Artwork

المحتوى المقدم من Redaktion Hsozkult. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Redaktion Hsozkult أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Geschichtswissenschaften in den USA: Eine Disziplin in der Krise?

39:09
 
مشاركة
 

Manage episode 415478263 series 3498273
المحتوى المقدم من Redaktion Hsozkult. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Redaktion Hsozkult أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Die Geschichtswissenschaften in den USA stehen unter Druck. Sinkende Studierendenzahlen, erschwerte Arbeitsbedingungen für die Lehrenden an Universitäten, teils heftige Auseinandersetzungen in den Medien und in einer Reihe von Bundesstaaten auch gesetzgeberische Maßnahmen, die die Freiheit von Lehre und Forschung einschränken (können) zählen zu den gegenwärtigen Problemen. Wie erleben unsere Kolleginnen und Kollegen die Situation? Darüber hat Daniel Menning im März 2024 mit Kolleg:innen im Mittleren Westen gesprochen und berichtet im Gespräch mit Claudia Prinz. Felix Krämer kontextualisiert die gegenwärtigen Befunde mit Entwicklungen in der US-amerikanischen Zeitgeschichte seit den 1970er Jahren.

Zu den Personen:
PD Dr. Daniel Menning gehört seit vielen Jahren der H-Soz-Kult Redaktion an, wo er vor allem die Geschichte des 19. Jahrhunderts mit betreut hat. An der Universität Tübingen forscht und lehrt er zur Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Dr. Felix Krämer ist wiss. Mitarbeiter an der Universität Erfurt. Im Sonderforschungsbereich Transregio 294 "Strukturwandel des Eigentums" leitet er das Teilprojekt zu "Eigentum am eigenen und am anderen Körper in den USA vom 18. bis zum 20. Jahrhundert". Er erforscht derzeit die Geschichte von Schulden in den USA. Bei H-Soz-Kult ist er Teil der Fachredaktion für die Geschichte Nordamerikas.

Zum Weiterlesen:

Informationen zur erwähnten Veranstaltung in Erfurt

https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/veranstaltungskalender/eventdetail/fighting-the-backlash-gay-and-queer-history-in-populist-times

As Historians Gather, No Truce in the History Wars, in: The New York Times, 08.01.2023, https://www.nytimes.com/2023/01/08/arts/american-historical-association-james-sweet.html

Felix Krämer, Good News. Moral Masculinity, Whiteness, and the Media in Contemporary US History, in: Daniel Gerster / Michael Krüggeler (Hrsg.), God’s Own Gender? Religions and their Concepts of Masculinity, Würzburg 2018, S. 65-84.

Felix Krämer, Leben auf Kredit. Menschen, Macht und Schulden in den USA vom Ende der Sklaverei bis in die Gegenwart (erscheint im Juni 2024): https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/geschichte/leben_auf_kredit-17941.html

  continue reading

15 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 415478263 series 3498273
المحتوى المقدم من Redaktion Hsozkult. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Redaktion Hsozkult أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Die Geschichtswissenschaften in den USA stehen unter Druck. Sinkende Studierendenzahlen, erschwerte Arbeitsbedingungen für die Lehrenden an Universitäten, teils heftige Auseinandersetzungen in den Medien und in einer Reihe von Bundesstaaten auch gesetzgeberische Maßnahmen, die die Freiheit von Lehre und Forschung einschränken (können) zählen zu den gegenwärtigen Problemen. Wie erleben unsere Kolleginnen und Kollegen die Situation? Darüber hat Daniel Menning im März 2024 mit Kolleg:innen im Mittleren Westen gesprochen und berichtet im Gespräch mit Claudia Prinz. Felix Krämer kontextualisiert die gegenwärtigen Befunde mit Entwicklungen in der US-amerikanischen Zeitgeschichte seit den 1970er Jahren.

Zu den Personen:
PD Dr. Daniel Menning gehört seit vielen Jahren der H-Soz-Kult Redaktion an, wo er vor allem die Geschichte des 19. Jahrhunderts mit betreut hat. An der Universität Tübingen forscht und lehrt er zur Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts.

Dr. Felix Krämer ist wiss. Mitarbeiter an der Universität Erfurt. Im Sonderforschungsbereich Transregio 294 "Strukturwandel des Eigentums" leitet er das Teilprojekt zu "Eigentum am eigenen und am anderen Körper in den USA vom 18. bis zum 20. Jahrhundert". Er erforscht derzeit die Geschichte von Schulden in den USA. Bei H-Soz-Kult ist er Teil der Fachredaktion für die Geschichte Nordamerikas.

Zum Weiterlesen:

Informationen zur erwähnten Veranstaltung in Erfurt

https://www.uni-erfurt.de/universitaet/aktuelles/veranstaltungskalender/eventdetail/fighting-the-backlash-gay-and-queer-history-in-populist-times

As Historians Gather, No Truce in the History Wars, in: The New York Times, 08.01.2023, https://www.nytimes.com/2023/01/08/arts/american-historical-association-james-sweet.html

Felix Krämer, Good News. Moral Masculinity, Whiteness, and the Media in Contemporary US History, in: Daniel Gerster / Michael Krüggeler (Hrsg.), God’s Own Gender? Religions and their Concepts of Masculinity, Würzburg 2018, S. 65-84.

Felix Krämer, Leben auf Kredit. Menschen, Macht und Schulden in den USA vom Ende der Sklaverei bis in die Gegenwart (erscheint im Juni 2024): https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/geschichte/leben_auf_kredit-17941.html

  continue reading

15 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع