Player FM - Internet Radio Done Right
422 subscribers
Checked 14h ago
تمت الإضافة منذ قبل eleven عام
المحتوى المقدم من Redaktion deutschlandradio.de. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Redaktion deutschlandradio.de أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Venus, Jupiter, Mars - Der Sternenhimmel im Februar
Manage episode 464097294 series 26356
المحتوى المقدم من Redaktion deutschlandradio.de. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Redaktion deutschlandradio.de أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Das Ende des Winters ist nicht mehr allzu fern: Ende Februar steht die Sonne schon anderthalb Stunden länger über dem Horizont als zu Beginn des Monats. In den kürzer werdenden Nächten ziehen die Planeten Venus, Jupiter und Mars die Blicke auf sich. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
…
continue reading
2918 حلقات
Manage episode 464097294 series 26356
المحتوى المقدم من Redaktion deutschlandradio.de. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Redaktion deutschlandradio.de أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Das Ende des Winters ist nicht mehr allzu fern: Ende Februar steht die Sonne schon anderthalb Stunden länger über dem Horizont als zu Beginn des Monats. In den kürzer werdenden Nächten ziehen die Planeten Venus, Jupiter und Mars die Blicke auf sich. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
…
continue reading
2918 حلقات
كل الحلقات
×
1 Warten auf ExoMars - Der Angriff auf die Ukraine und die Mars-Mission 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Europas ExoMars-Rover hätte mit Hilfe russischer Technik auf dem roten Planeten landen sollen. Nach den Sanktionen infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine läuft der Umbau des ESA-Projekts auf Hochtouren. Frühestens 2029 ist ExoMars am Ziel. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 ISS-Normalbetrieb - Der Angriff auf die Ukraine und die Raumstation 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Nach dem Angriff auf die Ukraine wird die Zusammenarbeit mit Russland in vielen Bereichen von Astronomie und Raumfahrt gestoppt. Bei der Internationalen Raumstation tut man dagegen bis heute so, als sei nichts geschehen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 Akademisches Multitalent - Gauß, der astronomische Fürst der Mathematiker 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Carl Friedrich Gauß zählt zu den herausragenden Forschern des 19. Jahrhunderts. Er bestimmt den Lauf des Mondes und der Planeten, erforscht den Magnetismus, prägt weite Bereiche der Mathematik und verbessert die Landvermessung. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 Berühmte Entdeckerin - Frau Gerasimenko und ihr Rosetta-Komet 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Im Jahr 1969 entdeckt Swetlana Gerasimenko gemeinsam mit ihrem Kollegen Klim Tschurjumow einen Kometen. Dieser wird mehr als 40 Jahre später zufällig Ziel der ESA-Kometenmission Rosetta – und beschert der ukrainischen Astronomin weltweiten Ruhm. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 Mission Fram 2 - Polarer Raumflug mit deutscher Astronautin 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Bald werden bei der privaten Weltraummission Fram 2 vier Menschen auf einer polaren Umlaufbahn die Erde umkreisen. Zur vierköpfigen Besatzung der Crew Dragon-Kapsel gehört auch die Berliner Elektrotechnikerin Rabea Rogge. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 Kuriose Schwerkraft - Eine Doppelgalaxie wird zum kosmischen Fragezeichen 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Zwei Galaxien im Sternbild Eridanus sind am Himmel gleich fünfmal zu sehen. Was nach einem Taschenspielertrick klingt, ist ein Effekt der Schwerkraft. Sie führt zu den Mehrfachbildern, die ein gigantisches Fragezeichen formen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 Wichtigste Entdeckung - Die Wende von Kopernikus, Rhetikus und Kepler 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Vor 552 Jahren kam in Thorn an der Weichsel Nikolaus Kopernikus zur Welt. Er entwickelte das neue Weltbild, nach dem die Sonne im Zentrum des Planetensystems steht – und nicht die Erde. Sein Erfolg war bestes Teamwork. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 SpaceX - Elon Musk und die US-Raumfahrtbehörden 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Der Chef des Unternehmens SpaceX soll in der neuen US-Regierung für mehr Effizienz der Behörden sorgen. Dabei geht es auch um Sicherheits- und Wettbewerbsregeln für die Raumfahrt. Da gerät Elon Musk schnell in einen Interessenkonflikt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 Wärmerekord 2024 - Heiße Erde trotz kalter Sonne 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Das vergangene Jahr war das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Erderwärmung geht auf die Anreicherung von Kohlendioxid in der Atmosphäre zurück – und nicht auf eine erhöhte Einstrahlung der Sonne, wie manche Nicht-Astronomen behaupten. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 Mondforschung - Astronom Mayer in der Schillerstadt Marbach 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Die Geburtsstadt des Dichters Friedrich Schiller, Marbach, nennt sich selbst Schillerstadt. Wenig bekannt ist, dass auch der Astronom Tobias Mayer aus Marbach am Neckar stammt. In seinem Geburtshaus gibt es heute ein sehenswertes Astronomiemuseum. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 Zodiakallicht am Abend - Der Schein des planetaren Staubes 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Knapp zwei Stunden nach Sonnenuntergang ist der letzte Dämmerungsschimmer verschwunden. Doch selbst dann ist der Himmel nicht vollkommen schwarz. Im Westen fällt noch eine schwach glimmende Lichtpyramide auf: das Zodiakallicht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 Himmlische Liebesgrüße - Tanzender Jupiter und passende Chemie zum Valentinstag 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Liebenden auf dem Planeten Erde präsentiert die NASA einige Himmelsmotive mit herzerwärmenden Texten. Die Botschaften von Venus, Jupiter, Pluto oder dem Saturnmond Titan sind klar: Der Kosmos ist immer liebenswert – nicht nur am Valentinstag! Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 Nachbarplanet im Glanz - Venus, die hellste Liebesgöttin 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Viel passender geht es kaum: Genau zum Valentinstag morgen strahlt unser Nachbarplanet Venus so hell wie seit anderthalb Jahren nicht. Doch mit fast 500 Grad Celsius Oberflächentemperatur geht es auf der Venus keineswegs romantisch zu. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 Giordano Bruno - Tod auf dem Scheiterhaufen für die Gedankenfreiheit 2:32
2:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:32
Der Mönch Giordano Bruno war ein Unterstützer des neuen kopernikanischen Weltbildes, nach dem nicht die Erde, sondern die Sonne im Zentrum des Planetensystems steh. Für sein freiheitliches Denken ließ ihn die Katholische Kirche 1600 hinrichten. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

1 Deutscher Astronaut - Der Space Shuttle und die erste 3D-Karte der Erde 2:31
2:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:31
Vor 25 Jahren startete die Raumfähre Endeavour ins All. Zur Besatzung gehörte der Heidenheimer Gerhard Thiele. Er war der Spezialist der Shuttle Radar Topografie Mission, bei der eine 3D-Karte der Erdoberfläche erstellt wurde. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.