show episodes
 
Artwork

1
Angst Unplugged - dein Angst & Panik Podcast

Christina Hillesheim von Happy Dings®

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
أسبوعيا+
 
Ich bin Christina, Diplom Soziologin und Bestseller Autorin und mir wurde 2016 eine generalisierte Angststörung und eine mittelschwere Depression diagnostiziert. Ich berichte hier über meinem Weg aus Burnout, Angst und Panikattacken zurück in ein glückliches Leben. Du bekommst hier hilfreiche Gedanken, umsetzbare Tipps und Übungen, inspirierende Geschichten anderer Betroffener sowie (Experten) Interviews. Deine Christina 👉🏼Instagram: @happydings 👉🏼meine Bücher: happydings.net/buecher/
  continue reading
 
Habt ihr Angst im Dunkeln? Diese Gruselgeschichten lehren euch sicher die Angst vor der Dunkelheit. Geister, Monster oder Killer, was lauert auf euch, wenn das Licht ausgeht? Unser erstes Hörbuch ist erschienen! Ihr könnt euch das bei Xinxii holen und jetzt auch bei Audible oder Spotify. Hier ist der Link dafür Xinxii und den Rest findet ihr in der Folgenbeschreibung: https://www.xinxii.de/belletristik-982/thriller-984/%C3%BCberleben-525773 Wir hoffen es wird euch gefallen!:) Kontakt: Instag ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Angst

Katharina Altemeier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا
 
Die Angststörung ist in Deutschland noch vor der Depression die häufigste psychische Erkrankung. Circa 10 bis 14 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Jede/r Vierte leidet ein Mal im Leben an einer Angststörung. Gleichzeitig ist das Thema Angst in unserer Gesellschaft ein Tabu. Mit meinem Podcast "Hallo Angst" möchte ich dazu beitragen, die Angststörung von ihrem Stigma zu befreien. "Hallo Angst" ist für alle, die den Mut haben, sich dem Thema Angst zu stellen. Für alle, die mehr wissen mö ...
  continue reading
 
Bei Mindlook findet ihr verschiedene geführte Meditationen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Meditationen haben unterschiedliche Themen wie z.B. Achtsamkeit, Stress bewältigen, Angst loswerden, Atemübungen, negative Phasen überstehen, einschlafen u.v.m. 🎧 Podcast werbefrei hören: https://creators.spotify.com/pod/show/mindlook/subscribe 📖 Meditation Journal: https://meditation-journal.de 🛒 Mindlook: https://www.mind-look.de 📷 Instagram: @mindlook.meditation https://www.instagram.com/mind ...
  continue reading
 
Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen. Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House. Mehr Infos: bergwelten.com/podcast
  continue reading
 
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
  continue reading
 
Artwork

1
4 Tage Angst

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا
 
Bärbel will aus der DDR in den Westen fliehen – mit Hilfe amerikanischer Soldaten über den Checkpoint Charlie. Doch dann geht alles furchtbar schief. Sie muss sich vier Tage lang vor der Stasi verstecken. Die härteste Probe ihres Lebens.
  continue reading
 
Artwork

1
RONZHEIMER.

Paul Ronzheimer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
يوميا
 
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
  continue reading
 
Artwork

1
Angst, Potter?

Julius Lötsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا
 
Ab dem 1. November 2023 wird Julius mit wechselnden Gästen über die Bücher der Harry Potter-Reihe Kapitel für Kapitel diskutieren. Kein Detail ist zu klein und keine Fantheorie zu weit hergeholt, um sie zu thematisieren: Tragen Zauberer unter ihren Roben eigentlich Alltagskleidung? Ist Hagrid - neben Voldemort und Dumbledore - einer der mächtigsten Zauberer aller Zeiten? Und könnte Onkel Vernon ein internationaler Wirtschaftsspion sein? Regelmäßig werden auch Beiträge der Zuhörer ihren Weg i ...
  continue reading
 
Artwork

1
Projekt: Mut

Julia Lerner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
أسبوعيا
 
Was wird passieren, wenn du endlich deine Angst überwindest und den Mut hast, diesen einen letzten notwendigen Schritt zu gehen? Diese Frage habe ich mir schon mein ganzes Leben gestellt. Ich habe sie aber nicht nur mir, sondern auch den Menschen in meinem Umfeld gestellt und ich war immer wieder überrascht, was die Antwort war. Deshalb stelle ich diese und 2 weitere Fragen meinen Interviewpartnern in diesem Podcast. 3 Fragen und sehr viele unterschiedliche Antworten. Manche waren lebensverä ...
  continue reading
 
Wie fühlt es sich an, wenn der Morgen wie ein schwerer Fels auf dir lastet, wenn die Nacht dich trotz Müdigkeit nicht zu Ruhe kommen lässt oder wenn dein Kopf vor lauter Gedankenchaos keinen klaren Moment findet? Genau darüber sprechen wir. Wir, Stefanie und Roman, teilen Geschichten aus dem Alltag: von den Kämpfen mit schlaflosen Nächten, dem Gefühl der Überforderung bei jeder kleinen Aufgabe, getrieben von Scham oder Selbstzweifeln – und den Momenten, in denen man doch einen Funken Hoffnun ...
  continue reading
 
Der Podcast richtet sich an alle Menschen die sich für psychische Gesundheit und Erkrankung interessieren. Wie der Titel schon sagt, gibt es nicht nur den einen Weg zum psychischen Wohlbefinden. Jeden Monat gibt es eine neue Folge, in der ein Expert*innen-Interview geführt wird. Expert*innen können sowohl Betroffene und Angehörige als auch Fachleute wie Psychiater*innen, Sozialarbeiter*innen und Therapeut*innen sein. In den Gesprächen werden Themen rund um Depressionen, Burnout, Ängste, Such ...
  continue reading
 
Artwork

1
DonJon verführt

John Damianov

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا+
 
Möchtest du, dass ich dir zeige, wie du jederzeit und überall heiße Frauen ansprechen und daten kannst, ohne dass dich deine Angst davon abhält, deine Traumfrauen kennenzulernen? . Als professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreue ich seit vielen Jahren Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und habe bereits über 2500 Männern durch meine praxisnahen Coachings dabei geholfen, mehr heiße Frauen kennenzulernen und zu verführen. . Dein kostenloses Erstgespräch zum Womanize ...
  continue reading
 
Artwork

1
the home within

Miriam Amavi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا+
 
Hellou! 🎀 Ich bin Miriam Amavi und hier im Podcast erkunden wir, wie wir unsere Kapazität für das Leben in all seinen Facetten und Herausforderungen vergrößern können. Wir schauen uns an, wie wir unser Nervensystem auf humorvolle Weise regulieren, uns in uns selbst geborgen fühlen, und lernen, unser Leben nicht mehr für andere, sondern für uns selbst zu leben. Wie wir das alltägliche Gefühlschaos sortieren und unsere Tränen zu Wein machen. --- Cocoon Membership: Nervensystem regulieren und G ...
  continue reading
 
Der Mensch hat die Sprache beim Geschichtenerzählen erfunden. Geschichten erklären die Welt. Sie können uns Mut oder Angst, Freude oder Trauer fühlen lassen, uns Wissen oder Weisheit vermitteln. Eine Geschichte ist kein Werk, sondern ein Akt. Wir denken, schreiben, sprechen und Du hörst uns zu – so kommt sie erst in die Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Reif für die Couch?

Sabine Bimmler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا
 
… bietet Unterstützung und Ideen für alle, deren Leben gerade etwas aus den Fugen geraten ist. Psychotherapeutin Sabine Bimmler erklärt an Beispielen aus ihrer täglichen Praxis, warum du nicht gleich psychisch krank bist, nur, weil du gerade „nicht mehr kannst“. Sie zeigt dir, dass Rückschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder pubertierende Kinder einen schon mal an den Rand des Wahnsinns bringen können. Das Gute: Es gibt meist einen Weg raus aus dem tiefen Loch. Sabine Bimmler gibt dir H ...
  continue reading
 
Ob das Gedankenkarussell im Kopf, die Selbstzweifel im Alltag oder der Perfektionismus bei der Arbeit. Meist sind wir unsere eigenen größten Kritiker:innen – mal laut, oft leise. Wo führt dich der Kampf mit dir selbst hin und wie kannst du gelassener und souveräner im Alltag agieren? In diesem Podcast sprechen wir genau darüber. Am Ende bringt er Dir hoffentlich mehr Gelassenheit, Klarheit und Souveränität.
  continue reading
 
Artwork

1
KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴

Systemischer Club

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
أسبوعيا
 
Es gab und gibt wohl immer wieder in der Menschheitsgeschichte „magische“ Orte, an denen Neugierige bzw. Suchende zusammenkamen, um sich in möglichst angst-, und konkurrenzfreier Atmosphäre auszutauschen. Meist begannen diese Zusammenkünfte in lockerer Form, zwanglos, wahrscheinlich bei einem erfrischenden Getränk, anregendem Essen, freiem Blick auf freie Landschaften und, vor allem, ohne einschränkende Zugangsvoraussetzungen. Getragen von Begeisterung, bildeten sich neue, unverblümt vorgetr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ist das noch normal?

Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا+
 
Der kronehit Psychotalk Jeden Mittwoch live zwischen 22:00 und 24:00h auf kronehit oder immer ab Donnerstag, hier zum nachhören. Mentale Gesundheit ist so ein wichtiges Thema, das wirklich jeden betreffen kann. Leider wird es noch immer sehr tabuisiert und einfach darüber geschwiegen. Nicht zuletzt deshalb haben Betroffene oft Angst und Scham sich Hilfe zu holen und wieder gesund zu werden. Aber krank zu sein, ist keine Schande. Sich Hilfe zu holen, ist keine Schwäche und zu wissen, dass man ...
  continue reading
 
Artwork

1
Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit

Kim Fleckenstein - Coach, Autorin, Heilprakterin für Psychotherapie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا
 
In diesem Podcast gebe ich Dir zahlreiche Tipps, um selbstbewusster zu werden, um für Dich eine größere Achtsamkeit zu entwickeln oder Dich selbstbestimmter zu fühlen. Je achtsamer Du mit Dir bist, umso besser kann sich Dein Selbstbewusstsein entwickeln und Du wirst selbstbestimmter auftreten. Außerdem gebe ich Dir wertvolle Infos zu den Themen Angst, Panik und Stress. Besuche mich auch auf meiner Seite www.kimfleckenstein.com oder schreibe mir eine E-Mail an info@kimfleckenstein.com. Infos ...
  continue reading
 
Artwork

1
Spuk, Terror & Gedärm

Carsten Krenz, Jessica Zier

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا+
 
Bereit für eine gruselige und unterhaltsame Zeit? Dann bist du bei "Spuk, Terror & Gedärm" genau richtig! Deine Gastgeber Carsten Krenz und Jessica Zier teilen ihre Leidenschaft für alles, was gruselig ist - von schockierenden Horrorfilmen über blutrünstige Bücher bis hin zu atemberaubenden Videospielen. Hier bekommst du die besten Empfehlungen für alles, was mit Horror zu tun hat, von zwei Menschen, die dieses Genre lieben. Also schnapp dir deine Decke und mach dich auf ein paar schlaflose ...
  continue reading
 
Artwork

1
Calm is your Superpower

Karla Johanna Schaeffer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا+
 
Das hier ist mein Podcast, Calm is your Superpower. Der Name ist Programm. Es ist eine Show über die Angst und den Mut. Über Panik und Gelassenheit. Über Stress in all seinen Facetten. Aber vor allem ist es eine Unterhaltung über die Superkraft, die in uns allen steckt. Ich möchte darüber sprechen, wie wir an diese Ruhe in uns andocken können, um ein anderes Leben zu führen als wir es vielleicht bislang erlebt haben, aber eben auch, um ganz andere Ergebnisse erzielen zu können. Ich spreche ü ...
  continue reading
 
Als Kind habe ich oft geträumt, ­­dass ich ertrinke. Dann bin ich erschrocken aufgewacht. Jetzt habe ich selber ­Kinder, bin gesund, zum Glück, denn die Vorstellung, sie zurücklassen zu müssen: der Horror. Was erfährt man über das Leben, wenn man über den Tod nachdenkt? Das frage ich prominente Menschen in meinem Podcast „Über das Ende“. Ich bin Konstantin Sacher, chrismon-­Redakteur, und freue mich, wenn Sie zuhören!
  continue reading
 
Artwork

1
Techlounge Podcast

Don Dahlmann & Sascha Pallenberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا+
 
Die Welt verändert sich rasant und technische Innovationen sind dabei die wichtigsten Treiber. Unternehmen, die vor einem Jahrzehnt unbekannt waren, beeinflussen nun unseren Alltag und die Art und Weise, wie wir Technologien einsetzen. Den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. Aber genau das wollen wir machen. Einen Überblick geben, etwas Distanz zu Dingen bringen. Wir wollen sie analysieren und kommentieren. Und wer uns beide kennt, der weiß, dass wir keine Angst vor starken Meinungen ha ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
أسبوعيا
 
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
  continue reading
 
Artwork

1
Keine Panik – Der Angst-Podcast

Invirto – Die Therapie gegen Angst

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا
 
Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, ist jedoch immer noch ein Tabuthema. Damit soll aber Schluss sein! Moderatorin Diana Huth spricht deshalb mit Psycholog:innen, Betroffenen und anderen Expert:innen über Ängste und psychische Gesundheit. Du hast Themen, die dich interessieren, Feedback oder Vorschläge? Dann sende uns eine E-Mail an podcast@invirto.de Ein Podcast von Invirto. Starte jetzt die Invirto Therapie für Angststörungen: https://bit.ly/3YBPRwr
  continue reading
 
Artwork
 
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
  continue reading
 
Wie schön, dass du hier bist. Als therapeutischer Coach, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin tauche ich mit dir in Themen der ganzheitlichen Gesundheit ein. Alle 2 Wochen erwarten dich Impulse, Tipps und Inspiration zu körperlicher, seelischer und mentaler Gesundheit, geführte Meditationen, Experteninterviews und eine Prise Leichtigkeit. Komme hier in die geschlossene Community "Von der Angst ins Urvertrauen" Und hier erfährst du noch mehr über mich und mein Angebot: https://www.healyourse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gehirnerschütterung

Veronika Bamann und Anna-Maria Torkel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا
 
Wir wissen, dass unsere Gehirne nicht immer so funktionieren, wie wir es gerne hätten. Und wer in unserer Gesellschaft nicht die Nerven verliert, der macht uns eher skeptisch. Psychische Erkrankungen gehören zu unserem menschlichen Dasein dazu. Wie sie entstehen, wie es sich damit lebt und wie man sie heilt, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Ihr hört: Veronika Bamann, psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin und Anna-Maria Torkel, klassische Sängerin und Moderatorin. Dieser Po ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dissens

Lukas Ondreka

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
أسبوعيا
 
Im Dissens Podcast spricht Lukas Ondreka mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist, heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge Denkanstöße.
  continue reading
 
Artwork

1
Beziehungshelden

team-f mit Simona Pfeil

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا+
 
Willkommen bei "Beziehungshelden", dem Podcast, der Beziehungen in allen Formen und Facetten stärkt. Egal, ob du in einer Partnerschaft lebst, eine Familie hast oder als Single nach erfüllender Liebe suchst oder nicht – dieser Podcast ist dein Kompass für eine tiefere Verbindung und ein erfülltes Leben. Mein Name ist Simona - deine Gastgeberin - gemeinsam entdecken wir das Geheimnis starker Beziehungen. Es ist unsere Mission, vielen Menschen einen stabilen Beziehungsalltag zu ermöglichen. Mi ...
  continue reading
 
Nachhaltigkeit ist gut und richtig – aber wie inspirieren und berühren wir mit ihr? Im Sustainable Brand Stories-Podcast lernen wir Gründer:innen und Markenverantwortliche kennen, die heute die Wirtschaft von morgen erfinden. Wir sprechen über Greenwashing und Geistesblitze, kreative Kommunikationskonzepte und mobilisierende Markenauftritte, über die Angst vor Veränderungen sowie die Kunst, auch mit komplexen Themen zu begeistern. Präsentiert von Strichpunkt Design – einer der führenden Mark ...
  continue reading
 
Jede Woche stellen euch Jasmin und Theresa diese Frage und liefern euch gleich auch noch Gründe, um Angst im Dunkeln zu haben! Paranormale Geschichten, Spuk und Grusel aus aller Welt erwarten euch, gewürzt mit schlechten Witzen, Harry Potter Diskursen und Erinnerungen aus der gemeinsamen Kloster-Schulzeit der beiden. Have fun und lasst euch nicht erschrecken! Instagram: @dunkelpodcast hosted by @jasmindeniz_ & @theresa_mit_h
  continue reading
 
Artwork

1
Zeitfragen. Feature

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
أسبوعيا+
 
Unsere Welt ist komplex, die Informationsflut überwältigend. Die Zeitfragen ordnen, hinterfragen und verknüpfen - tiefgründig und packend erzählt. Ein Podcast für alle, die Zusammenhänge verstehen wollen.
  continue reading
 
Artwork
 
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
  continue reading
 
Artwork

1
Punkt.PRERADOVIC on Odysee

Punkt.PRERADOVIC

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
أسبوعيا
 
Keine Angst vor klugen Frauen mit starker Meinung? Dann bist Du hier richtig! Unter Punkt.PRERADOVIC greife ich jede Woche ein heißes und kontroverses Thema auf und diskutiere mit meinungsstarken Koryphäen – provokant und informativ. Auf den Punkt. Ich bin Milena Preradovic, Moderatorin („Punkt 12“, „Im Kreuzfeuer“, News), Autorin und Kolumnistin. Als Gelsenkirchnerin bin ich Schalke-Fan und war Deutschlands provokanteste TV-Journalistin und Moderatorin. Jetzt bin ich wieder da! Wie man mich ...
  continue reading
 
Artwork

1
FaltenrockFM

FaltenrockFM

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
شهريا+
 
Alter gehört gehört. Ungeschminkt. Unverstellt. Und mit Humor. Wie hat man früher eigentlich verhütet? Hat man im Alter noch Träume? Und nimmt die Angst vor dem Tod mit zunehmenden Alter ab oder verhält es sich genau umgekehrt. Bei Faltenrock FM, dem Podcast aus den Pflegewohnhäusern der Caritas, beantworten Bewohner*innen genau diese Fragen. Jeden Monat produziert ein kleines Team, bestehend aus einer Hand voll freiwilliger Mitarbeiter*innen gemeinsam mit den Pflegewohnhaus-Bewohner*innen e ...
  continue reading
 
“ISS SO” ist dein Ernährungspodcast ohne erhobenen Zeigefinger – keine Sorge, denn Host Achim Sam ist alles andere als der klassische Ernährungswissenschaftler! Er ist fit in allen Themen rund um bewusste Ernährung, Lebensmittel, Food-Trends, Sport und kennt Gewichtsschwankungen nur allzu gut. Dabei hat er weder Angst vor Schnitzel, noch ist ihm vegane Ernährung unverständlich. Jeder so, wie es am besten passt und ohne Verbote, denn die bringen laut Achim gar nichts. Julia hilft die teilweis ...
  continue reading
 
Kopf oder Herz? Vertrauen oder Angst? Rationalität oder Spiritualität? Was bestimmt Dein Leben? Wie willst Du leben? Wonach sehnst Du Dich – wirklich? Egal, ob du eher ein rationaler oder spiritueller Mensch bist, ob du glaubst oder nicht. Johannes Hartl lädt Menschen auf die Suche nach dem Echten, Tiefen und Wahren ein. Ausbrechen. Ankommen.
  continue reading
 
Artwork
 
Wenn du Ängste hast, die dich und dein Leben einschränken bist du hier genau richtig: Ich erzähle dir, was ich in all den Jahren meiner Angststörung gelernt habe, welche Methoden helfen und mache dir Mut, dein Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. weitere Infos zum Buch: www.mut.mondamo.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was passiert, wenn Angst ein stiller Begleiter durch die Kindheit wird – und man erst Jahre später erkennt, wie tief sie sitzt? In dieser Episode von „Pistolen im Kopf“ sprechen Stefanie & Roman offen über Angst, Depression und ADHS – und wie stark unsere Kindheitserfahrungen bis heute in uns wirken. 💬 Wie wirken sich elterliche Ängste auf Kinder a…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir in die düstere Welt des Folkhorrors ein. Mein Gast, der Psychhologe, Autor und Journalist Sebastian Bartechek, hat mit Folkhorror – Facetten der farbenfrohen Finsternis ein Buch zu diesem faszinierenden Genre geschrieben. Darin spricht er mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern über die vielschichtigen Aspekte des …
  continue reading
 
Alexander Lurz, Experte für Frieden und Abrüstung, über Europas Aufrüstungspläne Deutschland rüstet auf. Mit Stimmen von Union, SPD und Grünen werden Militärausgaben fast komplett von den Regeln der Schuldenbremse ausgenommen. Die massive Aufrüstung ist in dieser Form zur Abschreckung Russlands nicht nötig und wird Europa schaden, ist Alexander Lur…
  continue reading
 
Eine neue Brille ist längs überfällig denkt er sich als er beim Optiker sitzt und eine völlig neue Art Brillenglas eingesetzt bekommt. Dass diese ihn die Welt jedoch auf eine völlig andere Art und Weise sehen lassen wird, kann er da ja noch nicht ahnen.. Hier ist die Geschichte: https://creepypasta.fandom.com/de/wiki/Brillengl%C3%A4ser Unser erstes…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Christina Hillesheim aka @happydings – so heißt ihr Instagram-Account mit über 190 Tausend Follower:innen. Kein Wunder, dass ihr so viele folgen, denn mit ihren offenen Worten, Tipps und Einsichten über ihre eigene Angsterkrankung und ihr Burnout holt sie Menschen ab, denen es ähnlich geht und die oft noch nicht so weit sind w…
  continue reading
 
Kann die Koalition aus Union und SPD doch noch scheitern? Bei immer mehr Themen sind sich die Parteien uneins. Weder bei Migration gibt es eine Einigung, noch bei Steuern oder Arbeit. Jetzt kommt alles auf die Parteichefs Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) an. Paul Ronzheimer analysiert mit Michael Bröcker von Table Medie die aktuelle La…
  continue reading
 
Was können Deutschland und Europa tun, um Russland gegenüber zu treten? In der heutigen Folge diskutieren unsere Gastgeber KT Guttenberg und Gregor Gysi über die aktuellen geopolitischen Spannungen mit Russland und die damit verbundenen Ängste in Europa. Wir beleuchten die Rolle der NATO, die Notwendigkeit einer europäischen Verteidigungsfähigkeit …
  continue reading
 
Folge 316: Angst und Depression am Morgen. In der neuen Folge Angst Unplugged (ehemals Einmal Burnout und zurück) geht es um die Schwere, die viele morgens beim Aufwachen spüren. Statt sonniger Kuschelmomente fühlt sich der Start in den Tag für dich oft erdrückend an? Wenig Schlaf, schlechte Laune und depressive Gefühle am Morgen – Christina kennt …
  continue reading
 
Kennst du das Gefühl, wenn plötzlich die Angst übernimmt, dein Herz rast und du das Gefühl hast, die Kontrolle zu verlieren? Panikattacken können das Leben enorm einschränken – doch es gibt Wege, mit ihnen umzugehen.In der heutigen Episode erzählt Larissa Bugeling von ihrem Weg und wie sie gelernt hat, mutig damit umzugehen und sich nicht mehr von …
  continue reading
 
Politische Gruppen, insbesondere die AfD, nutzen den Unmut der Menschen, die gegen Windräder protestieren. Was passiert, wenn Naturschützerinnen und rechtspopulistische Gruppen dieselben Ziele verfolgen? Podjavorsek, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Featureبقلم Podjavorsek, Peter
  continue reading
 
Teil 2 der "Was tun?"-Miniserie über das Comeback der Linkspartei bei der Bundestagswahl Über 600.000 Türen, tausende Freiwillige, ein Wahlkampf, der auf persönliche Gespräche statt Plakate setzt: Die Linkspartei hat sich bei der Bundestagswahl Strategien sozialer Bewegungen zunutze gemacht und auf Organizing-Methoden gesetzt – mit Erfolg. Doch wie…
  continue reading
 
In der neuen Folge von Bergwelten unterwegs nimmt Gesundheits- und Bewegungstrainerin Evi Kerschbaumer Bergwelten-Redakteurin Lena Öller mit auf eine Wanderung hoch über Meran. Evi zeigt, wie man mit einfachen Achtsamkeitsübungen und Bewegung den Frühling mit allen Sinnen erleben kann: vom Vogelgezwitscher bis zum Duft der Erde. Die Wanderung führt…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich über die emotionale Nachsorge nach intensiven Erlebnissen – etwas, worüber wir viel zu selten reden. Denn unser Nervensystem verarbeitet nicht nur schwierige Dinge, sondern auch positive Veränderungen. Wachstum bringt manchmal Unsicherheiten mit sich, fast so, als hätte man Heimweh nach dem alten, vertrauten Leben. Ich t…
  continue reading
 
Öffentliche Debatten eskalieren zunehmend zum giftigen Streit. Droht das Ende von Respekt und Vernunft? Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen plädiert für eine Ethik des Miteinander-Redens als Schule der Demokratie und des guten Miteinander-Lebens. Thorsten Jantschek www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
  continue reading
 
In dieser Folge von Kalifornische Terrassen wagen sich Arne H. Theissen und Claus Triebiger auf unsicheres Terrain – es geht um Entscheidungen. Was ist das eigentlich, eine Entscheidung? Und wie lassen sich Prozesse der Wahl, der Unterscheidung und des Abschieds von Alternativen systemisch denken? Claus und Arne loten das Spannungsfeld zwischen Int…
  continue reading
 
Die Geheimchat-Panne der US-Regierung rund um den Angriff auf die Houthis sorgt weiter weltweit für Debatten! Paul Ronzheimer analysiert mit Bojan Pancevski (Wall Street Journal), wie sehr die Aussagen in der Gruppe das Verhältnis von Vizepräsident JD Vance und Präsident Donald Trump verändern könnten, was diese für Europa bedeuten und was jetzt in…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Historikers Andreas Frings Moderation: Katja Weber ********** Der Begriff Anthropozän will beschreiben, wie sehr der Mensch in die Lebensgrundlagen des Planeten eingreift. Wir haben Geologie, Atmosphäre und Biomasse verändert. Der Historiker Andreas Frings sagt, das liegt auch daran, wie wir auf das Wirtschaftswunder zurückschauen. …
  continue reading
 
Erst waren es einzelne Proteste, inzwischen demonstrieren Hunderttausende in der Türkei gegen Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Eine davon ist Lilya. Obwohl schon Freunde von ihr festgenommen wurden, ist sie entschlossen weiterzumachen. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Lilya, protestiert gegen Erdoğan Gesprächspartner:…
  continue reading
 
Vor knapp 40 Jahren machte der Gastronom Vincent Moissonnier mit seiner Frau Liliane aus einer ehemaligen Spielhölle in einer sehr hässlichen Kölner Straße ein sehr schönes Restaurant - ein Stückchen Frankreich im Rheinland. In dieser Zeit hat er viel erlebt: Heiratsanträge und Trennungen, begeisterte Stammgäste, Zechpreller und Nörgler. Was brauch…
  continue reading
 
Der Kampf um die Posten unter einem möglichen Kanzler Friedrich Merz hat längst begonnen! Paul Ronzheimer analysiert mit Angelika Hellemann (BILD, BamS), wer für ein Kabinett infrage kommt, welche Machtspiele im Hintergrund passieren und warum soviel aus den Koalitions-Verhandlungen nach außen dringt wie noch nie. Wenn Euch der Podcast gefällt, dan…
  continue reading
 
Seit Trump US-Präsident ist, ist ein Frieden im russisch-ukrainischen Krieg möglich geworden. Und was dann? In Europa kursiert die Vorstellung von „Nürnberger Prozessen“ gegen Russland. Richterin Dr. Clivia von Dewitz hält das für den falschen Weg. Sie plädiert für eine Friedenskommission nach Vorbild der südafrikanischen Wahrheitskommission nach E…
  continue reading
 
Die Tiefsee ist der unbekannteste Lebensraum der Erde – geheimnisvoller als das Weltall. Doch moderne Tauchroboter und KI enthüllen immer mehr Geheimnisse aus der dunklen Tiefe. Jeder Tauchgang liefert Antworten – und wirft neue Fragen auf. Vieser, Michaela www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Ein Vortrag der Historikerin Yvonne Robel Moderation: Katja Weber ********** Nichtstun wird in der Bundesrepublik manchmal als das Gegenteil von Arbeit wahrgenommen. Oder als Muße. Aber auch als Faulheit. Oder als Protest. Die Historikerin Yvonne Robel fragt nach der Bedeutung des Nichtstuns für die Gesellschaft. ********** Yvonne Robel ist Histori…
  continue reading
 
Die Wissenschaftsfreiheit in den USA ist durch die Trump-Regierung massiv unter Druck. Das ist ein Problem für die US-Demokratie und die weltweite Forschung. Auch Jakob Wiedekind, der an der University of North Carolina arbeitet, bekommt das zu spüren. ********** Zusätzliche Informationen Update Erde: Trumps Kampf gegen Klima, Natur und Wissenschaf…
  continue reading
 
In der 74. Folge spreche ich mit Monika Haschky. Sie ist Yogalehrerin und Atemtrainerin und spricht mit mir über die Wichtigkeit des richtigen Atmens und darüber wie der Atem mit Stimmung und körperlicher Belastbarkeit zusammenhängt. Außerdem leitet Monika zwei Atemübungen an, die helfen können sich selbst zu beruhigen bzw. Panikattacken zu bekämpf…
  continue reading
 
Er könnte der Nachfolger von Annalena Baerbock werden! Der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, stellt sich den Fragen von Paul Ronzheimer. Welche Fehler hat er bei Russland gemacht? Wie schaut er auf Syrien? Und wie wird man eigentlich Minister? Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da!Ihr habt F…
  continue reading
 
Stell dir vor, du bist die halbe Nacht wach vor Sorgen und weil deine Gedanken sich drehen, funktionierst tagsüber aber irgendwie weiter – und fragst dich trotzdem: 'Ist das schon schlimm genug für eine Therapie?'. In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ nehmen Moderatorin Jenny Kogler und Psychotherapeutin Mag.a Roma…
  continue reading
 
Im letzten Teil unserer Ernährungstipps- und tricks dreht sich alles um das Thema Gemüse. Ernährungswissenschaftler Achim Sam erklärt, warum wir Brokkoli lieber in Folie verpackt aufbewahren sollten oder wieso Süßkartoffeln aus dem Backofen die besten Inhaltsstoffe haben. Außerdem erfahrt ihr, wann ihr gekeimte Kartoffeln noch essen könnt und wann …
  continue reading
 
Baidaphon, das erste arabische Indie-Label in Berlin, machte Musik aus Nordafrika und dem Nahen Osten weltweit bekannt und spielte eine wichtige Rolle in antikolonialen Bewegungen. Sein Erbe reicht heute von Berlin bis Kairo und Beirut. Bachmann, Anna-Theresa; El-Hitami, Hannah www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Reisen ohne Grenzkontrollen, das ermöglicht uns das Schengen-Abkommen. Vor 30 Jahren wurde es eingeführt. Doch so reibungslos wie damals funktioniert es nicht mehr. Viele Länder haben wieder Grenzkontrollen eingeführt, darunter auch Deutschland. ***** Korrektur: Im Podcast heißt es, Grenzkontrollen wurden 2024 wegen der WM verschärft. Es handelte s…
  continue reading
 
DEINEN ERFOLG MIT FRAUEN ERREICHEN WIR GEMEINSAM! . ►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/ . Als professioneller Flirttrainer und Datingcoach habe ich bereits über 2500 Männern durch meine praxisnahen Coachings dabei geholfen, ihren persönlichen Durchbruch in ihrem Dating-Leben zu erreichen..In meinen Co…
  continue reading
 
Musk, Bezos, Zuckerberg. Was haben die in der Politik verloren? Viel kontroverser geht es nicht: Musk, Bezos, Zuckerberg beherrschen die Schlagzeilen. Wir kennen ihre Namen inzwischen so gut, wie die von Trump oder Merz. In dieser Episode diskutieren KT Guttenberg und Gregor Gysi über den Einfluss von Tech-Milliardären auf die Politik. Wir schauen …
  continue reading
 
Unsere subjektive Wahrnehmung von Zeit kann ganz unterschiedlich ausfallen - je nachdem wie und was wir erleben. Als Kind waren sechs Wochen Sommerferien unendlich lang. Bei manchen Erwachsenen heißt es oft, das Jahr sei schon wieder verflogen. Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature…
  continue reading
 
Bundestagsabgeordnete sind im Schnitt 47, männlich und Akademiker. Nicht so Nora Seitz: Als Fleischermeisterin ist sie eine von nur sechs Handwerksmeister*innen im neuen Bundestag. Was sie motiviert, in die Bundespolitik zu gehen. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Nora Seitz, Fleischermeisterin und Bundestagsabgeordne…
  continue reading
 
Die schwerwiegende Sicherheitspanne im Weißen Haus durch einen geleakten Gruppenchat sorgt für Debatten weltweit! Paul Ronzheimer analysiert mit dem Geheimdienst-Experten Peter Neumann, was in DC wirklich passiert ist, welche Konsequenzen es jetzt geben kann und wie eine Signal-Gruppe entstehen konnte, zu der ein US-Journalist unbemerkt eingeladen …
  continue reading
 
Tesla galt lange als Inbegriff für innovative Technologien und Zukunftsvisionen im Automobilsektor. Doch inzwischen zeichnet sich ein immer kritischeres Bild ab. Seit Jahren verspricht Tesla-Chef Elon Musk bahnbrechende Fortschritte, vor allem im Bereich autonomes Fahren – doch viele Ankündigungen bleiben unerfüllt. Das wirft die Frage auf: Ist Tes…
  continue reading
 
Stell dir vor, du investierst 5-stellig über eine Vermögensverwaltung – und kannst danach zwei Wochen nicht schlafen, weil dein Bauchgefühl bei der Sache so schlecht ist. So ging es Irina, die sich mit 37 Jahren endlich ihren Finanzen stellte. Sie teilt in dieser Folge, wie… sie negative Geld-Glaubenssätze wie “Geld ist böse!” und “Ich kann Finanze…
  continue reading
 
Vor diesem Szenario warnen alle Experten: Nach einem Sieg in der Ukraine könnte Russland NATO-Gebiet angreifen! Paul spricht mit dem Militärexperten Carlo Masala über sein neues Buch „Wenn Russland den Krieg gewinnt“, in dem Masala beschreibt, wie Estland von Russen angegriffen werden könnte und die NATO reagieren muss. Masala diskutiert mit Paul d…
  continue reading
 
Die heutige Episode ist etwas ganz Besonderes – denn es ist die fünfzigste Episode und die erste Folge, die ich alleine aufnehme. Ich erzähle dir ein bisschen von meiner Reise bis hierhin, was sich in den letzten Monaten verändert hat und wie sich mein Blick auf das Leben und Podcasten entwickelt hat.Außerdem geht es heute um ein spannendes Thema, …
  continue reading
 
Knapp drei Stunden sind Klinikärztinnen und -ärzte täglich mit der Dokumentation beschäftigt. Diese Zeit fehlt ihnen für die Behandlung. Vorschläge für den Bürokratieabbau gibt es viele. Nur umsetzen müsste man sie. Brummerloh, Dorothea www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Featureبقلم Brummerloh, Dorothea
  continue reading
 
In Saudi-Arabien gehen die Verhandlungen über eine Waffenruhe in der Ukraine weiter. Artem stammt aus der Ukraine, ist inzwischen aber von dort geflohen. Er hat Angst, dass seine Heimat für einen Frieden aufgegeben werden könnte. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Artem, aus der Ukraine geflohen Gesprächspartner: Florian…
  continue reading
 
Outtakes am Ende. Gewaltfreie Kommunikation oder lieber direkt auf die Zwölf. Ein Blatt vor dem Mund hilft leider nicht bei Veränderung. Und von hinten durch die Brust ins Auge ist im Grunde auch nur ein Umweg. Gerade heraus erfordert Mut auf allen Seiten, aber lohnt sich sehr. Wie man die Waage findet zwischen authentischer Ehrlichkeit und grober …
  continue reading
 
Mit der Kultur geht’s bergab: Förderungen werden gestrichen, Etats sinken, künstlerische Arbeitsbedingungen sind oft prekär. Kultur ist wichtig für das demokratische Leben in unserem Land. Doch wieviel davon können wir uns in Krisenzeiten leisten? Thorsten Jantschek www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
  continue reading
 
Die Breathwork Meditation hilft dir dabei dein Nervensystem zu beruhigen. Du erfährst tiefe Entspannung, indem du deinen Atem verlangsamst. Durch die ruhige Atmung kann sich dein Nervensystem entspannen und du kommst zu deiner inneren Ruhe. In der Breathwork Meditation atmen wir 8 Sekunden ein und 12 Sekunden durch die Nase aus. Nach 10 Atemzügen h…
  continue reading
 
„Was wäre, wenn die Monster die Guten sind und die Menschen die wahren Monster?“ – Das ist die Grundidee von „Nightbreed“ (1990), Clive Barkers düsterem Fantasy-Horror-Epos. Doch ist der Film ein unterbewertetes Meisterwerk oder einfach nur ein überambitioniertes Chaos? Was wollte Clive Barker mit diesem Film eigentlich erreichen? Warum Midian der …
  continue reading
 
Mit Yasmin Brinkmann & Silvia Vater In dieser Folge von Kalifornische Terrassen öffnen Yasmin und Silvia den Raum für ein Gespräch über systemische Aufstellungen – jenseits fester Methoden und vorgegebener Formate. Was bedeutet es, sich ganz auf Intuition zu verlassen? Welche systemischen Ordnungen wirken in Familien? Und warum ist Repräsentanz meh…
  continue reading
 
Loading …

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل