انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Episode 319: Japans Regierungspartei in Bedrängnis, Hoffnung des traditionellen Handwerks, Beziehung zu Südkorea und Anime-Industrie ohne Arbeitskräfte
Manage episode 446501053 series 2507486
In der neusten Folge unseres Japan-Podcasts reden wir über „Japonisme“, die Anime-Industrie, Ärzte-Mangel, die wackelnde Macht der LDP, die Beziehung zu Südkorea und weitere interessante News.
Die Themen der Folge
- Japans angeschlagenes traditionelles Handwerk hofft auf „Japonisme“
- Werbung gegen japanische Schönheitsideale wird von Frauen stark kritisiert
- Zahl der Ausländer in Japan mit einer mittel- bis langfristigen Aufenthaltserlaubnis erreicht Rekordhoch
- Japans Premierminister muss weiteren Fehlbetrag seiner Faktion erklären
- Meinung über Japan erreicht in Südkorea Rekordhoch
- LDP muss zum ersten Mal seit 2009 um ihre Mehrheit bangen
- Japanische Regierungspartei LDP führt trotz Skandalen in Umfragen vor Parlamentswahlen
- Japans Anime-Industrie kämpft mit dem Arbeitskräftemangel
- Japanische Arbeiter in der Kunst- und Gesundheitsbranche leiden unter Stress und Überstunden
- Japans ländlichen Regionen fehlen Ärzte
- Hohe Kosten zwingen regionale Verkehrsbetriebe in Japan zur Abschaffung von IC-Karten
- Ausgaben ausländischer Touristen in Japan erreichen Rekordsumme
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: [email protected]
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.
Der Beitrag Episode 319: Japans Regierungspartei in Bedrängnis, Hoffnung des traditionellen Handwerks, Beziehung zu Südkorea und Anime-Industrie ohne Arbeitskräfte erschien zuerst auf Rolling Sushi.
331 حلقات
Manage episode 446501053 series 2507486
In der neusten Folge unseres Japan-Podcasts reden wir über „Japonisme“, die Anime-Industrie, Ärzte-Mangel, die wackelnde Macht der LDP, die Beziehung zu Südkorea und weitere interessante News.
Die Themen der Folge
- Japans angeschlagenes traditionelles Handwerk hofft auf „Japonisme“
- Werbung gegen japanische Schönheitsideale wird von Frauen stark kritisiert
- Zahl der Ausländer in Japan mit einer mittel- bis langfristigen Aufenthaltserlaubnis erreicht Rekordhoch
- Japans Premierminister muss weiteren Fehlbetrag seiner Faktion erklären
- Meinung über Japan erreicht in Südkorea Rekordhoch
- LDP muss zum ersten Mal seit 2009 um ihre Mehrheit bangen
- Japanische Regierungspartei LDP führt trotz Skandalen in Umfragen vor Parlamentswahlen
- Japans Anime-Industrie kämpft mit dem Arbeitskräftemangel
- Japanische Arbeiter in der Kunst- und Gesundheitsbranche leiden unter Stress und Überstunden
- Japans ländlichen Regionen fehlen Ärzte
- Hohe Kosten zwingen regionale Verkehrsbetriebe in Japan zur Abschaffung von IC-Karten
- Ausgaben ausländischer Touristen in Japan erreichen Rekordsumme
Wie immer könnt ihr den Japan-Podcast auch bei YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music und auf Google Podcast anhören. Den XML-Feed könnt ihr hier abonnieren.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns einfach: [email protected]
Du interessierst Dich für Japan und möchtest Dich mit Gleichgesinnten über die Kultur, das Leben, Tipps für die Reise, das Essen und den Alltag austauschen? Dann komm in unsere Community bei Facebook und triff über 5.000 Menschen mit gleichem Interesse.
Der Beitrag Episode 319: Japans Regierungspartei in Bedrängnis, Hoffnung des traditionellen Handwerks, Beziehung zu Südkorea und Anime-Industrie ohne Arbeitskräfte erschien zuerst auf Rolling Sushi.
331 حلقات
كل الحلقات
×مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.