Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2d ago
تمت الإضافة منذ thirty-seven أسبوع
المحتوى المقدم من Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
A
All About Change


1 Jay Ruderman - How to Find Your Fight & Drive Social Change 32:17
32:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب32:17
Jay is more than just the host of All About Change podcast. He is a lawyer and international activist, who has focused his life’s work on seeking social justice by advocating for the rights of people with disabilities worldwide. On the special episode of All About Change, Mijon Zulu, the managing producer of the "All About Change" podcast, is taking over hosting duties to interview Jay Ruderman about his new book, his activist journey, and why activism is even more important today. Episode Chapters (0:00) intro (02:38) How does one choose a cause to go after? (03:33) Jay’s path to activism (07:50) Practical steps a new activist can take (09:24) Confrontation vs trolling (17:36) Learning from activists operating in different sectors (19:20) Resilience in activism (22:24) Reflections on Find Your Fight and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Kauzgeplauder
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3587412
المحتوى المقدم من Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Naturfreund Henry Lang stellt euch zusammen mit Expert*innen charakteristische Tier und Pflanzenarten der Nuthe-Nieplitz-Niederung (südlich von Berlin) vor. Außerdem plaudert er über Themen unserer Umweltbildungsveranstaltungen und über die Dinge, die den Landschafts-Förderverein beschäftigen. Kurz gesagt: Es geht um Pflanze, Mensch und Tier von hier. Der Podcast ist gefördert durch ELER-Mittel (EU) und Fördermittel des Landes Brandenburg. Musik : "Catwalk" von Ronald Kah https://ronaldkah.de
…
continue reading
25 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3587412
المحتوى المقدم من Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Naturfreund Henry Lang stellt euch zusammen mit Expert*innen charakteristische Tier und Pflanzenarten der Nuthe-Nieplitz-Niederung (südlich von Berlin) vor. Außerdem plaudert er über Themen unserer Umweltbildungsveranstaltungen und über die Dinge, die den Landschafts-Förderverein beschäftigen. Kurz gesagt: Es geht um Pflanze, Mensch und Tier von hier. Der Podcast ist gefördert durch ELER-Mittel (EU) und Fördermittel des Landes Brandenburg. Musik : "Catwalk" von Ronald Kah https://ronaldkah.de
…
continue reading
25 حلقات
كل الحلقات
×K
Kauzgeplauder

1 Episode 25 - Wie das Eis die Landschaft formte 9:58
9:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب9:58
Unsere Landschaft ist geprägt durch die letzte Kaltzeit. Hier erfahrt ihr in aller Kürze, was sich bei uns vor 10.000 Jahren abgespielt hat, warum Norddeutschland so flach ist und wann der Nordpol zuletzt eisfrei war.
K
Kauzgeplauder

1 Episode 24 - Neues von der Streuobstwiese 23:03
23:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:03
Diesmal geht`s raus auf die Streuobstwiese, der Praxisteil unseres Streuobstwiesen Dreiteilers hält interessante Eindrücke für euch parat. Viele verschiedene Gesprächspartner mit unterschiedlichen Kenntnissen kommen zu Wort. Der Fokus liegt auf dem Pflanzschnitt, hört rein und lernt ein wenig mehr über den Obstbaumschnitt.…
K
Kauzgeplauder

Neben dem Höckerschwan gibt es u.a. noch den weitaus selteneren Singschwan, seine Brutgebiete liegen vor allem in Skandinavien und Russland. In Deutschland ist er Wintergast, abgesehen von wenigen vereinzelten Brutpaaren. Wir begleiten die Singschwan Tour von Paula Menzel und Matthias Jandke. Diese hält eine Überraschung parat......…
K
Kauzgeplauder

1 Episode 22 - Wohnraummangel in der Tierwelt - warum Nistkästen nicht nur Vögeln helfen 29:34
29:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:34
Alte Spechthöhlen können bis zu 50 weiteren Arten als Brutmöglichkeit, Unterschlupf oder Winterquartier dienen. Leider gibt es nicht mehr genügend alte Höhlenbäume. Wenn wir Nistkästen aufhängen, können wir wichtige Unterstützung leisten. Außerdem sprechen wir über die Vorlieben bestimmter Höhlenbrüter, machen einen Ausflug in die Geschichte der Nistkästen und klären, warum der Star in manchen Landstrichen selten geworden ist. Vogelstimmen: Buntspecht, Kleiber: Lars Lachmann, nabu.de Star: www.lingenverlag.de…
K
Kauzgeplauder

1 Episode 21 - "Ein lautloser Lauerjäger - der Graureiher" 29:45
29:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:45
Der Graureiher begegnet uns häufig am Gewässer, gleichzeitig bekommt er oftmals keine große Beachtung. Zu unrecht wie wir finden! Deshalb sprechen wir in dieser Folge ausführlich über ihn. Er ist ein äußerst geduldiger und blitzschneller Jäger. Beeindruckend wie er lautlos durch das flache Wasser schreitet, um seine Beutetiere nicht aufzuschrecken. Hört rein und erfahrt Dinge über einen unserer größten Brutvögel die ihr vielleicht noch nicht wisst. Vogelstimmen: Uhu | Bubo bubo - Ruf | Urheber*in: Tembrock, Günter | Datenpartner: Museum für Naturkunde - Leibniz Institute for Research on Evolution and Biodiversity | Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ | URL: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7DMCNQ5VUMZWJOJLTXY35GMJAQWPZKKG Rohrdommel/ Vogelstimmen |lingenverlag.de LINGEN Verlag | Downloads…
K
Kauzgeplauder

1 Episode 20 - Streuobstwiese Teil 2 "Streuobstpflege" 20:20
20:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب20:20
Im zweiten Teil sprechen wir über den Obstbaumschnitt. Warum ist es wichtig, dass man seine Obstbäume regelmäßig pflegt, was versteht man unter einem Obstbaumwart und was bedeutet es einen Baum zu "veredeln"? Hört rein und findet es heraus!
K
Kauzgeplauder

Die offenen Höfe sind ein Zusammenschluss von Landwirtschaftsbetrieben. Hier kann man regionale Produkte kaufen, die überwiegend in eigener Produktion ökologisch erzeugt werden. Heute bekommen wir einen schönen Eindruck von der 2B-Ranch in Reesdorf. Hier leben Penelope und Peter sehr idyllisch mit Schaf, Kuh und Co.…
K
Kauzgeplauder

Wir beschäftigen uns heute mit einem der artenreichsten Lebensräume in Mitteleuropa- der Streuobstwiese. Ein Großteil der Bauern im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bewirtschaftete nur kleine Flächen. Um die Anbauflächen optimal zu nutzen, wurden die Obstbäume in großem Abstand zueinander angepflanzt (insbesondere in Süddeutschland). Neben der Obstproduktion konnte die Fläche so auch als Acker oder Grünland genutzt werden.…
K
Kauzgeplauder

Für Naturfreunde jedes Jahr aufs Neue ein magisches Ereignis - die Hirschbrunft. Im Herbst herrscht reges treiben in den Wäldern und auch bei uns im Wildgehege Glauer Tal. Der Testosteronspiegel der Tiere steigt urplötzlich an, sie röhren, kämpfen, schreiten im Imponierschritt und machen Brunftkuhlen. Wir drehen eine Runde im Wildgehege und nehmen euch mit ins Brunftgeschehen.…
In dieser Folge werden ordentlich Meter gemacht. Forstingenieur Martin Schmitt, Jagdhund Hera und Henry Lang streifen durch den Beelitzer Stadtwald, in dem es 2022 einen verheerenden Waldbrand gegeben hat. Was genau ist damals passiert? Wie sieht es dort heute aus? Warum ist Brandenburg das Land mit den meisten Waldbränden? Das und vieles mehr erfahrt ihr hier.…
K
Kauzgeplauder

1 Episode 15 - 25 Jahre Naturpark Nuthe-Nieplitz 23:54
23:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:54
Heute steht der Naturpark im Fokus. Seit 25 Jahren gibt es den Naturpark Nuthe-Nieplitz bereits. Für uns ein Grund, um in Erinnerungen zu schwelgen, aktuelles zu beleuchten und in die Zukunft zu schauen.
K
Kauzgeplauder

Jedes Jahr fallen Tausende Rehkitze den modernen Mähmaschinen zum Opfer. Um die Landwirte zu unterstützen, wird die zu mähende Wiese von Jägern und Kitzrettungsvereinen nach den Tieren abgesucht. Wie das genau abläuft erfahrt ihr hier.
K
Kauzgeplauder

Legt man den Fokus bewusst auf die Zeichen der Tiere, kann der nächste Spaziergang zu einem ganz anderen Erlebnis werden. Vor eurer Haustüre liegen ungeahnte Geheimnisse. Warum ist Spurenlesen so faszinierend? Warum kann jeder ein Spurenleser sein? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
K
Kauzgeplauder

Heute zu Gast: Naturfilmerin Renate Brucker, die eine besondere Verbindung zu den anmutigen Vögeln hat. Wir sprechen über Zugverhalten, Brutvogelerfassung und warum der Kranich ein Vogel ist, an dem man sich einfach nicht sattsehen kann.
K
Kauzgeplauder

1 Episode 11 - Wiesenbrüter- Schutzprojekt 26:52
26:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:52
Die Wiesenbrüter leiden unter starken Bestandseinbrüchen. Da sie ihr Nest am Boden bauen, sind sie vielen Gefahren ausgesetzt. Um Prädatoren wie Waschbär, Fuchs und Marder fernzuhalten, wurde im Februar eine geeignete Feuchtwiese eingezäunt. Wie das Projekt gelaufen ist und ob hier Vögel gebrütet haben, erfahrt ihr in dieser Folge.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.