Artwork

المحتوى المقدم من Florence Brokowski-Shekete & Marion Kuchenny, Florence Brokowski-Shekete, and Marion Kuchenny. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Florence Brokowski-Shekete & Marion Kuchenny, Florence Brokowski-Shekete, and Marion Kuchenny أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

SRH Special mit Christiane Herpel

23:03
 
مشاركة
 

Manage episode 377565075 series 3513439
المحتوى المقدم من Florence Brokowski-Shekete & Marion Kuchenny, Florence Brokowski-Shekete, and Marion Kuchenny. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Florence Brokowski-Shekete & Marion Kuchenny, Florence Brokowski-Shekete, and Marion Kuchenny أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Jugendliche sollen nach der Schule in dem ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen. Das scheint bei dem jetzigen Fachkräftemangel sehr leicht. Die Auswahl ist groß. Doch gilt das auch für Jugendliche mit körperlichen oder psychischen Behinderungen? Diese Jugendlichen haben es schwerer, als andere, einen für sie passenden Ausbildungs-, Studien- oder Arbeitsplatz zu finden. Erhalten sie die dringend benötigte medizinischen, soziale oder psychologische Unterstützung nicht, können sie an dem gesellschaftlichen Leben nicht teilnehmen, sind ausgegrenzt, diskriminiert. Christiane Herpel ist seit 20 Jahren in der SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH tätig. Sie leitet den Bereich Arbeitsintegration, die Jugendliche mit Behinderungen bei dem Einstieg in das Berufsleben unterstützt. Was „Arbeitsintegration“ genau heißt und wie der Schritt weg von Diskriminierung, hin zu einer gesellschaftlichen Teilhabe für diese Jugendlichen vollzogen wird, darüber berichtet uns Christiane Herpel in der heutigen Folge von SCHWARZWEISS.

  continue reading

66 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 377565075 series 3513439
المحتوى المقدم من Florence Brokowski-Shekete & Marion Kuchenny, Florence Brokowski-Shekete, and Marion Kuchenny. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Florence Brokowski-Shekete & Marion Kuchenny, Florence Brokowski-Shekete, and Marion Kuchenny أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Jugendliche sollen nach der Schule in dem ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen. Das scheint bei dem jetzigen Fachkräftemangel sehr leicht. Die Auswahl ist groß. Doch gilt das auch für Jugendliche mit körperlichen oder psychischen Behinderungen? Diese Jugendlichen haben es schwerer, als andere, einen für sie passenden Ausbildungs-, Studien- oder Arbeitsplatz zu finden. Erhalten sie die dringend benötigte medizinischen, soziale oder psychologische Unterstützung nicht, können sie an dem gesellschaftlichen Leben nicht teilnehmen, sind ausgegrenzt, diskriminiert. Christiane Herpel ist seit 20 Jahren in der SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH tätig. Sie leitet den Bereich Arbeitsintegration, die Jugendliche mit Behinderungen bei dem Einstieg in das Berufsleben unterstützt. Was „Arbeitsintegration“ genau heißt und wie der Schritt weg von Diskriminierung, hin zu einer gesellschaftlichen Teilhabe für diese Jugendlichen vollzogen wird, darüber berichtet uns Christiane Herpel in der heutigen Folge von SCHWARZWEISS.

  continue reading

66 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع