انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
![Travis Makes Money podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/32243849/series/wgCXadnk2StIFlzM/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/32243849/series/wgCXadnk2StIFlzM/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/32243849/series/wgCXadnk2StIFlzM/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/32243849/series/wgCXadnk2StIFlzM/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/32243849/series/wgCXadnk2StIFlzM/512.jpg 512w)
![Travis Makes Money podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Make Money with AI Appointment Setting | Matt Deseno 32:38
#67 International Roma Day
Manage episode 360132398 series 2871787
Heute ist ein wichtiger Tag für Sinti:zze und Rom:nja. Es ist der internationale Tag der Sinti:zze & Rom:nja. Dieser hat seinen Ursprung beim ersten „World Romani Congress“ welcher erstmals am 08. April 1971 im Vereinigten Königreich Großbritannien stattfand. Finanziert wurde der Kongress vom World Council of Churches und der Indische Regierung. Ziel dieses Kongresses war es über Themen wie die Kriegsverbrechen, sozialen Angelegenheiten, Bildung, Sprache und Kultur der Sinti und Roma zu besprechen. Außerdem wurde die Flagge als allgemeines Symbol der internationalen proklamiert. Das Blau in der oberen Hälfte und das Grün in der unteren Hälfte repräsentieren Himmel und Erde. Im Zentrum der Flagge steht ein rotes Chakra, auch Speichenrad genannt. Das Chakra bezieht sich auf den indischen Backround der Rom:nja & Sinti:zze. Das Lied „Djelem, djelem“, ursprünglich von Zarko Jovanovic als Poem über den Porrajmos kreiert, wurde von Šaban Bajramović adaptiert um den Song als internationale Hymne der Rom:nja fest zu legen. Im Laufe der Zeit wurde “Djelem, djelem“ von unterschiedlichen Rom:nja Künstler:innen aus Europa, u.a. von Esma Redzepova, gecovert. Außerdem wird darüber gesprochen, was sich seither für Sinti:zze und Rom:nja geändert hat, sowohl Positiv als auch Negativ. Es wird über die Ähnlichkeiten der Sinti:zze und Rom:nja aus verschiedenen Ländern gesprochen. Kapitel: 00:00 - Teaser
00:32 - Jingle
01:01 - Anmoderation 8. April
01:34 - Begrüßung
01:58 - Wir stellen uns vor
02:29 - Social Media
03:04 - Hauptteil 8. April
06:06 - Song „Saban Bajramovic - Djelem, djelem“
06:36 - Song „Djelem Djelem - Barcelona Gipsy Klezmer Orchestra“
07:05 - Hauptteil 8. April Teil 2
09:35 - 52 Jahre danach
18:40 - Anekdoten
24:36 - Abmoderation, Fazit
26:38 - Jingle
27:56 - Gefördert von …
Folgt uns auf den sozialen Medien. Auf unserem Instagram-Account : @sejnur_memisi https://www.instagram.com/sejnur_memisi ; @rymecast: https://www.instagram.com/rymecast/ und @novakovicnino https://www.instagram.com/novakovicnino Um keine unserer Folgen zu verpassen, könnt ihr RYMEcast auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast & Co. abonnieren. Außerdem wenn ihr uns Supporten möchtet, könnt ihr gerne diese Folge auf Instagram, Facebook & Twitter teilen. Mehr über uns, findet ihr auf unserer Webseite www.rymecast.de Dieser Beitrag wird von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) gefördert im Rahmen des Projektes „Digital Generation - digitale Bildungsarbeit über Sinti:zze & Rom:nja mit Podcast & Social Media“ vom Medien- und Kulturzentrum Deutscher Roma e.V. Diese Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Stiftung EVZ dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der/die Autor/in die Verantwortung.
93 حلقات
Manage episode 360132398 series 2871787
Heute ist ein wichtiger Tag für Sinti:zze und Rom:nja. Es ist der internationale Tag der Sinti:zze & Rom:nja. Dieser hat seinen Ursprung beim ersten „World Romani Congress“ welcher erstmals am 08. April 1971 im Vereinigten Königreich Großbritannien stattfand. Finanziert wurde der Kongress vom World Council of Churches und der Indische Regierung. Ziel dieses Kongresses war es über Themen wie die Kriegsverbrechen, sozialen Angelegenheiten, Bildung, Sprache und Kultur der Sinti und Roma zu besprechen. Außerdem wurde die Flagge als allgemeines Symbol der internationalen proklamiert. Das Blau in der oberen Hälfte und das Grün in der unteren Hälfte repräsentieren Himmel und Erde. Im Zentrum der Flagge steht ein rotes Chakra, auch Speichenrad genannt. Das Chakra bezieht sich auf den indischen Backround der Rom:nja & Sinti:zze. Das Lied „Djelem, djelem“, ursprünglich von Zarko Jovanovic als Poem über den Porrajmos kreiert, wurde von Šaban Bajramović adaptiert um den Song als internationale Hymne der Rom:nja fest zu legen. Im Laufe der Zeit wurde “Djelem, djelem“ von unterschiedlichen Rom:nja Künstler:innen aus Europa, u.a. von Esma Redzepova, gecovert. Außerdem wird darüber gesprochen, was sich seither für Sinti:zze und Rom:nja geändert hat, sowohl Positiv als auch Negativ. Es wird über die Ähnlichkeiten der Sinti:zze und Rom:nja aus verschiedenen Ländern gesprochen. Kapitel: 00:00 - Teaser
00:32 - Jingle
01:01 - Anmoderation 8. April
01:34 - Begrüßung
01:58 - Wir stellen uns vor
02:29 - Social Media
03:04 - Hauptteil 8. April
06:06 - Song „Saban Bajramovic - Djelem, djelem“
06:36 - Song „Djelem Djelem - Barcelona Gipsy Klezmer Orchestra“
07:05 - Hauptteil 8. April Teil 2
09:35 - 52 Jahre danach
18:40 - Anekdoten
24:36 - Abmoderation, Fazit
26:38 - Jingle
27:56 - Gefördert von …
Folgt uns auf den sozialen Medien. Auf unserem Instagram-Account : @sejnur_memisi https://www.instagram.com/sejnur_memisi ; @rymecast: https://www.instagram.com/rymecast/ und @novakovicnino https://www.instagram.com/novakovicnino Um keine unserer Folgen zu verpassen, könnt ihr RYMEcast auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast & Co. abonnieren. Außerdem wenn ihr uns Supporten möchtet, könnt ihr gerne diese Folge auf Instagram, Facebook & Twitter teilen. Mehr über uns, findet ihr auf unserer Webseite www.rymecast.de Dieser Beitrag wird von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) gefördert im Rahmen des Projektes „Digital Generation - digitale Bildungsarbeit über Sinti:zze & Rom:nja mit Podcast & Social Media“ vom Medien- und Kulturzentrum Deutscher Roma e.V. Diese Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Stiftung EVZ dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der/die Autor/in die Verantwortung.
93 حلقات
Alla avsnitt
×![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Sinti & Roma Jahresrückblick 2023 - Zu Gast: Concetta Dewús 1:20:39
![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Sinti & Roma Jahresrückblick 2023 (Teaser) 1:59
![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 17 jähriger Roma wird von der griechischen Polizei erschossen 6:54
![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Sinti Roma News Announcement - neuer Name, neuer Podcast! 19:26
![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Die letzte RYMEcast Folge - Höre ich mit Podcast auf? 12:52
![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Comic VS Reallife Helden #18 - Reflektion 29:36
![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Comic VS Reallife Helden #17 - Engagement gegen Antiziganismus - Zu Gast: Silas Kropf 22:32
![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Comic VS Reallife Helden #16 - Dikh he na Bister 2023 - Zu Gast: David Rosenberg & Leonard Stöcklein 34:18
![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #70 European Holocaust Memorial Day for Sinti & Roma - Zu Gast: Romeo Franz 39:29
![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #69 Rassistische Experimente an Sinti und Roma - Interview mit der Zeitzeugin Rita Prigmore 17:55
![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Comic VS Reallife Helden #15 - Sido - Zu Gast: Kefaet Prizreni Aka K-flow - Teil 2 26:55
![Sinti Roma News podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Comic VS Reallife Helden #15 - Sido - Zu Gast: Kefaet Prizreni Aka K-flow - Teil 1 16:00
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.