Artwork

المحتوى المقدم من Bayerischer Rundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bayerischer Rundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Kinderbücher: Von kleinen Helden bis zu Disability Mainstreaming

1:03:24
 
مشاركة
 

Manage episode 402536895 series 2597869
المحتوى المقدم من Bayerischer Rundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bayerischer Rundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Ein Mädchen im Rollstuhl will Astronautin werden. Ob sie es schafft, erzählt das Buch ?Als Ela das All eroberte? von Adina Hermann und Raul Krauthausen. Damit zeigen sie auch, wie spannend und lustig Kinderbücher ohne Klischees und unrealistische Darstellungen von Behinderung sein können.

Stereotype Held*innengeschichten oder Disability Mainstream? Kinderbücher sind vielfältig. Was unsere persönlichen Lieblingsbücher waren und wie für uns das perfekte Kinderbuch aussehen würde, besprechen wir in dieser Folge unseres Bayern 2 Podcasts.

Unsere Lieblingsbücher als Kinder waren “Ein Fall für das Tiger-Team” (Jonas) und “Die unendliche Geschichte” (Karina). Rául hingegen mochte lesen nicht so gerne, weil es keine E-Books gab und die gedruckten Bücher sehr schwer waren. Dafür hat Rául zusammen mit Kollegin Adina Hermann ein Kinderbuch geschrieben: Als Ela das All eroberte. Das Buch ist ein Best-Practice-Beispiel. Warum wir finden, dass das Thema Behinderung dort besonders gekonnt repräsentiert wurde, das besprechen wir ausführlich am Ende der Folge.

Andere Kinderbücher, die Behinderung unserer Meinung nach gut repräsentieren und nicht klischeebeladen sind, sind z. B. “What happened to you?” und “Lauf kleiner Spatz“.

Eine young adult Buchreihe, die unsichtbare Behinderungen (speziell Ehlers-Danlos-Syndrom) ganz beiläufig einfließen lässt, ist “Fourth Wing” und “Iron Flame" von Rebecca Yarros.

Außerdem finden wir den Charakter Echo, eine Superheldin in einer Marvel-Verfilmung, die gehörlos ist, und Raising Dion, ein Junge mit Superkräften, dessen beste Freundin im Rollstuhl sitzt, besonders positive Beispiele aus aktuellen Serien bzw. Filmen.

Früher gab es das KIMI-Siegel, das Bücher nach bestimmten Kriterien für Vielfalt und Repräsentation auszeichnete. Heute kann man sich über die Qualität von Büchern rund um Vielfalt z. B. über die Initiative für pädagogische Literatur informieren oder den Blog von Alexandra Koch.

Podcast-Tipp:

Sport Inside - Diskriminierung im Stadion - Kaum Platz für Fans im Rollstuhl

Übrigens: Die Transkripte zu allen Die Neue Norm-Folgen findet ihr hier https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/die-neue-norm-transkripte-102.html

  continue reading

52 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 402536895 series 2597869
المحتوى المقدم من Bayerischer Rundfunk. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bayerischer Rundfunk أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Ein Mädchen im Rollstuhl will Astronautin werden. Ob sie es schafft, erzählt das Buch ?Als Ela das All eroberte? von Adina Hermann und Raul Krauthausen. Damit zeigen sie auch, wie spannend und lustig Kinderbücher ohne Klischees und unrealistische Darstellungen von Behinderung sein können.

Stereotype Held*innengeschichten oder Disability Mainstream? Kinderbücher sind vielfältig. Was unsere persönlichen Lieblingsbücher waren und wie für uns das perfekte Kinderbuch aussehen würde, besprechen wir in dieser Folge unseres Bayern 2 Podcasts.

Unsere Lieblingsbücher als Kinder waren “Ein Fall für das Tiger-Team” (Jonas) und “Die unendliche Geschichte” (Karina). Rául hingegen mochte lesen nicht so gerne, weil es keine E-Books gab und die gedruckten Bücher sehr schwer waren. Dafür hat Rául zusammen mit Kollegin Adina Hermann ein Kinderbuch geschrieben: Als Ela das All eroberte. Das Buch ist ein Best-Practice-Beispiel. Warum wir finden, dass das Thema Behinderung dort besonders gekonnt repräsentiert wurde, das besprechen wir ausführlich am Ende der Folge.

Andere Kinderbücher, die Behinderung unserer Meinung nach gut repräsentieren und nicht klischeebeladen sind, sind z. B. “What happened to you?” und “Lauf kleiner Spatz“.

Eine young adult Buchreihe, die unsichtbare Behinderungen (speziell Ehlers-Danlos-Syndrom) ganz beiläufig einfließen lässt, ist “Fourth Wing” und “Iron Flame" von Rebecca Yarros.

Außerdem finden wir den Charakter Echo, eine Superheldin in einer Marvel-Verfilmung, die gehörlos ist, und Raising Dion, ein Junge mit Superkräften, dessen beste Freundin im Rollstuhl sitzt, besonders positive Beispiele aus aktuellen Serien bzw. Filmen.

Früher gab es das KIMI-Siegel, das Bücher nach bestimmten Kriterien für Vielfalt und Repräsentation auszeichnete. Heute kann man sich über die Qualität von Büchern rund um Vielfalt z. B. über die Initiative für pädagogische Literatur informieren oder den Blog von Alexandra Koch.

Podcast-Tipp:

Sport Inside - Diskriminierung im Stadion - Kaum Platz für Fans im Rollstuhl

Übrigens: Die Transkripte zu allen Die Neue Norm-Folgen findet ihr hier https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/die-neue-norm-transkripte-102.html

  continue reading

52 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع