Rausgehen #27: Am Ötscher über Wetter & Klima reden mit Meteorologen Thomas Wostal
Manage episode 298830057 series 2694207
Für Folge 27 sind wir an den Ötscher gereist. Bei der Talstation der Doppelsesselbahn der auch im Sommer hochaktiven Ötscherlifte, hat Podcast-Host Fritz Hutter einen getroffen, mit dem es sich auch vorzüglich über zwei grad höchst aktuelle Themen sprechen lässt – übers Wetter und übers Klima nämlich.
Der Niederösterreicher Thomas Wostal ist Meteorologe, war lange Zeit Wetterexperte in ORF-Radio- und Fernsehen und ist heute bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik auch für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit zuständig.
Beim Abstecher auf den Hüttenkogel, ein Vorgipfel des Großen Ötschers, erklärt Thomas Wostal auf bekömmliche Weise, warum das Wetter in den blau-gelben Bergen so ist, wie es ist, worauf man beim Rausgehen achten sollte und wie Wetterprognosen überhaupt entstehen.
Aber auch über die historisch extremen Regenfälle, die zuletzt vielerorts zur Katastrophe geführt haben, spricht der Experte und sagt, warum der Klimawandel eindeutig keine Einbildung einiger Querköpfe sondern Faktum ist. Weitere Themen: Die künftig besondere Rolle des Ötschers in der Klimaforschung oder auch die Treffsicherheit der vielzitierten Bauernregeln.
Und im letzten Podcast-Drittel überbringt Karin Hager vom Marketing der Ötscherlifte dazu eine frohe Botschaft für alle, die den niederösterreichischen Vaterberg über den legendären Rauhen Kamm bezwingen wollen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Info-Links:
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
ecoplus. Die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich
Dieser Podcast wird unterstützt von der ÖBB-Postbus GmbH
37 حلقات