 23:44: Welche Schwachstellen hat die Ethik Kants? 23:45 – 25:45: Was interessiert dich persönlich am meisten an Kants Ethik? 25:46 – 27:21: Ist Kants Ethik auch die attraktivste? 27:22 – 28:18: Haben Philosoph*innen der Praktischen Philosophie eine besondere Verantwortung im Sinne der Vorbildfunktion? 28:19 – 30:24: Ist es problematisch über ethische Theorien zu forschen, sich selbst aber nicht an diese zu halten? 30:25 – 32:37: Haben wir eine Verantwortung gegenüber anderen Lebewesen? 32:38 – 34:53: Inwiefern haben wir gegenüber Tieren Verantwortung? 34:54 – 37:47: Was zeichnet eine Person aus? 37:48 – 40:17: Wie kommt es, dass eine Person über die Zeit hinweg dieselbe Person bleibt? 40:18 – 41:50: Was zeichnet Autonomie aus? 41:51 – 43:08: Welcher Philosoph oder welche Philosophin hat dich besonders geprägt? 43:09 – 43:28: Welches Buch würdest du empfehlen? 43:29 – Ende: Möchtest du noch etwas hinzufügen?

  continue reading

27 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2023 | خريطة الموقع | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة