Habt ihr Angst im Dunkeln? Diese Gruselgeschichten lehren euch sicher die Angst vor der Dunkelheit. Geister, Monster oder Killer, was lauert auf euch, wenn das Licht ausgeht? Unser erstes Hörbuch ist erschienen! Ihr könnt euch das bei Xinxii holen und jetzt auch bei Audible oder Spotify. Hier ist der Link dafür Xinxii und den Rest findet ihr in der Folgenbeschreibung: https://www.xinxii.de/belletristik-982/thriller-984/%C3%BCberleben-525773 Wir hoffen es wird euch gefallen!:) Kontakt: Instag ...
…
continue reading
wir alle kennen Angst. Doch wusstest du, dass im Kern fast alle Ängste aus einem einzigen Glauben entstehen? Dem Glauben: „Ich bin nicht würdig.“
…
continue reading
wir alle kennen Angst. Doch wusstest du, dass im Kern fast alle Ängste aus einem einzigen Glauben entstehen? Dem Glauben: „Ich bin nicht würdig.“
…
continue reading
Panikattacken loswerden
…
continue reading
Bei Mindlook findet ihr verschiedene geführte Meditationen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Meditationen haben unterschiedliche Themen wie z.B. Achtsamkeit, Stress bewältigen, Angst loswerden, Atemübungen, negative Phasen überstehen, einschlafen u.v.m. 📖 Meditation Journal: https://meditation-journal.de 🛒 Mindlook: https://www.mind-look.de 📷 Instagram: @mindlook.meditation https://www.instagram.com/mindlook.meditation 🎥 https://www.youtube.com/@mindlook-meditation 📧 info@mind-look.de
…
continue reading
Wie starte ich am besten in eine neue Beziehung, ohne wieder die alten Fehler zu machen? Was muss ich tun, um zufrieden zu sein? Wenn mir die Entwicklungen auf der Welt Sorgen bereiten, wie schaffe ich es, mich aus dem Griff der Angst zu lösen? Herzlich Willkommen bei “40+ Die Podcast Therapie”. Moderator Florian Weber setzt sich stellvertretend aufs Sofa und stellt die Fragen einer ganzen Generation – der Generation 40+. Gemeinsam mit Christian Peter Dogs - Facharzt für Psychiatrie und Psyc ...
…
continue reading
Wer "Keine Angst vor Hits", den "Saitenwechsel" oder "Tracks & Traces" nicht verpassen will, sollte diesen Podcast abonnieren.
…
continue reading
Angst lähmt, Scham brennt - wie können wir belastende Gefühle verstehen, entmachten und Frieden finden? In Staffel 1 zeigen Sandra und Katrin Wege, Angst zu überwinden. In Staffel 2 geht es um Scham und darum, frei und unverschämt zu leben.
…
continue reading
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
…
continue reading
Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen. Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House. Mehr Infos: bergwelten.com/podcast
…
continue reading
Bärbel will aus der DDR in den Westen fliehen – mit Hilfe amerikanischer Soldaten über den Checkpoint Charlie. Doch dann geht alles furchtbar schief. Sie muss sich vier Tage lang vor der Stasi verstecken. Die härteste Probe ihres Lebens.
…
continue reading
Hier gibt es Audiostorys und Features im Langformat mit dem Blick in andere Leben und unbekannte Welten. Dokumentarisch, investigativ, künstlerisch, popkulturell, preisgekrönt: Nahaufnahmen für engagierte Hörer:innen, die selber denken wollen.
…
continue reading
Keine Angst vor klugen Frauen mit starker Meinung? Dann bist Du hier richtig! Unter Punkt.PRERADOVIC greife ich jede Woche ein heißes und kontroverses Thema auf und diskutiere mit meinungsstarken Koryphäen – provokant und informativ. Auf den Punkt. Ich bin Milena Preradovic, Moderatorin („Punkt 12“, „Im Kreuzfeuer“, News), Autorin und Kolumnistin. Als Gelsenkirchnerin bin ich Schalke-Fan und war Deutschlands provokanteste TV-Journalistin und Moderatorin. Jetzt bin ich wieder da! Wie man mich ...
…
continue reading
Hellou! 🎀 Ich bin Miriam Amavi und hier im Podcast erkunden wir, wie wir unsere Kapazität für das Leben in all seinen Facetten und Herausforderungen vergrößern können. Wir schauen uns an, wie wir unser Nervensystem auf humorvolle Weise regulieren, uns in uns selbst geborgen fühlen, und lernen, unser Leben nicht mehr für andere, sondern für uns selbst zu leben. Wie wir das alltägliche Gefühlschaos sortieren und unsere Tränen zu Wein machen. --- Cocoon Membership: Nervensystem regulieren und G ...
…
continue reading
Das hier ist mein Podcast, Calm is your Superpower. Der Name ist Programm. Es ist eine Show über die Angst und den Mut. Über Panik und Gelassenheit. Über Stress in all seinen Facetten. Aber vor allem ist es eine Unterhaltung über die Superkraft, die in uns allen steckt. Ich möchte darüber sprechen, wie wir an diese Ruhe in uns andocken können, um ein anderes Leben zu führen als wir es vielleicht bislang erlebt haben, aber eben auch, um ganz andere Ergebnisse erzielen zu können. Ich spreche ü ...
…
continue reading
Es gab und gibt wohl immer wieder in der Menschheitsgeschichte „magische“ Orte, an denen Neugierige bzw. Suchende zusammenkamen, um sich in möglichst angst-, und konkurrenzfreier Atmosphäre auszutauschen. Meist begannen diese Zusammenkünfte in lockerer Form, zwanglos, wahrscheinlich bei einem erfrischenden Getränk, anregendem Essen, freiem Blick auf freie Landschaften und, vor allem, ohne einschränkende Zugangsvoraussetzungen. Getragen von Begeisterung, bildeten sich neue, unverblümt vorgetr ...
…
continue reading
Selbstbewusst werden, Selbstvertrauen aufbauen und den Selbstwert steigern ist möglich! Leben Sie ein kraftvolles und glückliches Leben! Erfahren Sie, wie Sie sich Schritt für Schritt entwickeln können. Wollen Sie gelassener und zufriedener werden? Klingen "mehr Widerstandskraft" und eine "bessere Abgrenzung vom Aussen" gut für Sie? Wollen Sie Lebenswerkzeuge erhalten, die Ihr Leben vereinfachen? Dann sind Sie bei diesem Podcast genau richtig! Informieren Sie sich zusätzlich über www.leben-b ...
…
continue reading
Der Mensch hat die Sprache beim Geschichtenerzählen erfunden. Geschichten erklären die Welt. Sie können uns Mut oder Angst, Freude oder Trauer fühlen lassen, uns Wissen oder Weisheit vermitteln. Eine Geschichte ist kein Werk, sondern ein Akt. Wir denken, schreiben, sprechen und Du hörst uns zu – so kommt sie erst in die Welt.
…
continue reading
Die einen schauen mit Sorgen auf die Künstliche Intelligenz, für die anderen ist das alles noch Zukunftsmusik. Wir aber sagen: Künstliche Intelligenz ist längst da. Wir sprechen mit denjenigen, die sie im Alltag längst nutzen. Ein Mittdreißiger aus Berlin, der sich einen eigenen Bot zum Abnehmen baut. Ein Cyberkriminologe, der uns sagt, wie KI uns gegen Verbrechen helfen kann. Oder die Lehrerin, die mit KI ihre Unterrichtsstunde plant - KI macht's möglich und zwar nicht erst in der Zukunft. ...
…
continue reading
Hitze, Dürren und schwere Unwetter. Die Klimakrise hat viele Gesichter und macht vielen von Euch Angst. Deshalb ist eine sachliche und verlässliche Einordnung wichtig. Die bekommt Ihr alle zwei Wochen in “Kemferts Klima-Podcast”. Was bedeuten die neuesten Klima-Studien? Sind die Klimaschutz-Maßnahmen der Regierung wirklich sinnvoll? Und woher bekommen wir in Zukunft günstige und emissionsfreie Energie? Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Antworten und zeigt Euch, wie Ihr nachhaltiger un ...
…
continue reading
Alter gehört gehört. Ungeschminkt. Unverstellt. Und mit Humor. Wie hat man früher eigentlich verhütet? Hat man im Alter noch Träume? Und nimmt die Angst vor dem Tod mit zunehmenden Alter ab oder verhält es sich genau umgekehrt. Bei Faltenrock FM, dem Podcast aus den Pflegewohnhäusern der Caritas, beantworten Bewohner*innen genau diese Fragen. Jeden Monat produziert ein kleines Team, bestehend aus einer Hand voll freiwilliger Mitarbeiter*innen gemeinsam mit den Pflegewohnhaus-Bewohner*innen e ...
…
continue reading
Kopf oder Herz? Vertrauen oder Angst? Rationalität oder Spiritualität? Was bestimmt Dein Leben? Wie willst Du leben? Wonach sehnst Du Dich – wirklich? Egal, ob du eher ein rationaler oder spiritueller Mensch bist, ob du glaubst oder nicht. Johannes Hartl lädt Menschen auf die Suche nach dem Echten, Tiefen und Wahren ein. Ausbrechen. Ankommen.
…
continue reading
Das Leben ist kompliziert genug. Wir reden über unsere persönlichen Struggles. Miteinander und mit Menschen, die weiterhelfen können. Salopp-seriös, pragmatisch und ehrlich, nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Ohne Angst vor den grossen Themen und den grossen Gefühlen. Für mehr Verständnis. Dabei geht es um den ganzen existentiellen Kram, wie Work-Life oder besser gesagt Life-Life-Balance, Beziehungen und Nicht-mehr-Beziehungen und den Tod. Über den wird nämlich viel zu selten gesprochen. Un ...
…
continue reading
Wie schön, dass du hier bist. Als therapeutischer Coach, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin tauche ich mit dir in Themen der ganzheitlichen Gesundheit ein. Da ich selbst 15 Jahre lang unter einer Angsterkrankung mit vielen Symptomen litt, liegt mir vor allem dieses Thema sehr am Herzen. Ich habe den Weg in ein freudvolles Leben wieder gefunden. Jetzt bist du dran. Ich begleite dich. Alle 2 Wochen erwarten dich Impulse, Tipps und Inspiration zu körperlicher, seelischer und mentaler Gesundh ...
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
…
continue reading
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
…
continue reading

1
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
GEOlino / Audio Alliance / RTL+
»GEOlino«, das Magazin für junge Leserinnen und Leser, gibt's jetzt auch als Podcast. Auf Entdeckungsreise durch unsere Welt gibt es viel zu sehen – und zu hören! Der Podcast »GEOlino Spezial« macht sich auf und nimmt euch dabei mit: Moderatorin Ivy spricht mit Angstforscherinnen, Fake-News-Entlarvern und Fridays for Future-Aktivistinnen. Warum ist Angst eine gute Sache? Warum gab es Falschmeldungen schon im alten Rom? Und was haben morgendliches Vogelgezwitscher und große Musikfestivals gem ...
…
continue reading
Als Kind habe ich oft geträumt, dass ich ertrinke. Dann bin ich erschrocken aufgewacht. Jetzt habe ich selber Kinder, bin gesund, zum Glück, denn die Vorstellung, sie zurücklassen zu müssen: der Horror. Was erfährt man über das Leben, wenn man über den Tod nachdenkt? Das frage ich prominente Menschen in meinem Podcast „Über das Ende“. Ich bin Konstantin Sacher, chrismon-Redakteur, und freue mich, wenn Sie zuhören!
…
continue reading
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
…
continue reading
es gibt viele Wege, wie wir unser Leben öffnen können. Der wichtigste von allen ist Dankbarkeit. Dankbarkeit ist wie eine unsichtbare Kraft, die uns mit Freude, Vertrauen und innerem Frieden verbindet. Warum Dankbarkeit so machtvoll ist Alles im Leben ist Energie. Diese Energie schwingt wie eine Frequenz. Wenn wir dankbar sind, senden wir eine helle, warme Frequenz aus. Diese zieht wiederum Liebe, Licht und Fülle in unser Leben. Wer dankt, lebt nicht in Angst oder Mangel. Wer dankt, lebt im ...
…
continue reading
Angst gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen, ist jedoch immer noch ein Tabuthema. Damit soll aber Schluss sein! Moderatorin Diana Huth spricht deshalb mit Psycholog:innen, Betroffenen und anderen Expert:innen über Ängste und psychische Gesundheit. Du hast Themen, die dich interessieren, Feedback oder Vorschläge? Dann sende uns eine E-Mail an podcast@invirto.de Ein Podcast von Invirto. Starte jetzt die Invirto Therapie für Angststörungen: https://bit.ly/3YBPRwr
…
continue reading
Weitere Informationen finden Sie auf www.psychologie-lernen.de oder dem gleichnamigen Youtube-Kanal.
…
continue reading
Willkommen bei "Beziehungshelden", dem Podcast, der Beziehungen in allen Formen und Facetten stärkt. Egal, ob du in einer Partnerschaft lebst, eine Familie hast oder als Single nach erfüllender Liebe suchst oder nicht – dieser Podcast ist dein Kompass für eine tiefere Verbindung und ein erfülltes Leben. Mein Name ist Simona - deine Gastgeberin - gemeinsam entdecken wir das Geheimnis starker Beziehungen. "Es ist unsere Mission bei team-f, vielen Menschen einen stabilen Beziehungsalltag zu erm ...
…
continue reading
Wir wissen, dass unsere Gehirne nicht immer so funktionieren, wie wir es gerne hätten. Und wer in unserer Gesellschaft nicht die Nerven verliert, der macht uns eher skeptisch. Psychische Erkrankungen gehören zu unserem menschlichen Dasein dazu. Wie sie entstehen, wie es sich damit lebt und wie man sie heilt, darüber sprechen wir in diesem Podcast. Ihr hört: Veronika Bamann, psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin und Anna-Maria Torkel, klassische Sängerin und Moderatorin. Dieser Po ...
…
continue reading
Gesundheit Schmerzen mit natürlichen Mitteln bekämpfen Angst überwinden Die Kraft der Gedanken Episoden Gedichte
…
continue reading
Was wird passieren, wenn du endlich deine Angst überwindest und den Mut hast, diesen einen letzten notwendigen Schritt zu gehen? Diese Frage habe ich mir schon mein ganzes Leben gestellt. Ich habe sie aber nicht nur mir, sondern auch den Menschen in meinem Umfeld gestellt und ich war immer wieder überrascht, was die Antwort war. Deshalb stelle ich diese und 2 weitere Fragen meinen Interviewpartnern in diesem Podcast. 3 Fragen und sehr viele unterschiedliche Antworten. Manche waren lebensverä ...
…
continue reading

1
Sustainable Brand Stories - Der Podcast für nachhaltig erfolgreiche Marken & Kommunikation
Strichpunkt Design
Nachhaltigkeit ist gut und richtig – aber wie inspirieren und berühren wir mit ihr? Im Sustainable Brand Stories-Podcast lernen wir Gründer:innen und Markenverantwortliche kennen, die heute die Wirtschaft von morgen erfinden. Wir sprechen über Greenwashing und Geistesblitze, kreative Kommunikationskonzepte und mobilisierende Markenauftritte, über die Angst vor Veränderungen sowie die Kunst, auch mit komplexen Themen zu begeistern. Präsentiert von Strichpunkt Design – einer der führenden Mark ...
…
continue reading
„Im Krisenmodus“ – der Podcast aus den Krisengebieten der Welt. Jan Jessen, erfahrener Kriegsreporter und Politikchef der NRZ, berichtet aus Regionen, in denen Krieg und Konflikte den Alltag prägen – von der Ukraine bis in den Irak, aus dem Jemen und aus Israel und Gaza. Er erzählt von Menschen, deren Stimmen sonst ungehört bleiben. Expertinnen und Experten ordnen die Geschichten ein und helfen, die komplexen Hintergründe besser zu verstehen. Der Podcast gibt einen ungeschönten Einblick in d ...
…
continue reading
Ab dem 1. November 2023 wird Julius mit wechselnden Gästen über die Bücher der Harry Potter-Reihe Kapitel für Kapitel diskutieren. Kein Detail ist zu klein und keine Fantheorie zu weit hergeholt, um sie zu thematisieren: Tragen Zauberer unter ihren Roben eigentlich Alltagskleidung? Ist Hagrid - neben Voldemort und Dumbledore - einer der mächtigsten Zauberer aller Zeiten? Und könnte Onkel Vernon ein internationaler Wirtschaftsspion sein? Regelmäßig werden auch Beiträge der Zuhörer ihren Weg i ...
…
continue reading
Wenn du Ängste hast, die dich und dein Leben einschränken bist du hier genau richtig: Ich erzähle dir, was ich in all den Jahren meiner Angststörung gelernt habe, welche Methoden helfen und mache dir Mut, dein Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. weitere Infos zum Buch: www.mut.mondamo.de
…
continue reading
Der Podcast richtet sich an alle Menschen die sich für psychische Gesundheit und Erkrankung interessieren. Wie der Titel schon sagt, gibt es nicht nur den einen Weg zum psychischen Wohlbefinden. Jeden Monat gibt es eine neue Folge, in der ein Expert*innen-Interview geführt wird. Expert*innen können sowohl Betroffene und Angehörige als auch Fachleute wie Psychiater*innen, Sozialarbeiter*innen und Therapeut*innen sein. In den Gesprächen werden Themen rund um Depressionen, Burnout, Ängste, Such ...
…
continue reading
Möchtest du, dass ich dir zeige, wie du jederzeit und überall heiße Frauen ansprechen und daten kannst, ohne dass dich deine Angst davon abhält, deine Traumfrauen kennenzulernen? . Als professioneller Flirt-Trainer und Dating-Coach betreue ich seit vielen Jahren Klienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und habe bereits über 2500 Männern durch meine praxisnahen Coachings dabei geholfen, mehr heiße Frauen kennenzulernen und zu verführen. . Dein kostenloses Erstgespräch zum Womanize ...
…
continue reading
Enti, Michi und Maggo nehmen sich in Österreichs erstem Popkultur Podcast wöchentlich gegenseitig die Beichte ab. Aber keine Angst wir reden nicht über unsere Verfehlungen im Alltag, das überlassen wir anderen. Im Popkultur Beichtstuhl werden nur Sünden, Leidenschaften und Vorlieben in Bezug auf Filme, Serien, Games und allem was Popkultur sonst noch so zu bieten hat gebeichtet. Wir werden uns gegenseitig auch keine Bestrafung auferlegen, sondern es gibt nur Wohlwollen, Verständnis und Unter ...
…
continue reading
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.
…
continue reading
Wir sind Zeuge eines Experiments: Alex und Patrice kennen sich nicht, bzw. nur oberflächlich, denn Alex ist der Tierarzt der Beagle von Patrice. Sie lernen sich im Rahmen dieses Podcastes immer besser kennen und schätzen ... oder sind auch verwundert über einander. Wir können in diesem Podcast beobachten, wie sich zwet Personen, die zunächst nichts miteinander zu tun haben sich anfreunden In einer Zeit in der wir alle verlernt haben wirklich miteinander zu sprechen, versuchen Alex und Patric ...
…
continue reading
Die Angststörung ist in Deutschland noch vor der Depression die häufigste psychische Erkrankung. Circa 10 bis 14 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Jede/r Vierte leidet ein Mal im Leben an einer Angststörung. Gleichzeitig ist das Thema Angst in unserer Gesellschaft ein Tabu. Mit meinem Podcast "Hallo Angst" möchte ich dazu beitragen, die Angststörung von ihrem Stigma zu befreien. "Hallo Angst" ist für alle, die den Mut haben, sich dem Thema Angst zu stellen. Für alle, die mehr wissen mö ...
…
continue reading
Die Welt verändert sich rasant und technische Innovationen sind dabei die wichtigsten Treiber. Unternehmen, die vor einem Jahrzehnt unbekannt waren, beeinflussen nun unseren Alltag und die Art und Weise, wie wir Technologien einsetzen. Den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. Aber genau das wollen wir machen. Einen Überblick geben, etwas Distanz zu Dingen bringen. Wir wollen sie analysieren und kommentieren. Und wer uns beide kennt, der weiß, dass wir keine Angst vor starken Meinungen ha ...
…
continue reading

1
US-Migrationspolitik - Angst, Razzien und Widerstand
18:58
18:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:58Eilbeschlüsse, Razzien, Abschiebungen: US-Präsident Trump setzt bestehendes Recht konsequent um. Doch es gibt Städte, die sich wehren - in Kalifornien zum Beispiel. Mehr als jeder vierte Einwohner des Bundesstaates ist im Ausland geboren. Schuler, Marcus www.deutschlandfunk.de, Hintergrundبقلم Schuler, Marcus
…
continue reading

1
Sesamstraße im Krieg - Donald Trump hat Angst vor Elmo
44:04
44:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:04Von den Taliban über Putin bis zu Trump: Die Sesamstraße steht plötzlich im Mittelpunkt der Weltgeschichte. Warum eine Kindershow, die Kindern elementare Bildung vermittelt, Erwachsene wie den amerikanischen Präsidenten ärgert. Von Alexander Bühler www.deutschlandfunkkultur.de, Featureبقلم Bühler, Alexander
…
continue reading
Als nach und nach die Leute in seinem Haus verschwinden macht sich der Antiquitätenhändler Edward Redwood auf die suche nach der Ursache dafür.. Hier ist die Geschichte: https://creepypasta.fandom.com/de/wiki/Der_antike_Schrank Unser erstes Hörbuch ist erschienen! Ihr könnt euch das bei Xinxii und jetzt auch bei Audible oder Spotify holen. Wi…
…
continue reading

1
121 - Jenseits der Angst: Was Heilung wirklich möglich macht
15:44
15:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
15:44Ich sage so oft: " Wahre Heilung erschafft dir ein besseres Leben als jemals zuvor." - Diese Folge ist für dich, wenn du gerade auf dem Heilungsweg zweifelst und wenn du hören willst, was möglich ist, wenn du einfach weiter gehst. Viel Spaß beim Zuhören, deine Sonja Hier kommst du zur Community "Raus aus der Angst - rein ins Leben": https://www.fac…
…
continue reading
wir alle kennen Angst. Doch wusstest du, dass im Kern fast alle Ängste aus einem einzigen Glauben entstehen? Dem Glauben: „Ich bin nicht würdig.“ Um uns selbst besser zu verstehen, können wir unsere Ängste in vier Grundformen einteilen: Ich bin nicht genug Ich bin machtlos, etwas zu ändern. Liebe bedeutet Schmerz. Die Welt ist kein sicherer Ort. So…
…
continue reading
wir alle kennen Angst. Doch wusstest du, dass im Kern fast alle Ängste aus einem einzigen Glauben entstehen? Dem Glauben: „Ich bin nicht würdig.“ Um uns selbst besser zu verstehen, können wir unsere Ängste in vier Grundformen einteilen: Ich bin nicht genug Ich bin machtlos, etwas zu ändern. Liebe bedeutet Schmerz. Die Welt ist kein sicherer Ort. He…
…
continue reading

1
Folge 49: Die Angst vor dem Tod der eigenen Eltern
10:08
10:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
10:08Ob Sie noch junge Eltern haben oder ob diese bereits im fortgeschrittenen Alter sind – der Gedanke an deren Endlichkeit löst bei vielen Menschen tiefe Ängste und manchmal sogar regelrechte Panikattacken aus. Diese Ängste können besonders intensiv werden, wenn ein Elternteil bereits erkrankt ist oder wenn wir den ersten Elternteil bereits verloren h…
…
continue reading

1
173 "Liebe über Grenzen: interkulturelle Paare" mit Nora & Jonathan Hoffmann
44:23
44:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:23Familie ist unser wertvollster Schatz, doch die Herausforderungen des Lebens können sie belasten. team-f bietet die Chance, Beziehungen zu stärken. Deine Spende, groß oder klein, verändert Leben. Kinder finden Stabilität, Paare erhalten Unterstützung, Familien überwinden Krisen. Besuche https://www.team-f.de/spende/ und werde Teil unserer Mission, …
…
continue reading
►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/ ►►► Direkt zur Coaching-Anfrage: https://donjonverfuehrt.com/verfuehrer-coaching/ Mein neues Buch: 1. Amazon.de https://www.amazon.de/Die-dunkle-Kunst-Verf%C3%BChrung-Praxiserprobte/dp/3969676444 2. Thalia.de https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1075058745…
…
continue reading

1
Sportvereine - Millionen Mitglieder, aber zu wenige Ehrenamtler
18:20
18:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:20Fußball, Turnen, Schwimmen: 28 Millionen Deutsche sind Mitglied in einem Sportverein, Tendenz steigend. Aber es fehlen Übungsleiter und Ehrenamtler. Das wird immer mehr zum Problem. Manche Vereine versuchen, kreativ gegenzusteuern. Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Hintergrundبقلم Lerche, Sabine
…
continue reading
Während viele Eltern in Sachen KI noch mit der Frage beschäftigt sind: "Muss das bleiben oder kann das weg?" sind die Kinder schon mittendrin im KI-Game, nutzen ChatGPT, Gemini und Co. für Spielereien oder auch für die Hausaufgaben. Wie sollten Eltern damit umgehen, dass viele Kinder ihnen jetzt schon eine Menge in Sachen KI vormachen? Und dass da …
…
continue reading

1
Schauspielerin und Sterbebegleiterin Proschat Madani
1:04:22
1:04:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:04:22In der 46. Folge von ÜdE spricht Julia Schnizlein mit Proschat Madani. Sie ist Schauspielerin und Sterbebegleiterin. Und sie hat gerade das Buch "Leben spielen" geschrieben. Im Gespräch erzählt sie, warum ein Kindheitserlebnis am Wolfgangsee ihr immer noch in den Knochen steckt und wie es dazu kam, dass sie sich eine Zeit lang, fast zwanghaft mit d…
…
continue reading

1
Mattering - Wertvoll sein ist Wohlbefinden
36:47
36:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
36:47Es gibt einen Satz, der für unser Wohlbefinden essenziell ist, den aber viele Menschen leider gar nicht oder viel zu selten hören: Du bist wichtig! So können wir Mattering kultivieren. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:30:07 - Geleitete Meditation zur Wahrnehmung des Selbstwerts ********** Quellen aus der Folge: Flett, G. L. (202…
…
continue reading

1
Koloniale Schatten - Dänemark, Grönland und der Spiralenskandal
18:57
18:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:57In den 60er und 70er Jahren wurden Tausenden Frauen und jungen Mädchen in Grönland Spiralen eingesetzt. Dänemark wollte damit das Bevölkerungswachstum in seiner früheren Kolonie begrenzen. Bis heute belastet dieser Skandal das dänisch-grönländische Verhältnis. Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
Nach vier intensiven Jahren und insgesamt 84 Folgen verabschieden wir uns mit einer besonderen letzten Episode von „Kemferts Klima-Podcast“. Gemeinsam mit der renommierten Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert blicken wir zurück auf bewegte Zeiten: Energiekrise, Hitzerekorde, politische Umbrüche – und immer wieder die Frage: Was bedeutet das fürs Kli…
…
continue reading

1
Earthquake in Afghanistan – Survival without help
28:24
28:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:24This episode was made with AI: More than 2,200 people die in an earthquake in Afghanistan, tens of thousands lose their homes. FUNKE reporter Jan Jessen is on the ground when the disaster strikes – in a country already scarred by war, hunger, and climate change. He meets survivors who had to bury their loved ones, doctors who have hardly slept in d…
…
continue reading

1
123 - Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, loszulassen
16:07
16:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
16:07Vielleicht hast du schon gemerkt, dass die Zeiten sehr "wild" sind. Altes kommt hoch, Veränderungen drängen sich auf und neue Ideen entstehen. Wie kannst du diese Zeit nutzen? Und wie kommst du gut durch diese Zeit? Viel Freude beim Hören. Alles ist in dir, deine Sonja ----- Zum kostenfreien Orientierungsgespräch kommst du hier: https://termin-mit-…
…
continue reading
Malawi gilt als eines der ärmsten Länder der Welt und gleichzeitig als eines der sichersten. Woher kommt diese Stabilität, und warum bleibt der wirtschaftliche Fortschritt dennoch aus? Ein Blick auf Ursachen und Hoffnungen – kurz vor den Wahlen. Hilgers, Julian www.deutschlandfunk.de, Hintergrundبقلم Hilgers, Julian
…
continue reading

1
Wie behalte ich einen klaren Kopf, Anja Blacha? (Podcast-Festival)
1:07:57
1:07:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:07:57Zufriedenheit entsteht nicht beim Eisessen. Sondern durch die Aufgaben, denen ich mich in meinem Leben stelle. Das, was mich persönlich herausfordert und ich trotzdem bewältige. Frei nach dem Motto: Follow your blisters (Folge deinen Blasen). Was sind die Themen, an denen ich mich ab-arbeite, ohne mich dabei aufzureiben. Um Herausforderungen gut zu…
…
continue reading
Ausgebuchte Hütte, Schlange stehen für ein Gipfelfoto – und ein Drehkreuz am Wanderweg auf 2.500 Metern. Diesen Sommer war in den Bergen richtig viel los. In dieser Folge sehen wir uns an, was man machen kann, um den Besucherstrom in den Bergen besser zu verteilen – von sanften Maßnahmen bis hin zu knallharten Sperren. Simon Eisele vom Deutschen Al…
…
continue reading

1
Grüner Wasserstoff - Teuer und rar, aber wichtig für die Industrie
18:57
18:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:57Für viele energieintensive Unternehmen ist eine klimaneutrale Produktion derzeit nicht möglich. Denn klimaneutral hergestellter Wasserstoff ist teuer und kaum verfügbar. Regularien und ein schleppender Ausbau der Infrastruktur hemmen die Technologie. (Erstsendung: 13.08.2025) Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Weniger Sachen, mehr Leben – ein Gespräch über Loslassen (14.09.2025)
39:30
39:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
39:30Brauchen wir wirklich all das Zeug? In dieser Folge von ÖH – der wahrscheinlich unnötigste Podcast der Welt reden wir über Minimalismus im echten Leben: Warum Trends von Ice-Bucket bis Eismatcha uns kalt lassen, wie viel „Besitz“ eigentlich nur Pflege bedeutet – und wieso ein Urlaub mit WLAN, Kopfhörern und Kaffeemaschine oft reicht. Wir diskutiere…
…
continue reading
© ERF / Jan Werner Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Scham und Schuld? Und warum gehen diese beiden Gefühle so oft Hand in Hand? Sandra und Katrin erklären, welcher Sinn hinter Scham und Schuld steckt und was sie unterscheidet. Denn nicht immer, wenn du dich schämst, bist du zugleich auch schuldig. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib un…
…
continue reading

1
Meditation Einschlafen bei Schlafproblemen | Mit Meeresrauschen 🌊
47:10
47:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
47:10Diese Meditation hilft dir, wieder einzuschlafen, wenn du Nachts wach bist und Schlafprobleme hast. In der Schlaf Meditation begleitet dich Meeresrauschen im Hintergrund. Der Klang des Meeres wirkt beruhigend und regenerierend, sodass du Ruhe in Körper und Geist finden kannst und in einen tiefen und in einen erholsamen Schlaf gleitest. ___ 📖 …
…
continue reading

1
Staatliches Siegel - Was mehr Transparenz bei der Tierhaltung bewirken kann - und was nicht
18:08
18:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:08Ab März 2026 soll ein staatliches Siegel auf Verpackungen von Schweinefleisch aus deutscher Produktion informieren, wie das Tier gehalten wurde. Doch für mehr Tierwohl müssten die Haltungsbedingungen nicht nur bekannt sein - sie müssten sich ändern. (Erstsendedatum: 29.07.2025) Pastoors, Tobias www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Epsiode 158 - The Boys of Summer are back in town
1:05:51
1:05:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:05:51Wir haben genug vom Sommer! Mit unserem Recap starten wir in den gemütlichen und gut mit Popkultur gefüllten Herbst.Viel Spaß mit der Episode, folgt uns gern auf Instagram, empfehlt uns weiter und wir freuen uns über eine Bewertung auf der Podcast Plattform eurer Wahl!بقلم Michi Baumgartner & Daniel (Enti) Entstrasser & Markus Kopp
…
continue reading

1
Medien unter Druck – Hat Journalismus noch eine Zukunft?
1:00:52
1:00:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:00:52Zeitungen verschwinden, Redaktionen schrumpfen, fast die Hälfte der Bevölkerung verzichtet auf Nachrichten. Immer mehr bestimmen Algorithmen, welche Inhalte man sieht, und KI verspricht, journalistische Arbeit zu ersetzen. Was bedeutet das für die Vierte Gewalt, und was für die Demokratien? Die Medienbranche steckt in einer tiefgreifenden Krise: Se…
…
continue reading

1
#145 Ahnenarbeit: Wie Traumata und Ressourcen über Generationen wirken können
52:06
52:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:06Kontakt und Events Willst du dabei sein? Schreib uns: support@systemischer-club.de Kostenfreie Online-Events: https://kalifornische-terrassen.de/events 📌Zusammenfassung In dieser Folge sprechen Kevin Baron und Yasmin Brinkmann über transgenerationale Phänomene – also die Weitergabe von Erfahrungen, Traumata und Ressourcen über mehrere Genera…
…
continue reading

1
Kinder, Kunst, Karriere - Mütter im Kulturbetrieb
54:40
54:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
54:40Künstlerin und gleichzeitig Mutter sein – das geht auf keinen Fall. So lautete lang ein Credo in der Kunstwelt, vertreten von Ikonen wie Marina Abramović oder Tracey Emin. Wie sieht es heute aus? Und warum ist es für Väter offenbar leichter Kunst zu machen? Von Teresa Schomburg www.deutschlandfunkkultur.de, Feature…
…
continue reading

1
NRW-Kommunalwahlen - Sorge vor einem Rechtsruck im Westen
18:58
18:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:58Bei den NRW-Kommunalwahlen vor fünf Jahren lag die CDU vorn, gefolgt von SPD und Grünen. Linke, FDP und AfD blieben einstellig. Dieses Kräfteverhältnis könnte sich nun ändern. Ein Stimmungsbild aus dem Land und den Städten. Panning, Jonas; Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Hintergrundبقلم Panning, Jonas; Leue, Vivien
…
continue reading

1
Franz-Josef Baldus: Avatare und KI im Alltag
24:03
24:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:03Nach Jahren bei der Kölner Mordkommission wechselte Franz-Josef Baldus den Beruf und wurde Werbefachmann. Er entwickelte mit "snack content" ultrakurze Video-Werbefilme und gibt als KI-Experte Seminare über den Einsatz von Avataren im Firmenalltag. Können Avatare eine emotionale Verbindung zur Kundschaft aufbauen? Vertrauen wir virtuellen Wesen meh…
…
continue reading
Bier, Margaritas und White Russian sollte man nicht an einem Abend mischen. Sonst wacht man vielleicht an einem anderen Ort auf, als man plante. Der Beitrag Die letzte Hoffnung erschien zuerst auf Morgenradio.بقلم Oliver Wunderlich
…
continue reading

1
„Neue srRNA-Spritze hochgefährlich“ - Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Dr. Stefan Hockertz
50:54
50:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
50:54Nach der mRNA-Spritze kommt die srRNA-Injektion. Die selbstreplizierende, also sich selbst kopierende srRNA. Toxikologe und Immunologe Prof. Dr. Stefan Hockertz warnt: „Das ist hochgefährlich“. Damit werde ein Übermaß an mRNA in den Zellen produziert, Folgen nicht absehbar. Außerdem könne diese neue „Impfung“ dann durch Ausscheidung leicht über Hau…
…
continue reading

1
Klinikatlas und Co. - Der Markt der Krankenhaus-Rankings
18:40
18:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:40Wie finden Patienten das richtige Krankenhaus? Nicht nur das Gesundheitsministerium, auch Verlage wollen mit Rankings und Siegeln Orientierung bieten. Doch die Kriterien sind oft unklar und teils wahllose Bewertungen beeinflussen den Wettbewerb. Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Hintergrundبقلم Nützel, Nikolaus
…
continue reading

1
Folge 50: Wenn Informationen zur Sucht werden
12:00
12:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
12:00In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem Phänomen, das praktisch jeden von uns betrifft, aber nur die wenigsten als Ursache ihrer Ängste erkennen: die moderne Informationssucht. Die Rede ist vom zwanghaften Konsum von Nachrichten und Informationen. Was ursprünglich als Tugend galt - gut informiert zu sein - ist für viele zu einer echten Last …
…
continue reading
Ja, es hört sich erstmal seltsam an. Aber immer öfter hört man von Menschen, die sich in Chatbots oder KI-Avatare verlieben. Die Wissenschaftlerin Paula Ebner forscht am Lehrstuhl Sozialpsychologie der Universität Duisburg-Essen genau dazu: Sie hat Menschen befragt, die von sich sagen: "Ja, ich liebe eine KI". ARD-Journalistin Simin Sadeghi und KI-…
…
continue reading

1
Tod, Sinn und Schmerz - Die existenzielle Psychotherapie
45:58
45:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:58Wofür sind wir hier? Was sind unsere Werte? Wie gehen wir mit dem Tod um? Diese Fragen klingen zunächst anstrengend, sie sind aber wichtig. Geradezu existenziell. Und deswegen gibt es auch die sogenannte existenzielle Psychotherapie. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:38:52 - Achtsamkeitsübung ********** Dianes und Main Huongs Emp…
…
continue reading
Die deutsche Justiz soll modernisiert werden. Denn es gibt immer weniger Fachpersonal und immer mehr Papierberge. Vielleicht helfen in der Zukunft Akten auf dem Bildschirm, digitale Tools, künstliche Intelligenz und sogar ein automatisierter Richter. Kuhlmann, Michael www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
Ergreife die letzte Chance! Ich freu mich auf dich. Zum kostenfreien Orientierungsgespräch kommst du hier: https://termin-mit-sonja.as.me/beratung Falls du Fragen hast, schreib gerne unter mail@healyourself.me Die von mir angewendeten und hier besprochenen Behandlungsmethoden und Ansätze sind meist energetische Anwendungen. Diese und die Themen, di…
…
continue reading

1
Erdbeben in Afghanistan – Überleben ohne Hilfe
31:47
31:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
31:47Mehr als 2.200 Menschen sterben bei einem Erdbeben in Afghanistan, zehntausende verlieren ihr Zuhause. FUNKE-Reporter Jan Jessen ist vor Ort, als die Katastrophe passierte – mitten in einem Land, das ohnehin von Krieg, Hunger und Klimawandel gezeichnet ist. Er trifft Überlebende, die ihre Angehörigen begraben mussten, Ärzte, die seit Tagen kaum sch…
…
continue reading

1
Wer hat Lust? – Sexuelle Bedürfnisse in Beziehungen
35:26
35:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
35:26Im Durchschnitt haben deutsche Paare in langjährigen Beziehungen zwei Mal pro Woche Sex, und zwar mittwochs und samstags. Und jede*r Zweite geht fremd. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wichtig Sex in langen Beziehungen ist und wie wir mit unterschiedlichen Bedürfnissen umgehen können. Und es wird klar, dass wir auch etwas dafür tun müssen,…
…
continue reading
In dieser spannenden Podcastfolge dreht sich alles um Dinosaurier! Ivy erkundet mit euch die faszinierende Welt der Schreckensechsen, ihre Entwicklung, das Massensterben und die Verbindung zu modernen Vögeln. Erfahrt, wie Fossilien entstehen und welche Theorien das Ende der Dinos erklären. +++ Infos zum GEOlino Tageskalender findet ihr hier. +++ Ih…
…
continue reading

1
Die da! Las Kellys! - Die Kämpfe von Spaniens Hotelputzfrauen
50:21
50:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
50:21"Las Kellys" - von "las que limpian" - die, die den Schmutz wegmachen – so nennt sich die Bewegung von größtenteils eingewanderten Arbeiterinnen. Seit 10 Jahren gelingt es ihnen, Druck auf Spaniens Politik und die Gewerkschaften aufzubauen. Von Barbara Eisenmann www.deutschlandfunkkultur.de, Featureبقلم Eisenmann, Barbara
…
continue reading

1
Kokain am Strand - Ostfriesland und der internationale Drogenschmuggel
18:59
18:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:59Sie heißen Bensersiel oder Carolinensiel: Kleine Häfen in Ostfriesland, die Ziele des internationalen Kokainschmuggels geworden sind. In Fischerbooten kommen Drogenpakete dort an. Geht eins verloren, stolpern auch schonmal Urlauber am Strand darüber. Budde, Vanja www.deutschlandfunk.de, Hintergrundبقلم Budde, Vanja
…
continue reading
Wir meinen oft, Jesus zu „kennen“. Aber kennen wir ihn wirklich – oder nur oberflächlich? Johannes Hartl führt uns zurück an den Anfang, wo die ersten Christen von ihrer Begegnung mit Jesus so überwältigt waren, dass ihre Herzen „brannten“. Ein Vortrag, der dich herausfordert, neu hinzuschauen: Wer war dieser Mann aus Nazareth, und warum war er so …
…
continue reading

1
Gegen Lohndumping - Was bringt das geplante Tariftreuegesetz?
18:58
18:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:58Lohndumping, Ausbeutung, Schwarzarbeit auf dem Bau - solche Praktiken will der Bund mit einem Tariftreuegesetz dort bekämpfen, wo er direkten Einfluss hat: bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Kritiker befürchten viel Bürokratie und wenig Effekt. Morgenthaler, Ronja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading

1
Episode 173: 173; Meine These 7, Überreaktionen - ganz normal?
10:10
10:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
10:10Wir alle kennen sie: Überreaktionen. Kennen Sie das? Ausgeliefert sein. "Es" reagiert? - Woher kommen Überreaktionen und sind sie normal? Dieser Podcast gibt eine Antwort auf diese wichtige Frage. Check it out! Alle weiteren Informationen zu mir und meinen Angeboten finden Sie unter www.sibyllahaas.com. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf unter info@sib…
…
continue reading
Wir reden viel darüber, was in unserer Entwicklung alles schief laufen kann. Aber was müssen wir beachten, damit wir lernen, unsere Emotionen zu verstehen? Was brauchen wir, um die Bedürfnisse, die wir daraus lesen, umzusetzen? Wir schauen uns in dieser Folge an, was wir Kindern zeigen sollten, und wie wir auch als Erwachsene dazu lernen können. De…
…
continue reading

1
AfD und die Demokratie - Ab wann man ein Verfassungsfeind ist
18:57
18:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:57Verfassungsfeindliche Akteure können die Demokratie in Deutschland unterwandern. Dabei macht vor allem der Blick in Richtung AfD vielen Menschen Sorge. Ab wann hat man es mit Verfassungsfeinden zu tun und was hat die Demokratie gegen sie in der Hand? (Erstsendung: 30.07.2025) Fried, Leon www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading