50. Internationaler Tag der Rom:nja, Selbst- und Fremdbeschreibungen, Stärke und kultureller Widerstand - mit Hajdi Barz
Manage episode 458702638 series 3633192
المحتوى المقدم من UnSichtbarkeiten in der Migrationsgesellschaft / Mehmet Arbag / Anna Sabel. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة UnSichtbarkeiten in der Migrationsgesellschaft / Mehmet Arbag / Anna Sabel أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Folge 5 - Gespräch mit Hajdi Barz Heute wird der 50. Internationale Tag der Rom:nja gefeiert. Am 8. April 1971 haben sich in der Nähe von London Vertreter:innen von Roma-Selbstorganisationen aus 18 verschiedenen Ländern getroffen. Auf diesem ersten Welt-Roma-Kongress wurden historische Entscheidungen verkündet. Zentral war die Ablehnung der rassistischen Fremdbezeichnungen gegen Rom:nja und Sinti:zze. Dagegen wurde, für eine selbstbestimmte Zukunft, die Eigenbezeichnung „International Roma”, die Roma-Flagge und die Roma-Hymne „Gelem Gelem” feierlich angenommen. Über diesen historischen Tag, über Selbst- und Fremdbezeichnungen sowie Stärke und kulturellen Widerstand haben wir mit Hajdi Barz gesprochen.
…
continue reading
14 حلقات