Aktuel عمومي
[search 0]
أكثر
تنزيل التطبيق!
show episodes
 
Artwork

1
Forschung aktuell

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
يوميا+
 
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschlandfunk aktuell

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
يوميا+
 
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
  continue reading
 
Artwork

1
KONTRAFUNK aktuell

Kontrafunk AG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
يوميا
 
Das Morgenmagazin von Kontrafunk. Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.
  continue reading
 
Artwork

1
news aktuell Podcast

news aktuell GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا
 
Der Podcast der dpa-Tochter news aktuell rund um PR und Marketing. Am Mikro wechseln sich ab Janina von Jhering (Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation dpa-Gruppe), Beatrix Ta, Nicola Wohlert und Marissa Neureiter (Projektmanagement Konzernkommunikation). Hashtag für Social Media: #napodcast
  continue reading
 
Artwork

1
Weltkirche aktuell

Radio Horeb

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
أسبوعيا
 
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
  continue reading
 
Artwork

1
Schweiz aktuell

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
يوميا
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
  continue reading
 
Artwork

1
WDR aktuell

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
يوميا+
 
WDR aktuell liefert kompakt die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr, montags bis sonntags im 24/7-Modus bietet WDR aktuell Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
  continue reading
 
Artwork
 
In diesem temporeichen Info-Talk lässt Moderator Meinrad Knapp gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek das politische Wochengeschehen Revue passieren. Die einprägsamsten Bilder, die brisantesten Sager und die größten Aufreger der Woche werden mit Hilfe der Experten seziert, analysiert und pointiert bewertet.
  continue reading
 
Artwork

1
Aktuelle Interviews

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
يوميا
 
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik aktuell

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
يوميا
 
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
  continue reading
 
Artwork

1
SWR Aktuell Kontext

SWR Aktuell

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا+
 
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Interview von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
يوميا+
 
Die Welt wird immer komplexer. Das verlangt mehr Einordnung, Hintergrund und auch Meinungen. MDR AKTUELL interviewt täglich Politiker, Wissenschaftlerinnen, Expertinnen und Prominente. Es geht um neue Erkenntnisse, die Bewertung von Ereignissen, den politischen Schlagabtausch, um Skandale, aber auch um Fragen des Alltags, Service und manchmal auch Lebenshilfe. Interviews sind der Raum für ausführliche Argumentationen und Diskussionen, um die Meinungsbildung zu erleichtern. Und die besten Ges ...
  continue reading
 
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
  continue reading
 
Artwork

1
Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
أسبوعيا
 
Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.
  continue reading
 
Artwork

1
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا+
 
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Abschlussausttellung am Landeskunstgymnasium Alzey Eifrige Geschäftigkeit in Fluren und Sälen. Überall stehen Bilder, liegen Teile von Installationen. Orinique ist das Motto der Abschlussausstellung. Zusammengesetzt aus Origin und unique.Schüler Farin Göbel erklärt, wofür der Begriff steht: „Für einerseits das, was wir schaffen werden in der Zukunf…
  continue reading
 
Tone Schunnesson gilt als die neue Stimme des „Schmutzigen Realismus“. „Reality, Reality“ erschien 2020 im Original und ist der zweite Roman der schwedischen Autorin. Er erzählt in rauer, ungeschminkter Sprache den Alltag der Protagonistin Bibbs. Bibbs ist Reality-Star in Stockholm – oder wohl eher Reality-Sternchen, denn der Erfolg ist nicht mehr …
  continue reading
 
Gea was sitting in the cozy corner of Office Ukraine with Stefi, Nastia, and Margarethe, talking about the incredible work they’ve been doing. Office Ukraine has been supporting Ukrainian artists and cultural workers in Austria since 2022, helping them continue their creative work in Graz and beyond. In this special interview, they discuss: How Off…
  continue reading
 
Jesus sagt: Liebet eure Feinde, tut denen Gutes, die euch hassen, beschimpfen, die euch schlagen und euch das Gewand wegnehmen. Die Jünger sollen eine andere Form des Reagierens einüben. Nicht böses mit Bösem vergelten, sondern handlungsfähig bleiben in einer leidenden Welt. Eine herausfordernde Handlungsanleitung, für jene, die sich ganz auf den W…
  continue reading
 
Die Autorin, Filmemacherin und Menschrechtsaktivistin Düzen Tekkal wird für ihr Engagement für die Rechte von Frauen und Minderheiten, insbesondere der Jesiden mit dem Internationalen Pforzheimer Friedenspreis ausgezeichnet. Vor der Preisverleihung hat sie in SWR Aktuell über ihre Überzeugungen gesprochen. Als Tochter kurdisch-jesidischer Eltern si…
  continue reading
 
Im Januar 2025 einigten sich Israel und Hamas auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg, die in mehreren Phasen umgesetzt werden soll. Nahost-Experte Jan Busse sieht erste Anzeichen dafür, dass der Waffenstillstand nicht über die erste Phase hinausgehen wird. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe thematisieren wir zunächst in den Kurzmeldungen u.a. einen Angriff auf ein autonomes Zentrum in Salzwedel, einen verhinderten Sprengstoffanschlag, sowie die Ergebnisse einer neuen Studie, die zeigen, dass vor allem der Wohnort darüber entscheidet, ob Menschen straffällig werden. Im Anschluss daran werfen wir in Form eines Beitrags…
  continue reading
 
Man hat es ja wieder einmal mit einem Führer zu tun, der vorher alles angekündigt hat: Gefragt, ob er seine einschlägigen Sprüche im Wahlkampf – ‘Ich werde kein Diktator sein – außer am ersten Tag’, ‘Der wahre Feind der Nation ist der Feind im Innern’, ‘Der 6. Januar war ein Fest der Liebe’ etc. – wirklich ernst meint, hat er immer eskaliert und na…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe thematisieren wir zunächst in den Kurzmeldungen u.a. einen Angriff auf ein autonomes Zentrum in Salzwedel, einen verhinderten Sprengstoffanschlag, sowie die Ergebnisse einer neuen Studie, die zeigen, dass vor allem der Wohnort darüber entscheidet, ob Menschen straffällig werden. Im Anschluss daran werfen wir in Form eines Beitrags…
  continue reading
 
Politikwissenschafter und Autor Michael Hunklinger spricht darüber wie rechtliche Gleichstellung von LGBTQ+ Personen in der Realität aussieht. Im Rahmen der Online-Vortragsreihe Zukunftsimpulse stellt die Volkshochschule OÖ Aktivist*innen vor, die sich für eine bessere und gerechtere Welt einsetzen. Angesichts der aktuellen politischen Entwicklunge…
  continue reading
 
Willkommen zur 6. Folge unseres Podcasts „Innovationswelten“ – der zweiten Ausgabe im Jahr 2025! Heute zu Gast ist Verena Judmayer, Geschäftsführerin der Circularful GmbH, einem Unternehmen, das mit innovativen Lösungen die Kreislaufwirtschaft in der Matratzenbranche revolutioniert. Circularful wurde 2022 gegründet und entwickelt 100 % recycelbare …
  continue reading
 
Diskriminierung und Verhetzung begegnen uns in den verschiedensten Lebensbereichen: in der Arbeit, in der Familie, im gesellschaftlichen Zusammenleben. Wir schauen hin, wo Menschen aufgrund ihres Geschlechts, ihrer Herkunft oder aufgrund von Rassismus und Rechtspopulismus benachteiligt und sogar angegriffen werden. Bei der Podiumsdiskussion „Nie Wi…
  continue reading
 
Britt ist verheiratet und hat eine kleine Tochter. Ihr ganzes Leben lang hat sie das Richtige getan, sich an sämtliche Regeln gehalten und es immer allen recht gemacht. Sie hat Verantwortung übernommen, hinter sich und anderen aufgeräumt. Aber an diesem einen Tag, im Urlaub im Sommerhaus in Norwegen, rastet sie aus, brüllt alle an und fährt mit ihr…
  continue reading
 
Als Russland vor fast drei Jahren den Krieg gegen die Ukraine begonnen hat, waren in Europa so viele Menschen auf der Flucht, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Auch nach Deutschland sind viele Ukrainerinnen und Ukrainer geflohen. Rund 500.000 der 1,2 Millionen hier lebenden Menschen aus der Ukraine gelten laut Bundesagentur für Arbeit als …
  continue reading
 
Filme und Filmemacher aus dem Iran sind regelmäßig bei der Berlinale im Programm. Jafar Panahi, Mohammad Rasoulof, zuletzt 2024 Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha mit dem Film "Ein kleines Stück vom Kuchen". Meistens dürfen die Filmemacher nicht anreisen, oft bekommen sie anschließend im Iran Probleme. In diesem Jahr ist der Film "1001 Frames" d…
  continue reading
 
Weiterbildung, aber wie? Aus- und Weiterbildung wird immer wichtiger, man muss sie sich aber auch leisten können. Unterschiedliche Fördermaßnahmen zur Abfederung der Kurskosten bzw. zur weiteren Deckung des Lebensbedarfs stehen zur Verfügung, unter anderem vom Land Tirol, dem Bund oder der Arbeiterkammer. Beim AK-Infoabend Weiterbildung, aber wie? …
  continue reading
 
Der EU Wahnsinn nimmt auch kein Ende aber vor allem scheint man in Deutschland für jeden Quatsch Geld haben zu müssen. Partner des Videos: Sommerreifen müssen bald wieder neu https://rooba.de/ty Hier geht es direkt zum Artikel mit Quellen https://rooba.de/magazin/aktuelles/eu-plant-einheitlichen-fuehrerschein-buerokratie-wahnsinn-oder-abzocke/ Supp…
  continue reading
 
Nach dem Amtsantritt der neuen Trump-Regierung sieht der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Patrick Cramer, die weltweite Wissenschaft im Umbruch und die Wissenschaftsfreiheit in den USA in Gefahr. Nach seiner Ansicht könnten die USA ihre führende Stellung im Bereich der Forschung verlieren. Die Auswirkungen von Trumps Politik seien dort jetzt …
  continue reading
 
US-Präsident Trump sorgt derzeit mit Äußerungen zur Ukraine für Empörung. Andrij Melnyk warnt vor Überreaktionen. Die USA müsse man als wichtigste Verbündete nicht abschreiben - sondern überzeugen, so der Ukraine-Botschafter in Brasilien. Dr. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviewsبقلم Dr. Küpper, Moritz
  continue reading
 
Gewissensbisse und Erfahrungen des Exils auf einer nordfriesischen Hallig: Während sich der rumänische Filmregisseur Radu Jude mit dem Film "Kontinental ‘25" vor Roberto Rossellini verneigt und eine Gerichtsvollzieherin in den Mittelpunkt stellt, die von Schuldgefühlen geplagt ist, zieht sich ein Mann namens Munir in dem Film "Yunan" auf eine einsa…
  continue reading
 
Manred Weber, EVP-Fraktionschef im Europaparlament, hat sich für einen europäischen Außenminister ausgesprochen. Die jetzigen Tage zeigten, dass die nationale Politik an Grenzen komme. Daher brauche es nun "Mut zu großen, historischen Schritten". Dr. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviewsبقلم Dr. Küpper, Moritz
  continue reading
 
Die Hamas hat angekündigt, die Leichen von vier Geiseln an Israel zu übergeben, darunter eine Mutter und ihre beiden Kleinkinder. Die Terrororganisation behauptet, sie seien bei einem Bombardement Israels ums Leben gekommen. Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgenبقلم Kitzler, Jan-Christoph
  continue reading
 
Birkenstock war Sinnbild deutscher Hässlichkeit Der Modedesigner Hardy Amies war ein Konkurrent von Christian Dior und er prägte einen dieser ewigen wahren Glaubenssätz der Modewelt: „It is totally impossible to be well dressed in cheap shoes.“ – Es ist vollkommen unmöglich in billigen Schuhen gut angezogen zu sein.Und für alle Fashion-Victims heiß…
  continue reading
 
„Einsteigermesse“ für neue Sammler Die art Karlsruhe gilt als sogenannte Einsteigermesse, heißt: hier sollen neue Sammler „angefüttert“ werden. Doch mit welchem Kunstwerk soll man den Grundstock für eine eigene Sammlung legen? Das wird der Berliner Galerist Kristian Jarmuschek oft gefragt.Er ist seit dem letzten Jahr Vorsitzender des Beirats der ar…
  continue reading
 
Loading …

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل