Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
HALLO Pforzheim! Transferium nennt sich der erste Aufschlag des Kuratoren-Teams der Ornamenta, gerade zu sehen im Stadtmuseum. Fünf Installationen bieten Einblicke in die Themen, die für die Ornamenta 2024 wegweisend werden sollen. Andreas Ruf, Geschäftsführer des OrnamentaBundes, und Künstler Alfred Müller, der an einer der Installationen beteiligt war, erzählen euch alles rund um diesen spannenden Prozess.
HALLO Pforzheim! Transferium nennt sich der erste Aufschlag des Kuratoren-Teams der Ornamenta, gerade zu sehen im Stadtmuseum. Fünf Installationen bieten Einblicke in die Themen, die für die Ornamenta 2024 wegweisend werden sollen. Andreas Ruf, Geschäftsführer des OrnamentaBundes, und Künstler Alfred Müller, der an einer der Installationen beteiligt war, erzählen euch alles rund um diesen spannenden Prozess.
Das Kommunale Kino Pforzheim hat seit Kurzem eine neue Theaterleitung – und die besteht gleich aus zwei leidenschaftlichen Film- und Kinoprofis! Tim Moeck und Philip Lawall übernehmen gemeinsam die Leitung und bringen frischen Wind ins KoKi. Wer sind die beiden? In dieser Folge sprechen Ana und Sebastian mit ihnen über ihren Werdegang, ihre Visionen für das Kino und die Herausforderungen einer geteilten Stelle. Wie haben sie ihre ersten Wochen in Pforzheim erlebt? Und welche neuen Impulse wollen sie setzen? Außerdem gibt’s wie immer spannende Veranstaltungstipps für den aktuellen Monat. Hört rein – überall, wo es Podcasts gibt! Shownotes Kommunales Kino Pforzheim: https://kommunales-kino-pforzheim.de Kulturamt Pforzheim: https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.html HALLO Pforzheim: www.ton-bild-schau.de Insta: hallo_pforzheim Facebook: Hallo Pforzheim Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim #hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #hauptsachekultur #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #kulturellebildung…
Gleich zwei Umstände heben den 23. Februar, den Schicksalstag für Pforzheim, in diesem Jahr besonders hervor. 2025 jährt sich die Zerstörung der Stadt zum 80. Mal. Außerdem wird an diesem Tag im Februar der neue Bundestag gewählt, eine kurzfristige Koinzidenz, die einerseits Chancen birgt für das Anliegen, Demokratie zu leben und gestalten. Andererseits aber auch Herausforderungen in Planung und Ausgestaltung des Gedenktages. Ana und Sebastian sprechen dazu mit Claudia Baumbusch, der stellvertretenden Kulturamtsleiterin und Koordinatorin des Arbeitskreises für den 23. Februar, und mit der evangelischen Dekanin Christiane Quincke, die Mitglied des Arbeitskreises ist. Außerdem gibt auch in dieser Folge wieder einige Kultur- und Ausgehtipps. Hört gerne rein, überall dort, wo es Podcasts gibt. Shownotes Programm zum Gedenktag: https://www.pforzheim.de/stadt/stadtgeschichte/gedenken-friedenskultur/gedenktage/23-februar/programm-2025.html Programm-Flyer zum Herunterladen: https://www.pforzheim.de/fileadmin/user_upload/veranstaltungen/kultur/2025/Programm_23._Februar_2025.pdf Kulturamt Pforzheim: https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.html HALLO Pforzheim: www.ton-bild-schau.de Insta: hallo_pforzheim Facebook: Hallo Pforzheim Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim #hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #hauptsachekultur #pforzheimgalerie #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #kulturellebildung…
Er ist der wohl berühmteste Sohn der Stadt und seine Lehren sind zeitlos und aktueller denn je: der Humanist Johannes Reuchlin. Einer, der sich um die ideellen Hinterlassenschaften Reuchlins kümmert, ist der Pforzheimer Reuchlin-Beauftragte Dr. Christoph Timm. Früher hat er im Auftrag der Stadtverwaltung Denkmäler gepflegt, heute pflegt er das von Reuchlin hinterlassene Erbe und Werte wie Toleranz, Offenheit und Gleichheit. Im Gespräch mit Ana und Sebastian erzählt der Reuchlin-Beauftragte von seiner Arbeit rund um das Reuchlin-Jahr 2022 und die anstehende Feier am 29. Januar in der Schlosskirche - übrigens Reuchlins 570. Geburtstag. Außerdem haben Ana und Sebastian natürlich wieder ein paar weitere Kulturtermine für den Januar herausgesucht. Hört gerne rein, überall dort, wo es Podcasts gibt, natürlich auch bei Apple und Spotify. Shownotes Reuchlinjahr 2022: https://www.pforzheim.de/kultur/museen-ausstellungsorte/pforzheim-galerie.html https://reuchlinjahr2022.de/home/ Museum Johannes Reuchlin: https://www.pforzheim.de/kultur/museen-ausstellungsorte/museum-johannes-reuchlin.html Kulturamt Pforzheim: https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.html HALLO Pforzheim: www.ton-bild-schau.de Insta: hallo_pforzheim Facebook: Hallo Pforzheim Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim #hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #hauptsachekultur #pforzheimgalerie #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #kulturellebildung…
HALLO Pforzheim! In der Dezember-Folge Eures Kultur-Podcasts besuchen Ana und Sebastian die aktuelle Ausstellung in der Pforzheim Galerie: < 10 Prozent. Die Kuratorin Regina Fischer hat den beiden eine Führung durch die Schau gegeben, in der ausschliesslich Werke von Frauen gezeigt werden. Der Titel der Ausstellung rührt daher, dass Kunst von Frauen einen deutlich geringeren Teil in der städtischen Kunstsammlung ausmacht als von Männern, nämlich unter zehn Prozent. Zu sehen sind Künstlerinnen der vergangenen Jahrzehnte aber auch zeitgenössische: also 100 % Kunst von Frauen. Außerdem haben Ana und Sebastian noch ein paar Veranstaltungstipps für den Monat Dezember. Hört gerne rein, überall dort, wo es Podcasts gibt. Shownotes Pforzheim Galerie: https://www.pforzheim.de/kultur/museen-ausstellungsorte/pforzheim-galerie.html Flyer Ausstellung <10 Prozent: https://www.pforzheim.de/fileadmin/user_upload/veranstaltungen/kultur/2024/Flyer_zur_Ausstellung_Unter_10_Prozent_in_der_Pforzheim_Galerie.pdf Kulturamt Pforzheim: https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.html HALLO Pforzheim: www.ton-bild-schau.de Insta: hallo_pforzheim Facebook: Hallo Pforzheim Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim #hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #hauptsachekultur #pforzheimgalerie #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #kulturellebildung…
HALLO Pforzheim! Der Mottenkäfig mit seiner Marionettenbühne ist seit rund einem halben Jahrhundert eine echte Institution im Pforzheimer Kulturleben. Genauso wie der Figurenspieler Raphael Mürle, der diese Location als Hauptbühne genutzt hat. Davon hat er sich jetzt verabschiedet und den Stab an Carsten Dittrich weitergereicht. In enger Zusammenarbeit mit Matthias Hamann, dem Vorsitzenden des Mottenkäfigs, und den anderen Vereinsmitgliedern will der ausgebildete Puppenspieler mit einer ganzen Menge Berufserfahrung neue Akzente in der frisch renovierten Spielstätte setzen. Ana und Sebastian haben mit den Dreien gesprochen. Hört gerne rein und erfahrt, was im November sonst noch in der Stadt passiert. Shownotes Figurentheater Mottenkäfig: https://www.mottenkaefig.de/start.html Figurentheater Raphael Mürle: https://www.figurentheater-pforzheim.de/foyer.htm Podcast Fiesemadände on air: https://fiesemadaende-on-air-puppentratsch.podigee.io/ Kulturamt Pforzheim: https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.html HALLO Pforzheim: www.ton-bild-schau.de Insta: hallo_pforzheim Facebook: Hallo Pforzheim Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim #hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #hauptsachekultur #pforzheimgalerie #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #ornamenta #kulturellebildung…
HALLO Pforzheim! Ein „Manifest“ für die Kultur in der Stadt ist der Kulturentwicklungsplan 2030. Nun sind fünf Jahre rum und Kulturamtsleiterin Angelika Drescher zieht erste Bilanz: Was konnte bereits umgesetzt werden, was steht an und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit den Pforzheimer Kulturschaffenden? Einer davon ist übrigens Paul Taube, Leiter des Kulturhauses Osterfeld. Er spricht sich für noch mehr niedrigschwellige Kulturangebote im öffentlichen Raum aus und wünscht sich, Pforzheim „wieder cool zu machen“. Hört gerne rein! Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim erscheint monatlich auf allen gängigen Podcast-Plattformen, hört rein! Shownotes Der Kulturentwicklungsplan 2030: https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim/kulturentwicklungsplan.html Kulturamt Pforzheim: https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.html Ornamenta: https://ornamenta2024.eu/de Kulturhaus Osterfeld: www.kulturhaus-osterfeld.de HALLO Pforzheim: www.ton-bild-schau.de Insta: hallo_pforzheim Facebook: Hallo Pforzheim Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim #hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #hauptsachekultur #pforzheimgalerie #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #ornamenta #kulturellebildung…
HALLO Pforzheim! Die Ornamenta bestimmt nun seit einigen Wochen das Kulturleben in der Stadt und der Region, und wir haben dazu mit OrnamentaBund-Präsident Georg Leicht gesprochen. Er zeigt sich begeistert von der Umsetzung, geht aber auch auf Kritikpunkte an dem Grossevent ein. Hört gerne rein, was er zu sagen hat und folgt seiner leidenschaftlichen Einladung, die Ornamenta zu erleben. Außerdem haben wir ein paar Eindrücke von unserer HALLO-Pforzheim-Geburtstagsparty im Schlosskeller, der eigens zur Ornamenta aus dem Dornröschenschlaf erweckt wurde. Dort stand der junge Pforzheimer Singer-Songwriter Jonas Gavriil mit seinem Schlagzeuger Tobi Zeller auf der Bühne. Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim erscheint monatlich auf allen gängigen Podcast-Plattformen, hört rein! Shownotes: Kulturamt Pforzheim: https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.html Ornamenta: https://ornamenta2024.eu/de Schlosskeller zur Ornamenta/Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=61559601963814 Jonas Gavriil: https://www.jonasgavriil.de HALLO Pforzheim: www.ton-bild-schau.de Insta: hallo_pforzheim Facebook: Hallo Pforzheim Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim #hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #hauptsachekultur #pforzheimgalerie #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #ornamenta #kulturellebildung @schlosskeller_ornamenta_2024 @jonasgavriil_official…
HALLO Pforzheim! Ana und Sebastian freuen sich über den Besuch des neuen Pforzheimer Kulturbürgermeisters Tobias Volle, der nicht nur Persönliches über sich und seinen Werdegang erzählt, sondern auch, wie er die Kulturlandschaft der Goldstadt am Leben erhalten und entwickeln möchte. Außerdem haben Ana und Sebastian Antia Plein zu Besuch, die letzte Infos für die jetzt im Schlachthof startende Sommerakademie hat und im monatlichen Terminkalender findet sich sicher auch noch die ein oder andere interessante Veranstaltung im August. Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim erscheint monatlich auf allen gängigen Podcast-Plattformen, hört gerne rein! Shownotes: Zur Person Tobias Volle: https://www.pforzheim.de/stadt/aktuelles/pressemeldungen/s1/article/detail/News/tobias-volle-als-neuer-buergermeister-des-dezernats-ii-in-sein-amt-eingefuehrt.html Sommerakademie Pforzheim: https://www.akademie-pforzheim.de/ Kulturamt Pforzheim: https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.html Ornamenta: https://ornamenta2024.eu/de HALLO Pforzheim: www.ton-bild-schau.de Insta: hallo_pforzheim Facebook: Hallo Pforzheim Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim #hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #hauptsachekultur #pforzheimgalerie #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #ornamenta #kulturellebildung…
HALLO Pforzheim! Jetzt geht's los: Die Ornamenta startet mit einem großen Event im Stadtgarten, dem Ornamenta Fest am Samstag, 6. Juli, von 13 bis 17 Uhr. Ana und Sebastian haben dazu mit dem Organisator Alexander Weber vom Kulturamt gesprochen, der Euch allen ordentlich Appetit auf das Event machen möchte. Gerade eröffnet ist die Ausstellung Frischluftkultur in der Pforzheim Galerie, die zum Programm der OrnamentaLust gehört. Auch da hat HALLO Pforzheim vorbeigeschaut und mit den Macher*innen sowie beteiligten Künstler*innen gesprochen. Die Schau ist bis zum 6. Oktober geöffnet. Alle Informationen und Links in den Shownotes. Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim erscheint monatlich auf allen gängigen Podcast-Plattformen, hört gerne rein! Shownotes: Ausstellung Frischluftkultur: https://www.pforzheim.de/kultur/museen-ausstellungsorte/pforzheim-galerie.html Ornamenta Fest: https://www.pforzheim.de/kultur/kulturveranstaltungen/ornamenta-fest.html#:~:text=Ornamenta%20Fest%20am%206.%20Juli%202024&text=Das%20erleben%20Sie%20beim%20ORNAMENTA,Kulturformates%20ORNAMENTA%202024%20zu%20erfahren. Flyer Ornamenta Fest: https://www.pforzheim.de/fileadmin/user_upload/veranstaltungen/kultur/2024/Programm_Ornamenta_Fest_06.07.2024.pdf Kulturamt Pforzheim: https://www.pforzheim.de/kultur/stadtkultur/kulturamt-pforzheim.html Ornamenta: https://ornamenta2024.eu/de HALLO Pforzheim: www.ton-bild-schau.de Insta: hallo_pforzheim Facebook: Hallo Pforzheim Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim wird präsentiert vom Kulturamt Pforzheim #hallopforzheim #kulturinpforzheim #kulturamtpforzheim #hauptsachekultur #pforzheimgalerie #pforzheim #stadt_pforzheim #pforzelona #pforzeigbar #goldstadt #entdeckepforzheim #meinpf #kultur #kunst #ornamenta #kulturellebildung…
HALLO Pforzheim! Für diese Folge haben Ana und Sebastian eine Menge Besuch ins Studio bekommen. Die jungen Schülerinnen und Schüler vom Projekt „Klappe auf!“ des Kommunalen Kinos hatten einen ganzen Stapel Fragen mit dabei und die Macher von HALLO Pforzheim zu allen Themen rund ums Podcasten interviewt. Hört doch mal rein, vielleicht erfahrt Ihr ja auch noch den ein oder anderen neuen Fakt rund um Pforzheims ersten Kulturpodcast.…
HALLO Pforzheim! Wer kennt ihn nicht, den Welthit Lemon Tree, der wohl erfolgreichste Pop-Export aus der Goldstadt? In diesem Jahr feiert die Band Fools Garden Ihr 33jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Festival am 2., 3. und 4. August, zu dem eine fast endlos erscheinende Reihe Gratulanten aus der Musik- und Kulturszene anreist und auf der Bühne stehen wird. Ana und Sebastian haben in dieser Folge Fools-Garden-Sänger Peter Freudenthaler zu Gast, außerdem den Pforzheimer Kulturmanager Gerhard Baral, der das Festival zusammen mit der Band organisiert. Hört gerne rein, überall wo es Podcasts gibt!…
HALLO Pforzheim! Bei der ersten Sommerakademie in Pforzheim können alle kreativen Geister der Stadt in eine Welt voller künstlerischer Prozesse eintauchen. Eine ganze Woche im August bietet der Alte Schlachthof Raum für inspirierende Workshops rund um Kunst, bereichernde Podiumsgespräche und coole Musik. Die Buchung der Workshops ist bereits möglich – höchste Zeit also, alle Details zu erfahren! Ana und Sebastian haben sich Antia Plein und Jörg Schneider zum Gespräch eingeladen, die die Sommerakademie planen und umsetzen.…
HALLO Pforzheim! Vom 7. März bis zum 19. April zeigt die Pforzheimer Künstlerin Anna Eickhoff in der KF-Galerie einen Großteil Ihres Schaffens der vergangenen zehn Jahre. Unter dem Titel LEBENSKUNST sind unter anderem Porträts der „Wartenden“, gezeichnet und gestickt, zu sehen, ebenso wie Fotografien von Blumen und Pflanzen, sowie, ganz neu, aufwändige Stickereien von Vögeln. Es lohnt sich! Die Vernissage ist an diesem Donnerstag ab 19 Uhr, geöffnet ist die KF-Galerie (Kaiser-Friedrich-Strasse 64) außerdem immer freitags zwischen 17 und 19 Uhr.…
HALLO Pforzheim! Ana und Sebastian berichten live von der Eröffnung der Ausstellung IN VIELFALT ZUSAMMEN LEBEN, die in dieser Woche im Stadtlabor eröffnet wurde. Die Vernissage bildete den Höhepunkt und Abschluss eines Langzeitprojekts im Auftrag der Integrationsbeauftragten der Stadt Anita Gondek. Ana und Sebastian haben dafür als kreative Köpfe der Medienagentur ton-bild-schau.de 16 Pforzheimerinnen und Pforzheimer unterschiedlichster Herkunft porträtiert. In den Fenstern des Stadtlabors sind, jederzeit zugänglich, die Bilder der Porträtierten zu sehen, über QR-Codes gelangt man außerdem zu kurzen Videos und Audio-Interviews. Wer keine Möglichkeit hat, die Ausstellung in den nächsten acht Wochen vor Ort zu sehen, kann alle Inhalte auch direkt am PC zu Hause sehen, hier der Link zur Ausstellungswebsite: https://www.pforzheim-integriert.de/angebote/integration/integrationsprojekte/in-vielfalt-zusammen-leben-in-pforzheim.html Schaut gerne mal rein, viel Spaß dabei! Der Kulturpodcast HALLO Pforzheim erscheint regelmäßig auf allen gängigen Plattformen.…
HALLO Pforzheim! In dieser Folge erkunden Ana und Sebastian im Technischen Museum das neue Adventure Game ,Das verschwundene Vermächtnis'. Unterhaltsam und lehrreich lässt sich damit in die Welt der historischen Fabrik in der Bleichstraße eintauchen. »Dabei ist viel über Sorgen und Glücksmomente zu erfahren, die die Lebens- und Arbeitswelt der Goldstadt geprägt haben«, sagt Prof. Dr. Thomas Hensel von der Hochschule Pforzheim, unter dessen Leitung das Projekt entstanden ist. Weitere Informationen zum Adventure Game sind im Technischen Museum unter 07231 39-2869 oder per E-Mail an technischesmuseum@pforzheim.de erhältlich.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.