Artwork

المحتوى المقدم من Parlament Österreich. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Parlament Österreich أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Freiheit vs. Sicherheit: Wie steht es um „unser“ Internet?

46:45
 
مشاركة
 

Manage episode 454787971 series 3622950
المحتوى المقدم من Parlament Österreich. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Parlament Österreich أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Die Freiheit hat ihre Grenzen dort, wo das Recht der anderen beginnt. Im digitalen Raum gilt das genauso wie in der analogen Welt. Trotzdem scheint dort oft das Recht des Stärkeren zu gelten. Denken wir an Trolle, Cyberkriminelle oder Hacker, welche die kritische Infrastruktur gefährden. Es stellt sich die Frage: Gibt es zu wenig Sicherheit im Internet? Welche Antworten hat Österreich auf die dunkle Seite der Digitalisierung? Wie viel Sicherheit brauchen wir und wie viel Freiheit wollen wir? Und gibt es das eine überhaupt ohne das andere?

Darüber spricht Tatjana Lukáš in dieser Folge mit Sebastian Kneidinger von epicenter.works, einem Verein, der sich für die Stärkung der Demokratie im digitalen Zeitalter einsetzt, und mit Arno Spiegel, dem Leiter des Büros für strategische Netz- und Informationssicherheit im Bundeskanzleramt.

Hier geht es zum Angebot der digitalen Selbstverteidigung der Epicenter Academy: https://epicenter.academy/

Hier findet Ihr die Informationen der WKO zum Thema Cybersicherheit: https://www.wko.at/wien/innovation-technologie-digitalisierung/cybersecurity-versicherung

Hier geht es zur Studie „Cyber Security Österreich 2024“: https://kpmg.com/at/de/home/insights/2024/04/cybersecurity-studie-2024.html

Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Themenvorschlägen zum Podcast habt, schreibt uns gerne an: [email protected]

Alle Informationen zum österreichischen Parlament gibt es hier: https://www.parlament.gv.at

Folgt uns gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen:
https://www.facebook.com/OeParl
https://twitter.com/oeparl
https://www.instagram.com/oeparl/
https://www.youtube.com/OeParl
https://www.tiktok.com/@oeparl.at

  continue reading

64 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 454787971 series 3622950
المحتوى المقدم من Parlament Österreich. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Parlament Österreich أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Die Freiheit hat ihre Grenzen dort, wo das Recht der anderen beginnt. Im digitalen Raum gilt das genauso wie in der analogen Welt. Trotzdem scheint dort oft das Recht des Stärkeren zu gelten. Denken wir an Trolle, Cyberkriminelle oder Hacker, welche die kritische Infrastruktur gefährden. Es stellt sich die Frage: Gibt es zu wenig Sicherheit im Internet? Welche Antworten hat Österreich auf die dunkle Seite der Digitalisierung? Wie viel Sicherheit brauchen wir und wie viel Freiheit wollen wir? Und gibt es das eine überhaupt ohne das andere?

Darüber spricht Tatjana Lukáš in dieser Folge mit Sebastian Kneidinger von epicenter.works, einem Verein, der sich für die Stärkung der Demokratie im digitalen Zeitalter einsetzt, und mit Arno Spiegel, dem Leiter des Büros für strategische Netz- und Informationssicherheit im Bundeskanzleramt.

Hier geht es zum Angebot der digitalen Selbstverteidigung der Epicenter Academy: https://epicenter.academy/

Hier findet Ihr die Informationen der WKO zum Thema Cybersicherheit: https://www.wko.at/wien/innovation-technologie-digitalisierung/cybersecurity-versicherung

Hier geht es zur Studie „Cyber Security Österreich 2024“: https://kpmg.com/at/de/home/insights/2024/04/cybersecurity-studie-2024.html

Wenn Ihr Feedback, Fragen oder Themenvorschlägen zum Podcast habt, schreibt uns gerne an: [email protected]

Alle Informationen zum österreichischen Parlament gibt es hier: https://www.parlament.gv.at

Folgt uns gerne auch auf unseren Social-Media-Kanälen:
https://www.facebook.com/OeParl
https://twitter.com/oeparl
https://www.instagram.com/oeparl/
https://www.youtube.com/OeParl
https://www.tiktok.com/@oeparl.at

  continue reading

64 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل