Artwork

المحتوى المقدم من Schweizer Armee and Mathias Müller. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Schweizer Armee and Mathias Müller أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Der Schweizer Armee-Podcast: Tiefe Einblicke in die Armeeseelsorge mit Hauptmann Samuel Schmid

1:22:47
 
مشاركة
 

Manage episode 418758487 series 3512672
المحتوى المقدم من Schweizer Armee and Mathias Müller. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Schweizer Armee and Mathias Müller أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In dieser besonderen Folge des Schweizer Armee-Podcasts, direkt vor Pfingsten, erwartet Sie ein aufschlussreiches Gespräch zwischen Oberst im Generalstab Mathias Müller und Hauptmann Samuel Schmid, dem Chef der Schweizer Armee-Seelsorge. Dieser Podcast geht weit über die militärischen Aspekte hinaus und taucht tief in die Fragen von Religion, Glauben und Moral ein.

Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, bietet den idealen Rahmen für ein Gespräch über den Wert und die Bedeutung der Religion, insbesondere im Kontext der Schweizer Armee. Oberst Müller stellt dabei einige tiefgehende und kritische Fragen, die viele von uns bewegen:

Zum Beispiel:
- Wie wird man eigentlich Armeeseelsorger?
- Warum stärkt religiöse Vielfalt unsere Verteidigungsfähigkeit?
- Welche Rolle spielen Verfassung, Tradition und Geschichte als Wertebasis der Armee und unserer Gesellschaft?
- Verabschiedet sich die Schweizer Bevölkerung von der Religion?
- Ist der christliche Glaube überhaupt mit der Idee der Kriegführung vereinbar?
- Läuft die Armeeseelsorge nicht Gefahr, instrumentalisiert zu werden?
- Sollen Soldaten blindlings Befehle befolgen oder ist der Respekt vor dem Einzelnen entscheidend?
- Gab es Momente, in denen Hauptmann Samuel Schmid an Gott zweifelte?

Diese Fragen und viele weitere Aspekte werden in dieser Folge offen und ehrlich besprochen. Es ist ein Gespräch, das zum Nachdenken anregt und eine neue Perspektive auf die Rolle der Religion in der Armee und in der Gesellschaft bietet.

Hören Sie rein und lassen Sie sich von den tiefgehenden Einsichten inspirieren. Dieser Podcast ist ein Muss für alle, die sich für die menschlichen und spirituellen Dimensionen des Militärdienstes interessieren. Tauchen Sie ein in eine Diskussion, die weit mehr umfasst als nur das Militär – es geht um den Kern unserer Werte und Überzeugungen.

  continue reading

34 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 418758487 series 3512672
المحتوى المقدم من Schweizer Armee and Mathias Müller. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Schweizer Armee and Mathias Müller أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In dieser besonderen Folge des Schweizer Armee-Podcasts, direkt vor Pfingsten, erwartet Sie ein aufschlussreiches Gespräch zwischen Oberst im Generalstab Mathias Müller und Hauptmann Samuel Schmid, dem Chef der Schweizer Armee-Seelsorge. Dieser Podcast geht weit über die militärischen Aspekte hinaus und taucht tief in die Fragen von Religion, Glauben und Moral ein.

Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes, bietet den idealen Rahmen für ein Gespräch über den Wert und die Bedeutung der Religion, insbesondere im Kontext der Schweizer Armee. Oberst Müller stellt dabei einige tiefgehende und kritische Fragen, die viele von uns bewegen:

Zum Beispiel:
- Wie wird man eigentlich Armeeseelsorger?
- Warum stärkt religiöse Vielfalt unsere Verteidigungsfähigkeit?
- Welche Rolle spielen Verfassung, Tradition und Geschichte als Wertebasis der Armee und unserer Gesellschaft?
- Verabschiedet sich die Schweizer Bevölkerung von der Religion?
- Ist der christliche Glaube überhaupt mit der Idee der Kriegführung vereinbar?
- Läuft die Armeeseelsorge nicht Gefahr, instrumentalisiert zu werden?
- Sollen Soldaten blindlings Befehle befolgen oder ist der Respekt vor dem Einzelnen entscheidend?
- Gab es Momente, in denen Hauptmann Samuel Schmid an Gott zweifelte?

Diese Fragen und viele weitere Aspekte werden in dieser Folge offen und ehrlich besprochen. Es ist ein Gespräch, das zum Nachdenken anregt und eine neue Perspektive auf die Rolle der Religion in der Armee und in der Gesellschaft bietet.

Hören Sie rein und lassen Sie sich von den tiefgehenden Einsichten inspirieren. Dieser Podcast ist ein Muss für alle, die sich für die menschlichen und spirituellen Dimensionen des Militärdienstes interessieren. Tauchen Sie ein in eine Diskussion, die weit mehr umfasst als nur das Militär – es geht um den Kern unserer Werte und Überzeugungen.

  continue reading

34 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل