Player FM - Internet Radio Done Right
54 subscribers
Checked 5d ago
تمت الإضافة منذ قبل five أعوام
المحتوى المقدم من BiOfunker. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة BiOfunker أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
BiOfunk (71): Bakterienkiller - 100 Jahre Bakteriophagen
Manage episode 398495809 series 2613679
المحتوى المقدم من BiOfunker. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة BiOfunker أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien befallen - und töten. Es sind gute Viren. Sie können wichtige Verbündete sein, im Kampf gegen Bakterien. Und sie sind noch viel mehr. Die Erforschung von Bakteriophagen schaffte die Grundlage für die moderne Molekularbiologie. Und ohne Bakteriophagen wäre die Gentechnik nicht denkbar. Im BiOfunk betrachten wir heute die spannende Entdeckungsgeschichte der Bakteriophagen, die vor gut 100 Jahren begann.
Weitere Informationen
Buchtipp: "The Good Virus" von Tom Ireland
Why evolution is true: Happy birthday, Max Delbrück!
Annual Reviews: Phage Therapy in the Twenty-First Century
BBC Science Focus: The best way to kill a superbug? Weaponise a virus
ASM: Phage Therapy - Past, Present and Future
Nature Reviews: A century of the phage: past, present
and future
Weitere Informationen
Buchtipp: "The Good Virus" von Tom Ireland
Why evolution is true: Happy birthday, Max Delbrück!
Annual Reviews: Phage Therapy in the Twenty-First Century
BBC Science Focus: The best way to kill a superbug? Weaponise a virus
ASM: Phage Therapy - Past, Present and Future
Nature Reviews: A century of the phage: past, present
and future
99 حلقات
Manage episode 398495809 series 2613679
المحتوى المقدم من BiOfunker. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة BiOfunker أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Bakteriophagen sind Viren, die Bakterien befallen - und töten. Es sind gute Viren. Sie können wichtige Verbündete sein, im Kampf gegen Bakterien. Und sie sind noch viel mehr. Die Erforschung von Bakteriophagen schaffte die Grundlage für die moderne Molekularbiologie. Und ohne Bakteriophagen wäre die Gentechnik nicht denkbar. Im BiOfunk betrachten wir heute die spannende Entdeckungsgeschichte der Bakteriophagen, die vor gut 100 Jahren begann.
Weitere Informationen
Buchtipp: "The Good Virus" von Tom Ireland
Why evolution is true: Happy birthday, Max Delbrück!
Annual Reviews: Phage Therapy in the Twenty-First Century
BBC Science Focus: The best way to kill a superbug? Weaponise a virus
ASM: Phage Therapy - Past, Present and Future
Nature Reviews: A century of the phage: past, present
and future
Weitere Informationen
Buchtipp: "The Good Virus" von Tom Ireland
Why evolution is true: Happy birthday, Max Delbrück!
Annual Reviews: Phage Therapy in the Twenty-First Century
BBC Science Focus: The best way to kill a superbug? Weaponise a virus
ASM: Phage Therapy - Past, Present and Future
Nature Reviews: A century of the phage: past, present
and future
99 حلقات
كل الحلقات
×B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 BiOfunk (72): Die Evolution der Milch - Wie eine Flüssigkeit das Überleben sichert 9:22
9:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب9:22![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Evolution der Säugetiermilch ist eine Erfolgsgeschichte der Natur. In dieser Folge erfährst du, wie sich aus einer schützenden Flüssigkeit für Eier eine komplexe Substanz entwickelte, die Ernährung, Immunität und sogar Kommunikation ermöglicht. Eine Reise durch Millionen Jahre Evolution ...
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (14): Kein Ziel, keine Perfektion – Die Wahrheit über die Evolution 18:34
18:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب18:34![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Evolution – der Schlüssel zur Biologie. Seit 3,8 Milliarden Jahren treibt sie die Vielfalt des Lebens voran. Doch wie entstehen neue Arten? Warum hat die Evolution kein Ziel, und warum sind Lebewesen nicht perfekt angepasst? Vor allem: Warum ist Evolution mehr als 'nur' eine Theorie? In dieser Folge räumen wir mit Missverständnissen auf und erklären, was Evolution wirklich bedeutet.…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (13): Vom Land ins Wasser – Die Evolution der Wale 14:53
14:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب14:53![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Die Entwicklung von Walen ausgehend von Landtieren ist wohl eine der spektakulärsten Entwicklungen der Evolution. Im BiOfunk folgen wir dieser Entwicklung. Wir betrachten Fossilien der frühen Wale und erklären, warum der Blauwal so gigantisch groß wurde.…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (12): Rot, grün, blau – Die Evolution des Farbensehens 13:30
13:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب13:30![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. In dieser Folge geht es um die faszinierende Evolution der Farbwahrnehmung bei Säugetieren. Warum können wir Menschen rot und grün unterscheiden, während Hunde und andere Säugetiere dies nicht können? Wir beleuchten, wie die Zusammensetzung unserer Netzhaut die Wahrnehmung von Farben beeinflusst. Außerdem erfährst du, wie sich die Fähigkeit zur Farbwahrnehmung im Laufe der Evolution entwickelt hat.…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (11): Plazenta – Wie ein Virus die Evolution der Säugetiere ermöglichte 13:35
13:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب13:35![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Ohne Plazenta wäre die Entwicklung des Embryos im weiblichen Körper nicht möglich. Die Plazenta verbindet den mütterlichen Organismus mit dem Embryo und ist ein essentielles Organ für alle heutigen Säugetiere. Die Evolution der Plazenta ist äußerst faszinierend. Sie konnte sich offenbar nur entwickeln, weil vor Jahrmillionen ein eierlegendes Wirbeltier von einem Virus infiziert wurde. Im BiOfunk betrachten wir die Aufgaben und Entwicklung der Plazenta sowie die Rolle, die das Virus dabei spielte.…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (10): X oder Y – Was den Mann zum Mann macht 12:18
12:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب12:18![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Männer und Frauen werden über ihre Chromosomen definiert. XY bedeutet männlich, XX dagegen weiblich. Doch manchmal stimmt diese Regel nicht. Es gibt zum Beispiel auch Männer mit der Kombination XX. Wissenschaftler wollten herausfinden, wie das möglich ist. Und sie beantworteten nicht nur diese Frage, sondern auch eine der großen Fragen der Biologie: Was macht den Mann zum Mann?…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (09): Der Krieg der Spermien! Über das Liebesleben der Affen – und des Menschen 12:40
12:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب12:40![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans, Menschen – sie alle gehören zur Familie der Menschenaffen. Diese Arten unterscheiden sich nicht nur in ihrer Körpergröße, sondern auch in der Größe ihrer Hoden. Diese Unterschiede hängen eng mit dem Sexualverhalten der Affen zusammen und lassen sich durch den "Krieg der Spermien" erklären. Diese Folge von Biofunk beleuchtet die faszinierenden Fortpflanzungsstrategien der Menschenaffen.…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (08): Befruchtung - Die abenteuerliche Reise der Spermien 13:42
13:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب13:42![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Über 400 Millionen Spermien werden beim Geschlechtsverkehr freigesetzt. Nur ein Spermium kann das Wettschwimmen gewinnen und die Eizelle befruchten. Im BiOfunk betrachten wir dieses extreme Wettschwimmen. Welchen Gefahren sind Spermien dabei ausgesetzt? Und was passiert mit dem Gewinner?…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (07): Es geht auch ohne Sex - Über die ungeschlechtliche Fortpflanzung 12:24
12:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب12:24![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. In dieser Folge geht es um Tiere, die sich ohne Sex fortpflanzen, mit einer Methode namens Parthenogenese. Wie funktioniert diese einzigartige Fortpflanzung? Warum werden dabei nur Weibchen geboren und welche Vor- und Nachteile bringt sie mit sich?…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (06): Männlich und Weiblich - Darum gibt es zwei Geschlechter 12:46
12:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب12:46![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Die sexuelle Fortpflanzung ist ein Erfolgsmodell. Fast alle mehrzelligen Lebewesen vermehren sich so. Im BiOfunk betrachten wir das Grundprinzip der sexuellen Fortpflanzung. Was bedeutet männlich, was weiblich? Und warum unterscheiden sich Eizellen und Spermien so stark?…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (05): Sexuelle Selektion – Warum der Pfau so bunt ist 16:16
16:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب16:16![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Den Pfau sollte es eigentlich gar nicht geben. Die natürliche Auslese sorgt dafür, dass Tiere vor ihren Fressfeinden geschützt sind, z.B. durch Tarnung oder schnellem Fluchtverhalten. Der Pfau dagegen ist qietschebunt und durch sein ausladendes Ferderkleid eher schwerfällig. Durch die natürliche Auslese lässt sich das nicht erklären. Stattdessen ist hierfür eine weitere Triebkraft der Evolution verantwortlich: Die sexuelle Selektion. Damit beschäftigen wir uns im BiOfunk und beantworten die Frage, warum der Pfau so bunt ist und Hirsche ein prächtiges Geweih haben ……
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (04): Warum Tiere (und alle anderen) Sex haben 12:41
12:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب12:41![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Sexuelle Fortpflanzung ist weit verbreitet. 99,9 % aller Lebewesen machen eine Art von Sex, um sich fortzupflanzen. Vom Einzeller über Blumen bis hin zu Fischen und Elefanten. Die Vorteile der sexuellen Fortpflanzung mögen auf der Hand liegen. Aber es gibt auch viele schwerwiegende Nachteile. Warum setzte sich die sexuelle Fortpflanzung durch? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns heute im BiOfunk.…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (03): Evolution im Schnelldurchlauf 14:29
14:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب14:29![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Evolutionäre Entwicklungen erstrecken sich oftmals über sehr lange Zeiträume: Hunderttausende oder gar Millionen von Jahren. Doch es gibt auch Beispiele für deutlich schneller ablaufende evolutionäre Prozesse. Und manchmal können Wissenschaftler diese Vorgänge live beobachten. Darum geht es in dieser BiOfunk-Folge. Dabei betrachten wir Mäuse, Schmetterlinge und die grundlegenden Prinzipien der Evolution: Mutation, Variation und Selektion. (BiOfunkfolge #61)…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (02): Mitochondrium – Über die Geburt der eukaryotischen Zelle 14:52
14:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب14:52![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. In der Welt der Zellen gibt es zwei Haupttypen: Eukaryoten mit Zellkern und Prokaryoten ohne. Doch die Unterschiede gehen weit über den Zellkern hinaus – Prokaryoten haben keine membranumhüllten Organellen. In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Evolution von einfachen Prokaryoten zu komplexen eukaryotischen Zellen ein. Überraschenderweise steht am Anfang nicht der Zellkern, sondern das Mitochondrium ... (BiOfunkfolge #50)…
B
BIOfunk - Der Biologie Podcast
![BIOfunk - Der Biologie Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Evolution & Sex (01): Eine kurze Geschichte des Lebens auf der Erde 15:52
15:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب15:52![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der Reihe " Evolution & Sex " hörst du die besten BiOfunk-Folgen zu den Themen Evolution und sexuelle Fortpflanzung. Vor ca. 3,8 Milliarden Jahren entwickelten sich die ersten Lebewesen auf der Erde. Wir betrachten die weitere Entwicklung, ausgehend von einfach aufgebauten Einzellern hin zu der unüberschaubaren Vielfalt des Lebens in der Gegenwart. Ein kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Schritte ... (BiOfunkfolge #28)…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.