Artwork

المحتوى المقدم من WDR Online Hörfunk and WDR 5. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR Online Hörfunk and WDR 5 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Posts gegen Spaltung und Einknicken der US-Medien

43:00
 
مشاركة
 

Manage episode 461625000 series 2397655
المحتوى المقدم من WDR Online Hörfunk and WDR 5. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR Online Hörfunk and WDR 5 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Themen: teilensWert: Posts gegen Spaltung; US-Medien: Vom Wachhund zum Schoßhund?; Kritische US-Medien und Trumps "Rache"; Studio 47 in Duisburg: KI macht Fernsehen; Datenhandel: Können wir uns schützen?; Medienschelte: Medienbenutzung; Moderation: Sebastian Sonntag


Die Sendung im Überblick:
teilensWert: Posts gegen Spaltung (02:44)
Menschen aus Medien, Kultur und Zivilgesellschaft haben sich zusammengeschlossen, um Hass, Hetze und Fakes im Netz etwas entgegen zu setzen. Über die Initiative teilensWert sprechen wir mit Gründungs- und Vorstandsmitglied Janine Behrens.
US-Medien: Vom Wachhund zum Schoßhund? (11:56)
Schon vor Donald Trumps Amtsantritt zeichnet sich eine Wende in der US-Medienlandschaft ab. Washington-Korrespondentin Katrin Brand berichtet, wie Medienhäuser und Journalisten bereits jetzt versuchen, sich an die kommende "Ära Trump" anzupassen.
Kritische US-Medien und Trumps "Rache" (16:20)
Müssen Medien, die kritisch über Donald Trump berichtet haben, bald mit Konsequenzen rechnen? Darüber sprechen wir mit der freien Medien- und Kultur-Journalistin Nina Rehfeld. Seit mehr als 20 Jahren lebt und arbeitet sie in den USA.
Studio47 in Duisburg: KI macht Fernsehen (24:47)
Während in vielen Medienhäusern noch diskutiert wird, ob und wie KI im Redaktionsalltag genutzt werden kann, erstellt der Duisburger Lokalsender Studio47 bereits komplette Sendungen mithilfe von KI. Teresa Liesenfeld hat die Redaktion besucht.
Datenhandel: Können wir uns schützen? (30:40)
Die jüngsten Recherchen von BR und netzpolitik.org haben gezeigt, wie Millionen sensibler Daten von Apps gesammelt und an Datenhändler weiterverkauft werden - ohne unser Wissen. Netzdenker Jörg Schieb erklärt, was wir dagegen tun können.
Medienschelte: Medienbenutzung (39:00)
Was die AfD von Medien und Journalismus hält, ist längst kein Geheimnis. Umso erstaunlicher, dass Medien und Journalismus noch immer keinen Umgang mit der Partei gefunden haben. Die Medienschelte von Tom Beinlich.

  continue reading

246 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 461625000 series 2397655
المحتوى المقدم من WDR Online Hörfunk and WDR 5. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR Online Hörfunk and WDR 5 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Themen: teilensWert: Posts gegen Spaltung; US-Medien: Vom Wachhund zum Schoßhund?; Kritische US-Medien und Trumps "Rache"; Studio 47 in Duisburg: KI macht Fernsehen; Datenhandel: Können wir uns schützen?; Medienschelte: Medienbenutzung; Moderation: Sebastian Sonntag


Die Sendung im Überblick:
teilensWert: Posts gegen Spaltung (02:44)
Menschen aus Medien, Kultur und Zivilgesellschaft haben sich zusammengeschlossen, um Hass, Hetze und Fakes im Netz etwas entgegen zu setzen. Über die Initiative teilensWert sprechen wir mit Gründungs- und Vorstandsmitglied Janine Behrens.
US-Medien: Vom Wachhund zum Schoßhund? (11:56)
Schon vor Donald Trumps Amtsantritt zeichnet sich eine Wende in der US-Medienlandschaft ab. Washington-Korrespondentin Katrin Brand berichtet, wie Medienhäuser und Journalisten bereits jetzt versuchen, sich an die kommende "Ära Trump" anzupassen.
Kritische US-Medien und Trumps "Rache" (16:20)
Müssen Medien, die kritisch über Donald Trump berichtet haben, bald mit Konsequenzen rechnen? Darüber sprechen wir mit der freien Medien- und Kultur-Journalistin Nina Rehfeld. Seit mehr als 20 Jahren lebt und arbeitet sie in den USA.
Studio47 in Duisburg: KI macht Fernsehen (24:47)
Während in vielen Medienhäusern noch diskutiert wird, ob und wie KI im Redaktionsalltag genutzt werden kann, erstellt der Duisburger Lokalsender Studio47 bereits komplette Sendungen mithilfe von KI. Teresa Liesenfeld hat die Redaktion besucht.
Datenhandel: Können wir uns schützen? (30:40)
Die jüngsten Recherchen von BR und netzpolitik.org haben gezeigt, wie Millionen sensibler Daten von Apps gesammelt und an Datenhändler weiterverkauft werden - ohne unser Wissen. Netzdenker Jörg Schieb erklärt, was wir dagegen tun können.
Medienschelte: Medienbenutzung (39:00)
Was die AfD von Medien und Journalismus hält, ist längst kein Geheimnis. Umso erstaunlicher, dass Medien und Journalismus noch immer keinen Umgang mit der Partei gefunden haben. Die Medienschelte von Tom Beinlich.

  continue reading

246 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل