Artwork

المحتوى المقدم من Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

#39 mit Claus Alber und Christine Pfoestl // "Persiana Everyday" + "Zu Gast in Südtirol"

53:03
 
مشاركة
 

Manage episode 371767872 series 3348100
المحتوى المقدم من Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Die bislang touristischste Folge!

Warum nach Persien? Südtirol ist doch so nah!

Es ist ein „Sunday Times“-Bestseller und das nunmehr 6. Kochbuch der Engländerin Sabrina Ghayour, die hierzulande kaum bekannt ist, in England aber als „The Golden Girl of Persian Cookery“ bezeichnet wird. In ihrem neuen Kochbuch „Persiana everyday“ finden sich stolze 100 unkomplizierte Rezepte, aus der persischen „everyday“-Küche. Aber ist das wirklich so? Sind Schnitzel, Schweinebauch, Hack und Garnelen Zutaten der Levante? Und ist es am Ende vielleicht etwas zu einfach?

Das „Goldene Mädchen“ will auf jeden Fall, dass der geneigte Leser weniger Zeit mit dem Kochen verbringt, damit mehr Zeit für Freunde und Familie bleibt. Toller Ansatz! Gregor hat sich daher viel Zeit mit dem Buch gelassen und sucht heute noch das „Souk“-Gewürz…

Patrick hat dafür einen außergewöhnlichen kulinarischen Reiseführer gefunden. „Zu Gast in Südtirol“ von** Martina Hunglinger und Mads Mogensen** ist nicht nur groß, sondern auch teuer; dafür aber voller Highlights und Geheimtipps.

Die Autoren haben eine große Auswahl Restaurants, Cafés, Boutique-Hotels, Hideaways oder auch “Insta”-Hotspots in ganz Südtirol zusammengetragen und deren kulinarische Ideen, sprich: Rezepte aufschreiben lassen. Schöne Idee und ein schönes Buch – nicht nur gestalterisch und haptisch; Und eine wunderbare Lektüre vor dem Urlaub, denn die Geheimtipps – meist besondere Wanderwege – sind wirklich interessant.

Patrick hat sich auf die Reise gemacht. Durchs Buch und durch Südtirol. Dabei hat er sehr leckere Rezepte nachgekocht (zu finden auf www.kochbucheck.de) und sich mit zwei Menschen unterhalten, die sich in diesem Buch wieder finden.

Claus Alber, Inhaber des „Miramonti“-Boutique Hotels und Christine Pfoestl, Serviceleitung im Restaurant „1477Reichhalter“.

Lasst es euch schmecken!

Die Links zur Folge:

Artikel von Christian Bau: https://www.welt.de/iconist/essen-und-trinken/article245749358/Spitzengastronomie-Warum- die-Teller-wieder-tiefer-werden.html

Patricks Frühstücks-Tipp: https://oberhoeller.com/pistaziencreme/

Die Locations: https://www.hotel-miramonti.com/ https://www.1477reichhalter.com/de

Der Knödel Tipp: https://restaurants.st/de/gastronomie/gasthaus-rohrer-voeran-p6502

Hier gibt's die Bücher*:

“Persiana Everyday”, Sabrina Ghayour: https://tidd.ly/44r6TiK. (Genialokal) http://www.amazon.de/dp/3881172939/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

“Zu Gast in Südtirol”, Martina Hunglinger, Mads Mogensen: https://tidd.ly/46MHkuj (Genialokal) http://www.amazon.de/dp/3766726099/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

"So kocht Südtirol: Eine kulinarische Reise von den Alpen in den Süden", Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann: https://tidd.ly/3rrF9Mu (Genialokal)

*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

  continue reading

60 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 371767872 series 3348100
المحتوى المقدم من Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Gregor Wagner & Patrick Linke, Gregor Wagner, and Patrick Linke أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Die bislang touristischste Folge!

Warum nach Persien? Südtirol ist doch so nah!

Es ist ein „Sunday Times“-Bestseller und das nunmehr 6. Kochbuch der Engländerin Sabrina Ghayour, die hierzulande kaum bekannt ist, in England aber als „The Golden Girl of Persian Cookery“ bezeichnet wird. In ihrem neuen Kochbuch „Persiana everyday“ finden sich stolze 100 unkomplizierte Rezepte, aus der persischen „everyday“-Küche. Aber ist das wirklich so? Sind Schnitzel, Schweinebauch, Hack und Garnelen Zutaten der Levante? Und ist es am Ende vielleicht etwas zu einfach?

Das „Goldene Mädchen“ will auf jeden Fall, dass der geneigte Leser weniger Zeit mit dem Kochen verbringt, damit mehr Zeit für Freunde und Familie bleibt. Toller Ansatz! Gregor hat sich daher viel Zeit mit dem Buch gelassen und sucht heute noch das „Souk“-Gewürz…

Patrick hat dafür einen außergewöhnlichen kulinarischen Reiseführer gefunden. „Zu Gast in Südtirol“ von** Martina Hunglinger und Mads Mogensen** ist nicht nur groß, sondern auch teuer; dafür aber voller Highlights und Geheimtipps.

Die Autoren haben eine große Auswahl Restaurants, Cafés, Boutique-Hotels, Hideaways oder auch “Insta”-Hotspots in ganz Südtirol zusammengetragen und deren kulinarische Ideen, sprich: Rezepte aufschreiben lassen. Schöne Idee und ein schönes Buch – nicht nur gestalterisch und haptisch; Und eine wunderbare Lektüre vor dem Urlaub, denn die Geheimtipps – meist besondere Wanderwege – sind wirklich interessant.

Patrick hat sich auf die Reise gemacht. Durchs Buch und durch Südtirol. Dabei hat er sehr leckere Rezepte nachgekocht (zu finden auf www.kochbucheck.de) und sich mit zwei Menschen unterhalten, die sich in diesem Buch wieder finden.

Claus Alber, Inhaber des „Miramonti“-Boutique Hotels und Christine Pfoestl, Serviceleitung im Restaurant „1477Reichhalter“.

Lasst es euch schmecken!

Die Links zur Folge:

Artikel von Christian Bau: https://www.welt.de/iconist/essen-und-trinken/article245749358/Spitzengastronomie-Warum- die-Teller-wieder-tiefer-werden.html

Patricks Frühstücks-Tipp: https://oberhoeller.com/pistaziencreme/

Die Locations: https://www.hotel-miramonti.com/ https://www.1477reichhalter.com/de

Der Knödel Tipp: https://restaurants.st/de/gastronomie/gasthaus-rohrer-voeran-p6502

Hier gibt's die Bücher*:

“Persiana Everyday”, Sabrina Ghayour: https://tidd.ly/44r6TiK. (Genialokal) http://www.amazon.de/dp/3881172939/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

“Zu Gast in Südtirol”, Martina Hunglinger, Mads Mogensen: https://tidd.ly/46MHkuj (Genialokal) http://www.amazon.de/dp/3766726099/ref=nosim?tag=kochbuchcheck-21

"So kocht Südtirol: Eine kulinarische Reise von den Alpen in den Süden", Heinrich Gasteiger, Gerhard Wieser, Helmut Bachmann: https://tidd.ly/3rrF9Mu (Genialokal)

*Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

  continue reading

60 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع