Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
تمت الإضافة منذ six أسبوع
المحتوى المقدم من ver.di: Gesundheit, soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft Hessen, Ver.di: Gesundheit, Soziale Dienste, and Wissenschaft Hessen. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة ver.di: Gesundheit, soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft Hessen, Ver.di: Gesundheit, Soziale Dienste, and Wissenschaft Hessen أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
Sometimes a place we consider quiet is just a place we haven’t taken the time to listen. Threshold is nonprofit, listener-supported, and independently produced. You can support Threshold by donating today . To stay connected, sign up for our newsletter . We want to hear from you! Send us your questions about the new season, the content or how it’s made, for an upcoming behind-the-scenes episode. You can submit your questions to outreach@thresholdpodcast.org…
Tarifgebabbel - Mehr braucht Mehr
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3632788
المحتوى المقدم من ver.di: Gesundheit, soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft Hessen, Ver.di: Gesundheit, Soziale Dienste, and Wissenschaft Hessen. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة ver.di: Gesundheit, soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft Hessen, Ver.di: Gesundheit, Soziale Dienste, and Wissenschaft Hessen أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Kurz und knapp: Du hast dich schon immer gefragt: Wie läuft eine Tarifrunde? Was bedeuten Begriffen wie Forderungsfindung, Verhandlungsauftakt, Streik und Arbeitskampf? Was ist ein Tarifvertrag und warum wird der gekündigt? Was sind eigentlich Tätigkeitsmerkmale und Eingruppierungen? Die Erklärbär*innen klären auf. Kurz, Knapp und so dass es jede*r versteht. Wer steckt dahinter: Wer sind die Menschen die am Menschen oder in Bildung und Wissenschaft arbeiten? Wir sprechen mit Ihnen, ihre Forderungen und ihren Alltag. Ein Podcast des ver.di Fachbereich Gesundheit, soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft in Hessen.
…
continue reading
11 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3632788
المحتوى المقدم من ver.di: Gesundheit, soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft Hessen, Ver.di: Gesundheit, Soziale Dienste, and Wissenschaft Hessen. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة ver.di: Gesundheit, soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft Hessen, Ver.di: Gesundheit, Soziale Dienste, and Wissenschaft Hessen أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Kurz und knapp: Du hast dich schon immer gefragt: Wie läuft eine Tarifrunde? Was bedeuten Begriffen wie Forderungsfindung, Verhandlungsauftakt, Streik und Arbeitskampf? Was ist ein Tarifvertrag und warum wird der gekündigt? Was sind eigentlich Tätigkeitsmerkmale und Eingruppierungen? Die Erklärbär*innen klären auf. Kurz, Knapp und so dass es jede*r versteht. Wer steckt dahinter: Wer sind die Menschen die am Menschen oder in Bildung und Wissenschaft arbeiten? Wir sprechen mit Ihnen, ihre Forderungen und ihren Alltag. Ein Podcast des ver.di Fachbereich Gesundheit, soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft in Hessen.
…
continue reading
11 حلقات
كل الحلقات
×Und noch ein Nachklapp aus der Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst. Heute spricht Milka mit Marie. Marie arbeitet in der Behindertenhilfe. Sie sprechen über die Arbeitsbedingungen, über ihre Wut, den Wunsch nach einer fairen Bezahlung und der Forderung nach Wertschätzung ihrer Arbeit. Beispielsweise wird die Kinder- und Jugendhilfe höher eingruppiert, als die Arbeit mit den psychisch Kranken Menschen in der Behindertenhilfe. Grund sind die, für eine Höhergruppierung notwendigen "schwierigen Tätigkeiten". Sozialarbeiter:innen fordern eine Anerkennung ihrer Arbeit auch in den Entgeltgruppen. Es geht nicht zwingend um das Geld, sondern um ein umdenken in der Kategorisierung der Tätigkeiten. Noch kein ver.di Mitglied? https://mitgliedwerden.verdi.de/…
in der SuE Runde konnte sich geeinigt werden, doch wie geht es weiter? Oh Oh, diese Folge ist uns durch die Lappen gegangen! Wir wollen sie euch aber nicht vorenthalten. Sorry und viel Spaß beim Hören. Wir sind bei dem dritten Verhandlungstermin in der Tarifrunde im Sozial und Erziehungsdienst 2022. Die Arbeitgeberseite blockiert. Dennoch wollte man schon zu einem Ergebnis kommen. Die Verhandlung ging weiter bis spät in die Nacht. Und auch der dritte Tag zog sich weiter. Parallel gingen erste Vorbereitungen los, um auf die Blockadehaltung der Arbeitgeber zu reagieren. Es wurde viel telefoniert, wo kann man gut für Streiks mobilisieren, wie ist die Stimmung in den Bezirken, wo können wir zu Streiks aufrufen. Diese Hektik hat natürlich auch die Arbeitgeberseite mitbekommen. Am späten Abend kamen dann doch die Eilmeldungen: Es gibt ein Verhandlungsergebnis! Was ist der Unterschied zwischen der Verhandlungsspitze und der Verhandlungskommission? Die Verhandlungskommission besteht aus Stimmberechtigten Ehrenamtlichen und Beratenden Hauptamtlichen Kollegen und Kolleginnen aus allen Bereichen. Aus dieser Kommission wird dann die Verhandlungsspitze gewählt. Die Spitze verhandelt mit der Arbeitgeberseite und berichtet dann der Kommission, diese entscheidet letztendlich darüber, ob ein Ergebnis angenommen wird oder nicht. Worum geht es bei der Mitgliederbefragung? Es geht darum, dass die Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit haben das Ergebnis zu besprechen und natürlich, dass die ver.di Mitglieder die Möglichkeit haben das Ergebnis anzunehmen oder abzulehnen. Wenn sie ablehnen, geht es weiter in den Verhandlungen und mit Arbeitskampfmaßnahmen. Nehmen die Mitglieder an, starten die Redaktionsverhandlungen Was bedeuten Redaktionsverhandlungen? Wenn dann auch die ver.di Mitglieder über das Papier entschieden haben geht es in die Redaktionsverhandlungen. Das Bedeutet das Ergebnispapier wird in den Tarifvertrag „gegossen“. Diese können sich auch nochmal in die Länge ziehen und sind nicht zu unterschätzen. Manchmal wird auch hier noch gehandelt und Worte auf die Goldwaage gelegt. **Noch kein ver.di Mitglied? https://mitgliedwerden.verdi.de/**…
Warum gehst du streiken? Friederike ist Sozialarbeiterin in einem Frauenhaus. Sie spricht von ihren Arbeitsalltag ihren Tätigkeiten aber auch von den Belastungen. Sie begleitet Frauen in Krisensituationen und unterstützt sie beim Meistern des Alltags. Soziale Arbeit ist ein tolles Berufsbild, der Berufseinstieg ist nicht das Problem, belastende Arbeitsbedingungen sorgen aber dafür, dass Sozialarbeiter:innen nicht lange im Beruf bleiben. Es geht auch um das Sichtbar sein der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst. Ein Streik von Friederike im Frauenhaus hat nicht den gesellschaftlichen Druck zur Folge, dennoch ist es wichtig auch diese Bereiche laut sind. Friederike spricht vom Umgang mit den Bewohner:innen und den offenen Umgang wenn gestreikt wird. Noch kein ver.di Mitglied? https://mitgliedwerden.verdi.de/…
Wie geht's weiter in der Tarifrunde SuE? Am Mittwoch schien es noch so, dass die Verhandlungen stocken. Am späten Abend dann, gab es die Eilmeldung: Tarifeinigung in der SuE Runde. Was das bedeutet und wie es nun weiter geht, besprechen Stefi und Stefan in dieser Folge. Nach dem Ergebnis heißt vor der Mitgliederbefragung. Viel Spaß beim Hören! Noch kein ver.di Mitglied? https://mitgliedwerden.verdi.de/…
Feli und Steffi sprechen über den Arbeitsbereich und die Bedingungen in der Migrationsberatung. Noch kein ver.di Mitglied? https://mitgliedwerden.verdi.de/
Bei den Tarifverhandlungen sitzen sich Arbeitgeber:innen(-verbände) und Gewerkschaften gegenüber. Im öffentlichen Dienst und auch bei der aktuellen SuE Runde sind das der VKA (Verband der kommunalen Arbeitgeber:innen) und auf der Gewerkschaftlichen Seite sind das ver.di und der dbb.Noch kein ver.di Mitglied? https://mitgliedwerden.verdi.de/…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Erklärbär:innen - Was ist ein Tarifvertrag 5:27
5:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب5:27![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Markus und Stefan sind heute unsere Erklärbären und bringen Licht ins Dunkel in der Frage: Was ist ein Tarifvertrag. Noch kein ver.di Mitglied? https://mitgliedwerden.verdi.de/
Von der zweiten Verhandlungsrunde in Potsdam Heute sprechen wir mit Feli. Wir kennen sie aus der 1. Folge Tarifgebabbel. Sie ist Mitglied in der Tarifkommission und war bei der 2. Verhandlungsrunde in Potsdam. Feli erzählt von den Stimmungen vor Ort und der Blockadehaltung der VKA (Kommunaler Arbeitgeber:innenverband) Noch kein ver.di Mitglied? https://mitgliedwerden.verdi.de/…
Gesprächsrunde mit Sozialarbeiter:innen in Frankfurt Am 8. März hat ver.di zum Streik im Sozial und Erziehungsdienst aufgerufen. Das sind die Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen, in der Sozialen Arbeit und in der Behindertenhilfe. Es werden bessere Arbeitsbedingungen, finanzielle Anerkennung und mehr Fachkräfte gefordert. Sie arbeiten am Limit. Auch in der Sozialarbeit. Zu wenig Personal, zu viele Aufgaben. Gerade Corona hat hier die Bedingungen nochmal verschlechtert, viele Menschen brauchen zusätzliche Unterstützung. Um sicherzustellen, dass jede und jeder in unserer Gesellschaft Chancen hat, brauchen wir die Kolleginnen im Sozial und Erziehungsdienst. Und dafür brauchen wir gute Arbeitsbedingungen, finanzielle Wertschätzung und mehr qualifizierte Kolleg:innen. In dieser Folge wollen wir besonderes Augenmerk auf die Soziale Arbeit richten. Deshalb freuen wir uns dass 4 Kolleg*innen aus der Region Frankfurt zum Gespräch gekommen sind. Sie berichten über Ihre Forderungen und wie es ist gerade jetzt in den Streik zu gehen. Leider hat uns die Technik verlassen, sodass die Aufnahme etwas blechern klingt. Entschuldigt das bitte, wir lernen noch. Noch kein ver.di Mitglied? https://mitgliedwerden.verdi.de/…
Bericht aus Potsdam In der 1. Folge unterhalten sich Feli, Markus und Stefan über das Geschehen in Potsdam. Dort trifft sich die Verhandlungsspitze wenn es heißt Tarifverträge im öffentlichen Dienst (also auch im SuE Bereich) zu verhandeln. Noch kein ver.di Mitglied? https://mitgliedwerden.verdi.de/
Intro TArifgebabbel MEHR BRAUCHT MEHR! Wir starten mit unsere Podcastreihe von und für Menschen aus dem Sozial- und Erziehungsdienst in Hessen. Mehr Infos unter: Der Link zum Fachbereich in Hessen Noch kein Mitglied?
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.