Artwork

المحتوى المقدم من Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Was bewegt die Software-Test-Community heute? - Daniel Knott

33:10
 
مشاركة
 

Manage episode 502493820 series 3466870
المحتوى المقدم من Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Über KI, Automatisierung und Angst vor Jobverlust

Tipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT

"Ich habe jetzt auch schon öfters gesehen, dass man durch die KI nochmal einen ganz anderen Blick auf Daten bekommt oder auf Datenzusammenhänge, um dann halt die richtigen Entscheidungen zu treffen." - Daniel Knott

In dieser Episode spreche ich mit Daniel Knott über das Jetzt im Softwaretesten: KI, Agenten und unseren Werkzeugkoffer. Wir erkunden produktive Use Cases wie Dokumentanalyse, Testdatengenerierung und Copiloten, sprechen über MCP und Agenten und fragen uns, wo echter Mehrwert entsteht. Gleichzeitig blicken wir auf Risiken: mehr generierter Code, fragliche Qualität, kommende Refactorings. Was heißt das für uns Tester? Tiefer Systemblick, Domänenwissen, klare Kommunikation im Team, Pyramide und Quadranten neu schärfen.

Daniel Knott liebt digitale Produkte mit hoher Qualität, seien es Web- oder native mobile Anwendungen. Er arbeitet seit fast 20 Jahren in der IT-Branche und hat Erfahrung mit praktischen Softwaretests für Desktop-, Web- und mobile Anwendungen. Er arbeitete auch als Produktmanager für mobile und Web-Produkte. Zurzeit arbeitet Daniel als IT-Manager als Head of Engineering und unterstützt Software-Entwicklungsteams dabei, großartige Produkte mit hoher Qualität zu liefern. Daniel hat zwei Bücher geschrieben - 'Hands-On Mobile App Testing' und 'Smartwatch App Testing' - und ist ein häufiger Blogger und Konferenzsprecher. Im Jahr 2022 gründete er außerdem seinen YouTube-Kanal über Software Testing, der inzwischen mehr als 145.000 Abonnenten hat.

Highlights:

  • KI-Tools liefern Mehrwert bei Dokumentanalyse, Testdatengenerierung und Copiloten
  • Mehr generierter Code senkt oft die Qualität und steigert Refactoring-Aufwand
  • Tester brauchen tiefes Systemverständnis, Domänenwissen und klare Team-Kommunikation
  • Testpyramide und Testquadranten neu ausrichten statt Hypes und No-Code folgen
  • Lernen bleibt Pflicht: Architektur, Nichtfunktionale Anforderungen, Security und Accessibility

Danke an die Community-Partner des Podcasts:

  continue reading

فصول

1. Freude am Softwaretesten teilen (00:00:00)

2. KI in Unternehmensprozessen und Softwareentwicklung (00:07:07)

3. AI für Startups: Effiziente Zukunftsplanung (00:09:51)

4. KI-Verändert Rollen im Software-Testing (00:14:29)

5. Testen: Mehrwert und Strategien in der KI-Ära (00:16:15)

6. Software-Testing: Training für Produktleute (00:20:24)

7. Grundlagen im Software-Testen erlernen (00:24:05)

8. Technologischer Wandel beschleunigt Innovationen (00:27:33)

9. Mobile Entwicklung & Forschergeist (00:29:06)

10. Förderung hilfreichen Wissens (00:32:16)

163 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 502493820 series 3466870
المحتوى المقدم من Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Über KI, Automatisierung und Angst vor Jobverlust

Tipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT

"Ich habe jetzt auch schon öfters gesehen, dass man durch die KI nochmal einen ganz anderen Blick auf Daten bekommt oder auf Datenzusammenhänge, um dann halt die richtigen Entscheidungen zu treffen." - Daniel Knott

In dieser Episode spreche ich mit Daniel Knott über das Jetzt im Softwaretesten: KI, Agenten und unseren Werkzeugkoffer. Wir erkunden produktive Use Cases wie Dokumentanalyse, Testdatengenerierung und Copiloten, sprechen über MCP und Agenten und fragen uns, wo echter Mehrwert entsteht. Gleichzeitig blicken wir auf Risiken: mehr generierter Code, fragliche Qualität, kommende Refactorings. Was heißt das für uns Tester? Tiefer Systemblick, Domänenwissen, klare Kommunikation im Team, Pyramide und Quadranten neu schärfen.

Daniel Knott liebt digitale Produkte mit hoher Qualität, seien es Web- oder native mobile Anwendungen. Er arbeitet seit fast 20 Jahren in der IT-Branche und hat Erfahrung mit praktischen Softwaretests für Desktop-, Web- und mobile Anwendungen. Er arbeitete auch als Produktmanager für mobile und Web-Produkte. Zurzeit arbeitet Daniel als IT-Manager als Head of Engineering und unterstützt Software-Entwicklungsteams dabei, großartige Produkte mit hoher Qualität zu liefern. Daniel hat zwei Bücher geschrieben - 'Hands-On Mobile App Testing' und 'Smartwatch App Testing' - und ist ein häufiger Blogger und Konferenzsprecher. Im Jahr 2022 gründete er außerdem seinen YouTube-Kanal über Software Testing, der inzwischen mehr als 145.000 Abonnenten hat.

Highlights:

  • KI-Tools liefern Mehrwert bei Dokumentanalyse, Testdatengenerierung und Copiloten
  • Mehr generierter Code senkt oft die Qualität und steigert Refactoring-Aufwand
  • Tester brauchen tiefes Systemverständnis, Domänenwissen und klare Team-Kommunikation
  • Testpyramide und Testquadranten neu ausrichten statt Hypes und No-Code folgen
  • Lernen bleibt Pflicht: Architektur, Nichtfunktionale Anforderungen, Security und Accessibility

Danke an die Community-Partner des Podcasts:

  continue reading

فصول

1. Freude am Softwaretesten teilen (00:00:00)

2. KI in Unternehmensprozessen und Softwareentwicklung (00:07:07)

3. AI für Startups: Effiziente Zukunftsplanung (00:09:51)

4. KI-Verändert Rollen im Software-Testing (00:14:29)

5. Testen: Mehrwert und Strategien in der KI-Ära (00:16:15)

6. Software-Testing: Training für Produktleute (00:20:24)

7. Grundlagen im Software-Testen erlernen (00:24:05)

8. Technologischer Wandel beschleunigt Innovationen (00:27:33)

9. Mobile Entwicklung & Forschergeist (00:29:06)

10. Förderung hilfreichen Wissens (00:32:16)

163 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل