Radio Frei عمومي
[search 0]
أكثر
تنزيل التطبيق!
show episodes
 
Die Sendung mit Beiträgen, Interviews und Vorträgen zum Klimaschutz im Freien Radio Freistadt. Seit 2019 ist das Freie Radio Freistadt als Einsatzstelle für das Freiwillige Umweltjahr anerkannt. Von September 2019 bis August 2020 absolvierte Magdalena Horn ihr Freiwilliges Umweltjahr als erste Klimaredakteurin im FRF. Alle Sendungen bis 29. Juli 2020 wurden von Magdalena Horn produziert. Seit September 2020 verstärkt Bernhard Schwab als Klimaredakteur unser Team.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Markus Wehner hat bei der FAZ einen ungewhnlichen Weg als Journalist zurckgelegt: Als Moskau-Korrespondent erlebte er die Anfnge Wladimir Putins hautnah, arbeitete spter in Berlin, um ber das Kanzleramt zu berichten und entschied sich 2024 dafr Regionalkorrespondent in Thringen und Sachsen zu werden. Am Kchentisch sprechen wir mit ihm ber die selts…
  continue reading
 
Das Schlimmste an der aktuellen Phase der Geschichte ist, dass man um das Gehupe nicht herum kommt, und zwar sowohl um den Originalton jenes Menschen, den man einen Psychopathen nennen würde, wenn man nicht genau wüsste, dass der kein Mikrogramm jener Substanz enthält, den unsereins Seele nennt oder auch nur Charakter, das ist nachgewiesenermaßen e…
  continue reading
 
Unsere Kollegin Meike hat sich wieder dem Film Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken gewidmet und 33 der diesjährigen 150 Filme für uns angeschaut.Ausserdem hat Meike einige Insides aus Film und Filmindustrie für und in Petto.Was macht der Gaffer am Film Set und wo kommen die schönen Moorleichen her?hörts euch an und kriegt bock auf Filme schaun…
  continue reading
 
Die instrumentelle Vernunft kostet tagtäglich Menschenleben an den Außengrenzen der EU - und wir wissen kein Mittel, an diesem Zustand ganz grundlegend etwas ändern zu können.Gerade weil es keine einfachen Verhältnisse sind, mit denen wir es zu tun haben, wollen wir, die Redaktion "Dünnes Eis" am Vormittag des 30. Januar über den Stand der Dinge di…
  continue reading
 
»Kaputt FM ist der Teufel!«Nachdem unser pataphysisches Experiment von vor zwei Wochen das Publikum an die Grenzen der Appetitlichkeit gebracht hat, nehmen wir die rückgekoppelten Anregungen auf … nur um selbst im Studio an unsere Grenzen zu gehen.In chaoswissenschaftlicher Manier nähern wir uns heute also den Körpersäften an und folgen dabei unser…
  continue reading
 
Wir hören ein Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz. Am heutigen Freitag ist ein Gesetzentwurf der Cdu-fraktion im Bundestag zur Abstimmung gelangt und in der Abstimmung gescheitert, das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" zur Verschärfung der Migrationspolitik, der sehr an migrationspolitische Vorstellungen der…
  continue reading
 
In einer Ausgabe der Sendung “Simon trifft…” hat Simon Ladewig die Spitzenkandidatin der Partei Volt in Schleswig-Holstein, Kim Christin Holzmann, vorgestellt. Kim Christin setzt sich leidenschaftlich für eine faire Finanz- und Steuerpolitik sowie für Bildung ein. Beruflich ist sie als Teamleiterin im öffentlichen Dienst tätig, wo sie wertvolle Erf…
  continue reading
 
Dieser Beitrag besteht aus 10 Redebeiträgen in Einzel-Audios:Am 29. Januar 2025 hat die CDU im Bundestag, unter Kanzlerkandidat Merz und unter Mithilfe der FDP und einigen Fraktionslosen (zum Teil AfD-nah) die Büchse der Pandorra geöffnet.Sie haben in vollem Bewusstsein einen Entschließungsantrag zur Migrationspolitik in den Bundestag eingebracht, …
  continue reading
 
so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #17/24 und die Graswurzelrevolution Nr. 494, Dezember 2024 | Schade um das schöne Geld. Die "Arbeitgebermarke Bundeswehr", wie es im Marketing-Sprech heißt, schlug im Herbst 2024 mit einer "Out-of-Home-Kampagne" in Berlin auf. Ich halte sie hand…
  continue reading
 
Geduldete zu Freiwild der Bundespolizei in Zügen, Bahnhöfen, Flughäfen und in 30 km Grneznähe zu machen . Das Bundespolizei Ermächtigungs-Gesetz trägtschon im Namen Zustombegrenzungsgesetz die rassistische Gesinnung seiner Autoren . Ein Kommentar zum neuen sozialrassistischen Bundestaats wie JustiZ und FachBehördlichen feindlichen Angrif , der glei…
  continue reading
 
Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48. Lateinamerikawoche Nürnberg über die Transformation der kolumbianischen Energiewirtschaft, daraus resultierende soziale Problemlagen und die Kolumbianisch-Deutsche Energiepartnerschaft.بقلم Marco Hendrich (Radio Z, Nürnberg)
  continue reading
 
Am 27.01 war „Internationaler Holocaust Gedenktag“, ein sehr wichtiger Tag Weltweit und besonders im Hinblick auf eine deutsche Verantwortung. Wie lernen wir aus denn Gräueltaten, welche Züge ziehen wir daraus. Besonders im Hinblick, auf Momente von Afd Abgeordneten mit dem Hashtag WeRemeber, auf Social Media, veröffentlicht. Yossi Bartal, veröffen…
  continue reading
 
Der Bundestagswahlkampf ist voll im Gange, und einige Parteien überbieten sich mit Vorschlägen, wo beim Sozialstaat gekürzt werden soll oder wo bei der Migration, die laut Forsa-Umfrage nur eine kleine aber sehr laute und aggressive Minderheit für das wichtigste Wahl-Thema hält, kräftig draufgehauen werden sollte. Warum das nicht alternativlos ist,…
  continue reading
 
Am hr. fleischer Kiosk ist momentan eine interessante Installation anschaubar. Die Skulptur "Strömung" besteht aus PET-Flaschen und bildet einen Kontrast zwischen dem unnatürlichen Material und der organischen Ästhetik. Radio Corax sprach mit Jasper Helwig dem Künstler der Installation über die Bedeutung und die Gegensätze der Struktur.…
  continue reading
 
Mit Angelika Kasper von Amnesty International und dem Rechtsprofessor Markus Krajewski diskutieren und kritisieren wir die Anwendung des Präventivgewahrsams gegen Klimaschutzaktivisten, insbesondere der „letzten Generation“, als verfassungswidrig und unverhältnismäßig.بقلم mike gh (LORA München)
  continue reading
 
Die Themen:# Stuttgart 21 bleibt brandgefährlich da ohne Fluchtkonzept# Eine Hinweis: Augenblicklich gibt es in Baden-Württemberg und Deutschlandvon vielen Gruppierungen Demos gegen Rechts hier ein Beispiel aus Freiburg# Klimaschutz ist Menschenrecht: Interview mit Rosmarie Wydler-Wälti von den Klimaseniorinnen Schweiz…
  continue reading
 
Naturgärtner Berthold Daubner erklärt uns, was einen Naturgarten auszeichnet und wie man ihn anlegen kann. Mit Frau Prof. Dr. Alexandra Maria Klein von der Universität Freiburg beleuchten wir die Rolle der Wildbienen im Naturgarten. Remco von der Agentur Frank Lee berichtet uns vom Wettbewerb "Tegel Wippen" in den Niederlanden.…
  continue reading
 
Was ist denn hier los? Kunst, Kultur und Sport in und um Neumünster – heute präsentiert von Daphne und Simon. Neben Veranstaltungstipps und Sportmeldungen gibt es dieses Mal einen Ausschnitt von einer Pressekonferenz. Der Arbeitskreis “Demokratie ist, wenn…” lädt gemeinsam mit dem Runden Tisch für Toleranz und Demokratie ein zu einer großen Kundgeb…
  continue reading
 
EIN KOMMENTARIst bei einem kriminellen Gewalttäter bspw. aus Hessen, der in Sachsen offenbar wahllos Menschen angreift, seine Herkunft das ausschlaggebende Moment für die Sachlage – oder die psychisch-mentale Disposition des Täters? Die Frage ist offenbar rein rhetorisch und nicht ernstzunehmen. Ist bei einem Gesinnungstäter bspw. aus Niedersachsen…
  continue reading
 
„Demokratie auf der Kippe – Javier Milei und seine Kettensäge“. Das war der Titel eines Vortrags im Rahmen der Lateinamerikawoche in Nürnberg. Der Referent Andrés Musacchio ist Professor für argentinische Wirtschaftsgeschichte an der Universität Buenos Aires und war vorab bei Radio Z im Studio zum Interview.…
  continue reading
 
Im Oktober 2024 wurde der Brandenburger Antifaschist Nanuk in Berlin verhaftet. Seitdem sitzt er in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Moabit. Nanuk wird vorgeworfen, die sogenannte kriminelle Vereinigung des Antifa-Ost-Prozesses unterstützt zu haben, Nazis angegriffen zu haben und an dem Angriff auf die Außenstelle des Bundesgerichtsho…
  continue reading
 
2016 stimmten 51,9% der Briten beim EU-Referendum für einen Austritt aus der EU. Bis zum 31. Januar 2020 dauerte es bis Großbritannien endgültig aus der EU und dessem Binnenmarkt endgültig austrat. In diesen Tagen jährt sich der Austritt zum fünften Mal, Zeit einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen zu werfen. Über die aktuelle Situation und die…
  continue reading
 
Es wurde gestreikt. Die Verdi hatte am Montag zu einem kompletten Streik der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) aufgerufen. Denn kompletten Montag, sollten Busse und Tram zugunsten eines Warnstreiks, stehen bleiben. Nur vereinzelt sollten Busse fahren. Der Streik, wurde von Verdi organisiert, welche Lohn und höhere Zulagen fordern. Um genauer herauszu…
  continue reading
 
Interview mit Ulrich Schneider, ehemaliger Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, zur Veranstaltung "Leben wie Gott in Frankreich? Mythen und Fakten zum Bürgergeld" im Pögehaus Leipzig. https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/GOMXV/leben-wie-gott-in-frankreich?cHash=02505da20471b64953a9d6d997c1c003…
  continue reading
 
Gespräch mit dem Künstler Raisan Hameed und Kuratorin Hanar Hupka zur Ausstellung "Embers of Narratives" vom 25. Januar 2025bis 30. März 2025 in der GfZK Villa. Raisan Hameed beschäftigt sich ausgehend von persönlichen Erfahrungen mit den Zusammenhängen von Krieg, Migration und Erinnerung. In privaten und öffentlichen, analogen und digitalen Bildar…
  continue reading
 
Dieser Beitrag besteht aus 9 Mitschnitten der einzelnen Redebeiträge anlässlich der Befreiung des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, durch die Rote Armee.Im Wandrahm-Park Lüneburg, an einem dort zum Gedenken aufgestellten Eisenbahnwaggon, fanden sich rund 250 Lüneburger*innen ein, um den verschiedenen Redner*inne…
  continue reading
 
Das Abendessen in der Mensa im Institutsviertel in Freiburg hat meistens keine veganen Optionen. Daran haben sich Studierende gestört und einen Demonstration organisierent. Mit Gaskochern kochen sie sich selbst veganes Essen vor der Mensa. Radio Dreyeckland berichtet.بقلم (Radio Dreyeckland, Freiburg)
  continue reading
 
Am Montag, den 27.02.25, hat sich die Befreiung von Auschwitz auf 80 Jahre gejährt. In diesem Kontext schauen wir auf die Erinnerung von weiteren Verbrechen des NS-Regims. Die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig erinnert seit 2001 an die Opfer, an das Unrecht und an die Geschichte des NS-Zwangsarbeitseinsatzes in Leipzig. Somit ist die Gedenkstät…
  continue reading
 
Gestern den 29.01. wurde im Bundestag über einen Antrag von Friedrich Merz abgestimmt. Dieser 5 Punkte Plan beinhaltet verstärkte Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen. Vorschläge, die teilweise gegen das europäische Recht verstoßen. Es wurde mit knapp die Mehrheit im Bundestag dafürgestimmt - mit Stimmen de…
  continue reading
 
Das Thema "Zukunft" ist an sich eine sehr große Thematik und kein Thema was man unbedingt gerne oder leichtfertig bespricht. In einem Gespräch, mit einem Mitglied aus dem Vorstand des Blech - dem Raum für Kunst in Halle - Christoph Liedke, wurde über das große Thema Zukunft, z.T. im Kontext der Kunst, gesprochen. Christoph Liedke erzählt zu Anfang,…
  continue reading
 
Seit 2006 gibt es das Format Filmkunstverleih in Halle. Zum Jahreswechsel hat der ehemalige Betreiber den Betrieb eingestellt. Übernommen hat der Verein Format Filmkunst e.V., der Mitglieder und Spenden sammelt, um die ca. 19.000 Stück große Filmsammlung zu retten. Es ist die größte Sammlung Mitteldeutschlands. Wir haben bei dem Verein nachgefragt,…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Mitschnitte von einem Online-Fachdialog des Umwelt Management Austria. Am 5. November 2024 hat das Umwelt Mangement Austria zum Online-Fachdialog „Verbrenner Ja oder Nein“ eingeladen. Sie hören von 3 Refernten aus verschiedenen Parteien ihre Sicht zu dieser Thematik. Den Anfang macht…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Mitschnitte von einem Infoabend im Salzhof Freistadt. Das Anti Atom Komitee Freistadt hat diesen am 28 November veranstaltet. Die geplanten grenznahen Atommüllendlager in Tschechien erregen Grund zur Sorge. Obmann des AAK Manfred Doppler hat die 2 tschechischen Experten Edvard Sequen…
  continue reading
 
In der heutigen Ausgabe blicken wir unter anderem auf die bundesweiten Massenproteste gegen den Rechtsruck. Außerdem berichten wir über den aktuellen Stand des AfD-Verbotsverfahrens und welche Rolle die politische Gesinnung bei der Partner:innensuche spielt. Im Anschluss gedenken wir wieder der Opfer rechter Gewalt und schließen die Antifanachricht…
  continue reading
 
In Cottbus kamen im Dezember 2023 erstmals Menschen zusammen, um über die Idee für ein Freies Radio in der Stadt und ein weiteres im Land Brandenburg zu sprechen. Im Januar 2024 ist die erste Pilotsendung entstanden. Eine kleine Delegation hat nun Radio Blau in Leipzig besucht. Wer Kontakt aufnehmen möchte oder weiter verfolgen möchte, wie es in Co…
  continue reading
 
Gespräch mit Helen Garber, Landesgeschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz in Sachsen über Rechtspopulismus und Klimaschutz. Im Moment erleben wir ja, wie eine rechtspopulistische Agenda vor der Bundestagswahl gegen mehr Klimaschutz in Stellung gebracht wird. Der BUND in Sachsen versucht dagegenzuhalten.https://www.bund-sachsen.de/servi…
  continue reading
 
Gespräch mit dem Künstler Paule Hammer über die Aktion "Mach dein Kreuz", eine Initiative von Künstler:innen und Kulturschaffenden in Sachsen, die sich für ein demokratisches Sachsen einsetzen. Paule Hammer ist ein bildender Künstler, er wurde in Leipzig geboren und wuchs in Suhl auf. Im Jahr 1997 begann er ein Malerei-/Grafikstudium an der Hochsch…
  continue reading
 
Interview mit Klaus Cornfield zur Reihe Songcomics im Ventil-Verlag.. Und zum Verhältnis von Musik & Comic (( https://www.ventil-verlag.de/titel/1965/ab-dafur // https://oldmengroup.bandcamp.com/ // https://kartonsvonklaus.blogspot.com/ // https://krankecomics.de.tl/ // https://www.ompberlin.de/ ))Im November 2024 ist schon ein weiterer Comicband i…
  continue reading
 
In just a few months, the citizens of Zagreb will go to the polls and decide if they want to grant the new green-left party Možemo! a second term to push for their social and sustainable policies under the governor, Tomislav Tomašević. In 2021, they almost gained a complete majority, shocking political observes and ousting the former government whi…
  continue reading
 
Zu erinnern auch Clara Zetkin: https://www.dra.de/de/entdecken/der-klang-der-weimarer-zeit/rede-der-alterspraesidentin-clara-zetkinبقلم Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
Wir hören ein Gespräch zum 80. Jahrestags der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz am 27.Januar 1945 und dem Gedenken in Leipzig. und haben uns unterhalten mit Mirko Koch von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Leipzig e. V. zum erinnerungspolitischen Ansatz der AfD, der von Geschicht…
  continue reading
 
Wir hören ein Gespräch mit Alex Sattler vom Protestbündnis Protest WEF und vom ersten Tag des Weltwirtschaftsforums, das vom Montag, dem 20.Januar bis Freitag, 24.Januar im schweizerischen Davos stattgefunden hat. Das Weltwirtschaftsforum in Davos wird zunehmend als ein Ort wahrgenommen, an dem die fundamentalen Probleme der Welt – wie Armut, Ungle…
  continue reading
 
Am Samstag, den 25.01.25 sind über 9000 Menschen in Halle auf die Straße gegangen, um gegen die Wahlkampfauftaktveranstaltung der AfD zu protestieren. Doch wie viel bewirken diese Proteste wirklich? Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat letztes Jahr genau zu diesem Thema eine Studie in Auftrag gegeben. Diese Studie hat untersucht, wie wirksam Proteste i…
  continue reading
 
Loading …

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل