Artwork

المحتوى المقدم من Fraunhofer-Gesellschaft. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Fraunhofer-Gesellschaft أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Medizintechnik von morgen: Hybrider Operationssaal und Hightech-Handprothese

38:09
 
مشاركة
 

Manage episode 458556470 series 3631079
المحتوى المقدم من Fraunhofer-Gesellschaft. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Fraunhofer-Gesellschaft أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 9

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Medizintechnik ein. Die Gesundheitsversorgung steht vor enormen Herausforderungen – doch Künstliche Intelligenz und Robotik könnten hier entscheidende Verbesserungen bringen. Im Fokus stehen zwei faszinierende Projekte, die neue Standards setzen könnten: eine hochentwickelte, intuitiv steuerbare Handprothese und ein hybrider Operationssaal, der vernetzte Telechirurgie ermöglicht.

Interview 1: Dr. Marc Fournelle (Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT)
Dr. Fournelle erläutert das EU-Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Handprothese, die dank Ultraschallsensoren auch feinste Bewegungen unterstützt und bidirektional mit dem Gehirn kommunizieren kann. Diese bahnbrechende Technologie könnte vielen Menschen mit Verlust eines Gliedmaßes neue Lebensqualität schenken.

Interview 2: Dipl.-Ing. Johannes Horsch (Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA)
Johannes Horsch gibt Einblicke in das deutsch-französische Forschungsprojekt „5G-OR“, das mithilfe von 5G-Technologie und Robotik die Zusammenarbeit von Chirurgen weltweit revolutionieren könnte. In futuristisch ausgestatteten OP-Sälen können Chirurgen sogar über Kontinente hinweg kooperieren und komplexe Operationen durchführen.

  continue reading

فصول

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung und Übersicht (00:00:38)

3. Interview 1, Dr. Marc Fournelle, IBMT (00:01:30)

4. Interview 2, Johannes Horsch, IPA (00:19:03)

5. Fazit und Ausblick Folge 10 (00:36:25)

14 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 458556470 series 3631079
المحتوى المقدم من Fraunhofer-Gesellschaft. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Fraunhofer-Gesellschaft أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Fraunhofer-Podcast mit Annette Weiß – Folge 9

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Medizintechnik ein. Die Gesundheitsversorgung steht vor enormen Herausforderungen – doch Künstliche Intelligenz und Robotik könnten hier entscheidende Verbesserungen bringen. Im Fokus stehen zwei faszinierende Projekte, die neue Standards setzen könnten: eine hochentwickelte, intuitiv steuerbare Handprothese und ein hybrider Operationssaal, der vernetzte Telechirurgie ermöglicht.

Interview 1: Dr. Marc Fournelle (Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT)
Dr. Fournelle erläutert das EU-Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Handprothese, die dank Ultraschallsensoren auch feinste Bewegungen unterstützt und bidirektional mit dem Gehirn kommunizieren kann. Diese bahnbrechende Technologie könnte vielen Menschen mit Verlust eines Gliedmaßes neue Lebensqualität schenken.

Interview 2: Dipl.-Ing. Johannes Horsch (Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA)
Johannes Horsch gibt Einblicke in das deutsch-französische Forschungsprojekt „5G-OR“, das mithilfe von 5G-Technologie und Robotik die Zusammenarbeit von Chirurgen weltweit revolutionieren könnte. In futuristisch ausgestatteten OP-Sälen können Chirurgen sogar über Kontinente hinweg kooperieren und komplexe Operationen durchführen.

  continue reading

فصول

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung und Übersicht (00:00:38)

3. Interview 1, Dr. Marc Fournelle, IBMT (00:01:30)

4. Interview 2, Johannes Horsch, IPA (00:19:03)

5. Fazit und Ausblick Folge 10 (00:36:25)

14 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل