Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 9d ago
تمت الإضافة منذ قبل three أعوام
المحتوى المقدم من Deutsche Herzstiftung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Deutsche Herzstiftung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
N
Netflix Sports Club Podcast


1 America’s Sweethearts: Dallas Cowboys Cheerleaders Season 2 - Tryouts, Tears, & Texas 32:48
32:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب32:48
America’s Sweethearts: Dallas Cowboys Cheerleaders is back for its second season! Kay Adams welcomes the women who assemble the squad, Kelli Finglass and Judy Trammell, to the Netflix Sports Club Podcast. They discuss the emotional rollercoaster of putting together the Dallas Cowboys Cheerleaders. Judy and Kelli open up about what it means to embrace flaws in the pursuit of perfection, how they identify that winning combo of stamina and wow factor, and what it’s like to see Thunderstruck go viral. Plus, the duo shares their hopes for the future of DCC beyond the field. Netflix Sports Club Podcast Correspondent Dani Klupenger also stops by to discuss the NBA Finals, basketball’s biggest moments with Michael Jordan and LeBron, and Kevin Durant’s international dominance. Dani and Kay detail the rise of Coco Gauff’s greatness and the most exciting storylines heading into Wimbledon. We want to hear from you! Leave us a voice message at www.speakpipe.com/NetflixSportsClub Find more from the Netflix Sports Club Podcast @NetflixSports on YouTube, TikTok, Instagram, Facebook, and X. You can catch Kay Adams @heykayadams and Dani Klupenger @daniklup on IG and X. Be sure to follow Kelli Finglass and Judy Trammel @kellifinglass and @dcc_judy on IG. Hosted by Kay Adams, the Netflix Sports Club Podcast is an all-access deep dive into the Netflix Sports universe! Each episode, Adams will speak with athletes, coaches, and a rotating cycle of familiar sports correspondents to talk about a recently released Netflix Sports series. The podcast will feature hot takes, deep analysis, games, and intimate conversations. Be sure to watch, listen, and subscribe to the Netflix Sports Club Podcast on YouTube, Spotify, Tudum, or wherever you get your podcasts. New episodes on Fridays every other week.…
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3400458
المحتوى المقدم من Deutsche Herzstiftung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Deutsche Herzstiftung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Wir sprechen mit Herzspezialisten und Herzpatienten locker und lehrreich über d a s zentrale Organ – unser Herz: Denn dessen Gesundheit ist uns bei der Deutschen Herzstiftung eine echte Herzensangelegenheit. Worum es geht? Um patientennahe Impulse für mehr Herzgesundheit. Also um neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Herzerkrankungen, um Vorhofflimmern, Herzklappendefekte und Herzschwäche sowie Kreislaufleiden wie Bluthochdruck und Schlaganfall. Und ebenso um angeborene Herzerkrankungen. Was bedeutet es zum Beispiel, wenn aus den Kindern junge Erwachsene mit einem kranken Herzen werden? Hören Sie rein: imPULS erscheint 14-tägig.
…
continue reading
121 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3400458
المحتوى المقدم من Deutsche Herzstiftung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Deutsche Herzstiftung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Wir sprechen mit Herzspezialisten und Herzpatienten locker und lehrreich über d a s zentrale Organ – unser Herz: Denn dessen Gesundheit ist uns bei der Deutschen Herzstiftung eine echte Herzensangelegenheit. Worum es geht? Um patientennahe Impulse für mehr Herzgesundheit. Also um neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Herzerkrankungen, um Vorhofflimmern, Herzklappendefekte und Herzschwäche sowie Kreislaufleiden wie Bluthochdruck und Schlaganfall. Und ebenso um angeborene Herzerkrankungen. Was bedeutet es zum Beispiel, wenn aus den Kindern junge Erwachsene mit einem kranken Herzen werden? Hören Sie rein: imPULS erscheint 14-tägig.
…
continue reading
121 حلقات
كل الحلقات
×i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Herzklappenentzündung: Wer benötigt besonderen Schutz? 17:19
17:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب17:19
Tipps zur Endokarditis-Prophylaxe Die infektiöse Endokarditis ist eine überwiegend durch Bakterien verursachte Entzündung der Herzinnenhaut (Endokard), vor allem im Bereich der Herzklappen. Eine solche Entzündung ist lebensbedrohend, weil es zur Gerinnselbildung und zur Zerstörung der Herzklappen kommt. 10-15 Prozent der Erkrankten sterben daran. Bei einigen Herzerkrankten ist das Risiko besonders hoch, eine gefährliche Endokarditis zu bekommen. Wer gehört zu diesem gefährdeten Patientenkreis? Wie erkennt man, dass sich eine solche Entzündung anbahnt? Und vor allem: Was lässt sich präventiv tun? Das erläutert in dieser Podcast-Episode der Würzburger Kardiologe Professor Stefan Frantz. Eine **Informationsbroschüre **und einen Endokarditis-Pass gibt es **kostenfrei **zu bestellen bei der Herzstiftung…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Holiday-Heart-Syndrom: Was steckt hinter dem harmlosen Begriff? 20:48
20:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب20:48
Ein Gespräch mit PD Dr. Ulf Radunski Haben Sie das schon einmal erlebt, dass Sie nach einem fröhlichen Familienfest oder nach einer durchfeierten Nacht plötzlich Herzstolpern oder Herzrasen bekommen haben? Dieses Phänomen, das nach ausgiebigem Feiern auch bei ansonsten herzgesunden Menschen auftreten kann, hat einen besonderen Namen: das Holiday-Heart-Syndrom. Was genau dabei an unserem Herzen passiert, ist Thema dieser imPULS-Episode mit Privatdozent Dr. Ulf Radunski, Chefarzt an den Regio Kliniken in Elmshorn und Pinneberg. Interessiert an mehr Infos zur Herzgesundheit. Bestellen Sie den kostenfreien monatlichen Newsletter der Deutschen Herzstiftung .…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Wenn das Herzgefäß plötzlich reißt: Über Angst und Aufbruch nach SCAD 36:06
36:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب36:06
Ein Gespräch mit Ulrike Strecker Ein plötzlicher Riss in der Wand einer Herzkranzarterie, medizinisch spricht man von einer spontanen Koronararteriendissektion – kurz SCAD –, ist meist ein lebensbedrohliches Ereignis. Da es so selten ist, wissen selbst Ärzte oft nur wenig darüber. Was spürt man als Patient? Gibt es Warnsignale oder bestimmte Risikofaktoren? Wie geht es nach einer SCAD weiter? Darüber rede ich in dieser imPULS-Folge mit Dr. rer. nat. Ulrike Strecker. Die Biologin hat nach einer SCAD eine Selbsthilfegruppe gegründet, denn es gibt einige PatientInnen, die das gleiche Schicksal teilen. Mehr Infos zu SCAD gibt es auf der Website der Deutschen Herzstiftung und bei den SCAD-Herzen .…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Wie sich herzgesunde Mittelmeerkost im Alltag einfach umsetzen lässt 14:36
14:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب14:36
Ein Gespräche mit TV-Sternekoch Christian Henze In dieser imPULS-Folge wird’s lecker – und gesund! Im Gespräch mit dem bekannten TV- und Sternekoch Christian Henze dreht sich alles um alltagstaugliche Rezepte, die nicht nur dem Gaumen, sondern auch dem Herzen guttun. Was gehört zum Beispiel unbedingt zur Mittelmeerküche, damit sie hilft, unser Herz zu schützen? Was kommt bei Henze selbst auf den Teller – und was ist eigentlich sein persönliches Lieblingsgericht fürs Herz? Antworten gibt’s im Podcast. Leckere Rezepte gibt es auch auf der Webseite der Deutschen Herzstiftung unter diesem Link…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Update Hypertonie: Bluthochdruck behandeln – aber richtig 28:41
28:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:41
Ein Gespräch mit Prof. Ulf Landmesser Gleich drei große medizinische Fachgesellschaften haben in jüngster Zeit neue Leitlinien zur Hypertonie veröffentlicht - mit teils abweichenden Empfehlungen. Was bedeutet das konkret für Menschen mit erhöhten Blutdruck-Werten? Welche Therapieempfehlungen gelten? Und wie lassen sich sich praktikabel umsetzen? Ein Experte erklärt, was im Alltag zählt. Mehr Infos zum Thema Bluthochdruck gibt es hier auf der Website der Deutschen Herzstiftung. Lust auf regelmäßige News? Dann kostenfreien Newsletter der Herzstiftung abonnieren .…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Hitze, Kälte und Löcher – wie sich Vorhofflimmern heilen lässt 41:06
41:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب41:06
Ein Gespräch mit Prof. Isabel Deisenhofer Katheterablationen bei Herzrhythmusstörungen gibt es seit rund 40 Jahren. Heute sind sie Routineeingriffe, mit denen durch gezielte Narbenbildung im Herzgewebe elektrische Fehlfunktionen ausgeschaltet werden sollen. Über aktuelle neue Möglichkeiten, Grenzen und künftige Chancen der Katheterablation – unter anderem mit Hilfe künstlicher Intelligenz – spricht in dieser Folge Prof. Isabel Deisenhofer aus München, eine ausgewiesene Expertin auf diesem Gebiet.…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Neue Studie: Länger herzgesund leben – wie gelingt das? 25:04
25:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:04
Ein Gespräch mit Prof. Christina Magnussen und Prof. Thomas Voigtländer Fünf bekannte kardiovaskuläre Risikofaktoren: Bluthochdruck, Übergewicht, hohes Cholesterin, Rauchen und Diabetes – die sogenannten „big five“ – haben einen deutlichen Einfluss auf unsere herzgesunde Lebenszeit. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Christina Magnussen vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf über die Ergebnisse einer großen Studie zu kardiovaskulären Risikofaktoren, deren Erstautorin sie ist, und mit Prof. Dr. Thomas Voigtländer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Herzstiftung, über das, was diese Daten für unseren Alltag bedeuten. 🎧 Warum auch einzelne Risikofaktoren so gefährlich sind 🎧 Wie Sie Ihr Risiko realistisch einschätzen 🎧 Und was jeder heute tun kann, um sein Herz zu schützen Ein Muss für alle, die ihr Herz besser verstehen – und gesund halten möchten. 🎙️ imPULS – der Podcast der Deutschen Herzstiftung Die Studie ist publiziert im New England Journal of Medicine, Global Effect of Cardiovascular Risk Factors on Lifetime Estimates; www.nejm.org/doi/pdf/10.1056/NEJMoa2415879 Mehr Infos auch auf der Website der Deutschen Herzstiftung unter: https://herzstiftung.de/service-und-aktuelles/herzmedizin/fuenf-risikofaktoren-verkuerzen-leben…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Ei verflixt, wie bekomme ich mein Cholesterin runter? 32:39
32:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب32:39
Ein Gespräch mit Prof. Ulrich Laufs Immer wieder heißt es in Gesprächen: Bei mir ist alles okay. Nur das Cholesterin ist etwas zu hoch. Darf man sich dann wirklich sicher fühlen? Wann sind unbedingt Medikamente nötig? Oder helfen nicht doch auch Weizenkleie oder Rotschimmelreis, um die Cholesterinwerte runter zu bekommen? Um Fakten und Mythen rund ums Cholesterin dreht sich diese Podcastfolge mit dem Fettstoffwechselexperten Prof. Ulrich Laufs aus Leipzig. Mehr Infos rund um das Thema Cholesterin finden Sie auf der Website der Deutschen Herzstiftung. Oder hören Sie weitere interessante Podcastfolgen mit Prof. Laufs zum Thema Fettstoffwechselstörungen.…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Leben mit einem Kunstherz: eine neue Inszenierung - Teil 2 24:19
24:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:19
Gespräch mit Kunstherzpatient Bernhard Wendel Wie verändert ein Kunstherz, genauer ein linksventrikuläres Herzunterstützungssystem (LVAD) das Leben? Was geht im Alltag noch, was nicht mehr? Bernhard Wendel hat vor einem Jahr ein solches LVAD implantiert bekommen. Seine Lebensfreude und die Lust am Theater hat der Regisseur des Exiltheaters nicht verloren. Doch manche Improvisation ist nötig, wie er im diesem zweiten Teil des Podcast-Gesprächs erzählt. Hören Sie rein! Interessiert an regelmäßigen Infos rund um die Herzgesundheit? Dann einfach den kostenlosen monatlichen Newsletter der Herzstiftung abonnieren. Hier gibt es ihn. Was ist ein LVAD? LVAD steht für linksventrikuläres Herzunterstützungssystem (engl. left ventrircular assist device). Es handelt sich dabei um eine mechanische Pumpe, die die zu schwache linke Herzkammer unterstützt. Dazu zieht das System kontinuierlich Blut aus der linken Herzkammer ab und transportiert es in die Aorta, die das sauerstoffreiche Blut anschließend durch den Körper leitet.…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Von der Theaterbühne zum Kunstherz: das Drama beginnt - Teil 1 30:24
30:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:24
Gespräch mit Regisseur Bernhard Wendel Können Sie sich vorstellen, jeden Tag ein kleines lebensrettendes Gerät mit sich führen zu müssen? Nein, kein Handy – sondern ein Herzunterstützungs-System, auch einfach Kunstherz genannt. Bernhard Wendel, Regisseur des Exiltheaters Bruchsal, trägt seit einem Jahr ein solches System in und mit sich. Denn das Batteriesystem muss immer in einer Tasche mit dabei sein - Tag und Nacht. Im ersten Gesprächsteil erzählt er, mit einem Augenzwinkern, wie dieses besondere “Drama” seinen Lauf nahm. Interessiert Mitglied der Deutschen Herzstiftung zu werden? Mehr über die Vorteile erfahren Sie hier Was ist ein LVAD? Lange Zeit kann unser Herz eine nachlassende Pumpfähigkeit ausgleichen, bevor die Schäden so groß und schwerwiegend werden, dass über eine mechanische Herzunterstützung nachgedacht werden muss, ein sogenanntes VAD-System. LVAD steht für linksventrikuläres Herzunterstützungssystem (engl. left ventrircular assist device). Es handelt sich dabei um eine mechanische Pumpe, die die zu schwache linke Herzkammer unterstützt. Dazu zieht das System kontinuierlich Blut aus der linken Herzkammer ab und transportiert es in die Aorta, die das sauerstoffreiche Blut anschließend durch den Körper leitet.…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Wie bringt ein AV-Block das Herz aus dem Takt? 30:16
30:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:16
Ein Gespräch mit Dr. Carsten Israel Unser Herz ist der Taktgeber unseres Lebens. Ein fein austariertes Kontrollsystem im Herz sorgt dafür, dass die elektrischen Impulse, die den Herzmuskel zu seiner Pumparbeit antreiben, koordiniert ablaufen. Doch manchmal kommt es zu Ausfällen und Blockaden in diesem Kontrollsystem. Ein solches Problem liegt bei einem sogenannten AV-Block vor. Was genau ist ein AV-Block und welche Folgen entstehen daraus? Das erläutert in dieser Folge Privatdozent Dr. Carsten Israel aus Bethel. Mehr Infos zu Herzrhythmusstörungen finden Sie bei der Deutschen Herzstiftung auf deren Webseite . Der Newsletter der Herzstiftung informiert zudem regelmäßig und kostenfrei rund um die Herzgesundheit. Hier abonnieren…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Was hilft, wenn man Vorhofflimmern gar nicht spürt? 27:22
27:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:22
Ein Gespräch mit Dr. Melanie Gunawardene Vorhofflimmern tritt nicht immer mit angsterregendem Herzrasen und Herzstolpern auf. Viele Menschen spüren gar nicht, wenn sie Vorhofflimmern haben. Worauf sollte man achten? Wann hilft einfaches Pulsmessen, wann moderne Technik zum Erkennen? Und nutzt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern eine Katheterablation? Das erläutert in dieser Folge die Kardiologin Dr. Melanie Gunawardene. Sie gehört zu einem Expertenteam, das gemeinsam mit der Herzstiftung den 1.3. zum PULSEDAY ausgerufen hat. Denn 1 von 3 Erwachsenen bekommt im Laufe des Lebens eine Herzrhythmusstörung wie Vorhofflimmern. Was passiert an diesem Aktionstag? Mehr zum #PULSEDAY…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Myokarditis: Wie eine Erkältung mein Herz zerstört hat 38:57
38:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب38:57
Ein Gespräch mit Franziska Bleis Eine zunächst harmlose Erkältung schlug Franziska aufs Herz. Es entwickelte sich eine besonders gefährliche Form einer Myokarditis. Die schwächte das Herz so stark, dass nach knapp zwei Jahren ein neues Herz überlebensnotwendig wurde. Da war Franziska noch keine 40 Jahre alt. Heute geht es ihr mit einem Spenderherzen wieder gut und sie erzählt in dieser Podcastfolge rückblickend von ihren bewegenden Erfahrungen. Mehr Informationen zum Thema Herzmuskelentzündung finden Sie auf der Website der Deutschen Herzstiftung. In den Patientenstimmen gibt es neben dem Bericht von Franziska noch weitere spannende Erfahrungsberichte von Herzpatienten. Haben Sie auch eine zu erzählen? Dann schreiben Sie gerne an die Herzstiftung: patientenstimme@herzstiftung.de…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 Herz unter Stress: Die Takotsubo-Herzschwäche 19:30
19:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:30
Ein Gespräch mit Prof. Michael Becker Unser Herz kann nicht nur physisch, sondern auch emotional stark unter Stress geraten. Und das kann zu einer Sonderform der akuten Herzschwäche führen, deren Symptome denen eines Herzinfarktes ähneln. Vor allem Frauen nach der Menopause sind davon besonders häufig betroffen. Wie kommt es zu diesem Herzereignis? Und was hat das alles mit einer Tintenfischfalle zu tun? Das erläutert in dieser Folge der Kardiologe Prof. Michael Becker. Prof. Michael Becker ist Chefarzt am Rhein Maas Klinikum in Würselen. Dort hat er auch im Jahr 2018 das in Deutschland erste Zentrum für Frauenherzen gegründet. 2024 hat er zudem das Buch "Herzenssache - Warum Frauenherzen anders schlagen" veröffentlicht, erschienen im Verlag Hoffmann und Campe, ISBN 978-3-455-01909-4. Mehr Infos zum Thema Frauenherzen gibt es bei der Deutschen Herzstiftung .…
i
imPULS: Für Ihre Herz-Gesundheit

1 AV-Block: Wenn ein Herzschrittmacher schon mit 29 Jahren nötig wird 21:03
21:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب21:03
Im Gespräch mit einer jungen Patientin Unser Herz schlägt rund 70-mal pro Minute. Doch was, wenn es nicht mehr Schritt hält mit dieser Schlagzahl, die für die Versorgung unseres Körpers notwendig ist? Dass ein zu schwacher und langsamer Herzschlag nicht nur ein Problem älterer Menschen oder von Kindern mit angeborenem Herzfehler ist, sondern auch bei jungen Erwachsenen vorkommt, das schildert Nathalie Pambor. Die Intensivkrankenschwester und Biologiestudentin hat mit nur 29 Jahren einen Herzschrittmacher aufgrund eines AV-Blocks implantiert bekommen. Erfahren Sie in diesem Podcast mehr über die Diagnose AV-Block und was dabei am Herzen passiert. Mehr zum Thema AV-Blockade gibt es auf der Website der Deutschen Herzstiftung.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.