Artwork

المحتوى المقدم من Institut für Europäische Politik e.V.. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Institut für Europäische Politik e.V. أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

#3 Angriffskrieg gegen die Ukraine – Forderungen an den Westen

35:40
 
مشاركة
 

Manage episode 345509398 series 3409858
المحتوى المقدم من Institut für Europäische Politik e.V.. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Institut für Europäische Politik e.V. أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Umfassende Sanktionen, militärische Unterstützung und politisches Signaling: Einen Tag nach Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine haben wir mit ukrainischen und deutschen Experten über die Lage vor Ort und ihren Appell an den Westen gesprochen.

Seit acht Jahren ist die Ukraine mit der russischen militärischen Aggression im Osten des Landes konfrontiert, doch am 24. Februar 2022 startete die russische Armee einen Großangriff in verschiedenen Regionen und auf die Hauptstadt Kyjiw. Welche Schritte westlicher Staaten sind nun notwendig? Können Sanktionen den Krieg stoppen? Einen Tag nach Beginn des Angriffskrieges teilen vier Expert:innen ihre Einschätzungen zur politischen und militärischen Lage in der Ukraine mit uns.

Die dritte Episode des Podcasts UkraineMEMO gibt die wichtigsten Äußerungen der Gesprächspartner:innen im Rahmen des 24. Ukraine-Frühstücksgesprächs am 25. Februar 2022 wieder.

Unsere Gäste:

Prof. Olexiy Haran lehrt Vergleichende Politikwissenschaft an der Kyjiw-Mohyla-Akademie und ist Forschungsdirektor bei der Ilko Kucheriv Democratic Initiatives Foundation (DIF), einem der führenden Think-Tanks in der Ukraine.

Mariia Zolkina ist politische Analystin und Meinungsforscherin ebenfalls beim Think-Tank DIF. Sie beschäftigt sich unter anderem mit der EU- und euroatlantischen Perspektive der Ukraine.

Nataliia Shapoval ist die Vorsitzende des Kyiv School of Economics (KSE) Instituts und Vizepräsidentin des Bereichs Policy-Forschung. Die studierte Mathematikerin und Wirtschaftswissenschaftlerin leitet ein Team von 50 Personen.

Dr. Janis Kluge ist Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Er forscht unter anderem zur Wirkung von Sanktionen.

Moderator:innen: Ljudmyla Melnyk & Arthur Molt

  continue reading

24 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 345509398 series 3409858
المحتوى المقدم من Institut für Europäische Politik e.V.. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Institut für Europäische Politik e.V. أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Umfassende Sanktionen, militärische Unterstützung und politisches Signaling: Einen Tag nach Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine haben wir mit ukrainischen und deutschen Experten über die Lage vor Ort und ihren Appell an den Westen gesprochen.

Seit acht Jahren ist die Ukraine mit der russischen militärischen Aggression im Osten des Landes konfrontiert, doch am 24. Februar 2022 startete die russische Armee einen Großangriff in verschiedenen Regionen und auf die Hauptstadt Kyjiw. Welche Schritte westlicher Staaten sind nun notwendig? Können Sanktionen den Krieg stoppen? Einen Tag nach Beginn des Angriffskrieges teilen vier Expert:innen ihre Einschätzungen zur politischen und militärischen Lage in der Ukraine mit uns.

Die dritte Episode des Podcasts UkraineMEMO gibt die wichtigsten Äußerungen der Gesprächspartner:innen im Rahmen des 24. Ukraine-Frühstücksgesprächs am 25. Februar 2022 wieder.

Unsere Gäste:

Prof. Olexiy Haran lehrt Vergleichende Politikwissenschaft an der Kyjiw-Mohyla-Akademie und ist Forschungsdirektor bei der Ilko Kucheriv Democratic Initiatives Foundation (DIF), einem der führenden Think-Tanks in der Ukraine.

Mariia Zolkina ist politische Analystin und Meinungsforscherin ebenfalls beim Think-Tank DIF. Sie beschäftigt sich unter anderem mit der EU- und euroatlantischen Perspektive der Ukraine.

Nataliia Shapoval ist die Vorsitzende des Kyiv School of Economics (KSE) Instituts und Vizepräsidentin des Bereichs Policy-Forschung. Die studierte Mathematikerin und Wirtschaftswissenschaftlerin leitet ein Team von 50 Personen.

Dr. Janis Kluge ist Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Er forscht unter anderem zur Wirkung von Sanktionen.

Moderator:innen: Ljudmyla Melnyk & Arthur Molt

  continue reading

24 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل