Artwork

المحتوى المقدم من Rosa-Luxemburg-Stiftung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Rosa-Luxemburg-Stiftung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Antisemitismus Gegen Israel

1:00:58
 
مشاركة
 

Manage episode 379245684 series 2479333
المحتوى المقدم من Rosa-Luxemburg-Stiftung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Rosa-Luxemburg-Stiftung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Klaus Holz/Thomas Haury: «Antisemitismus gegen Israel» Peter Ullrich im Gespräch mit Autor Thomas Haury (Freiburg) Das Buch «Antisemitismus gegen Israel» will ein präzises und fundiertes Verständnis von israelbezogenem Antisemitismus entwickeln und seine Muster sichtbar machen. Die Kontroverse um Äußerungen des postkolonialen Theoretikers Achille Mbembe im Frühjahr 2020 hat der Frage nach israelbezogenem Antisemitismus viel Aufmerksamkeit verschafft. Sie ist nur eines von vielen Beispielen. Doch was ist unter Antisemitismus gegen Israel zu verstehen? Klaus Holz und Thomas Haury gehen dieser Frage systematisch und in historischer Perspektive nach. Der gegen Israel formulierte Antisemitismus ist kein Sonderfall, er beruht auf den grundlegenden Mustern des modernen Antisemitismus überhaupt. Die Autoren rekonstruieren seine unterschiedlichen Ausprägungen und die damit einhergehenden Selbstbilder. Sie behandeln Antisemitismus von links, islamistischen und postnazistischen Antisemitismus, antirassistische Identitätspolitik, Christen wider und für Israel und die neue Rechte. Dabei zeigen sich vielfältige Querverbindungen; außerdem wird deutlich, wie sich Antisemitismus im Allgemeinen und Antisemitismen gegen Israel zueinander verhalten. Im Gespräch sollen einzelne dieser Themen vertieft, aber auch Ansatz und Methode des Buches erläutert und kritisch diskutiert werden. Begrüßung und Einführung: Stefanie Schüler-Springorum Dr. Thomas Haury ist tätig als Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen. Er arbeitet seit über dreißig Jahren zum Themenfeld Antisemitismus und ist Autor von «Antisemitismus von links» (Hamburg 2002). Dr. Dr. Peter Ullrich ist Referent im Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Mitglied im Koordinationskreis des Gesprächkreises «Antisemitismus», außerdem Fellow am Zentrum für Antisemitismusforschung (TU Berlin). Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum ist Historikerin und Direktorin des Zentrums für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin Eine Veranstaltung des RLS-Gesprächkreises «Antisemitismus, links-jüdische Geschichte und Gegenwart» in Kooperation mit dem Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung und dem Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin Veranstaltungswebseite: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/WJMXO * Linktipp: Rezension des Buches in der Kollektivbibliografie «Linke und Antisemitismus, jüdische Geschichte, Nationalsozialismus, Shoah, Nahostkonflikt»: https://www.rosalux.de/news/id/46170 *
  continue reading

630 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 379245684 series 2479333
المحتوى المقدم من Rosa-Luxemburg-Stiftung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Rosa-Luxemburg-Stiftung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Klaus Holz/Thomas Haury: «Antisemitismus gegen Israel» Peter Ullrich im Gespräch mit Autor Thomas Haury (Freiburg) Das Buch «Antisemitismus gegen Israel» will ein präzises und fundiertes Verständnis von israelbezogenem Antisemitismus entwickeln und seine Muster sichtbar machen. Die Kontroverse um Äußerungen des postkolonialen Theoretikers Achille Mbembe im Frühjahr 2020 hat der Frage nach israelbezogenem Antisemitismus viel Aufmerksamkeit verschafft. Sie ist nur eines von vielen Beispielen. Doch was ist unter Antisemitismus gegen Israel zu verstehen? Klaus Holz und Thomas Haury gehen dieser Frage systematisch und in historischer Perspektive nach. Der gegen Israel formulierte Antisemitismus ist kein Sonderfall, er beruht auf den grundlegenden Mustern des modernen Antisemitismus überhaupt. Die Autoren rekonstruieren seine unterschiedlichen Ausprägungen und die damit einhergehenden Selbstbilder. Sie behandeln Antisemitismus von links, islamistischen und postnazistischen Antisemitismus, antirassistische Identitätspolitik, Christen wider und für Israel und die neue Rechte. Dabei zeigen sich vielfältige Querverbindungen; außerdem wird deutlich, wie sich Antisemitismus im Allgemeinen und Antisemitismen gegen Israel zueinander verhalten. Im Gespräch sollen einzelne dieser Themen vertieft, aber auch Ansatz und Methode des Buches erläutert und kritisch diskutiert werden. Begrüßung und Einführung: Stefanie Schüler-Springorum Dr. Thomas Haury ist tätig als Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen. Er arbeitet seit über dreißig Jahren zum Themenfeld Antisemitismus und ist Autor von «Antisemitismus von links» (Hamburg 2002). Dr. Dr. Peter Ullrich ist Referent im Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Mitglied im Koordinationskreis des Gesprächkreises «Antisemitismus», außerdem Fellow am Zentrum für Antisemitismusforschung (TU Berlin). Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum ist Historikerin und Direktorin des Zentrums für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin Eine Veranstaltung des RLS-Gesprächkreises «Antisemitismus, links-jüdische Geschichte und Gegenwart» in Kooperation mit dem Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung und dem Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin Veranstaltungswebseite: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/WJMXO * Linktipp: Rezension des Buches in der Kollektivbibliografie «Linke und Antisemitismus, jüdische Geschichte, Nationalsozialismus, Shoah, Nahostkonflikt»: https://www.rosalux.de/news/id/46170 *
  continue reading

630 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع