انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
„140 Tage Terrorgeiselhaft“ mit Marc Wallert
Manage episode 458505342 series 3630248
Im Jahr 2000 fliegt Marc Wallert mit seinen Eltern in den Tauchurlaub nach Malaysia. Bei einem Restaurantbesuch werden sie, einige weitere Touristinnen und Angestellte des Restaurants von Rebellen der islamistischen Terrororganisation Abu Sayyaf überfallen und entführt.Noch in der Nacht fahren sie 20h über das offene Meer bis zur philippinischen Insel Jolo, nach weiteren 10h Fußmarsch erreichen sie das Headquarter der Terrorristen - das anders als das Wort assoziieren lässt, aus Bambushütten besteht. Zu diesem Moment ahnt Marc noch nicht, dass er erst in fast 5 Monaten wieder in Freiheit sein wird. Die Zeit ist geprägt von blankem Überleben: Insbesondere die Versorgungs- und Hygienelage sind schlecht, außerdem muss sich die Gruppe organisieren, mit der Zeit nimmt jeder eine gewissen Rolle ein. Marc sagt Tagebuch-Schreiben und eine Bucket-List anlegen, Regnose und auch etwas Galgenhumor haben ihm über die Zeit geholfen. Die philippinische Armee unternimmt mehrere Befreiungsversuche und mit fortschreitender Zeit kommen immer mal Journalist*innen und Kamerateams an den Ort des Geschehens. So wurden die Geiseln Teil weltweiter medialer Berichterstattung und Marc erfährt am eigenen Leibe, wie es sich anfühlt, wenn einem einzig ein Stück Papier - in diesem Fall der Journalismus-Pass - den Unterschied zwischen Ein-/Ausreise bzw. Verweigerung dieser, bewirkt. Gegen Lösegeldzahlungen werden die Geiseln letztlich etappenweise frei gelassen. Marc beschloss noch in der Gefangenschaft, einen Sinn für sich aus der Situation zu ziehen - heute ist er Keynote-Speaker für Resilienz und SPIEGEL-Besteller Autor, dieses Wirken ist von seiner Zeit in Gefangenschaft extrem geprägt.
Mehr zu Marc auf den sozialen Netzwerken: LinkedIn "Marc Wallert", Facebook "Speaker Marc Wallert", Instagram @marcwallertoder direkt auf seiner Website: www.marcwallert.comMarc's Buch „Stark durch Krisen" bekommt ihr hier: https://amzn.to/3AUv8bn
Immer auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram @philippfleiter
Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.
Neue Folgen alle 14-Tage Montags überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
18 حلقات
Manage episode 458505342 series 3630248
Im Jahr 2000 fliegt Marc Wallert mit seinen Eltern in den Tauchurlaub nach Malaysia. Bei einem Restaurantbesuch werden sie, einige weitere Touristinnen und Angestellte des Restaurants von Rebellen der islamistischen Terrororganisation Abu Sayyaf überfallen und entführt.Noch in der Nacht fahren sie 20h über das offene Meer bis zur philippinischen Insel Jolo, nach weiteren 10h Fußmarsch erreichen sie das Headquarter der Terrorristen - das anders als das Wort assoziieren lässt, aus Bambushütten besteht. Zu diesem Moment ahnt Marc noch nicht, dass er erst in fast 5 Monaten wieder in Freiheit sein wird. Die Zeit ist geprägt von blankem Überleben: Insbesondere die Versorgungs- und Hygienelage sind schlecht, außerdem muss sich die Gruppe organisieren, mit der Zeit nimmt jeder eine gewissen Rolle ein. Marc sagt Tagebuch-Schreiben und eine Bucket-List anlegen, Regnose und auch etwas Galgenhumor haben ihm über die Zeit geholfen. Die philippinische Armee unternimmt mehrere Befreiungsversuche und mit fortschreitender Zeit kommen immer mal Journalist*innen und Kamerateams an den Ort des Geschehens. So wurden die Geiseln Teil weltweiter medialer Berichterstattung und Marc erfährt am eigenen Leibe, wie es sich anfühlt, wenn einem einzig ein Stück Papier - in diesem Fall der Journalismus-Pass - den Unterschied zwischen Ein-/Ausreise bzw. Verweigerung dieser, bewirkt. Gegen Lösegeldzahlungen werden die Geiseln letztlich etappenweise frei gelassen. Marc beschloss noch in der Gefangenschaft, einen Sinn für sich aus der Situation zu ziehen - heute ist er Keynote-Speaker für Resilienz und SPIEGEL-Besteller Autor, dieses Wirken ist von seiner Zeit in Gefangenschaft extrem geprägt.
Mehr zu Marc auf den sozialen Netzwerken: LinkedIn "Marc Wallert", Facebook "Speaker Marc Wallert", Instagram @marcwallertoder direkt auf seiner Website: www.marcwallert.comMarc's Buch „Stark durch Krisen" bekommt ihr hier: https://amzn.to/3AUv8bn
Immer auf dem Laufenden über Philipp und seine Projekte auf Instagram @philippfleiter
Dieser Podcast ist eine Produktion von Philipp Fleiter und WeMynd im Auftrag von Podimo.
Neue Folgen alle 14-Tage Montags überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Philipp Fleiter und Laila Keuthage | Produktion: WeMynd
Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Teilt die Folgen mit euren Liebsten und lasst uns eine Bewertung da.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
18 حلقات
كل الحلقات
×![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "Als Priester mit der Kirche brechen" mit Thomas Laufmöller 1:10:54
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "In den Fängen der Zeugen Jehovas" mit Elena Belperio 1:32:29
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "Jüdisch im Nachkriegsdeutschland" mit Joachim Benclowitz 52:42
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "Demenz – wenn ein geliebter Mensch langsam verschwindet" mit Friederike 1:15:35
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "Revolution des deutschen Schulsystems" mit Bob Blume 56:51
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Narzisstische Manipulation und häusliche Gewalt” mit Svenja Beck 1:10:49
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Von Olympiagold in den Rollstuhl“ mit Kristina Vogel 1:08:38
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Justice for Sammy: Psychose und Polizeigewalt“ mit Mutter Justine 1:07:18
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Holt mich ins Kinderheim“ mit Jeremias Thiel 1:05:01
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „140 Tage Terrorgeiselhaft“ mit Marc Wallert 1:08:13
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Verurteilt wegen Homosexualität“ mit Klaus Schirdewahn 1:11:00
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Bis zum Burnout und zurück“ mit Louisa Dellert 1:08:31
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Über Verlust sprechen“ mit Constanze Falkenberg 53:33
![Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Der Wunsch nach Gerechtigkeit" mit Jihan Alomar 1:04:49
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.