

برعاية
Es gibt viele Möglichkeiten einen demokratischen Staat zu organisieren. Eine davon ist der Bundesstaat. Auch Österreich ist ein Bundesstaat. Mit anderen Worten: Österreich ist ein föderaler Staat. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Wie stehen Bund, Länder und Gemeinden zueinander? Wie unterscheiden sich andere Bundesstaaten auf der Welt? Und wie finden die Bürgerinnen und Bürgern das alles? Über diese und andere Fragen spricht Host Tatjana Lukáš in dieser Folge mit Katrin Praprotnik, Politikwissenschaftlerin an der Universität Graz und ehemalige Leiterin des dortigen „Austrian Democracy Lab“.
Zu den Ergebnissen des „Demokratieradars“ des Austrian Democracy Lab geht es hier: https://www.austriandemocracylab.at/research/?lang=en#toggle-id-28-closed
Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Themenvorschlägen zum Podcast habt, schreibt uns gerne an: podcast@parlament.gv.at
Alle Informationen zum österreichischen Parlament gibt es hier: https://www.parlament.gv.at
Folgt uns gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen: https://www.facebook.com/OeParl https://twitter.com/oeparl https://www.instagram.com/oeparl/ https://www.youtube.com/channel/OeParl
65 حلقات
Es gibt viele Möglichkeiten einen demokratischen Staat zu organisieren. Eine davon ist der Bundesstaat. Auch Österreich ist ein Bundesstaat. Mit anderen Worten: Österreich ist ein föderaler Staat. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Wie stehen Bund, Länder und Gemeinden zueinander? Wie unterscheiden sich andere Bundesstaaten auf der Welt? Und wie finden die Bürgerinnen und Bürgern das alles? Über diese und andere Fragen spricht Host Tatjana Lukáš in dieser Folge mit Katrin Praprotnik, Politikwissenschaftlerin an der Universität Graz und ehemalige Leiterin des dortigen „Austrian Democracy Lab“.
Zu den Ergebnissen des „Demokratieradars“ des Austrian Democracy Lab geht es hier: https://www.austriandemocracylab.at/research/?lang=en#toggle-id-28-closed
Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Themenvorschlägen zum Podcast habt, schreibt uns gerne an: podcast@parlament.gv.at
Alle Informationen zum österreichischen Parlament gibt es hier: https://www.parlament.gv.at
Folgt uns gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen: https://www.facebook.com/OeParl https://twitter.com/oeparl https://www.instagram.com/oeparl/ https://www.youtube.com/channel/OeParl
65 حلقات
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.