Artwork

المحتوى المقدم من NDC Sachsen-Anhalt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NDC Sachsen-Anhalt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

19 – Volker Weiß: Woher kommt die Hinwendung der Neuen Rechten zu Russland?

30:25
 
مشاركة
 

Manage episode 367748276 series 2929943
المحتوى المقدم من NDC Sachsen-Anhalt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NDC Sachsen-Anhalt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In unserer neuen Folge sprechen wir mit dem Historiker und Publizisten Volker Weiß über die Inhalte seines Buches “Die autoritäre Revolte. Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes”. Darin gibt er einen Einblick in die ideengeschichtliche Grundlage der Neuen Rechten sowie ihrer Hinwendung zu Russland.
Im Podcast beschreibt Volker Weiß den historischen Vorlauf der Idee der sogenannten “Konservativen Revolution”, durch welche die Neue Rechte versucht, eine Tradition zu etablieren, die ohne Bezug auf den Nationalsozialismus auskommt. Die intellektuellen Grundlagen dieser Idee finden zunehmend auch Einzug in die reale Politik. Doch wie funktioniert das eigentlich? Volker Weiß sagt, die Stärke einer solchen Bewegung kommt nie aus sich selbst heraus, sondern wird durch krisenhaften Ereignisse bedingt.
Außerdem sprechen wir im Podcast über die neue Sowjet- oder auch DDR-Nostalgie. Wie lässt sich die Hinwendung der Neuen Rechten zu Russland erklären? Was hat das mit dem Feindbild des Westens zu tun? In diesem Zusammenhang weist Volker Weiß zudem auf die systematische Entleerung von Begriffen hin. Zu guter Letzt haben wir ihn noch gefragt: Wie können wir mit diesen Entwicklungen umgehen? Was ist zu tun?

Moderation: Anna Hoffmeister

Ihr habt Fragen, Kritik oder Anmerkungen? Dann erreicht ihr uns unter sachsen-anhalt@netzwerk-courage.de
Der Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesförderprogramms "Demokratie leben!", sowie vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms "#WirsinddasLand".
Foto: Heike Huslage-Koch

  continue reading

25 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 367748276 series 2929943
المحتوى المقدم من NDC Sachsen-Anhalt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NDC Sachsen-Anhalt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In unserer neuen Folge sprechen wir mit dem Historiker und Publizisten Volker Weiß über die Inhalte seines Buches “Die autoritäre Revolte. Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes”. Darin gibt er einen Einblick in die ideengeschichtliche Grundlage der Neuen Rechten sowie ihrer Hinwendung zu Russland.
Im Podcast beschreibt Volker Weiß den historischen Vorlauf der Idee der sogenannten “Konservativen Revolution”, durch welche die Neue Rechte versucht, eine Tradition zu etablieren, die ohne Bezug auf den Nationalsozialismus auskommt. Die intellektuellen Grundlagen dieser Idee finden zunehmend auch Einzug in die reale Politik. Doch wie funktioniert das eigentlich? Volker Weiß sagt, die Stärke einer solchen Bewegung kommt nie aus sich selbst heraus, sondern wird durch krisenhaften Ereignisse bedingt.
Außerdem sprechen wir im Podcast über die neue Sowjet- oder auch DDR-Nostalgie. Wie lässt sich die Hinwendung der Neuen Rechten zu Russland erklären? Was hat das mit dem Feindbild des Westens zu tun? In diesem Zusammenhang weist Volker Weiß zudem auf die systematische Entleerung von Begriffen hin. Zu guter Letzt haben wir ihn noch gefragt: Wie können wir mit diesen Entwicklungen umgehen? Was ist zu tun?

Moderation: Anna Hoffmeister

Ihr habt Fragen, Kritik oder Anmerkungen? Dann erreicht ihr uns unter sachsen-anhalt@netzwerk-courage.de
Der Podcast wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesförderprogramms "Demokratie leben!", sowie vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen des Landesprogramms "#WirsinddasLand".
Foto: Heike Huslage-Koch

  continue reading

25 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع