Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3d ago
تمت الإضافة منذ قبل six عام
المحتوى المقدم من Münchner Tierpark Hellabrunn. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Münchner Tierpark Hellabrunn أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
U
Unseen Upside: Investments Beyond Their Returns

1 S6:E1 AI & Education: Investing in the Future of Learning 40:43
40:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب40:43
Discover how AI is breaking down barriers to education and tailoring learning experiences for students everywhere. From Duolingo’s global reach to the innovative use of AI in real classrooms at Miss Porter’s School in Connecticut, this episode explores how technology is expanding access, enhancing engagement, and equipping the next generation with essential skills—while ensuring integrity and safety remain at the forefront. Guests include: Luis von Ahn , CEO and Co-Founder of Duolingo Henry Ellenbogen , Chief Investment Officer at Durable Capital Partners Maureen Lamb , Latin teacher and the Language Department Chair at Miss Porter's School Dean Dimizas , Partner and Managing Director at Cambridge Associates Unseen Upside: Investments Beyond Their Returns is developed in partnership with PRX , an award-winning podcast media company. Cambridge Associates is a global investment firm that works with endowments, foundations, healthcare systems, pension plans, and private clients to implement and manage custom investment portfolios that aim to generate outperformance and maximize their impact on the world. Cambridge Associates delivers a range of portfolio management services, including outsourced CIO, non-discretionary portfolio management, staff extension, and asset class mandates.…
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2640321
المحتوى المقدم من Münchner Tierpark Hellabrunn. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Münchner Tierpark Hellabrunn أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hellabrunn zu den beliebtesten Ausflugszielen und Freizeitdesitinationen in Bayern. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Podcast-Episode von rund 20 Minuten Länge, welche nun flexibel, zeit- und grenzenlos über digitale Endgeräte genossen werden kann. Moderiert und produziert wird der Zoo-Podcast vom Journalistenduo Tina Gentner & Mischa Drautz aus München. Wir wünschen viel Vergnügen beim Anhören! Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung.
…
continue reading
149 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2640321
المحتوى المقدم من Münchner Tierpark Hellabrunn. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Münchner Tierpark Hellabrunn أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hellabrunn zu den beliebtesten Ausflugszielen und Freizeitdesitinationen in Bayern. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Podcast-Episode von rund 20 Minuten Länge, welche nun flexibel, zeit- und grenzenlos über digitale Endgeräte genossen werden kann. Moderiert und produziert wird der Zoo-Podcast vom Journalistenduo Tina Gentner & Mischa Drautz aus München. Wir wünschen viel Vergnügen beim Anhören! Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung.
…
continue reading
149 حلقات
كل الحلقات
×Mia san Tier schaut in die Terrarien im Hellabrunner Schildkrötenhaus: Ihr erfahrt Spannendes über Vogelspinnen, Schnecken und Schrecken. Es gibt zum Beispiel Tipps, wie man bei Stabheuschrecken, die sich als Äste tarnen, erkennt, wo überhaupt der Kopf ist! Und nach welchen Kriterien entscheidet sich ein Einsiedlerkrebs für und gegen eine bestimmte Muschelwohnung? Hört rein!…
1 Schweinshirsche - Mehr Hirsch oder Schwein? 25:08
25:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:08
Eine neue Tierart in Hellabrunn und eine äußerst selten zudem: Willkommen Groot und Lena! Das Schweinshirsch-Pärchen lebt sich gerade auf seiner neu gestaltenen Anlage ein. Warum bei den beiden ständig Rockradio im Stall läuft und wie viel Schwein jetzt im Hirsch steckt, hört ihr in dieser Mia san Tier Podcast-Folge.…
Folge 145 Mia san Tier schaut den Hellabrunner Fischen auf die Flossen! Ihr erfahrt von Kurator Eric Diener, warum der Igelfisch als Helikopter unter den Fischen gilt, aber auch, dass Flossen nicht immer nur zum Schwimmen dienen. Flossen können Gift enthalten, als Lockorgan benutzt werden oder beim Laufen helfen!…
Folge Mia san Tier schaut Hellabrunner Tieren auf ihre Hörner: zum Beispiel dem Bullen der beeindruckenden Auerochsen-Rückzüchtung Nepomuk, dessen Hörner jeweils einen halben Meter nach außen stehen. Außerdem sind wir beim Füttern der Giraffen ganz nah dran an deren ungewöhnlichen Hörnern. Und welches wunderschöne Horn erinnern an einen Wein-Korkenzieher? Hört rein und erfahrt warum welche Tiere Hörner tragen - oder nicht!…
Folge 143 Sie sind klein und bissig - beste Voraussetzungen, um das Team der Hellabrunner Tierärzte zu unterstützen. Raubwanzen helfen bei der Blutabnahme bei Wildtieren. Warum die Tierärzte die Wanzen dafür anleinen und wie sie danach wieder an das Blut der Tiere gelangen, hört ihr in der neuesten Folge Mia san Tier.…
Wie landet ein neugeborenes Kängurubaby in der Zeitung? Wie behält man den Überblick, was bei über 500 verschiedenen Tierarten gerade los ist? Und warum dauert es manchmal so lange, bis man von Tiergeburten erfährt? Mia san Tier schaut dem Presse- und Kommunikationsteam über die Schulter.
Folge 141 Ihr habt auf Social-Media Fragen an den Tierpark Hellabrunn geschickt – und in der neuen Mia-san-Tier-Podcastfolge gibt es Antworten! Und ihr hattet viele viele Fragen, zum Beispiel: Gibt es eine Seelsorge für Tierpfleger? Spüren Schildkröten, wenn man ihren Panzer streichelt? Warum gibt es keinen Weißen Hai im Zoo? Hört die Antworten auf eure Fragen!…
Tierparks und Kunst? Haben mehr miteinander zu tun, als man vielleicht denkt. Franz Marc und viele weitere Künstler der Moderne haben viel Zeit in Tierparks verbracht und sie als Inspirationsquelle genutzt. Zudem erzählen ihre Bilder viel über die Zoos vor über 100 Jahren. Vom Zoo in der Moderne und vom modernen Zoo - Zoogeschichte mal ganz anders. In der aktuellen Folge Mia san Tier.…
Folge 139 Mia san Tier besucht die Neuzugänge im Hellabrunner Aquarium: Zebraschnauzen-Seepferdchen! Ihr erfahrt, warum Seepferdchen extrem besondere Tiere sind (sie haben zum Beispiel keinen Magen!) und wie der Tierpark den Seepferdchen mit Hilfe aus dem 3-D-Drucker eine extra Futtermaschine gebaut hat. Und Kurator Eric Diener erzählt von einer Artenschutz-Kooperation mit einer Universität auf den Philippinen, die sich um Seegraswiesen kümmert, den Lebensraum von Seepferdchen.…
1 Zum Tod des Jungbullen: Was ist Elefantenherpes? 19:41
19:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:41
Hellabrunn trauert um seinen jungen Elefantenbullen, der am Elefantenherpes verstorben ist. Mia san Tier erklärt ausführlich, was das eigentlich für eine Krankheit ist und was in den vergangenen Tagen alles passiert ist. Erfahrt wie Otto vor dem Virus geschützt werden sollte und wie die anderen fünf Hellabrunner sich von ihm verabschiedet haben.…
Mia san Tier beobachtet die Hellabrunner Kunekune-Schweine und Vielfraße bei der in Zoos so wichtigen Tierbeschäftigung. Die abwechslungsreiche Beschäftigung soll das tiergerechte Verhalten fördern und die Tiere auch kognitiv auslasten. Hört rein, wie Beschäftigungselemente für Tiger, Bären, Affen & Co entwickelt und in Zusammenarbeit mit Zoos in Werkstätten hergestellt werden!…
1 Zwei neue Rüssel - Rani und Savani sind da 29:10
29:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:10
Aus vier werden sechs - Die Herde der Asiatischen Elefanten in Hellabrunn ist größer geworden: Rani und Tochter Savani sind aus dem Zoo Leipzig zu uns gekommen. Zwei neue Rüssel, viele Veränderungen - vor allem in den ersten Tagen sind Feinheiten wichtig, damit beide sich gut in die Herde integrieren können.…
1 Das Artenschutzprojekt Cikananga in Indonesien 25:42
25:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:42
Ein Ausflug in den Regenwald! Kurator Eric Diener erzählt von seinen Erlebnissen in Indonesien. Dort hat er beim Artenschutzprojekt Cikananga vorbeigeschaut, das sich um bedrohte Singvogelarten kümmert. Wir erfahren, warum Singvögel in Indonesien zur Kultur gehören und wie der Tierpark hilft, dort den Artenschutz zu fördern. Und wir lernen in Hellabrunn einen zwitschernden Neuankömmling kennen, der bald die neue Dschungelwelt als "Konzerthalle" nutzen wird.…
1 Wenn Tiere abheben - Unterwegs mit der Tierschutz-Beauftragten am Flughafen München 21:21
21:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب21:21
Nicht nur Zweibeiner heben am Münchner Flughafen ab. Jede Menge tierische Passagiere starten und landen hier, zum Beispiel auch die Hellabrunner Schnee-Eule. Dass die spezielle Betreuung brauchen, ist klar. Mia san Tier begleitet die Tierschutz-Beauftragte am Münchner Flughafen.
1 Scheue Antilopen und selbstbewusste Zebras - wie Tiere in Hellabrunn umziehen 25:30
25:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:30
Wenn in Hellabrunn Anlagen renoviert werden, müssen Tiere im Tierpark manchmal umziehen. Mia san Tier forscht nach, wie Hellabrunn diese Herausforderung meistert. Zum Beispiel: Was war nötig, damit sich die Bantengs jetzt auf der alten Nashornanlage wohlfühlen? Manchmal ziehen sich die Umzüge über mehrere Wochen: Besonders scheue Tiere wie Antilopen müssen vorsichtig an ihr neues Revier gewöhnt werden. Hört rein, wie viel Planung bei solchen Umzügen nötig ist!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Faszinierend ist es, Tieren in die Augen zu schauen. Besonders wenn sie aufmerksam zurückschauen. Wie erleben die Tiere in Hellabrunn eigentlich uns Menschen? Was macht es mit ihnen, wenn wir sie direkt anschauen oder vielleicht sogar ihr Name gerufen wird? Tipps für den nächsten Tierpark-Besuch: Wie begegnen sich Mensch und Tier, ohne sich gegenseitig zu stressen?…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Bedroht und besonders: die Java-Bantengs 19:14
19:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:14
Mia san Tier schaut den vielleicht schönsten Rindern der Welt in die Augen: den Java-Bantengs. Die Rinderart aus Asien ist extrem bedroht. Umso spannender ist es, die Hellabrunner Banteng-Gruppe kennenzulernen. Ihr erfahrt zum Beispiel, warum die stattliche Kuh Petra liebevoll "der Biber" genannt wird, wer die Grande Dame der Herde ist und wie man erkennt, wann der Bulle schlechte Laune hat.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Thomas Ulsperger - Mehr als ein Tierpflegerleben 20:12
20:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب20:12
Er hat seinen Traumberuf gefunden: Seit über 40 Jahren arbeitet Thomas Ulsperger als Tierpfleger in Hellabrunn. Mia san Tier erzählt er, wie Tiere sich ihre Pfleger selbst aussuchen, was sich im Tierpark verändert hat und wann er seinen Job am meisten liebt.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Um Tieren beste Bedingungen in Hellabrunn zu bieten, wird im Tierpark an vielen Ecken gebaut und gewerkelt. Christine Gerner, die Leiterin der Technischen Abteilung, nimmt uns nicht nur mit auf die Baustelle in der Dschungelwelt, sondern erzählt auch, warum sie schon mal einen Kletterprofi beauftragt hat und warum ausgerechnet so harmlose Tiere wie Zebras sie schon viele Nerven gekostet haben.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Artenschutz für das Zootier des Jahres 2025 - das Gürteltier 26:55
26:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:55
Eine Tafel Schweizer Schokolade pro lebendiges Gürteltier", so hat die Schweizer Forscherin Mariella Superina versucht, der scheuen Tierart näher zu kommen. Seit über 20 Jahren erforscht sie inzwischen Gürteltiere in Südamerika und leitet ein Artenschutz-Projekt für die gepanzerten Säugetiere in Kolumbien. Mia san Tier spricht mit der Forscherin über unsere "Zootiere des Jahres 2025" - Gürteltiere - und wie man sie schützen kann.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Sie wabern, schweben und pulsieren: Seit kurzem kann man im Hellabrunner Aquarium wieder Quallen beobachten. Für einen Tierpark sind die Tiere eine echte Herausforderung: denn die Quallen brauchen im Aquarium einen speziellen Strömungskreisel, um sich wohlzufühlen. Kurator Eric Diener erzählt von der großen Bedeutung der Quallen für das Ökosystem Meer, warum zu viele Quallen ein Problem sind und wie es möglich ist, dass eine Qualle mehr aus Wasser besteht wie das Wasser im Aquarium……
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
Mia san Tier sucht gemeinsam mit Tierpark-Direktor Rasem Baban nach einem neuen, extrem gut getarnten Tierpark-Bewohner, besucht Tiere, die ganz bald für Nachwuchs sorgen werden und freut sich über fast vollendete Baustellen. 2025 verspricht: Viel zu entdecken in, um und hinter den Tieranlagen in Hellabrunn.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 2024 wird zu 2025 - Was Euch im neuen "Mia san Tier"-Jahr erwartet 3:38
3:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب3:38
Neues Jahr, neue Themen! Tierpark-Direktor Rasem Baban erzählt, was ihm im Jahr 2024 am meisten im Gedächtnis geblieben ist und was 2025 in Hellabrunn so ansteht. Artenschutzprojekte, Fokus auf Biodiversität und natürlich jede Menge Hellabrunn-Geschichten. Neugierig? Klicken, zuhören, staunen – viel Spaß!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Wie ein Neuling in die Schimpansen-Gruppe integriert wird 20:50
20:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب20:50
Um Nachwuchs bei den stark gefährdeten zentralafrikanischen Schimpansen möglich zu machen, hat Hellabrunn einen neuen Schimpansen aus dem Zoo Pilsen nach München geholt. Doch wie integriert man einen Schimpansen in eine Tiergruppe mit so komplexen Sozialstrukturen? In dieser Folge erfahrt ihr, wie der Tierpark diese große und spannende Herausforderung angeht – und warum die Tiere dabei immer das Tempo vorgeben!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Der Betonmischer und die Diva - 30 Jahre Gajendra und Mangala in Hellabrunn 29:11
29:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:11
"Könnt ihr zwei kleine Elefanten in Indien abholen?" - So begann vor 30 Jahren die aufregende Reise von Tierpfleger Andi Fries. Die Elefanten Mangala und Gajendra sind heute aus Hellabrunn nicht mehr wegzudenken. Wie sie in den Münchner Tierpark kamen und was der Tierpfleger über 30 Jahre mit ihnen erlebt hat, hört ihr in der neuen Folge Mia san Tier.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Willkommen zurück! Die Hellabrunner Königs- und Felsen-Pinguine in ihrer neuen Anlage 24:32
24:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:32
Mia san Tier erkundet die vollständig sanierte Pinguin-Anlage in der Hellabrunner Polarwelt. Kurator und Tierarzt Dr. Erik Diener erzählt außerdem, wie die Hellabrunner Königs- und Felsenpinguine aus Zoos in Belgien und Dänemark, wo sie während der Bauzeit gelebt haben, in einem Spezial-Lastwagen zurück nach München transportiert wurden. Und wir beobachten die Felsenpinguine, wie sie ihrem Spieltrieb nachgehen und im Wasser ihre eigenen Luftblasen aufpicken……
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Wie Hellabrunn seine Schweine vor der ASP-Gefahr schützt 26:42
26:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:42
Drei Buchstaben halten nicht nur Hellabrunn auf Trab: Die Afrikanische Schweinepest ist eine Gefahr für Schweine weltweit. Mia san Tier erfährt, wie Hellabrunn seine verschiedenen Schweinerassen schützt und die Forschung bei der Suche nach einer Impfung gegen die Tierseuche unterstützt.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Suchaktion in der Nacht - Kampfmittelspürhunde üben in Hellabrunn 27:01
27:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:01
In Hellabrunn werden Waffen und Sprengstoff gesucht - zum Glück nur Attrappen und eine Übung der Kampfmittelspürhunde der Bundeswehr. In Dunkelheit und Kälte sind Hundeführer mit 14 Suchhunden im Einsatz - erlebt mit Mia-san-Tier eine ganz besondere Nacht in Hellabrunn.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Artenschutz mit dem Ultraleichtflugzeug 28:40
28:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:40
Tollkühne Piloten, die mit den in Europa fast ausgestorbenen Waldrappen in ihr Winterquartier fliegen. Kein Märchen, sondern aktiver Artenschutz, bei dem der Tierpark Hellabrunn eine wichtige Rolle spielt. Mia san Tier erfährt, wie die Tiere für ihre Reise traininert werden und was die Piloten auf dem Weg nach Spanien erleben.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Mutmacher-Geschichten aus dem Artenschutz 24:04
24:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:04
Folge 119 Wissenschaftlich geführte Zoos und Tierparks sind u.a. in Kooperation mit Artenschutz-Organisationen direkt beteiligt an der Rettung von Tierarten: Eines von vielen spannenden Beispielen dafür sind die 15 kleinen Harlekin-Kröten, die gerade in Hellabrunn aufwachsen – denn die Tierart galt praktisch schon als ausgestorben! Dr. Eric Diener, der neue Kurator für Artenschutz in Hellabrunn, erzählt am Mia-san-Tier-Mikrofon auch von ausgeklügelten Methoden, mit denen man es hinbekommt, Zoo-Steinkäuze auszuwildern. Und von vielen weiteren Mutmacher-Geschichten aus dem Artenschutz....!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Ihr habt gefragt - "Mia san Tier" antwortet 31:03
31:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:03
Folge 118 Wo sind die Pinguine, wann ist die Dschungelwelt fertig und wer zieht ein? Welches Tier ist am schwierigsten zu pflegen und wo ist der Lieblingsplatz des Tierpark-Direktors? Mia san Tier beantwortet eure gestellten Fragen!
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Einzug der Gürteltiere: Willkommen Gustl und Gerlinde 25:28
25:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:28
Folge 117 Eine neue Tierart in Hellabrunn: die Gürteltiere sind da! Gepanzerte Säugetiere, groß wie ein Knollensellerie. Bei Gefahr können sie sich blitzschnell zu einer Kugel formen. Wo bei Gerlinde und Gustl der Gürtel sitzt, wo ihr die Neuzugänge findet und warum Hellabrunn ihre neue Heimat wurde, hört ihr in der neuen Folge.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Stachelschweine unter Beobachtung - angewandte Forschung in Hellabrunn 25:33
25:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:33
Mia San Tier begleitet einen Verhaltensbiologen, der in Hellabrunn sechs Wochen lang täglich die Stachelschweine beobachtet und erforscht. Herausgefunden werden soll, wie Anlagen in Zoos noch tierfreundlicher werden und wie Stachelschweine angemessen beschäftigt werden können? Dazu werden den Tieren zum Beispiel neue Gegenstände in die Anlage gestellt. Hört rein, wie angewandte Forschung in Hellabrunn aussieht!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Kiangs & Co - Tier-Transporte in Hellabrunn 24:35
24:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:35
Folge 115 Die beiden Hellabrunner Kiangs ziehen in den Zoo Berlin um – doch wie läuft so ein tierischer Umzug mit den asiatischen Halbeseln ab? Außerdem schauen wir in dieser Folge im Hellabrunner Kistenlager vorbei. Dort gibt es für fast jedes Tier eine geeignete Transportbox – und natürlich erfahrt ihr auch, warum Tier-Transporte zwischen Zoos überhaupt nötig sind.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Kinder fragen - Hellabrunns Direktor Baban antwortet 25:10
25:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:10
Folge 114 In dieser Folge übernehmen Kinder das Fragen: Wie wird man Tierpark-Direktor, warum hört Rasem Baban zum Einschlafen die Löwen und hat er eigentlich Haustiere? Der Tierpark Hellabrunn aus Sicht von Kindern: ihre Fragen, ihre Wünsche, ihre Vorschläge.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Große Löwen und kleinere Luchse - die Arbeit als Raubtier-Tierpfleger 23:12
23:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:12
Folge 113 Tierpfleger Quirin nimmt uns hinter die Kulissen bei der Löwenanlage - und hat aus Sicherheitsgründen jede Menge Schlüssel dabei! Außerdem schauen wir beim neuen Vielfraß-Weibchen vorbei - und beim dreifachen Luchs-Nachwuchs. Es ist nämlich jede Menge los bei den Raubtieren in Hellabrunn!
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Herdentiere - Wie Tiere in der Gruppe ticken 20:44
20:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب20:44
Folge 112 Schwarm, Rudel, Herde, Rotte - auch Tiere leben oft in der Gruppe. Warum? Und gibt's auch tierische Einzelgänger? Mia san Tier findet raus, wie Tiergruppen ticken.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Medical Training bei den Hellabrunner Eisbären 24:07
24:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:07
Folge 111 In dieser Folge begleiten wir die Tierpfleger Annette und Max beim spektakulären Medical-Training mit den Eisbären. Geübt wird für einen Gesundheits-Check ohne Narkose. Es gibt sogar eine Röntgenbox, in die die Eisbären freiwillig ihren Kopf reinstecken. Einige Übungen gelingen mit den neugierigen und intelligenten Raubtieren auf Anhieb. Anderes müssen sich die Tierpfleger mit den Raubtieren aber auch langsam erarbeiten: Blutabnehmen und Impfen ohne Narkose will geübt sein!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Moderne Zoos in Bayern - Erinnerungstiere und Artenschutz vor der Haustür 27:01
27:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:01
Folge 110 Vom Nürnberger Tiergarten bis zum Zoologischen Garten Hof - was macht einen modernen Zoo aus? Mia san Tier schaut über den Hellabrunner Tierpark Tellerrand. Warum Aufzug-fahrende Ponys zu einem modernen Zoo gehören wie auch das Züchten von Gelbbauch-Unken hört ihr in dieser Folge.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Die oft übersehenen Volieren in Hellabrunn 22:01
22:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:01
Folge 109 Bunte Papageien, wunderschöne Versteckkünstler, geschulte Beobachter und Vögel, die gerne andere Vogelstimmen nachmachen. In dieser Folge konzentrieren wir uns auf zwei kleine Volieren, die in Hellabrunn leicht zu übersehen sind, aber einiges zu bieten haben!
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Der Förderkreis aus Hellabrunn - Unterstützen, Erleben, Staunen 28:00
28:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:00
Folge 108 Viele Tierparkfreunde unterstützen Hellabrunn mit Spenden und zählen damit zum Hellabrunner Förderkreis. Ob Silbergibbon-Anlage, Futtertürme oder Tieranlagen - das Engagement der Förderer ist überall im Tierpark zu sehen. Als Dankeschön gibt es viele exklusive Einblicke - heute bei den Luchsen Rems und Mia.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Wieder da am Isareingang: die Mesopotamischen Damhirsche 21:00
21:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب21:00
Folge 107 Mitte des 20. Jahrhunderts waren die Mesopotamischen Damhirsche fast ausgestorben. Auch Zoos haben beim Wiederaufbau der Population geholfen. In Hellabrunn haben drei Hirsche gerade ihre große hügelige Anlage am Isareingang bezogen. Erfahrt mehr über die Tiere, ihre zackigen Geweihe - und warum sie so grimmig-süß sind!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Geburten in Hellabrunn - Wie Tierbabys gehegt und gepflegt werden 24:51
24:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:51
Folge 106 Im Frühjahr purzelt es wieder in Hellabrunn: Es stehen jede Menge Geburten im Tierpark an - und mancher Nachwuchs, wie die vier Mähnenwölfe, ist schon da! Tierärztin Dr. Christine Gohl gibt einen Einblick, wie der Tierpark trächtige Tiere und Jungtiere unterstützt.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Grüezi Panang - Panangs erste Monate im Zoo Zürich 29:18
29:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب29:18
Folge 105 Mia san Tier aus dem Zoo Zürich. Wie geht's Elefantendame Panang, die nach 28 Jahren in München an ihren Geburtsort Zürich zurückgekehrt ist. Hat sie ihre Mutter und ihre Schwester erkannt? Mehr über die spannende und außergewöhnliche Elefanten-Familien-Zusammenführung in dieser Episode.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
1 Elfriede und ihre Gang - die Hellabrunner Erdmännchen 26:37
26:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:37
Folge 104 Raubtiere, die bei der Geburt nicht mehr als drei Ein-Euro-Münzen wiegen: Mia san Tier zu Besuch bei den quirligen Erdmännchen. Chefin Elfriede hat das Sagen in der 9-köpfigen Gruppe. Von der neuen Anlage, über die Fressgewohnheiten der Tiere bis zur Erfinderkammer, in der neue Beschäftigungs- und "Enrichment"-Angebote erprobt werden.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.





























