Artwork

المحتوى المقدم من NDC Sachsen-Anhalt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NDC Sachsen-Anhalt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

3 - #HalleProzess - Der einsame Wolf als Teil des digitalen Rudels

40:46
 
مشاركة
 

Manage episode 293158521 series 2929943
المحتوى المقدم من NDC Sachsen-Anhalt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NDC Sachsen-Anhalt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Am 09. Oktober 2019 verübt ein Mann einen Anschlag auf eine Synagoge in Halle und tötet dabei zwei Menschen. Nun neigt sich der Prozess um die Tat dem Ende zu. Wir nehmen das zum Anlass, um noch einmal zu analysieren, was genau passiert ist und wie es zu dieser Tat kommen konnte. Laut dem Soziologen Chris Schattka richtet sich die Tat des Täters nämlich nicht an ein abstraktes Publikum, sondern an eine spezifische Peer-Group. Wie ist das gemeint? Und um welche Peer-Group geht es?

Um diese Fragen zu beantworten, haben wir den Soziologen Chris Schattka vom Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) und David Begrich von Miteinander e. V. eingeladen.

Moderation: Anna Hoffmeister

Der Podcast ist eine gemeinsame Produktion des Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e. V. sowie dem Miteinander e.V.

Dieser Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesförderprogramms "Demokratie leben!", sowie vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms "#WirsinddasLand". Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar.

#halle #sachsenanhalt #keinvergessen #politischebildung #gedenken

  continue reading

25 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 293158521 series 2929943
المحتوى المقدم من NDC Sachsen-Anhalt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NDC Sachsen-Anhalt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Am 09. Oktober 2019 verübt ein Mann einen Anschlag auf eine Synagoge in Halle und tötet dabei zwei Menschen. Nun neigt sich der Prozess um die Tat dem Ende zu. Wir nehmen das zum Anlass, um noch einmal zu analysieren, was genau passiert ist und wie es zu dieser Tat kommen konnte. Laut dem Soziologen Chris Schattka richtet sich die Tat des Täters nämlich nicht an ein abstraktes Publikum, sondern an eine spezifische Peer-Group. Wie ist das gemeint? Und um welche Peer-Group geht es?

Um diese Fragen zu beantworten, haben wir den Soziologen Chris Schattka vom Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) und David Begrich von Miteinander e. V. eingeladen.

Moderation: Anna Hoffmeister

Der Podcast ist eine gemeinsame Produktion des Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e. V. sowie dem Miteinander e.V.

Dieser Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesförderprogramms "Demokratie leben!", sowie vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms "#WirsinddasLand". Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar.

#halle #sachsenanhalt #keinvergessen #politischebildung #gedenken

  continue reading

25 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع